• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

:confused: Wow, das ist heavy. . .
Der lehnt sich ja genz schön weit aus dem Fenster, hat wohl genug (andere) Stammkunden...;)

Er hat sich allerdings, nachdem ich eine weitere Mail geschrieben hatte, noch mitten in der Nacht die Mühe gemacht, diese - jetzt ein kleines bisschen freundlicher - zu beantworten. Inhaltlich aber dasselbe...:ka:

Jaja, die Herrschaften bei Blechmuli, das sind se. Nie mit Reparaturen dort auflaufen. Bringts einfach nicht. Man ärgert sich nur. Ich empfehle Dir hingegen einen Händler in Havixbeck, der verkauft zwar Cannondale im Schwerpunkt, macht aber einen netten und kompetenten Eindruck und Tobi ordert da Alles für den Verein. Und Du schaffts die Tour sogar vor der Arbeit oder während des Mittags. Michael Fehmer bei Radsport Guenther ist ein netter Typ. Der hat die Sandsteinmeile kommentiert...

Danke für den Tipp, Rad wird morgen repariert und kann abends abgeholt werden. :daumen:

Und beim Giro kann ich mich rächen...:devil: Ab sofort ist härteres Training angesagt! Tschakka!
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ist ja witzig...
Ich überlege mir auch ein Rennrad zu kaufen und mir hat man auch gesagt das Dra**esel schei*** ist :D
Hab übrigens mir schonmal ne Tour rausgesucht wenn ich eins hab .....vielleicht auch was für dich wenn du sie noch nicht kennst...:)

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.17622.html

am besten mit google earth die strecke suchen weil landstraßen....aber

gruuuß
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@EdHot

Hast du mal erwogen, einen 2. Laufradsatz bereit zu legen? Klar - nicht ganz billig, aber ein Laufrad hat man sich schnell mal ruiniert.

Oder kennst du jemand in der Nähe, der dir seinen "Zweitsatz" ein paar Tage überlassen würde (trotz Gewichtsklasse :D ) ...

Ich habe ja noch einen konventionellen, aber so wenig Zeit zum Basteln. Außerdem mag ich meine Shimanos. :love:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ist ja witzig...
Ich überlege mir auch ein Rennrad zu kaufen und mir hat man auch gesagt das Dra**esel schei*** ist :D
Hab übrigens mir schonmal ne Tour rausgesucht wenn ich eins hab .....vielleicht auch was für dich wenn du sie noch nicht kennst...:)

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.17622.html

am besten mit google earth die strecke suchen weil landstraßen....aber

gruuuß

Komisch, woher wisst Ihr denn alle,welches Geschäft ich gemeint habe? ;)
Bisher haben meine Frau und ich da ziemlich oft eingekauft und waren immer ziemlich zufrieden. Und über die "großen" Läden zu meckern ist ja bei manchen (Anwesende ausgeschlossen!) auch schick und gilt als Kompetenzbeweis. Andererseits widersprechen sich "Größe" und Servicegedanke oft genug, so wie hier.

Danke für den Streckentipp, so ähnlich bin ich auch schon gefahren - der Longinus-Abstecher ist ja sozusagen Pflicht, wenn man in den Baumbergen unterwegs ist.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es unter den Rennradfahrern - gerade im gehobenen Segment - recht viele von sich selbt überzeugte arrogante Arschlöcher gibt?

Ehrlich gesagt: Mir schon (das Forum hier ist ne sehr angenehme Ausnahme - meiner Meinung nach)...

Meiner Erfahrung nach setzt sich die Population der Radladenbesitzer größtenteils aus ebendieser Spezies arroganter Arschlöcher zusammen :(:(

Dazu kommt, dass es tatsächlich eher zuwenige Radläden gibt, die auch reparieren (warum auch immer). Das klassische Angenot-Nachfrage-Spiel geht hier also tendenziell gegen den Kunden. Also können es sich die arroganten Arschlöcher leisten, gegenüber potenziellen Kunden das arrogante Arschloch raushängen zu lassen....

Es gibt aber - zum Glück! - von jeder Regel Ausnahmen. Ich hab hier in Köln eine bei ner großen Kette gefunden - Du bei Dir ja auch...
Nett wäre es natürlich, wenn Du beim serviceorientierten Schrauber demnächst auch mal größeres Geld liegen läßt und z.B. beim Kauf von Verschleisteilen nicht auf jeden halben Euro schaust. Bleibt aber Dir überlassen...:dope:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Interessant ist auch bei Händlern, dass wenn man den Chef kennt - alle Räder bei Ihm gekauft und der kommt "Ach fürs MTB Schuhe? Mach ich dirn super Preis - 129 statt 149!"
dann geht man 2 Stunden später rein um die Schuh zu kaufen und ein Angestellter - nicht der Chef! Der mich erst 1 mal gesehen hat (noch nie bei ihm gekauft immer beim Chef) - sagt "MTB Schuhe? Ich mach sie dir für 119 statt 149. Ach komm du warst schon mal hier 109!"

Hallo? Ich kaufe nurnoch beim anderen Angestellte :D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es unter den Rennradfahrern - gerade im gehobenen Segment - recht viele von sich selbt überzeugte arrogante Arschlöcher gibt?

Ehrlich gesagt: Mir schon

Jaaaa, leider.
Mir hat einer gesagt - bzw. zu seinem Mitfahrer so laut - "Guck mal, der hat keine rasierten Beine, schämt der sich nicht? Das ist ja so erbärmlich!"

Rad: teuer.

Ein anderes Beispiel: Ein Mann hängt sich in den Windschatten, grüßt nett - an der Fähre unterhalten wir uns, wünscht mir eine gute weiterfahrt usw.

Rad: billig/alt

Kann man nicht pauschalisieren - aber es fällt schon auf.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Grüß Dich,

Tip: Selber Schrauben lernen. Spart in der Regel Zeit und wie Du ja gemerkt hast auch Nerven. Klar, brauchst erstmal einen Grundstock an Werkzeug, dafür kannst Du dir die benötigten Ersatzteile bequem, günstiger und meist schneller im Internet bestellen. Fahrradmechanik ist nun wirklich keine Hexerei. Gibt zu dem Thema auch recht viel Literatur. Versuchs später mal mit kleineren Sachen, die kommen auf Dauer nämlich häufiger vor;).
Gruß, Tiku
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Grüß Dich,

Tip: Selber Schrauben lernen. Spart in der Regel Zeit und wie Du ja gemerkt hast auch Nerven. Klar, brauchst erstmal einen Grundstock an Werkzeug, dafür kannst Du dir die benötigten Ersatzteile bequem, günstiger und meist schneller im Internet bestellen. Fahrradmechanik ist nun wirklich keine Hexerei. Gibt zu dem Thema auch recht viel Literatur. Versuchs später mal mit kleineren Sachen, die kommen auf Dauer nämlich häufiger vor;).
Gruß, Tiku

Grüß Ditsch auch, Bronko,

und danke für den Tipp, ich kann sogar ganz ordentlich schrauben, aber, wie gesagt,
Ich habe ja so wenig Zeit zum Basteln.

:rolleyes:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es unter den Rennradfahrern - gerade im gehobenen Segment - recht viele von sich selbt überzeugte arrogante Arschlöcher gibt?

Ehrlich gesagt: Mir schon (das Forum hier ist ne sehr angenehme Ausnahme - meiner Meinung nach)...

Meiner Erfahrung nach setzt sich die Population der Radladenbesitzer größtenteils aus ebendieser Spezies arroganter Arschlöcher zusammen :(:(

Dazu kommt, dass es tatsächlich eher zuwenige Radläden gibt, die auch reparieren (warum auch immer). Das klassische Angenot-Nachfrage-Spiel geht hier also tendenziell gegen den Kunden. Also können es sich die arroganten Arschlöcher leisten, gegenüber potenziellen Kunden das arrogante Arschloch raushängen zu lassen....

Es gibt aber - zum Glück! - von jeder Regel Ausnahmen. Ich hab hier in Köln eine bei ner großen Kette gefunden - Du bei Dir ja auch...
Nett wäre es natürlich, wenn Du beim serviceorientierten Schrauber demnächst auch mal größeres Geld liegen läßt und z.B. beim Kauf von Verschleisteilen nicht auf jeden halben Euro schaust. Bleibt aber Dir überlassen...:dope:

Jaaaa, leider.
Mir hat einer gesagt - bzw. zu seinem Mitfahrer so laut - "Guck mal, der hat keine rasierten Beine, schämt der sich nicht? Das ist ja so erbärmlich!"

Rad: teuer.

Ein anderes Beispiel: Ein Mann hängt sich in den Windschatten, grüßt nett - an der Fähre unterhalten wir uns, wünscht mir eine gute weiterfahrt usw.

Rad: billig/alt

Kann man nicht pauschalisieren - aber es fällt schon auf.

Nicht pauschalisieren ist immer gut - Allerdings meine ich jetzt festgestellt zu haben, dass die Geschäfte auf dem Land viel hilfsbereiter und flexibler sind. Bleibt nur das Problem der kleinen Auswahl und der Preise - deswegen habe ich, seit ich vor einem halben Jahr aus MS weggezogen bin, meistens bestellt.

@ekuZa: Zum Thema Beinrasur sag ich jetzt mal nix...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Guten Morgen!

Sag mal, Du bist ja jetzt schon ne Weile dabei: Wie viel hast Du schon abgenommen?
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zum Thema 'arrogante Radhändler' will ich euch ein Erlebnis der Sorte 'Wer zuletzt lacht....' nicht vorenthalten.

Akteure:

- Mein bester Freund, S., freundlicher Mitbürger aus Osteuropa, absoluter Fahradnazi, hat jahrelang als Fahrradkurier in HH gearbeitet, alles andere als reich, mit hervorragenden Deutschkenntnissen, aber natürlich nicht akzentfrei.

- unser lokaler (Dorf-)Edel-Händler v.H., de Rosa Vertretung, ich selbst habe seine herablassende Art auch schon kennengelernt....


Der Stadtracer von S. brauchte dringend eine Überholung. Pedale fertig, Felgen fast durchgebremst, etc. Er besorgt die Neuteile aus diversen Quellen, alles mittlere Oberklasse. Bei der Montage stellen wir fest, dass für das Hollowtech-Tretlager Spezialwerkzeug nötig ist, was wir nicht haben. :(

S. schlägt vor, zu v.H. zu gehen und dort das Tretlager montieren zu lassen. Ich bin skeptisch, aber was soll schon passieren. Also mit Rad und Teilen in den Edelladen. V.H. unterbricht das Gespräch mit einem Bekannten/Kunden? (es geht um das Grillen am Sonntag...) nur kurz, um mit abfälligem Blick erst S.'s zerkraztes Badboy, dann meinen rostigen, 25 Jahre alten Benz zu mustern, bevor er sich kommentarlos wieder seinem Bekannten zuwendet.

Wir vertreiben uns etliche Minuten, vielleicht eine Viertelstunde, indem wir die ausgestellten Luxusräder bewundern. V.H. wirkt angenervt, beobachtet uns stets aus den Augenwinkeln, als hätte er Angst, wir wollten etwas stehlen. Als ich einen an der Wand hängenden Carbonrahmen anheben will, um das Gewicht zu erfühlen, raunzt er mich im Feldwebelton an: "Bitte nicht anfassen!"

Endlich bequemt er sich, zu fragen was wir denn wollten. Er lässt S., der das Tretlager schon in der Hand hat, gar nicht ausreden: "Das passt nicht!"

Wir insistieren, dass es doch passt. Widerwillig guckt sich v.H. den Rahmen und das Lager an. Ja, meint er, vielleicht passt es doch. Aber er wird sich nicht daran versuchen. Er montiert keine Teile, die nicht bei ihm gekauft werden. Mein Freund macht deutlich, dass er gewillt ist, v.H. nach Stundenlohn (45 Euro/Stunde steht auf einem Aushang im Geschäft) zu bezahlen. Nein, das sei Prinzip. Und überhaupt würde sich das bei dem ollen Rad nicht lohnen. Der Rahmen sei doch fertig, das sieht man doch.(Der Rahmen ist steif und gerade wie am ersten Tag, nur sehr unansehnlich.)

Reichlich angepisst ziehen wir unverrichteter Dinge ab. Einen Tag später hat's übrigens der Mini-Fahrradladen im Dorf, spezialisiert auf Kinderräder (!) für sage und schreibe 2 (zwei!!) Euro montiert.

Doch die Geschichte ist nicht zu Ende, denn man muss wissen, dass mein Freund S. seit vielen Jahren von einem de Rosa Rad träumt. Er hat viele Jahre darauf gespart, und ein halbes Jahr nach der Tretlagerepisode war es soweit: Sein massgefertigter Rahmen wird angeliefert. Zusammen mit einem Hamburger Fahrradhändler, den er schon lange kennt, wir das Rad fast durchgehend mit Campa Record Komponenten aufgebaut. Nur den 'Kleinkram' machen wir zusammen selbst.

Zu guter letzt soll der Lenker gewickelt werden. "Warte mal, S., ich habe eine Idee...."

Ihr ahnt es sicher schon: Wir statten v.H. erneut einen Besuch ab. Allerdings erstmal ohne das neue Rad...

V.H. erkennt uns sofort wieder. "Na, habt Ihr das Tretlager reinbekommen?" fragt er, wohl auf eine negative Antwort hoffend. Jedenfalls sieht er enttäuscht aus, als wir das nur kurz bejahen. Wir fragen nach Lenkerband. Ob er auch andere Farben hätte. Ja, hat er. Ohne grosse Begeisterung zeigt er uns seine Auswahl. S. und ich diskutieren, ob es nun das blaue oder schwarze sein sollte.

Nach ein paar Minuten schlägt v.H. vor, wir sollten doch mit dem Rad wiederkommen, dann könnten wir uns ja vielleicht entscheiden. Jetzt wolle er erstmal Mittag machen.

Darauf hatten wir nur gewartet. Punkt 15 Uhr schiebt S. sein brandneues, glitzerndes de Rosa, ohne Lenkerband in den Laden.

Manche Dinge sind unbezahlbar.....:D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zum Thema 'arrogante Radhändler' will ich euch ein Erlebnis der Sorte 'Wer zuletzt lacht....' nicht vorenthalten.

Akteure:

- Mein bester Freund, S., freundlicher Mitbürger aus Osteuropa, absoluter Fahradnazi, hat jahrelang als Fahrradkurier in HH gearbeitet, alles andere als reich, mit hervorragenden Deutschkenntnissen, aber natürlich nicht akzentfrei.

- unser lokaler (Dorf-)Edel-Händler v.H., de Rosa Vertretung, ich selbst habe seine herablassende Art auch schon kennengelernt....


Der Stadtracer von S. brauchte dringend eine Überholung. Pedale fertig, Felgen fast durchgebremst, etc. Er besorgt die Neuteile aus diversen Quellen, alles mittlere Oberklasse. Bei der Montage stellen wir fest, dass für das Hollowtech-Tretlager Spezialwerkzeug nötig ist, was wir nicht haben. :(

S. schlägt vor, zu v.H. zu gehen und dort das Tretlager montieren zu lassen. Ich bin skeptisch, aber was soll schon passieren. Also mit Rad und Teilen in den Edelladen. V.H. unterbricht das Gespräch mit einem Bekannten/Kunden? (es geht um das Grillen am Sonntag...) nur kurz, um mit abfälligem Blick erst S.'s zerkraztes Badboy, dann meinen rostigen, 25 Jahre alten Benz zu mustern, bevor er sich kommentarlos wieder seinem Bekannten zuwendet.

Wir vertreiben uns etliche Minuten, vielleicht eine Viertelstunde, indem wir die ausgestellten Luxusräder bewundern. V.H. wirkt angenervt, beobachtet uns stets aus den Augenwinkeln, als hätte er Angst, wir wollten etwas stehlen. Als ich einen an der Wand hängenden Carbonrahmen anheben will, um das Gewicht zu erfühlen, raunzt er mich im Feldwebelton an: "Bitte nicht anfassen!"

Endlich bequemt er sich, zu fragen was wir denn wollten. Er lässt S., der das Tretlager schon in der Hand hat, gar nicht ausreden: "Das passt nicht!"

Wir insistieren, dass es doch passt. Widerwillig guckt sich v.H. den Rahmen und das Lager an. Ja, meint er, vielleicht passt es doch. Aber er wird sich nicht daran versuchen. Er montiert keine Teile, die nicht bei ihm gekauft werden. Mein Freund macht deutlich, dass er gewillt ist, v.H. nach Stundenlohn (45 Euro/Stunde steht auf einem Aushang im Geschäft) zu bezahlen. Nein, das sei Prinzip. Und überhaupt würde sich das bei dem ollen Rad nicht lohnen. Der Rahmen sei doch fertig, das sieht man doch.(Der Rahmen ist steif und gerade wie am ersten Tag, nur sehr unansehnlich.)

Reichlich angepisst ziehen wir unverrichteter Dinge ab. Einen Tag später hat's übrigens der Mini-Fahrradladen im Dorf, spezialisiert auf Kinderräder (!) für sage und schreibe 2 (zwei!!) Euro montiert.

Doch die Geschichte ist nicht zu Ende, denn man muss wissen, dass mein Freund S. seit vielen Jahren von einem de Rosa Rad träumt. Er hat viele Jahre darauf gespart, und ein halbes Jahr nach der Tretlagerepisode war es soweit: Sein massgefertigter Rahmen wird angeliefert. Zusammen mit einem Hamburger Fahrradhändler, den er schon lange kennt, wir das Rad fast durchgehend mit Campa Record Komponenten aufgebaut. Nur den 'Kleinkram' machen wir zusammen selbst.

Zu guter letzt soll der Lenker gewickelt werden. "Warte mal, S., ich habe eine Idee...."

Ihr ahnt es sicher schon: Wir statten v.H. erneut einen Besuch ab. Allerdings erstmal ohne das neue Rad...

V.H. erkennt uns sofort wieder. "Na, habt Ihr das Tretlager reinbekommen?" fragt er, wohl auf eine negative Antwort hoffend. Jedenfalls sieht er enttäuscht aus, als wir das nur kurz bejahen. Wir fragen nach Lenkerband. Ob er auch andere Farben hätte. Ja, hat er. Ohne grosse Begeisterung zeigt er uns seine Auswahl. S. und ich diskutieren, ob es nun das blaue oder schwarze sein sollte.

Nach ein paar Minuten schlägt v.H. vor, wir sollten doch mit dem Rad wiederkommen, dann könnten wir uns ja vielleicht entscheiden. Jetzt wolle er erstmal Mittag machen.

Darauf hatten wir nur gewartet. Punkt 15 Uhr schiebt S. sein brandneues, glitzerndes de Rosa, ohne Lenkerband in den Laden.

Manche Dinge sind unbezahlbar.....:D

sehr schöne anekdote. nur schade, dass es ein de rosa braucht, um den arschgeigen dieser welt mal mores zu lehren. aber trotzdem danke für die story. und glückwunsch zu dem schönen bike, bin gestern noch neben einem hellbauen de rosa gefahren, echt hübsch.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Weihnachtsausfahrt mit dem Objekt der Begierde...;)
S. hatte sich für das blaue Lenkerband entschieden und tatsächich bar bezahlt! :aetsch:
 

Anhänge

  • IMG_1871_sml.jpg
    IMG_1871_sml.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 824
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

sehr schöne anekdote. nur schade, dass es ein de rosa braucht, um den arschgeigen dieser welt mal mores zu lehren. aber trotzdem danke für die story. und glückwunsch zu dem schönen bike, bin gestern noch neben einem hellbauen de rosa gefahren, echt hübsch.

Danke für die Glückwünsche, aber es ist ja nicht mein Rad. Ich bin bisher mit meinem älteren Pinarello aber sehr zufrieden und brauche nicht mehr. :)


Es ist übrigens keine 'Story', sondern vor gut 2 Jahren genau so passiert. Ob es dem Typ eine Lehre war? Ich glaube nicht, und wenn ich mir die Öffnungszeiten seines Geschäftes ansehe, scheint er es auch nicht nötig zu haben. Schade nur, daß wir das Lenkerband nicht mit einer schwarzen American Express bezahlen konnten, weil wir so eine Karte nicht haben....
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Guten Morgen!

Sag mal, Du bist ja jetzt schon ne Weile dabei: Wie viel hast Du schon abgenommen?

Als ich mich das letzte Mal gewogen habe, waren es drei Kilo, das ist jetzt eine knappe Woche her. Ich glaube nicht, dass sich seitdem viel getan hat - bei Stress leidet meine Selbstdisziplin doch beträchtlich, und ich konnte nicht so trainieren wie ich gewollt und gesollt hätte. :(

sehr schöne anekdote. nur schade, dass es ein de rosa braucht, um den arschgeigen dieser welt mal mores zu lehren. aber trotzdem danke für die story. und glückwunsch zu dem schönen bike, bin gestern noch neben einem hellbauen de rosa gefahren, echt hübsch.

Weihnachtsausfahrt mit dem Objekt der Begierde...;)
S. hatte sich für das blaue Lenkerband entschieden und tatsächich bar bezahlt! :aetsch:

Tröstlich zu wissen, dass wohl jeder schon mal so was ähnliches erlebt hat, wenn auch nicht immer in Verbindung mit so einem schönen Gefährt. :daumen:
Ich hätte mich ja gar nicht so geärgert, wenn der betreffende Laden nicht als "Shimano-Center" und mit diesem Stammkunden-Werbespruch auftreten würde, und wenn man sich mit mir am Telefon etwas mehr Mühe gegeben und das Gespräch nicht einfach beendet hätte. Immerhin hat der Inhaber meine Mails postwendend und ausführlich - wenn auch zunächst überheblich - beantwortet und sich schließlich entschuldigt. Mein Rad hätten sie dort aber trotzdem erst in drei Wochen repariert. :(

Ich habe zwar damit angefangen, aber vielleicht könnten wir das Thema ab jetzt etwas weniger ausführlich behandeln. Naturgemäß sind diese Anekdoten ja immer etwas länger. ;):blabla:

Ich werde mal meinen Trainingsplan für die letzten vier Wochen bis zum Giro fertigmachen und hier zur Diskussion stellen. Bis dann...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zum Thema 'arrogante Radhändler' will ich euch ein Erlebnis der Sorte 'Wer zuletzt lacht....' nicht vorenthalten.

[snip]
[/snip]

Manche Dinge sind unbezahlbar.....:D

Der Händler war schon immer so...aber gut gekontert und noch besser geschrieben :D

Dieses und die mangelnde Bereitschaft mancher Händler, sich hinter ein Problem zu klemmen, um es zu lösen, hat mich auch zum Selbstschrauber werden lassen. Nach einer Zeit hat man nicht mehr das Problem mit der wenigen Zeit - weil genügend passende Ersatzteile da sind und man Verschleißteile rechtzeitig tauscht. Das muß ja nicht immer zu einem unvorhergesehenen Zeitpunkt passieren.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Als ich mich das letzte Mal gewogen habe, waren es drei Kilo, das ist jetzt eine knappe Woche her. Ich glaube nicht, dass sich seitdem viel getan hat - bei Stress leidet meine Selbstdisziplin doch beträchtlich, und ich konnte nicht so trainieren wie ich gewollt und gesollt hätte. :(

Da muss ich mich jetzt aber ein bisschen über Dich wundern:eek:
3 Kilo in wie viel Wochen? In drei Wochen, vier Wochen? Das ist doch klasse. Alles andere, behaupte ich mal, wäre schon ziemlich ungesund.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Da muss ich mich jetzt aber ein bisschen über Dich wundern:eek:
3 Kilo in wie viel Wochen? In drei Wochen, vier Wochen? Das ist doch klasse. Alles andere, behaupte ich mal, wäre schon ziemlich ungesund.

Neenee, das ist schon ok so. Ich dachte, Du hättest vielleicht den Eintrag von vor einer Woche gelesen und wolltest wissen, ob seitdem noch was runtergegangen ist. So sehr akribisch verfolge ich das Gewicht auch nicht - wichtiger ist, wie ich mich fühle und z.Zt. bin ich ein bisschen frustriert, weil ich die letzte Woche anders geplant hatte - und nun einsehen muss, dass sich Pannen- und Arbeitsaufkommen nicht an meine Pläne halten. :heul: Ist aber Jammern auf höherem Niveau als anfangs gedacht...
 
Zurück