• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsansätze Zeitfahren

Da würde mich mal die Begründung interessieren.

Hauptsächlich da ich in der Hüfte und im Beinbeuger nur mäßig beweglich bin, eine kürzere Kurbel sollte das entlasten.
So hab ich es jedenfalls verstanden.

und ein höher Basislenker wäre für mich besser da ich die meiste Zeit am TT bike verbringe und ich so auch mal etwas aufrechter sitzen könnte zureit sitze ich im Basislenker gleich tief wie auf den Auflegern.
 
Werde ich machen,
Aerodynamisch würde er bei mir und bei den Einstellmöglichkeiten meines Bikes nichts ändern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schade, nach Deinen Andeutungen Aerotipps erhalten zu haben hatte ich gehofft, es gäbe was zu berichten.

Da hat er Dich ja ordentlich nach hinten verschoben. Ich bin gespannt wie sich das auf Dauer und längere Zeit für Dich fährt. Normalerweise versuchen ja alle, die nicht müssen (also alle außer die, die von der UCI gezwungen werden) eher weiter vor zu rutschen.

Ich weiß ja nicht wo er mit der Einstellung hingewollt hätte mit einem anderen Rad, aber so wie es jetzt ist, sieht es für mich nicht zu klein aus. Der "Turm" ist doch absolut vertretbar?!
 
Kürzere Kurbel hab ich mal probiert. Kann man bestimmt machen, ich befürchte, der Nutzen wird sich in Grenzen halten. Ich hab sie wieder demontiert. Einige die ich kenne die es auch probierten brauchten ne ganze Weile um sich daran anzupassen und zu gewöhnen. Mir ging damit der Druck über Wellen drüber zu ziehen völlig ab.
 
Schade, nach Deinen Andeutungen Aerotipps erhalten zu haben hatte ich gehofft, es gäbe was zu berichten.

Da hat er Dich ja ordentlich nach hinten verschoben. Ich bin gespannt wie sich das auf Dauer und längere Zeit für Dich fährt. Normalerweise versuchen ja alle, die nicht müssen (also alle außer die, die von der UCI gezwungen werden) eher weiter vor zu rutschen.

Ich weiß ja nicht wo er mit der Einstellung hingewollt hätte mit einem anderen Rad, aber so wie es jetzt ist, sieht es für mich nicht zu klein aus. Der "Turm" ist doch absolut vertretbar?!

Da ist es mehr um das Material gegangen wo man sparen kann und was sich wie auswirkt. (er ist auch bei einer Fachzeitschrift tätig soweit ich weiß und hat da immer Zugang zu Aerotests etc.)
Wie gesagt Positionsmäßig geht nix mehr mit dem Bike, vorne enger geht nicht und noch tiefer bringt nichts die letzten % kann man nur mehr auf der Bahn oder im Kanal testen.

Das hat mich auch stark gewundert, aber es fühlt sich bis jetzt richtig an.
 
So schauts bei mir derzeit aus. Werd demnächst aber mal nen 0/75 Versuch machen - um weiter nach vorne zu kommen. :-O Warte noch auf Material.
 

Anhänge

  • tief_kask_klein.jpg
    tief_kask_klein.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 54
0-5cm liegt euer Kinn über dem Sattel.schaut sehr sehr schnittig aus[emoji106] Bei mir sind es eher 15-20cm[emoji848] 5cm sicher allein wegen dem eingeschränkten Sichtfeldes..... es kann also nur besser werden[emoji23]

Hab mich vorhin mal in den 3.0 Bodypaint gezwängt....ganz schön knackig, gerade stehen geht eher schlecht, bzw. es würde die Hoden unter sie Bauchdecke schieben oder es reissz etwas, der Anzug wirkt sehr empfindlich[emoji23] aber gebeugt fühlts sich gut an. Die Ärmel sind mal rixhtig eng, und ich hab ja schon sehr filigrane Gliedmassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Überhöhung fahrt ihr am TT eigentlich so? Und wie verhält sich das zu der Überhöhung auf dem Strassenrad?
 
10cm. Am RR auch etwa 10cm. ...

Gestern mal 3.5std. GA1....gegen Ende sowas von Ende gewesen. Sogar die Schultern tun weh....macht man sich mit 2Monaten Intervalle usw so die Grundlage kaputt? Oder liegt das nur daran dass die meiste Zeit aufm TT verbracht wurde?
 
10cm. Am RR auch etwa 10cm. ...

Gestern mal 3.5std. GA1....gegen Ende sowas von Ende gewesen. Sogar die Schultern tun weh....macht man sich mit 2Monaten Intervalle usw so die Grundlage kaputt? Oder liegt das nur daran dass die meiste Zeit aufm TT verbracht wurde?

Naja ich würde sagen wenn du in dr Zeit nie lange gefahren bist werden sich lange Einheiten sicher härter anfühlen.

Aber für normale TTs brauchst du eh nicht viel Grundlage ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
12 cm am TT, will aber noch runter nachdem der Sattel jetzt passt. Guggen wir morgen mal was geht.
Wetter wird ja richtig! gut

RR weiss ich grad nicht

Edit:
Heute hab ich die Überhöhung dann mal von 11 cm auf 13,3 cm eingestellt.
Fährt sich immer noch echt prima. Extensions waren erst waagerecht eingestellt. Nachdem ich unterwegs gemerkt hatte, dass der Verstellvorbau lose war, hab ich den festgemacht, und dabei die Extensions leicht nach oben ansteigen lassen. Nicht viel, aber das hat eine sehr deutliche Verbesserung des Fahrkomforts gebracht. Jetzt liege ich richtig satt auf den Auflagen drauf. Sattel scheint auch zu passen, sodass 2 Stunden keine Probleme mehr bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich vorhin mal in den 3.0 Bodypaint gezwängt....ganz schön knackig, gerade stehen geht eher schlecht, bzw. es würde die Hoden unter sie Bauchdecke schieben oder es reissz etwas, der Anzug wirkt sehr empfindlich[emoji23] aber gebeugt fühlts sich gut an. Die Ärmel sind mal rixhtig eng, und ich hab ja schon sehr filigrane Gliedmassen.

Wer will schon auf einem Rad grade stehen :D

Was bin ich froh, dass ich eine Frau bin, wenn ich das so lese ;) :D

Ich habe schon von mehreren gehört, dass der Anzug sehr empfindlich sei. Deshalb denke über eine Tasche für die Nummer nach. Ich kenne Leute, bei denen ist der Anzug regelrecht durch die Sicherheitsnadeln zerrissen worden.
 
Zurück