• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training bei über 35 Grad

Aber vier Flaschen durch die Gegend kutschiere würde ich nicht. Bei den Temperaturen wird das Zeug so schnell warm, da ist das dann kein Vergnügen mehr, wenn man bei der vierten Flasche angekommen ist. Besonders süße Getränke, wie sie typisch fürn Sport sind, wecken eher wenig Freude in einem, wenn sie schön warm sind.

Flaschen kann man nachfüllen! Z.B. am Tresen des Biergartens, wo man ein Cola-Weizen trinkt!
:bier:
 
Bei der vergangenen Hitze von bis zu 38° war eine frisch gefüllte Flasche innerhalb 15min. an die Außentemperatur angepasst. Was soll`s (?) Ich hab mich da nicht so während der Fahrt wegen des Essens und Trinkens, solange kein
Schimmel irgendwas überzieht. In den paar Sekunden wird eh nur kurz reingestopft, fertig. Der Genuss kommt anschließend....und reichlich :rolleyes:
 
Ich fand's auch toll in der Mittagshitze, als wir dieses Jahr kurz 'Sommer' hatten. :D

Aber vier Flaschen durch die Gegend kutschiere würde ich nicht. Bei den Temperaturen wird das Zeug so schnell warm, da ist das dann kein Vergnügen mehr, wenn man bei der vierten Flasche angekommen ist. Besonders süße Getränke, wie sie typisch fürn Sport sind, wecken eher wenig Freude in einem, wenn sie schön warm sind.

Und besonders eng anliegende Klamotten, wie von Dukesim geschrieben (oder hat er sich vertan "luftig....hauteng"?), verursachen bei mir schon beim Anziehen einen Schweißausbruch. :D
Da fahre ich lieber mit meinen frisch erworbenen, nicht ganz so engen, schön schwarzen Klamotten. :D

Ich hab nur zwei Flaschen am Ratt, aber ich weiß wo tolle Brunnen sind. :)
In großer Not fahr ich auch mal einen Friedhof an.Und auf jeden Fall enge Klamotten, die einen Flüssigkeitstransfer nach außen können, ist viel angenehmer als das Schlaberzeuch. In der Hitze sehr geil die Castelli Aero Trikots mit dem Netzgewebe.
 
Ich hab nur zwei Flaschen am Ratt, aber ich weiß wo tolle Brunnen sind. :)
In großer Not fahr ich auch mal einen Friedhof an.Und auf jeden Fall enge Klamotten, die einen Flüssigkeitstransfer nach außen können, ist viel angenehmer als das Schlaberzeuch. In der Hitze sehr geil die Castelli Aero Trikots mit dem Netzgewebe.

Den Tipp mit den Friedhöfen liest man ja immer wieder. Die Friedhöfe, die ich kenne, haben aber ihre eigenen Zisternen. Das Wasser daraus möchte ich nur äußerst ungern trinken.
 
Ja so ein Brunnen ist herrlich... letztes Jahr war ich auch im Schwarzwald und es war elend heiß... dann ein Brunnen, eiskalt und den Kopf unters Wasser. Man lebt förmlich neu auf und ist wieder fit...

Ich verschätze mich selbst oft! Die kleinen Socken schaffe ich aber alleine....:p
aber nur im Sitzen, oder ;)
 
Ja so ein Brunnen ist herrlich... letztes Jahr war ich auch im Schwarzwald und es war elend heiß... dann ein Brunnen, eiskalt und den Kopf unters Wasser. Man lebt förmlich neu auf und ist wieder fit...

Kopf unters Wasser? Du bist vor lauter Hitze schon ganz knusper! Und auf dem Oberrohr sind nachher lauter hässliche Wassertropfen:confused::(:D
 
Tom33

Spontan nach Sternenfels? Für Hocketse? :) (Anregung an die Redaktion: es fehlt ein Tot-lach-Smiley!)
 
Hey Motorlos, sehr gerne... aber erst Ende nächster Woche. Zum Dolomiti gehts morgen früh, danach etwas Urlaub. Aber nix mit Hocketse, nach der Woche Malle brauche ich Bewegung ;)
 
Tom33
Na dann komm gesund und vor allem erfolgreich zurück.
Danach sehen wir weiter, ob Du Dich mit nen unrüstigen Altschlappen abgibst:)
 
Jeder empfindet dies anders manche könnten bei 40 fahren doch der andere fährt lieber in 15 grad
Fahr du aber nur so wie du kannst nicht zu wenig trinken vielleicht dich an hohe Temperaturen herantasten Beispiel zuerst fährst du morgens am nächsten Tag vormittags usw. Da wird die Temperaturen der Regel immer höher und irgendwann bist du vielleicht unabhängig von der Hitze Aber auf keinen übertreiben
 
Ich denke in dem Artikel kommt noch mal ein Stichwort vor(auch wenn es die Frau nicht hervorhebt).

Ob man die Hitze verträgt, hängt davon ab, wie gut man schwitzen kann. Und dann werden aus den im Artikel genannten 0,4l/h Wassserzufuhr auch mal 0,8l/h(was ja auch von Körpergewicht abhängt).
Die in Beitrag #72 von mir genannten Punkte helfen genau dabei, wobei einige nur die Wärmeentwicklung reduzieren. Letztens war ich wieder bei 35 Grad unterwegs(leider wieder keine 37) und habe mich sehr wohl gefühlt. Beim Stehenbleiben hat man dann gemerkt, dass die Haut überall nass ist, d.h. viel Schweiß zum kühlen da ist(trotz niedriger Luftfeuchtigkeit).
Und nur dann, wenn man mit dem Schwitzen an die grenzen kommt, wird es für den Kreislauf schwierig. Die zusätzliche Wärmeentwicklung bei mehr Anstrengung, und die zur neige gehenden Wasserreserven im Körper muss man aber unbedingt dabei berücksichtigen.
 
Wenn so schön warm ist, plane ich einen Badesee (oder mehrere ;)) in die Tour mit ein.
Mit dem Tri-Suit kann man direkt ins Wasser springen und sich angenehm erfrischt wieder aufs Rad setzen und zum nächsten See fahren (oder man/frau packt sich eine Badehose/einen Bikini in die Trikottasche).
Gestern lag kein See auf der Strecke, aber zum Glück ging's ein Stück am Dortmund-Ems-Kanal entlang. Bin dann dort kurz geschwommen. :)
 
Zurück