• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich schreibe Dir ins Poesiealbum.

Manche Speiche bricht dem Radfahrer das Herz.

*schluchz* ;)

Moin Rob,

bei soviel sprachlicher Schönheit geht's meiner geschundenen Rennfahrerseele doch gleich besser!

Wann und wo gibt es eigentlich Deinen bebilderten Giro-Report zu lesen? Oder war's das schon im LR-Blog?
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

nee, lass Dich überraschen, ich schick Dir den Link, sobald es online ist. War jedenfalls ne geile Runde am Freitag, endlich mal nettes Wetter. Und zügig wars mitunter, trotz Fotostopps kamen wir auf einen gut 32er Schnitt *hust*, aber da geht noch was ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi!
Dann können sich Dein Hinterrad und mein Vorderrad zusammentun. Zum Glück ist es mir am Samstag bei der Generalprobe passiert und nicht nächsten Sonntag. Sieh es positiv!
Da muß man schon mächtig Watt in die Pedale geben, damit die Speichen fliegen gehen! ;)
Geht das Sündenregister noch etwas kleiner? :o
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ed,

hab grad erst in Dein Tagebuch reingeschaut (obwohl ich doch eigentlich arbeiten müsste...) und nicht alles gelesen. Will Dir nur zu Deinen gargräßlichen Süchten zwei Kommentare drücken:

Kippen: Ich hab 20 Jahre ne Schachtel geraucht, zweimal in der Zeit wieder angefangen und bin jetzt seit Januar nikotinbefreit. Und mir ist es - von zweidrei Tagen körperlichem Entzug abgesehen - extrem leicht gefallen. Ich habe NULL Jiper auf ne Kippe. Auch unter Alkohol auf einer Party habe ich überhaupt kein Verlangen nach einer Kippe. Damit will ich mich jetzt nicht toll loben, sondern Dir nur Mut machen: Es kann klappen und es kann auch recht leicht gehen. Wenn Du also demnächst mal Lust verspürst, aufzuhören: mach es einfach. Mir ist es vllt. aber auch deshalb so leicht gefallen, weil ich vor 3 Jahren wieder mit dem Rennradfahren angefangen habe und irgendwann dachte: Du kannst jetzt entweder noch 5h pro Woche mehr trainieren, viel härter trainieren ODER einfach mit den Kippen aufhören, um an den Jungs und Mädels bei einer RTF dranbleiben zu können. Letztes jahr habe ich den Konsum recht gut einschränken können, indem ich auf Selbstgedrehte umgestiegen bin. Dann habe ich deutlich seltener geraucht – gerade abends mit nem Gläschen in der Hand…
(Mir ist natürlich klar, dass ich nicht leichtsinnig werden darf und mein Leben lang Nikotiniker bleiben werde...)

Wein: Ein Freund von mir ist auch Weinhändler und deshalb verstehe ich, dass es für Dich fast unmöglich ist, mit dem Alk ganz aufzuhören. Dass Du deshalb besonders suchtgefährdet bist, weist Du ja offensichtlich (und machst ja auch Pause). Ich will Dir deshalb auch nur einen kleinen praktischen Tipp geben: Trink den Wein besser vor dem Radfahren als danach. Alk ist ein super Treibstoff, beim Radeln verbrennst Du den schnell genug, dass daraus kein zusätzliches Fett werden kann und unter leichtem Strom kann Radfahren noch mehr Spaß machen. Dass Du dabei keine Risiken eingehen solltest und besser nur auf ruhigen Straßen ohne viel Verkehr und vor allem ohne Deine Tochter auf dem Rücksitz…das versteht sich wohl von selbst:cool:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi!
Dann können sich Dein Hinterrad und mein Vorderrad zusammentun.

Wetter grandios, Stimmung gut, Strecke schön, Straßen frei und mir bröselt das Hinterrad weg!


dann sind wir schon zu dritt. :i2:
muss wohl an dem Hochdruckgebiet gelegen haben ... :rolleyes:

Ansonsten: Danke für die kurzweilige Unterhaltung, roll on

Sonnige Grüße
aus Frankfurt


ach ja:
... 0,08 l Single Malt ...
Umfänge reduzieren, Intensität steigern - nur so gehts! :duck:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ed,

hab grad erst in Dein Tagebuch reingeschaut (obwohl ich doch eigentlich arbeiten müsste...) und nicht alles gelesen. Will Dir nur zu Deinen gargräßlichen Süchten zwei Kommentare drücken:

Kippen: Ich hab 20 Jahre ne Schachtel geraucht, zweimal in der Zeit wieder angefangen und bin jetzt seit Januar nikotinbefreit. Und mir ist es - von zweidrei Tagen körperlichem Entzug abgesehen - extrem leicht gefallen. Ich habe NULL Jiper auf ne Kippe. Auch unter Alkohol auf einer Party habe ich überhaupt kein Verlangen nach einer Kippe. Damit will ich mich jetzt nicht toll loben, sondern Dir nur Mut machen: Es kann klappen und es kann auch recht leicht gehen. Wenn Du also demnächst mal Lust verspürst, aufzuhören: mach es einfach. Mir ist es vllt. aber auch deshalb so leicht gefallen, weil ich vor 3 Jahren wieder mit dem Rennradfahren angefangen habe und irgendwann dachte: Du kannst jetzt entweder noch 5h pro Woche mehr trainieren, viel härter trainieren ODER einfach mit den Kippen aufhören, um an den Jungs und Mädels bei einer RTF dranbleiben zu können. Letztes jahr habe ich den Konsum recht gut einschränken können, indem ich auf Selbstgedrehte umgestiegen bin. Dann habe ich deutlich seltener geraucht – gerade abends mit nem Gläschen in der Hand…
(Mir ist natürlich klar, dass ich nicht leichtsinnig werden darf und mein Leben lang Nikotiniker bleiben werde...)

Wein: Ein Freund von mir ist auch Weinhändler und deshalb verstehe ich, dass es für Dich fast unmöglich ist, mit dem Alk ganz aufzuhören. Dass Du deshalb besonders suchtgefährdet bist, weist Du ja offensichtlich (und machst ja auch Pause). Ich will Dir deshalb auch nur einen kleinen praktischen Tipp geben: Trink den Wein besser vor dem Radfahren als danach. Alk ist ein super Treibstoff, beim Radeln verbrennst Du den schnell genug, dass daraus kein zusätzliches Fett werden kann und unter leichtem Strom kann Radfahren noch mehr Spaß machen. Dass Du dabei keine Risiken eingehen solltest und besser nur auf ruhigen Straßen ohne viel Verkehr und vor allem ohne Deine Tochter auf dem Rücksitz…das versteht sich wohl von selbst:cool:

Der Tipp zum Thema Alkohol in der Pedale ist ne prima Idee. Ich füll mir gleich mal nen schönen Badischen Weissherbst in die Trinkflasche - eiskalt versteht sich. Und in die zweite? Hm, eine leichte Kalterer See Auslese 2007? Ich geh mal in den Keller, gucken.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Wahnsinn, und ich gurke mit 26 durch die Gegend ...

Mit Deiner Kraft und Ausdauer würdest Du das
1. ohne Höhenmeter
2. in einer funktionierenden Gruppe (evtl. nach etwas Übung im Windschattenfahren - kostet Überwindung und erfordert Vertrauen)
auch schaffen! :daumen:

Hi!
Dann können sich Dein Hinterrad und mein Vorderrad zusammentun. Zum Glück ist es mir am Samstag bei der Generalprobe passiert und nicht nächsten Sonntag. Sieh es positiv!
Da muß man schon mächtig Watt in die Pedale geben, damit die Speichen fliegen gehen! ;)

So, oder man muss das zulässige Gewicht für den System-LRS deutlich überbieten. :o

Hallo Ed,

hab grad erst in Dein Tagebuch reingeschaut (obwohl ich doch eigentlich arbeiten müsste...) und nicht alles gelesen. Will Dir nur zu Deinen gargräßlichen Süchten zwei Kommentare drücken:

Kippen: Ich hab 20 Jahre ne Schachtel geraucht, zweimal in der Zeit wieder angefangen und bin jetzt seit Januar nikotinbefreit. Und mir ist es - von zweidrei Tagen körperlichem Entzug abgesehen - extrem leicht gefallen. Ich habe NULL Jiper auf ne Kippe. Auch unter Alkohol auf einer Party habe ich überhaupt kein Verlangen nach einer Kippe. Damit will ich mich jetzt nicht toll loben, sondern Dir nur Mut machen: Es kann klappen und es kann auch recht leicht gehen. Wenn Du also demnächst mal Lust verspürst, aufzuhören: mach es einfach. Mir ist es vllt. aber auch deshalb so leicht gefallen, weil ich vor 3 Jahren wieder mit dem Rennradfahren angefangen habe und irgendwann dachte: Du kannst jetzt entweder noch 5h pro Woche mehr trainieren, viel härter trainieren ODER einfach mit den Kippen aufhören, um an den Jungs und Mädels bei einer RTF dranbleiben zu können. Letztes jahr habe ich den Konsum recht gut einschränken können, indem ich auf Selbstgedrehte umgestiegen bin. Dann habe ich deutlich seltener geraucht – gerade abends mit nem Gläschen in der Hand…
(Mir ist natürlich klar, dass ich nicht leichtsinnig werden darf und mein Leben lang Nikotiniker bleiben werde...)

Wein: Ein Freund von mir ist auch Weinhändler und deshalb verstehe ich, dass es für Dich fast unmöglich ist, mit dem Alk ganz aufzuhören. Dass Du deshalb besonders suchtgefährdet bist, weist Du ja offensichtlich (und machst ja auch Pause). Ich will Dir deshalb auch nur einen kleinen praktischen Tipp geben: Trink den Wein besser vor dem Radfahren als danach. Alk ist ein super Treibstoff, beim Radeln verbrennst Du den schnell genug, dass daraus kein zusätzliches Fett werden kann und unter leichtem Strom kann Radfahren noch mehr Spaß machen. Dass Du dabei keine Risiken eingehen solltest und besser nur auf ruhigen Straßen ohne viel Verkehr und vor allem ohne Deine Tochter auf dem Rücksitz…das versteht sich wohl von selbst:cool:

Danke für die Tipps. Zu der Fluppenproblematik habe ich mich tatsächlich vorher schon geäußert. Hab's schon ein paarmal geschafft aufzuhören, aber nicht, standhaft zu bleiben. :(
Und alkoholisiert versuche ich nach Möglichkeit nicht am Straßenverkehr teilzunehmen. Wenn keine Weinprobe sein muss, trinke ich auch nicht tagsüber. Habe aber auch schon festgestellt, dass es sich mit Restallohol ganz gut radelt...:D

dann sind wir schon zu dritt. :i2:
muss wohl an dem Hochdruckgebiet gelegen haben ... :rolleyes:

Ansonsten: Danke für die kurzweilige Unterhaltung, roll on

Sonnige Grüße
aus Frankfurt


ach ja:

Umfänge reduzieren, Intensität steigern - nur so gehts! :duck:

:D:D:D

Der Tipp zum Thema Alkohol in der Pedale ist ne prima Idee. Ich füll mir gleich mal nen schönen Badischen Weissherbst in die Trinkflasche - eiskalt versteht sich. Und in die zweite? Hm, eine leichte Kalterer See Auslese 2007? Ich geh mal in den Keller, gucken.

Der Mann hat Geschmack! Ich fahre dann heute Abend wohl lieber schön vorsichtig mit dem Auto nach Hause und halte Ausschau nach schlangenlinienfahrenden Leetzenrittern...:rolleyes:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Der Tipp zum Thema Alkohol in der Pedale ist ne prima Idee. Ich füll mir gleich mal nen schönen Badischen Weissherbst in die Trinkflasche - eiskalt versteht sich. Und in die zweite? Hm, eine leichte Kalterer See Auslese 2007? Ich geh mal in den Keller, gucken.

Igitt . Guter Wein aus Plastikflaschen:aufreg:

Ich mach das immer so: Weinflasche in zweiten Flaschenhalter (zur Not über Kopf - da passen die meisten "dickeren" Flaschen, z.B. Rotwein, auch nich rein - und bei RH 58 gehen definitiv auch Rheingauflöten: http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/4/4/9/5/_/large/07032008893.jpg) und dann zu jemanden (no names!) hinfahren, der einen Weinkühler im Froster hat. Flasche dazulegen, kurz frisch machen und zwei Gläser Wasser gegen den Durst, ein bißchen Plauschen und dann den Wein trinken. Ggf. noch ne zweite Flasche aufmachen....und danach wieder 40km zurück. Spätestens unter der Dusche bin ich wieder nüchtern...Im Winter geht das schneller - da ist der Wein von der Fahrt schon kalt

Bin aber am WE schon angemacht worden, wie ich den meinen Flaschenhalter so geweitet hätte - meine Trinkflasche würde ja fast rausfallen :eek:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Und alkoholisiert versuche ich nach Möglichkeit nicht am Straßenverkehr teilzunehmen. Wenn keine Weinprobe sein muss, trinke ich auch nicht tagsüber. Habe aber auch schon festgestellt, dass es sich mit Restallohol ganz gut radelt...:D

Sorry, aber von ein-zwei Gläschen Wein bist Du bei Deinem Konsum doch nicht alkoholisiert? Ich meinte das halbwegs ernsthaft (und mehr auf die Kalorien bezogen): Wenn Du schon Alkohol trinken "musst", dann versuche, den Alk nach dem Fahren einzuschränken. "Mein" Weinhändler muss ja auch öfters Proben verkosten und so weiter...:) Aber Du kannst das sicher selbst am besten einschätzen! :wink2:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Sorry, aber von ein-zwei Gläschen Wein bist Du bei Deinem Konsum doch nicht alkoholisiert? Ich meinte das halbwegs ernsthaft (und mehr auf die Kalorien bezogen): Wenn Du schon Alkohol trinken "musst", dann versuche, den Alk nach dem Fahren einzuschränken. "Mein" Weinhändler muss ja auch öfters Proben verkosten und so weiter...:) Aber Du kannst das sicher selbst am besten einschätzen! :wink2:

Es stimmt, dass ich keine Wirkung spüre, wenn ich eine WP hatte (zumal ich mind. die Hälfte ausspucke), oder wenn ich 1, 2 Gläschen getrunken habe, aber ich habe die Befürchtung, dass Rennleitung und Versicherungen sich im Unfallsfall dieser Argumentation gegenüber eher uneinsichtig zeigen würden. ;) Bis vor ein paar Wochen bin ich noch öfter mal nach 2-3 Bierchen gefahren, aber das mache ich nicht mehr.

Edith kuckt mich gerade so komisch von der Seite an, und da fällt mir ein, das ich erst Samstag nach der Tour und vor dem Autofahren ein Bier mit den Fahrradnazis getrunken habe. D'oh!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Es stimmt, dass ich keine Wirkung spüre, wenn ich eine WP hatte (zumal ich mind. die Hälfte ausspucke), oder wenn ich 1, 2 Gläschen getrunken habe, aber ich habe die Befürchtung, dass Rennleitung und Versicherungen sich im Unfallsfall dieser Argumentation gegenüber eher uneinsichtig zeigen würden. ;) Bis vor ein paar Wochen bin ich noch öfter mal nach 2-3 Bierchen gefahren, aber das mache ich nicht mehr.

Vorbildlich! Will ich auch gar nicht mehr kritisieren!

Und nur ums klarzustellen: Ich würd die Rennleitung auch nicht anlallen und sagen: "Ich bin nicht betrunken - das ist nur Standgas!" - und mit dem Auto habe ich seit einem Ausrutscher (zum Glück ohne Konsequenzen) auch immer die "maximal ein Bier/Wein zum Essen - ohne Essen gar nix"-Methode angewendet. Auf dem Rad sehe ich das etwas lockerer...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich würd die Rennleitung auch nicht anlallen und sagen: "Ich bin nicht betrunken - das ist nur Standgas!"

:lol::bier:

Das ist der Hammer...

Da fühl sogar ich mich motiviert als RR-Neuling mit 126kg bei 1,86m

Mehr davon...

Gerne doch! Und: Leg los! Das schwierigste ist, den Ar*** hochzukriegen.
:daumen: Danach geht's (fast) wie von selbst.

Mo 1.9.
Trainingsfrei, neuer Monat, Zeit bis zum Giro knapp halb rum, keine Lust zu schreiben - Nur ein paar Fakten als Zwischenfazit (morgen mehr):
24 Einheiten
26:58:00 h
715,51 km
3.505 hm

Heute 20 Zigaretten, 0,4 l Rotwein.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mo, 1.9. (Nachtrag)
Versucht, neue Speiche samt Reparatur zu organisieren: gar nicht so einfach! Website v. Shimano spuckt bekanntes Münsteraner Fahrradgeschäft in Bahnhofsnähe, bei dem ich bisher Stammkunde war, als "offizielles Shimano-Center" aus. Anruf ergibt, dass Reparatur erst in ca. drei Wochen möglich, da Rad nicht dort gekauft. Ziemlich stinkig E-Mail geschrieben, bezugnehmend auf die Aussage "Wir wollen Sie als Stammkunden" auf der Homepage des Ladens, Antwort:
"(...) Insofern empfehle ich Ihnen, sich ein leicht erreichbares, leistungsfähiges Geschäft Ihres Vertrauens auszusuchen und dort Stammkunde zu werden." (Anm.: Bis auf mein gebrauchtes RR war ich das bisher bei diesem Laden) "Oder Sie gehen eben mit solchen Serviceanfragen immer genau dorthin, wo Sie das jeweilige Teil gekauft haben. Man wird Ihnen überall - ob beim Italiener, der Kneipe oder im Fahrradgeschäft auch bei Sonderwünschen sehr zuvorkommend begegnen, wenn Sie dort als Kunde bekannt sind."
:crash:
Bin ganz neidisch, dass andere Einzelhändler/Dienstleister sich sowas erlauben können. Bin vermutlich im falschen Geschäft. Habe jedenfalls noch nie einen Stammkunden nach Hause bzw. zur Konkurrenz geschickt, weil er es gewagt hat, eine Flasche Wein woanders zu kaufen.
:spinner:
Örtlicher Händler hat weder passende Speiche noch Lust, dieselbe zu bestellen, empfiehlt aber Dülmener Konkurrenten, der gerne helfen will & kann, aber erstmal geschlossen hat wg. Eurobike.
:(
Gehe dann wohl ein paar Tage joggen, oder montiere die Crossräder. Geht das ohne Kettenpeitsche? Oder muss ich eine kaufen? Aber wo? In MS? Bei D********? Müsste ich bestimmt erst beantragen, mich auf die Warteliste setzen lassen, etc., bevor ich da was kaufen darf...
:crying:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

:confused: Wow, das ist heavy. . .
Der lehnt sich ja genz schön weit aus dem Fenster, hat wohl genug (andere) Stammkunden...;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mo, 1.9. (Nachtrag)
Versucht, neue Speiche samt Reparatur zu organisieren: gar nicht so einfach! Website v. Shimano spuckt bekanntes Münsteraner Fahrradgeschäft in Bahnhofsnähe, bei dem ich bisher Stammkunde war, als "offizielles Shimano-Center" aus. Anruf ergibt, dass Reparatur erst in ca. drei Wochen möglich, da Rad nicht dort gekauft. Ziemlich stinkig E-Mail geschrieben, bezugnehmend auf die Aussage "Wir wollen Sie als Stammkunden" auf der Homepage des Ladens, Antwort:
"(...) Insofern empfehle ich Ihnen, sich ein leicht erreichbares, leistungsfähiges Geschäft Ihres Vertrauens auszusuchen und dort Stammkunde zu werden." (Anm.: Bis auf mein gebrauchtes RR war ich das bisher bei diesem Laden) "Oder Sie gehen eben mit solchen Serviceanfragen immer genau dorthin, wo Sie das jeweilige Teil gekauft haben. Man wird Ihnen überall - ob beim Italiener, der Kneipe oder im Fahrradgeschäft auch bei Sonderwünschen sehr zuvorkommend begegnen, wenn Sie dort als Kunde bekannt sind."
:crash:
Bin ganz neidisch, dass andere Einzelhändler/Dienstleister sich sowas erlauben können. Bin vermutlich im falschen Geschäft. Habe jedenfalls noch nie einen Stammkunden nach Hause bzw. zur Konkurrenz geschickt, weil er es gewagt hat, eine Flasche Wein woanders zu kaufen.
:spinner:
Örtlicher Händler hat weder passende Speiche noch Lust, dieselbe zu bestellen, empfiehlt aber Dülmener Konkurrenten, der gerne helfen will & kann, aber erstmal geschlossen hat wg. Eurobike.
:(
Gehe dann wohl ein paar Tage joggen, oder montiere die Crossräder. Geht das ohne Kettenpeitsche? Oder muss ich eine kaufen? Aber wo? In MS? Bei D********? Müsste ich bestimmt erst beantragen, mich auf die Warteliste setzen lassen, etc., bevor ich da was kaufen darf...
:crying:

Jaja, die Herrschaften bei Blechmuli, das sind se. Nie mit Reparaturen dort auflaufen. Bringts einfach nicht. Man ärgert sich nur. Ich empfehle Dir hingegen einen Händler in Havixbeck, der verkauft zwar Cannondale im Schwerpunkt, macht aber einen netten und kompetenten Eindruck und Tobi ordert da Alles für den Verein. Und Du schaffts die Tour sogar vor der Arbeit oder während des Mittags. Michael Fehmer bei Radsport Guenther ist ein netter Typ. Der hat die Sandsteinmeile kommentiert...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@EdHot

Hast du mal erwogen, einen 2. Laufradsatz bereit zu legen? Klar - nicht ganz billig, aber ein Laufrad hat man sich schnell mal ruiniert.

Oder kennst du jemand in der Nähe, der dir seinen "Zweitsatz" ein paar Tage überlassen würde (trotz Gewichtsklasse :D ) ...
 
Zurück