timberwolves
Mitglied
AW: Training als Jugendlicher
Utopischer Traum, aber nichts ist unmöglich.
Cunego hat mit 16 mit dem Radfahren angefangen und wurde nur 3 Jahre später Weltmeister der Junioren.
Gerdemann hat mit 17 angefangen und hatte 6 Jahre später einen Profivertrag.
Svein Tuft hat mit 22 angefangen und wurde 9 Jahre Vizeweltmeister
Theoretisch gesehen würde man die ersten 1-2 Jahren hinterherfahren (U17 - whatever) , weil man noch im Trainingsrückstand liegt, aber nach euren Theorien müsste ein Sportler immer besser werden, je länger er trainiert. Klingt im Ansatz richtig, aber dann müsste jegliche Profisportart von Ü30 Fahrern beherrscht werden und junge Fahrer wie Martin, Cunegpo, Cavendish und Co müsste schon mit 2 Jahren auf dem Rad trainiert haben.
Lance Armstrong war 1997 nach seiner Krebserkrankung in keinerlei Hinsicht ein Radprofi mehr und hat nicht umsonst mehrere Kilo Muskelmasse verloren. Dass er ein Jahr später schon wieder vorne mitfahren konnte und 1999 die Tour dominiert hat, wäre nach eurer Theorie unmöglich.
Im Fußball wird man als 16 jähriger Neueinsteiger sicherlich kein Großer mehr, da das Ballgefühl, die Technik und Erfahrung fehlt. Aber im Radsport zählt die Veranlagung, körperlichen Beschaffenheit und die Fitness, die sich vielleicht aus den letzten 2-3 Jahren Training ergibt. Und die notwenige körperliche Beschaffenheit lässt sich ja über einen längeren Zeitraum erarbeiten.
@Jayplay
Träumen darfst Du gerne, bloß das wird nichts. Du müsstest jetzt schon in irgendeiner Rad-Jugendmannschaft sein, um überhaupt noch eine Chance zu haben.
Utopischer Traum, aber nichts ist unmöglich.
Cunego hat mit 16 mit dem Radfahren angefangen und wurde nur 3 Jahre später Weltmeister der Junioren.
Gerdemann hat mit 17 angefangen und hatte 6 Jahre später einen Profivertrag.
Svein Tuft hat mit 22 angefangen und wurde 9 Jahre Vizeweltmeister
Theoretisch gesehen würde man die ersten 1-2 Jahren hinterherfahren (U17 - whatever) , weil man noch im Trainingsrückstand liegt, aber nach euren Theorien müsste ein Sportler immer besser werden, je länger er trainiert. Klingt im Ansatz richtig, aber dann müsste jegliche Profisportart von Ü30 Fahrern beherrscht werden und junge Fahrer wie Martin, Cunegpo, Cavendish und Co müsste schon mit 2 Jahren auf dem Rad trainiert haben.
Lance Armstrong war 1997 nach seiner Krebserkrankung in keinerlei Hinsicht ein Radprofi mehr und hat nicht umsonst mehrere Kilo Muskelmasse verloren. Dass er ein Jahr später schon wieder vorne mitfahren konnte und 1999 die Tour dominiert hat, wäre nach eurer Theorie unmöglich.
Im Fußball wird man als 16 jähriger Neueinsteiger sicherlich kein Großer mehr, da das Ballgefühl, die Technik und Erfahrung fehlt. Aber im Radsport zählt die Veranlagung, körperlichen Beschaffenheit und die Fitness, die sich vielleicht aus den letzten 2-3 Jahren Training ergibt. Und die notwenige körperliche Beschaffenheit lässt sich ja über einen längeren Zeitraum erarbeiten.