Lé Ben
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Mai 2014
- Beiträge
- 1.360
- Reaktionspunkte
- 3.405
@all:
Nach einem Monat, wie sollte ich das Training erweitern oder umgestalten. Am Anfang ging es
erstmal darum schmerzfrei zu sitzen und überhaupt regelmäßig etwas zu machen
An ein bis zwei Tagen lange, aerobe Intervalle fahren. Für den Anfang Z3, später Sweet Spot und Z4. 3x10 Minuten Z3 zum Einstieg. Es gibt fertige Programme zum Steuern des Trainers, das hilft enorm die Zeiten und Zonen einzuhalten. Steigern kannst du, indem du die Time in Zone (TIZ = Zeit, die du in der Zone fährst) erhöhst. Eine Übersicht:
Die übrigen Tage fährst du weiter Z2, aber mit größerem Umfang. Es bringt mehr, eine lange Z2 Einheit pro Woche zu fahren als alle Einheiten ein bisschen länger zu fahren. Also nicht an drei Tagen 10 Minuten länger, sondern an einem Tag eine halbe Stunde länger. Und auch da regelmäßig steigern, bis du wirklich einmal die Woche 3 oder 4 Stunden am Stück fahren kannst. Auf dem Weg dahin wirst du lernen müssen, regelmäßig zu trinken und Kohlenhydrate aufzunehmen - aber das müssen wir einem Marathonläufer nicht erklären

Wenn die 190 Watt FTP noch stimmen, sind das deine aeroben Trainingszonen:
Tempo ist Z3, Threshold ist Z4. Sweet Spot ist der Bereich, in dem die Belastung schon recht hoch ist, aber die Ermüdung noch nicht stark steigt. Da gibt es gute Erklärungen auf Youtube, ich kann das nicht so gut in Worte fassen.
Zuletzt bearbeitet: