• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was macht unser Odysseus?
;)

Kleiner Nachtrag....Falls nochn Münchner Interesse hat, ich würde um 09.45 Uhr am Eingang Perlacher Forst (Säberner Platz) sein....

Hallo Werner,

wenn Du am Perlacher Forst startest, dann bin ich um 9:45Uhr dort ;)

Viele Grüße und bis morgen!

Andreas
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ps: pumpe und ersatzschlauch mitnehmen! ;) ich hab do sone schlechte vorahnung...

Komisch, wie sich schlechte Vorahnungen doch immer erfüllen müssen ;) Ich werd jetzt gleich noch mal in die Stadt zu diesem ominösen Schlauchomaten radeln und mir einen neuen (Ersatz-)Schlauch für die Tour morgen ziehen :rolleyes:

War ne tolle Tour heut im Norden :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja, danke, auf jeden Fall alles interessant. Kannst Du bei Gelegenheit mal d den Rahmen vermessen?

Hi Andreas,

ich sagte Damen-Rahmen. Da gibt's kein Oberrohr, und daher weiß ich auch nicht wie ich dessen Länge messen soll.

Ansonsten, mach ich.

Übrigens, soll's 2fach oder 3fach werden? Ich frag' nur, weil ich eine niegelnagelneue Shimano 600/Ultegra-Kurbel hab (Länge weiß ich nicht mehr und muß schauen). Für STIs wäre die Antwort auch nicht uninteressant.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Andreas,

ich sagte Damen-Rahmen. Da gibt's kein Oberrohr, und daher weiß ich auch nicht wie ich dessen Länge messen soll.

Ansonsten, mach ich.

Übrigens, soll's 2fach oder 3fach werden? Ich frag' nur, weil ich eine niegelnagelneue Shimano 600/Ultegra-Kurbel hab (Länge weiß ich nicht mehr und muß schauen). Für STIs wäre die Antwort auch nicht uninteressant.

Schönen Abend
Franz

Ach so.....so was gabs ja auch mal:) Dann ist das leider keine Alternative:o

Hm, stellt sich die Frage, ob Shimano oder Campa....

Hab jetzt als Rahmen grade so was im Auge:

http://www.matuzmaster.hu/_userfiles/image/2006-11-08-coppi-columbus-thron-acel-turavaz/261-big.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@projekt: Teile für rumplex

An Campa- und anderen Sachen hab ich folgendes:

- rechten Record-Ergo 8fach (Gummi muß erneuert werden; den linken wüßte ich eventuell)
- Chorus-Schaltwerk 8fach, gebraucht
- Veloce-VR-Nabe älteren Baujahrs, aber nagelneu 36 Loch
- eventuell Mavic OpenPro-Felge 36 Loch gebraucht (könnte ich einspeichen)
- Veloce-Kurbel 2fach aus der 10fach-Gruppe (von Neurad abgeschraubt)
- Veloce-Innenlager passend zu obiger Kurbel
- eventuell Veloce-Umwerfer 2fach mit zu großer Schelle für Stahlrahmen, aus der gleichen Quelle wie Kurbel und Innenlager
- Irgendwelche Campa Bremsen, gebraucht und älteren Baujahrs, Gruppe unbekannt
- Vorbauten, hm, ja, vielleicht ist was passendes dabei
- Kleinkram

und viele, viele Shimano-Sachen zwischen 8fach und 9fach und zwischen 105 und Dura Ace (auch STIs). Eine Shimano-Gruppe könnte ich wohl fast volllständig zusammenbringen.

Wegen einer Gabel könntest du mal beim wörth nachfragen. Vor etlichen Monaten war da eine Bianchi-Vollcarbongabel übrig, aber ob die einen 1"-Schaft hatte??? Kann sein, aber ich glaube doch nicht.

Melde dich, wenn du was brauchst.

Ciao
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ansage - Cross, Sonntag, den 27.01.2008 - Peißenberg

Wo? Peißenberg - Rathausparkplatz (Treffpunkt)

Wann? 11:00 Uhr Abfahrt

Strecke? immer der Ammer entlang - Rückweg schwerer Cross/Trail mit Trageabschnitt - diverse Strecken können wir anhängen.

Bin die Strecke am Samstag gefahren, war sehr schlammig, bitte darauf einrichten!! Aber macht riesen Spaß!!

Wer hat Lust?

Grüße
Thomas

campyonly
Panchon
Ralph_S
adabei
wörth
...

Hab mir sagen lassen, mit Campyonly schaut's schlecht aus morgen, aber ich werde da sein und ich freu mich drauf.

Bis morgen
Franz (mit total erfrischtem Querradl :) )
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Gitane.....die gabs auch mal:)

Raleigh und Gitane, traurig, wie die sich entwickelt haben...

Was hat der denn für eine Größe?

Und hast Du ein Foddo?

Foddo gibt es später/morgen/demnächst.

Raleight hab ich auch noch eins
weiß/gelb ist das Ding, allerdings noch in Gebrauch bis ich mein Bahnrahmen wieder habe
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab mir sagen lassen, mit Campyonly schaut's schlecht aus morgen, aber ich werde da sein und ich freu mich drauf.

Bis morgen
Franz (mit total erfrischtem Querradl :) )

Ja, ich weis, er hat mir gerade eine PN geschickt. Schade :crying:

Ansonsten bleibst bei morgen, dann um 11:00.

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja, ich weis, er hat mir gerade eine PN geschickt. Schade :crying:

Ansonsten bleibst bei morgen, dann um 11:00.

Grüße
Thomas


Hallo liebe Querradler,

tut mir wirklich leid das es nicht bei mir geht:mad:
Aber es steht noch Aufräumen in der Fremde, und ein Besuch an.
Wünsch euch aber eine schöne Schlamschlacht, damit die rundum
Erneuerung des Panchon'schen Bianchis gleich richtig gewürdigt
wird:D

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@projekt: Teile für rumplex

An Campa- und anderen Sachen hab ich folgendes:

- rechten Record-Ergo 8fach (Gummi muß erneuert werden; den linken wüßte ich eventuell)
- Chorus-Schaltwerk 8fach, gebraucht
- Veloce-VR-Nabe älteren Baujahrs, aber nagelneu 36 Loch
- eventuell Mavic OpenPro-Felge 36 Loch gebraucht (könnte ich einspeichen)
- Veloce-Kurbel 2fach aus der 10fach-Gruppe (von Neurad abgeschraubt)
- Veloce-Innenlager passend zu obiger Kurbel
- eventuell Veloce-Umwerfer 2fach mit zu großer Schelle für Stahlrahmen, aus der gleichen Quelle wie Kurbel und Innenlager
- Irgendwelche Campa Bremsen, gebraucht und älteren Baujahrs, Gruppe unbekannt
- Vorbauten, hm, ja, vielleicht ist was passendes dabei
- Kleinkram

und viele, viele Shimano-Sachen zwischen 8fach und 9fach und zwischen 105 und Dura Ace (auch STIs). Eine Shimano-Gruppe könnte ich wohl fast volllständig zusammenbringen.

Wegen einer Gabel könntest du mal beim wörth nachfragen. Vor etlichen Monaten war da eine Bianchi-Vollcarbongabel übrig, aber ob die einen 1"-Schaft hatte??? Kann sein, aber ich glaube doch nicht.

Melde dich, wenn du was brauchst.

Ciao
Franz
:eek:

Wird allerhöchste Zeit, dass Du mal aufräumst:p :D

Also, das Projekt befindet sich gerade in der Phase der alternativen Lösungswege - grad noch nach Pareto - nächster Schritt ist das Brainstorming über den richtigen Rahmen....und dann mache ich mal die Feinplanung. Da die Dame von Technik null Ahnung hat und auch kein Werkzeug, isses eigentlich Wurst, ob ich ihr Shi oder Cam dranschraube. Richten muss ich es dann wohl eh.

Und 8-fach ist glaub ich ok....

Aber auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für Dein Engagement. Ich komm drauf zurück.

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nächste Ansage:

Sonntag 10:15 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof in Deisenhofen; dann ein paar Stunden auf hoffentlich überall schnee- und eisfreien Straßen nach Lust und Laune durch die Dietramszeller / Holzkirchener / Tölzer Gegend.

Bisher sind bikerX8, InCUBEus, Wernerwj1963 und ich dabei.

@all....ich bleibe bei dem Wetter lieber liegen....Mir tun eh die Beine weh :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Grüß Gott schön,

nachdem die Energiezelle wieder ein wenig aufgeladen, das Radl so lala schnell mal durchgeputzt und der Panchon selbst wie immer nach einem Radlausflug wieder gewaschen und gebügelt ist, möchte ich ein ganz großes und dickes Danke an den Reiseleiter des heutigen Vormittags, unseren allseits geschätzten wörth, aussprechen, was ich hiermit tue.

Thomas, ich hab's ja schon gesagt, es war ein genialer Ausflug zu den und entlang der Gestade des Peißenberger Ammerabschnitts, und du hast auch nicht zuviel oder zu wenig versprochen, denn nach den ersten 8-10 technisch nicht sehr anspruchsvollen, doch dafür umso flotteren Kilometern, während derer ich trotz deiner Ankündigung immer mal wieder gedacht hab, "ja wann geht's denn jetzt richtig los?", ging's ja dann auch auch wirklich richig los und zur Sache. Das Besondere der heutigen Strecke war für mich zweifellos die Abwechslung und der permanente Rythmuswechsel, den das abwechselnde Fahren auf Waldwegen voller Wurzeln, Match, Senken und Eis, auf Teer, auf rutschigem Feldboden, das Laufen auf die brückauf und von den brückab führenden Treppen, das Springen über Baumstämme und Äste und auch der Lauf auf den doch verhältnismäßig langen und steilen Trageanstieg mit sich brachten.

Den Vergleich mit der Isar-Strecke braucht die heutige Ammer-Strecke auf keinen Fall zu scheuen. Sie ist zwar anders, ganz anders, viel weniger steinig und felsig, dafür viel abwechslungsreicher und nach meinem Gefühl irgendwie näher an echten Querfeldeinstrecken, wie man sie von Videos her kennt, dran. Letztendlich fand ich sie sogar ein wenig anstrengender als unsere mittlerweile gewohnte Isar-Strecke. Neben den bereits erwähnten zahlreichen Rythmuswechseln, die ich für die Anstrengung hauptsächlich verantwortlich mache, trugen dazu aber sicherlich auch noch die für meinen Geschmack zahlreichen Stellen, an denen zumindest ich überlegen mußte, ob ich sie fahrend oder das Rad geschultert laufend überwinde, bei.

Ein toller Ausflug. Vielen Dank an die Reiseleitung in Person von wörth sowie die beiden weiteren Fahrer des heutigen Querteams, Ralph_S und adabei.

Beim nächsten Mal bin ich auf alle Fälle wieder mit dabei!

Einen schönen Abend allerseits
Franz

P.S. Jetzt wird's langsam Zeit, daß ich eine entsprechend geeignete und lange Strecke auch in der Herrschingstander Gegend ausfindig mache. Ich verspreche, meine diesbezüglichen Anstrengungen zu verstärken.
 
AW: Neues Projekt

Hallo an alle:

Ich habe ein neues Projekt:D :

Eine Bekannte möchte - jetzt endlich - ein Rennrad. Budget ist 1000 Euro, also nix a la State of the Art. Ihre Idealvorstellung ist was filigranes - ja wunderbar - nicht neu, sondern was schönes SLX-artiges. Ich denke, da kann man für das Geld was machen. Mein Impetus an Euch: Habt Ihr noch paar Sachen im Keller, Speicher etc zum Verbraten? Sagen wir mal ab 8-fach. Wenn SLX oder sowas entweder eine schöne Dura-Ace-Gruppe oder lieber Campa.

Und vor allem: Wer hat noch einen schönen Rahmen so ca. 50-52 zu bieten?

Das Mädi ist 168 cm groß, Schrittlänge kommt dann noch....

hm haben tuh ich a bisserl was, aber ob ich's hergeben mag......??
Also da wären zwei Conti4000 mit roter Lauffläche, halten locker noch 2000km. Bunte Reifen sind halt sehr schmuddelanfällig, und daher liegen die hier rum.....
1x american classic Schnellspanner
1x einen Campa Ergobrain, aber ohne Verkabelung, gibts aber ohne probleme über'n Ersatzteilemarkt (siehe Brügelmann)
2x unverkäufliche Schlauchreifenfelgen
1x nagelneues 10Speed Chorusritzelpack (11-23), ist aber als Ersatz fürs Querrad gedacht, also unverkäuflich!
bestimmt irgenwo noch einen Sattel, glaub einen Flite oder Selle Italia XO??
Ritchey Pro MtB Pedale, mit defekten lagern (laufen halt recht rauh).

Gruss Robert

PS: wer was zum Basteln gefunden hat soll sich ruhig melden;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@ Panchon: Danke für die tollen und umfangreichen Ausführungen zum heutigen Querfeldeinfahren, ich versuche immer das best mögliche und bin für viele weitere "Schandtaten" bereit. Hat mir heut viel Spaß gemacht.

Grüße
Thomas
 
Zurück