• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training als Jugendlicher

AW: Training als Jugendlicher

@Jayplay

Träumen darfst Du gerne, bloß das wird nichts. Du müsstest jetzt schon in irgendeiner Rad-Jugendmannschaft sein, um überhaupt noch eine Chance zu haben.

Utopischer Traum, aber nichts ist unmöglich.

Cunego hat mit 16 mit dem Radfahren angefangen und wurde nur 3 Jahre später Weltmeister der Junioren.
Gerdemann hat mit 17 angefangen und hatte 6 Jahre später einen Profivertrag.
Svein Tuft hat mit 22 angefangen und wurde 9 Jahre Vizeweltmeister

Theoretisch gesehen würde man die ersten 1-2 Jahren hinterherfahren (U17 - whatever) , weil man noch im Trainingsrückstand liegt, aber nach euren Theorien müsste ein Sportler immer besser werden, je länger er trainiert. Klingt im Ansatz richtig, aber dann müsste jegliche Profisportart von Ü30 Fahrern beherrscht werden und junge Fahrer wie Martin, Cunegpo, Cavendish und Co müsste schon mit 2 Jahren auf dem Rad trainiert haben.

Lance Armstrong war 1997 nach seiner Krebserkrankung in keinerlei Hinsicht ein Radprofi mehr und hat nicht umsonst mehrere Kilo Muskelmasse verloren. Dass er ein Jahr später schon wieder vorne mitfahren konnte und 1999 die Tour dominiert hat, wäre nach eurer Theorie unmöglich.

Im Fußball wird man als 16 jähriger Neueinsteiger sicherlich kein Großer mehr, da das Ballgefühl, die Technik und Erfahrung fehlt. Aber im Radsport zählt die Veranlagung, körperlichen Beschaffenheit und die Fitness, die sich vielleicht aus den letzten 2-3 Jahren Training ergibt. Und die notwenige körperliche Beschaffenheit lässt sich ja über einen längeren Zeitraum erarbeiten.
 
AW: Training als Jugendlicher

Cunego hat mit 16 mit dem Radfahren angefangen und wurde nur 3 Jahre später Weltmeister der Junioren.
Gerdemann hat mit 17 angefangen und hatte 6 Jahre später einen Profivertrag.
Svein Tuft hat mit 22 angefangen und wurde 9 Jahre Vizeweltmeister

Lance Armstrong war 1997 nach seiner Krebserkrankung in keinerlei Hinsicht ein Radprofi mehr und hat nicht umsonst mehrere Kilo Muskelmasse verloren. Dass er ein Jahr später schon wieder vorne mitfahren konnte und 1999 die Tour dominiert hat, wäre nach eurer Theorie unmöglich.
Aber im Radsport zählt die Veranlagung, körperlichen Beschaffenheit und die Fitness, die sich vielleicht aus den letzten 2-3 Jahren Training ergibt. Und die notwenige körperliche Beschaffenheit lässt sich ja über einen längeren Zeitraum erarbeiten.

Und alle haben Sie die Veranlagung und Glück.
 
AW: Training als Jugendlicher

Jo, durch Glück von heute auf morgen mal eben Monsterbeine, 600g Herz und 7 Liter Lungenvolumen bekommen
 
AW: Training als Jugendlicher

Das wäre wiederum Doping und Training..in der Reihenfolge.
 
AW: Training als Jugendlicher

Dann werd ich mich mal auf mein Rad setzten, und fahren :)

Trainieren, Trainieren, Trainieren :P
 
AW: Training als Jugendlicher

Vergiss den Spaß nicht.
Deswegen fahre am Anfang viel mit anderen Zusammen.
Monotones alleine fahren kommt früher oder später so oder so.. ;)
 
AW: Training als Jugendlicher

Warum sollte ich Asthma bekommen?!

Ich denke mal das ist eine Anspielung darauf, dass sich manche Asthma attestieren lassen um dann Astmasprays als leichtes Doping zu nutzen.

Lass dir da aber nicht so viel reinreden. Es gibt schon einige Sportler, besonders Quereinsteiger, die mit 2-3 Jahren in ihrere Sportart zur Weltspitze zählen. Auch im Radsport.

Wichtiger als das ganze Gequatsche hier ist: Konstantes, sinnvolles, fleissiges Training!
 
AW: Training als Jugendlicher

Neene, ich mein das ernsthaft. Viele Jugendliche haben in der Aufbauphase Belastungsasthma, oft weil die Lunge noch nicht die Größe hat, die erforderlich ist um die Spitzenbelastungen z.B. Sprints, zu erbringen. Das legt sich aber mit der Zeit.
 
AW: Training als Jugendlicher

-Einzelne,erreichbare Ziele setzen, diese Abarbeiten
-Radkumpels suchen, von denen man abschauen kann, z.B. einen GUTEN Verein suchen
-Trainingsliteratur beschaffen & lesen, immer mehrere Leute nach ihren Meinungen zu offenen Fragen einholen, um selbst ein Verständnis für Radsport aufzubauen

und ganz wichtig: Nie, nie, nie den Spaß bei der Sache nicht verlieren! Wenn es zu viel wird, Ansprüche leicht zurückschrauben, als das Rad in die Ecke pfeffern!;)
 
AW: Training als Jugendlicher

Ein Tipp, ich bin zwar schon "alt", im Gegensatz zu dir, da ich schon 19 bin. Ich fahre aber auch erst seit diesem Jahr Rennrad, vorher auch mit dem Trekkingbike (Drei Vier Jahrelang 3 - 7 mal die Woche, immer zwischen 20 und 100 km, allerdings mit einem "Genießertempo" nenn ichs mal von 20 km/h im Schnitt etwa.). Wichtig ist vor allem deine Ernährung und der Verzicht auf Rauchen, Shisha und Alkohol und dergleichen. Kommt im Freundeskreis nicht sooo gut an, aber damit müssen die dann leben! ;).

Richtig trainieren konnte ich erst seit April (davor war das Wetter zu schlecht, da ich mir noch keine wettertaugliche Kleidung leisten konnte) und hab halt bei der Hannover-Velo-Challenge einen 36er Schnitt hingelegt, was mich selbst überrascht hat.
Du musst dein Training wirklich ernsthaft betreiben, am besten eben im Verein und auch Ratschläge der älteren Fahrer berücksichtigen.

Ernsthaftes Training heisst halt auch mal schon um 21 Uhr oder 20 Uhr von der Geburtstagsparty eins Freundes zu verschwinden, wenn man am nächsten Tag ein hartes Training hat.
Radsport ist eine der Trainingsintensivsten Sportarten die es gibt, wenn du es wirklich weit bringen willst und ist mit sehr vielen Opfern verbunden im Lebensstil. ^^

Dessen sollte man sich bewusst sein.
 
AW: Training als Jugendlicher

Ein Tipp, ich bin zwar schon "alt", im Gegensatz zu dir, da ich schon 19 bin. Ich fahre aber auch erst seit diesem Jahr Rennrad, vorher auch mit dem Trekkingbike (Drei Vier Jahrelang 3 - 7 mal die Woche, immer zwischen 20 und 100 km, allerdings mit einem "Genießertempo" nenn ichs mal von 20 km/h im Schnitt etwa.). Wichtig ist vor allem deine Ernährung und der Verzicht auf Rauchen, Shisha und Alkohol und dergleichen. Kommt im Freundeskreis nicht sooo gut an, aber damit müssen die dann leben! ;).

Richtig trainieren konnte ich erst seit April (davor war das Wetter zu schlecht, da ich mir noch keine wettertaugliche Kleidung leisten konnte) und hab halt bei der Hannover-Velo-Challenge einen 36er Schnitt hingelegt, was mich selbst überrascht hat.
Du musst dein Training wirklich ernsthaft betreiben, am besten eben im Verein und auch Ratschläge der älteren Fahrer berücksichtigen.

Ernsthaftes Training heisst halt auch mal schon um 21 Uhr oder 20 Uhr von der Geburtstagsparty eins Freundes zu verschwinden, wenn man am nächsten Tag ein hartes Training hat.
Radsport ist eine der Trainingsintensivsten Sportarten die es gibt, wenn du es wirklich weit bringen willst und ist mit sehr vielen Opfern verbunden im Lebensstil. ^^

Dessen sollte man sich bewusst sein.

Geburtstagsparty? Freunde?
Was is'n das?
:D
 
AW: Training als Jugendlicher

hi,

ich bin 16 und fahr auch seit diesem Jahr Rennrad. Hab jetzt seit Anfang April
3600 Km. Seit Juni bin ich auch in einem Verein und muss sagen, dass is das beste was man machen kann. Man bekommt viele Tipps. Ich hab jetzt auch eine Lizenz und werd dieses Jahr in den Rennen mal reinschnuppern und nächstes jahr mal sehen ... Also von daher Rennen wirst du wahrscheinlich auf jedenfall fahren wenn du einem Verein beitrittst.

Mit deinem Gewicht könntest du ein guter Bergfahrer werden ;).

Gruß
 
AW: Zum thema rauchen, drogen etc. ...

Ich bin auch 15, also natürlich finden die das nich gut,
aber wenn man wirklich gute Freunde hat, sollten die damit auch zurechtkommen;)
Alkoohl finde ich kann man maln bier trinken, aber man sollte jetzt nich wettsaufen oder so machen:D

Aber es lohnt sich;)
Ich bin früher immer mit nem freund radeln gewesen, war da noch so ziemlich auf meiner leistungsebene,
weil er auch sehr viel fußball spielt.
Doch er hat im winter mit dem rauchen angefangen, und bei den ersten ausfahrten im frühling hat man das sofort gemerkt!
Er ist kaum noch die Hügel hochgekommen und musste alle halbe stunde ne pause einlegen,
in der er meißtens rauchte:crash::eyes:

Nur mal zur ergänzung;)

LG Ghostrider:)
 
AW: Training als Jugendlicher

Wichtiger als das ganze Gequatsche hier ist: Konstantes, sinnvolles, fleissiges Training!

Wenn du jetzt noch genügend Erholung und auf den eigenen Körper hören hinzufügst unterschreibe ich das.

Es bringt nichts wenn du müde bist und du eigentlich eine harte Trainingseinheit auf dem Plan stehen hast, dadurch verschlechterst du die Trainingsqualität an diesen und auch an den kommenden Tagen, also lieber erholen (auch wenn es für ich am Anfang ersteinmal komisch klingt, aber lieber weniger machen als zuviel) und diese intensivere Einheiten dann auch wirklich nur erholt fahren, dass ist ein Fehler, denn viele Radsportler machen, besonders zu Beginn einer Karriere und sowas kann dann auch schnell dazu führen, dass du irgendwann mal gar nicht mehr fährst.

Kleb dir auch den Tacho ab, der Puls (oder Watt) und das Körpergefühl sind das einzige was du auf dem Rad brauchst, fahr nicht einfach sinnlos Kilometer ab mit maximaler Geschwindigkeit und lass dich nicht von der Durchschnittsgeschwindigkeit zu schnelleren Fahren beeinflussen, auch dass ist ein großer Fehler. Lerne deinen Körper ersteinmal kennen, schätze z.B. deinen Puls oder am Ende deiner Runde die Durchschnittsgeschwindigkeit. Von Trainingsresultaten hat noch keiner einen Blumentopf gewonnen, zeig erst im Rennen was du wirklich drauf hast ;).

Nicht zu vergessen: Lasse dich NIE entmutigen, du wirst viele Rückschläge in deinem Radfahrerleben erleiden, ich spreche aus eigener Erfahrung, hab mit 13 angefangen und habe schon viel durchgemacht in den letzten sieben Jahren. Aber du kannst oft hinfallen, nur musst du irgendwann wieder aufstehn, wie gut man aus solchen Rückschlägen wieder hochkommt unterscheidet einen Champion von einem mittelklassigen Rennfahrer.

In diesem Sinne, trainiere hart, erhol dich gut und geh deinen Weg, dann wird das schon :bier:.
 
AW: Training als Jugendlicher

Ich kann das mit dem begrenzten Geschwindigkeit nur unterstreichen. Ideal wäre wenn du dir innerlich wirklich überzeugt sagen kannst, dass dir der Schnitt im Training egal ist, und du nur auf deinen Puls achtest. Das Bringt wirklich mehr wenn man mit nem ruhigen Grundlagenpuls fährt, als wenn man immer am Limit fährt.
 
AW: Training als Jugendlicher

Man das hat jetzt geholfen:)! Den Mut nie verlieren den Spass auch nicht, und Träume nie aufgeben. Und vorallem nie von jemanden was sagen lassen das man dass nicht kann!:D
 
AW: Training als Jugendlicher

Was komischerweise noch nicht gesagt wurde:

Um erfolgreicher Radprofi zu werden ist das wichtigste überhaupt die genetische Veranlagung. Wenn die nicht passt, kannst trainieren wieviel und wielang du willst und es wird nicht reichen.
 
Zurück