• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

achja, nachtrag an werner: mein silberpfeil ist soeben fertig geworden und somit ist der montageständer zum erstenmal seit langem ohne eingespanntes rad .... das muss geändert werden. lass mich wissen, wann du zeit zum basteln hast.

Ich warte verzweifelt auf den Vorbau und nochn bisschen Krimskrams :(
Wenn das Gelumpe endlich da ist, könnten wir eigentlich anfangen :jumping:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich warte verzweifelt auf den Vorbau und nochn bisschen Krimskrams :(
Wenn das Gelumpe endlich da ist, könnten wir eigentlich anfangen :jumping:

Wenn ich dazu auch mal was beitragen darf;)
Würde an deiner Stelle passend zu dem Ritchey WCS Lenker den Ritchey WCS wet black oder den Ritchey WCS Carbon nehmen. Finde der passt zu einem 1 Zoll-Schaft irgendwie auch besser, als der recht wuchtige Time. Kann mich aber auch täuschen:)

Was für Kleinteile fehlen noch?

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn ich dazu auch mal was beitragen darf;)
Würde an deiner Stelle passend zu dem Ritchey WCS Lenker den Ritchey WCS wet black oder den Ritchey WCS Carbon nehmen. Finde der passt zu einem 1 Zoll-Schaft irgendwie auch besser, als der recht wuchtige Time. Kann mich aber auch täuschen:)

Was für Kleinteile fehlen noch?

Gruss Robert.

Muss mal schauen, wie wuchtig der in Natura aussieht. Wenn zu wuchtig, wird er halt wieder verscherbelt. Den Ritchey WCS Carbon hatte ich auch schon auf meiner Liste :)

Fehlen tun nur noch:

- Campagnolo Zugset
- Rahmenschutz-Set
- Lenkerband schwarz icl. Lenkerstopfen

Vieleicht tausch ich den jetzigen Steuersatz doch gegen einen schwarzen um :rolleyes:

Gruß Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Muss mal schauen, wie wuchtig der in Natura aussieht. Wenn zu wuchtig, wird er halt wieder verscherbelt. Den Ritchey WCS Carbon hatte ich auch schon auf meiner Liste :)

Fehlen tun nur noch:

- Campagnolo Zugset
- Rahmenschutz-Set
- Lenkerband schwarz icl. Lenkerstopfen

Vieleicht tausch ich den jetzigen Steuersatz doch gegen einen schwarzen um :rolleyes:

Gruß Werner

Der Time wirkt irgendwie auf den bildern so wuchtig, aber mal sehen wie der in echt ist!?
Glaub auch das schwarz würde fast besser zu dem gelb passen.
Aber ist da nicht ein Record dran?
Beim Bikepalast haben die Deda Lenkerbänder;)
Zugset dürfte auch kein Problem sein, und Rahmenschutzaufkleber kann man ja auch später noch dranmachen.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Glaub auch das schwarz würde fast besser zu dem gelb passen.
Aber ist da nicht ein Record dran?


Gruss Robert.

Hab ich mir schon gedacht ;) ...Mal schauen, ob Bike-Palast den vorrätig hat.

Record-Steuersatz habe ich nichts pasendes gefunden :confused:....Hast Du nen Vorschlag?

Der Ritchey WCS Logic Steuersatz, den gibts auch für 1", der käme evtl. auch noch in Frage...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@ Panchon
Yo, ich komme.

@ Werner
Ich würde auf jeden Fall einen 17° Vorbau nehmen, steht dem Gelbling eindeutig besser. Also WCS 4Axis oder - besser noch, da kein OS - Syntace F139.

Grüße,
Joey
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab ich mir schon gedacht ;) ...Mal schauen, ob Bike-Palast den vorrätig hat.

Record-Steuersatz habe ich nichts pasendes gefunden :confused:....Hast Du nen Vorschlag?

Der Ritchey WCS Logic Steuersatz, den gibts auch für 1", der käme evtl. auch noch in Frage...

Ich würde halt aus optischen gründen Vorbau und Lenker miteinander abstimmen. Mir persönlich gefällts halt immer wen da die Grafiken harmonieren;)
Auf'n Bild sieht das aus wie ein OS-Lenker, da wäre es dann der f119 (=OS Klemmung), sonst doch eher den f99 (25.8-26Klemmung) und nicht seinen kleinen schwereren Bruder f139.
Gibts den Ritchey Carbon Lenker überhaupt mit 26er Klemmung?

Ritchey und Steuersätze besser gesagt Ritchey und Lager naja:crash:

http://www.campagnolo.com/groupsets.php?gid=1&cid=12
RECORD Threadless Steuersatz 1Zoll für gewindelosen Gabelschaft, Höhe: 24,5 mm, Schmierbohrung für schnelles Einfetten, Karbon-Abdeckplatte
 

Anhänge

  • Record StS.jpg
    Record StS.jpg
    6 KB · Aufrufe: 84
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn der Lenker schon klar ist und OS, dann als Vorbau den 4 Axis in 17°. Wenn der Lenker noch offen ist, lieber kein OS und als Vorbau den F139. Es geht um die 17°, die der F99 leider nicht kann. Aber auch unabhängig vom Winkel würde ich, wenn es nicht gerade ein Sub5 werden soll, immer den F139 dem F99 vorziehen. Ist nicht der "kleine", sondern der "starke" Bruder. ;) Die 50 g mehr sind wegen der deutlich höheren Stefigkeit sehr gut angelegt.

Und von Ritchey-Steuersätzen halte ich auch herzlich wenig.

Grüße,
Joey
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Joey,

hätte ich ja beinahe vergessen, nicht das es wieder Ärger mit dem Hr. toscana äh 08fufzehn ääh JoséLouis oder wie auch immer, gibt;)

Erstmal ein herzliches Willkommen Joey hier in den "gemeinsamen Touren"

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

PS wollte eigentlich ins Bett gehen aber das mit den 50gr läst mir jetzt keine Ruhe
Oh, sorry, das wollte ich nicht. Der DICKE lässt sich natürlich auch mit Titanschrauben ein wenig abspecken. Dann sind's nur noch 40 g. Findest Du jetzt Ruhe? :D

Ärger mit dem Spanier? Nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der ist halt so :D:D Und dafür lieben wir ihn doch :D:D:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

.... und dann haben wir noch das problem, dass wir für werner einen 1"-vorbau brauchen. mit passender red.hülse wird das gewicht nahezu sekundär.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

.... und dann haben wir noch das problem, dass wir für werner einen 1"-vorbau brauchen. mit passender red.hülse wird das gewicht nahezu sekundär.

1``Vorbau kannste in der Pfeife rauchen. Hab ich schon beim Tomma gesucht, bis ich halb verfault war. Da gibts eigentlich nur den Monster ähm Mutant. Und den will ja wohl keiner am Rad haben.

@Werner: Schön, Du nimmst keinen blauen King? Das wäre dann wohlgetan. Ausserdem schliesse ich mich Joey an und empfehle den F139. Vergiss den Time....Ausserdem würde ich nochmal über den Sattel nachdenken. Der passt mit dem Design m.E. nicht zum Rahmen. Eher der Flite Evolution 3, wie ihn Robert an seinem Spezi dran hat (ich glaub, da ist die dezente Schrift sogar gelb).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Den Syntace Stahlvorbau (Force 808) gab's schön schlank in 1", auch noch als Ahead. Bekommt man evtl. noch beim E, ist aber nicht waagrecht.

Nachtrag: Hier ist ein Beispiel. Angeblich kommt's auf die Länge zwar gar nicht an :D, aber das geht dann doch nicht.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

.... und dann haben wir noch das problem, dass wir für werner einen 1"-vorbau brauchen. mit passender red.hülse wird das gewicht nahezu sekundär.
Reduzierhülse (Alu) hätte ich eine, kannst gerne haben;)

....Ausserdem würde ich nochmal über den Sattel nachdenken. Der passt mit dem Design m.E. nicht zum Rahmen. Eher der Flite Evolution 3, wie ihn Robert an seinem Spezi dran hat (ich glaub, da ist die dezente Schrift sogar gelb).
Am Speci hab ich einen Carbon SLR. Der Flite Carbon EVO3 ist am DeRosa und den gibts leider nicht mehr. Finde aber den gewählten voll iO:daumen:


Gruss Robert, der nun endlich mit dem Gebastel fertig ist;)

PS: Frag mich aber schon, für mein zukünftiges Projekt, welche Nabe zu den Mavic GP4 passen würde???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ein paar naben fliegen hier noch rum, aber popeliges dura ace für kleines geld kommt ja wohl nicht in frage :D

jetzt wirds aber zeit fürs bettchen ... sonst verpass ich noch den frühschoppenausritt morgen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn hier schon so herumge-campagnolod wird: Ich bin auf der Suche nach den Innereien eines rechten Ergopowers BJ nach 99 und vor Escape bzw. nicht Escape. Alles zwischen Record und Mirage ist mir recht. Hat jemand so ein Teil beispielsweise in damatschter Form herumliegen?

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ein paar naben fliegen hier noch rum, aber popeliges dura ace für kleines geld kommt ja wohl nicht in frage :D
ShimaNO niemals! genau ist mir zu popelig und die Qualität der Lager ist eine Katastrophe (Stichwort Freilauf und Dichtung/-en). Steh auch nicht so auf brünierte Stahlachsen....

Wie wär's mit C-Rekord? Passt perfekt, gibt für 9- bzw. 10-fach aber Gebastel.
Hätte ja Campa Record mit Titanachsen (Sonderserie) an der Hand sind aber dummerweise 36-loch. Das Gebastel wäre nicht mein Problem. Glaub auf den alten Freilauf passen wen auch die Marchisio-Kasetten?
Aber vielleicht findet der nette Herr Ulle noch welche mit 32-loch. Sonst würde es noch beim Bikepalast Centaur Naben von 2006 für 100,- Euro (glaub ohne Spannachsen) geben, die mit den Record/Chorus-Innereien. Da ist ja lediglich der Ring zum Lagereinstellen aus Verbundwerkstoff, und der Nabenkörper ist schwerer. Für ein Low-Budget-Projekt ganz OK. Guckst Du hier:
http://www.bike-palast.com/enid/4c2...uktsuche/Campa_Centaur_Nabensatz__471_4u.html

@Werner, brauchst Du so eine Reduzierhülse für'n Vorbau? Ich hätte eine und würde sie dir überlassen.

@Panchon, Franz nicht so leicht defekte Ergo's zu bekommen wie bei ShimaNo Sti's gelle;)

Gruss Robert, Campy rules:love:
 
Zurück