Wer sagt das sich die lockert, denn das kann der jenige gleich vergessen das sich die lockert

AUSSER einer ist so schlau und baut die mit 3 Kilo Fett ein, diese kleine Inbusschraube, ist eine Sicherungsschraube, und dazu mit Locktite versehen. Aber auch wenn da etwas Öl oder Fett hinkommt macht das erfahrungsgemäs nicht wirklich was. Genau das neue Lagerspiel-Einstell-System der dicken Naben macht eine Wartung so einfach, und verhindert nahezu jedes lockern. Denn die Schraube zum Kontern ist durch eine kleine Inbus-Sicherungs-Schraube gesichert, und muss vor dem Einstellen oder Zerlegen gelöst werden.
Das sich der Freilauf etwas rauh anfüllt kann daran liegen. Das der Roter im inneren zwei Industrie Rillenkugellager mit Edelstahlkugeln hat (1x ganz links und 1x ganz rechts), und dazwischen befindet sich eine art "Abstandshülse". Die wenn etwas "trocken" wird, also sich das Fett verdrängt, fühlt oder hört sich das bisschen rauh an. Also einfach Rotor ab und nachfetten.
Gruss Robert, "mit Hanseline saust die Maschine!"