• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Stimmt, richtig, Danke für die Info. Päckchen mit Schlüssel ist übrigens heute morgen an Dich raus ... . Danke noch mal.

Der Schlüssel für das Schweizerschliessfach mit den Geldern, Diamanten etc..

DANKE, dann kann ich endlich einkaufen gehen:love:

@velopope
Wie sind die Lightwights zerstört worden:confused: gut ich weis die sind nicht Hundestabil;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

www.ingenieurtec.de und irgendwo hier hab ich noch eine Adresse...

@velopope/rumplex, so gut wie kein Profi fährt die ShimaNO Pedale am Crosser bzw MtB, vor allem wegen ihrer schlechten Funktion wenn die vermatscht sind. Sprech da auch aus der MtB Erfahrung heraus, und dazu noch die miserable Lagerung. Eine Empfehlung sind da die Time oder CrankBrothers.

Isch abe noch eine Reiserad. Und da sind Kombipedale dran (eine Seite normal, eine Seite SPD). Um nicht noch mehr babylonische Pedalverwirrung in meinen Fahrrad-Haushalt bzw. Fahrradschuh-Haushalt zu bringen, kriegt der Crosser halt SPD:o . Nicht optimal, ich weiss....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Isch abe noch eine Reiserad. Und da sind Kombipedale dran (eine Seite normal, eine Seite SPD). Um nicht noch mehr babylonische Pedalverwirrung in meinen Fahrrad-Haushalt bzw. Fahrradschuh-Haushalt zu bringen, kriegt der Crosser halt SPD:o . Nicht optimal, ich weiss....

Nachvollziehbar und verständlich. ich hatte mal Look Delta, Look Keo und Campa zur gleichen Zeit.......da braucht man ein eigenes Schuh-Pedalmanagment;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Der Schlüssel für das Schweizerschliessfach mit den Geldern, Diamanten etc..

DANKE, dann kann ich endlich einkaufen gehen:love:

@velopope
Wie sind die Lightwights zerstört worden:confused: gut ich weis die sind nicht Hundestabil;)

Ohne Gewähr: Ich glaub, das ist bei dieser TF-Bodenseetour passiert, von der ein paar postings zuvor die Bilder des magersüchtigen Herrn toscana aufgetaucht sind. Wirklich interessant ist aber vielmehr, wie er das eine defekte Rad zusammengeflickt hat. Hab das nur am Rande mitgekriegt, klang aber übelst :p . Aber das soll er besser selber erzählen :) .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nachvollziehbar und verständlich. ich hatte mal Look Delta, Look Keo und Campa zur gleichen Zeit.......da braucht man ein eigenes Schuh-Pedalmanagment;)


So ist es: ein eigenes Schuh-Pedalmanagement braucht´s dafür - Look Keo fürs Schönwetterradel, SPD fürs inlinebiken, für record pro-fit am Zweit-Italoradl noch mal was anderes :o .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Oliver,

wenn du mit dem MTB fährst, was und wohin würdest du dann fahren?

Viele Grüße,
Franz

@Panchon:

Hallo Franz,
da ich nei hier i n der gegend bin habe ich leider keine Ahnung wo man MTB fahren kann, bin aber für alles offen und habe am Sonntag noch nichts anderes vor .

Würde mich freuen wenn man mir was zeigen würde.

Grüße, Oliver.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

... die Bilder des magersüchtigen Herrn toscana aufgetaucht sind... .
Muss man sich sorgen??? Deine Gewichtsschwankungen sind ja enorm:eek: :D


So ist es: ein eigenes Schuh-Pedalmanagement braucht´s dafür - Look Keo fürs Schönwetterradel, SPD fürs inlinebiken, für record pro-fit am Zweit-Italoradl noch mal was anderes :o .

klingt irgendwie wie Pedal Soduko :rolleyes:

SPD fürs inlinebiken:confused: was das :confused:

Um das Babylonischepedalwirwar zu beseitigen, hab ich vollständig auf französisch sprechende Pedale umgesattelt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

schrauben: blaha hat meist bessere preise und grundsätzlich gerollte statt geschnittener gewinde, webseite ist halt leider etwas grausam.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ohne Gewähr: Ich glaub, das ist bei dieser TF-Bodenseetour passiert, von der ein paar postings zuvor die Bilder des magersüchtigen Herrn toscana aufgetaucht sind. Wirklich interessant ist aber vielmehr, wie er das eine defekte Rad zusammengeflickt hat. Hab das nur am Rande mitgekriegt, klang aber übelst :p . Aber das soll er besser selber erzählen :) .

nö, bodensee war der workshop "schau zu mach mit, wir basteln ein carbonklapprad".

das lighty hab ich mal hier vor der haustür ausgepeicht, grund: wegen blöd!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nö, bodensee war der workshop "schau zu mach mit, wir basteln ein carbonklapprad".

das lighty hab ich mal hier vor der haustür ausgepeicht, grund: wegen blöd!


Ja, jetzt erinnere ich mich auch wieder, Danke. Wg. Schrauben: Sebimoto war das Zauberwort, war mir entfallen :o .

Wg. crossreifen: Nächste Woche Samstag vormittag oder Freitag abend fahr ich über Karlsruhe und direkt bei BOC vorbei. Bei konkretem Interesse könnte ich von dort ein paar Sätze crossreifen mitbringen. Die sind schon recht günstig dort.

@campy: "Inlinebiken" = "spinnen" - Bitte nicht weiter kommentieren :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Herr Velopope,

was ist denn die wahre Bestimmung der Lighties? Die lässt du doch bestimmt nicht einfach so über Wurzeln hüpfen. Ich hätte da ein wesentlich angebrachtere Verwendung:cool: - außerdem bin ich viel leichter, fast so leicht wie der Herr Toscana mit Segeljacke.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Herr Velopope,

was ist denn die wahre Bestimmung der Lighties? Die lässt du doch bestimmt nicht einfach so über Wurzeln hüpfen. Ich hätte da ein wesentlich angebrachtere Verwendung:cool: - außerdem bin ich viel leichter, fast so leicht wie der Herr Toscana mit Segeljacke.

1st come 1st serve, somit wird unser rumplex sich daran erfreuen
natürlich nur, wenn er auch den mut zu rosa lenkerband und sattel hat

:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Herr Velopope,

was ist denn die wahre Bestimmung der Lighties? Die lässt du doch bestimmt nicht einfach so über Wurzeln hüpfen. Ich hätte da ein wesentlich angebrachtere Verwendung:cool: - außerdem bin ich viel leichter, fast so leicht wie der Herr Toscana mit Segeljacke.

Aber nur fast :D . Aber ganz ehrlich: Fast einen Monat lang schon kaum noch bewegt - und 2 Kilo abgenommen :eek: . Ich glaub, ich hör endgültig mit dem Sporteln auf ... :) .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wg. crossreifen: Nächste Woche Samstag vormittag oder Freitag abend fahr ich über Karlsruhe und direkt bei BOC vorbei. Bei konkretem Interesse könnte ich von dort ein paar Sätze crossreifen mitbringen. Die sind schon recht günstig dort.

Die Conti Speed King hab ich bei bikeline für den campyonly sen. gekauft und jetzt kommts für 50,- das Paar;)

I-tec ist jetzt aber auch nicht teurer und hat genauso gerollte Schrauben. Hab da einnen guten Draht zu dem netten Herren Glöckner. Also bei Bedarf ich bestelle da heute sowieso einiges;)

@Velopope, wie sind die Lightis jetzt zerstört worden:confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurzform: wiegetritt, drölftausend watt auf´m pedal (mindestens), pedal löst aus, schuh kommt ins hinterrad, peng!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurzform: wiegetritt, drölftausend watt auf´m pedal (mindestens), pedal löst aus, schuh kommt ins hinterrad, peng!

Wie wurde es geflickt? Würde halt dann nur ein neues Hinterrad kaufen, oder ist vorne auch alles hinüber? Haben die Lightwight-Jungs das geflickt, oder Du und wenn wie?

Dir ist hoffentlich nichts passiert, würde auf jeden fall 100.000.000.000.000.000.619 und noch vieeeeeeeeel
mehr Radsporttode sterben wegen den Laufrädern:heul:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon:

Hallo Franz,
da ich nei hier i n der gegend bin habe ich leider keine Ahnung wo man MTB fahren kann, bin aber für alles offen und habe am Sonntag noch nichts anderes vor .

Würde mich freuen wenn man mir was zeigen würde.

Grüße, Oliver.

Servus Oliver,

für's MTB bin ich natürlich nicht der richtige Ansprechpartner. Ich hab zwar eines, aber das steht im Wesentlichen verstaubt im Keller. Richtige MTB-Touren kenne ich nicht. Du kannst aber folgendes machen:

- Ich glaube nicht, daß in diesem Jahr hier im Thread noch viel mit dem Rennrad passert, aber ab und zu gibt's hier immer mal wieder kurzfristig Ansagen für Ausfahrten. Du mußt dazu nur den Thread verfolgen - was derzeit zugegebenermaßen recht schwierig ist -und gegebenenfalls eine eigene Anfrage für eine Ausfahrt an einem bestimmten Tag stellen.

- Am Sonntag bist du bei entsprechender Lust mit deinem MTB herzlichst eingeladen, den Ausflug von der Tierparkbrücke in Richtung Schäftlarn mitfahren. Da ich weder dich kenne, noch weiß, wie wir anderen im Gelände so drauf sind, kann ich dir nicht versprechen, daß diese Ausfahrt deinen Ansprüchen gerecht wird. Es wird mehr ein vorsichtiges Ausprobieren und sich gegenseitig im Gelände Kennenlernen werden.

- toscana hatte vor einiger Zeit eine richtige MTB-Tour für den 9. Dezember in Aussicht gestellt. Falls diese Tour stattfindet, bist du selbstverständlich herzlich dazu eingeladen.

- Du kannst dich mit biene (Petra) per PN in Verbindung setzen. Sie hat in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf's MTB-Fahren verlegt und war deswegen leider schon lange nicht mehr bei einer unserer Ausfahrten dabei. Petra lebt zwar ein gutes Stück von München entfernt, aber möglicherwese hat sie ein paar gute Tips.

- Wenn das alles nicht reicht, dann empfehle ich dir, dich im MTB-Nachbarforum anzumelden und dort nach gemeinsamen MTB-Touren zu schauen.

Während der Wintermonate fahre ich hauptsächlich querfeldein, bin aber auch für gemeinsame MTB-Touren offen.

So, ich hoffe, diese Antwort war jetzt ein wenig hilfreicher als verwirrend.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Frisch aktualisierte Ansage zum ersten gemeinsamen Schnee- und Schmutzradln

Aktuelle Wetterprognose
Graupel - Höchst: 1° Niedrig: -1°

Die da sagen, sie tun es:
adabei (vielleicht)
Eisbein
wörth
Panchon
Kommt noch jemand?

Wann und wo
Sonntag, 25. November um 11 Uhr ab Tierparkbrücke zum Brückenfischer in Schäftlarn (Treffpunkt auf der Tierparkseite der Brücke)

Bedingungen
Es wird schmutzig werden, Gemeinsame Radler und Radlerinnen sollten sich daher mit ausreichend Plastik und Gummi ausstatten.

Schwierigkeitsgrad
Wir nehmen es, wie es den gemeinsam Anwesend-sein-Werdenden paßt. Weil aber meiner Einschätzung nach die meisten Gemeinsamen bisher noch eher geringere Erfahrungen mit Schnee-, Eis- und Schmutzradln haben, werden wir uns tendentiell für die einfacher zu beradelnden Wege entscheiden.

Dauer
Geschätzt ca. 3 Stunden ohne Einkehrpause zwischendrin und ohne Garantie! Einkehren will ich deswegen nicht, weil ich ein Auskühlen befürchte, was die Rückfahrt erschwert und unter Umständen zu Krankheit führt. Selbstverständlich kann man diesen Teil der Planung spontan den Umständen entsprechend abändern.

Falls es sich herausstellen sollte, daß die geplanten drei Stunden allzu großzügig geschätzt sind, läßt sich über einen Abstecher ebenfalls spontan reden.

Viele Grüße,
Franz
 
Zurück