• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ebend. Ich selektier mich an der ersten Dreier-Wurzel-Kombination mit Steigung:o

Fahr ich halt alleine morgen und übe;)


Bei deinem Hang zu Bodenproben bitte ich dringend davon abzusehen alleine Exkursionen in den Wald zu unternehmen.

Im letzten Winter war ja auch immer mal wieder Franz mit dabei und wir haben es beide überlebt. Kann mir also vorstellen das es mit dir ähnlich gehen könnte. Mobile Kommunikationseinheit nehme ich aber nicht mit dafür mußt du dann sorgen.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei deinem Hang zu Bodenproben bitte ich dringend davon abzusehen alleine Exkursionen in den Wald zu unternehmen.

Im letzten Winter war ja auch immer mal wieder Franz mit dabei und wir haben es beide überlebt. Kann mir also vorstellen das es mit dir ähnlich gehen könnte. Mobile Kommunikationseinheit nehme ich aber nicht mit dafür mußt du dann sorgen.

:D :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei deinem Hang zu Bodenproben bitte ich dringend davon abzusehen alleine Exkursionen in den Wald zu unternehmen.

Im letzten Winter war ja auch immer mal wieder Franz mit dabei und wir haben es beide überlebt. Kann mir also vorstellen das es mit dir ähnlich gehen könnte. Mobile Kommunikationseinheit nehme ich aber nicht mit dafür mußt du dann sorgen.

Aber Du schiltst mich nicht, dass ich Dir Deinen Hochleistungssonntag vermassel, oder?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Vaclav & rumplex: Eine mobile Kommunikationseinheit tät ich schon mitnehmen und vermitteln zwischen Crossen und Erdanziehung tät ich auch - zumindest versuchen tät ich's -, aber ich fürchte, eure beiden Pole wollen nicht wirklich zusammen, oder liege ich da falsch?

Hm, da muß ich jetzt überlegen, was zu tun ist. Isar-kreuz-und-quer oder Erforschung der Herrschinger Umgebung. (Radsport Carda hat mir heute einen Tip für eine Querrunde direkt vor der Haustür gegeben, aber wie schwer oder leicht dieser Tip ist, muß ich halt tatsächlich erforschen.)

Ich entscheide mich also morgen früh, wenn's recht ist. Hätte denn jemand Lust eventuell an den Ammersee zu kommen? Vielleicht geht's ja auch ganz anders, und das Wetter wird überraschend trocken. Dann ginge es auf alle Fälle auf die Straße!

Edit: @Vaclav & rumplex: Wähend ich das hier geschrieben hab, habt ihr scheinbar über's Schelten diskutiert. Hab's erst jetzt bemerkt. Also gut, wenn's naß ich, bin ich auch um 11 an der Tierparkbrücke. Aber ich schau auf alle Fälle zuvor hier rein.

@rumplex: Der Velomotion-Artikel von campyonly sind schon interessant und gut ist er auch (ich könnte noch einen aus einer Tour von 2005 ergänzen), aber er sind halt für Kreuzundquerfahrer gedacht und nicht für's MTB. Für's MTB-Üben hätt' ich aber auch 'ne Idee. Tät' dich das interessieren? Jemand anders auch?

@Ralph_S: Apropos Straße. Falls eines der kommenden Wochenenden trocken sein sollte, hege ich große Hoffnungen auf eine jahresabschließende Velomotion-Tour. Gibt's deinerseits diesbezügliche Chancen?

Eine schöne Nacht allerseits,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Vaclav & rumplex: Ich versuche nun auch, um 11 an der Tierparkbrücke zu sein. Falls ich es nicht schaffe, braucht ihr nicht zu warten. In diesem Fall werde ich versuchen, mich alleine durchzuschlagen.

Hoffentlich bis nachher,
Franz


Hallo,

komme schon wieder zurück....Zeitprobleme.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

bei all der theorie ein paar fakten hier.

Was sind das für Bremsen an deinem Crossrad? Ich bin mit meinen Cantis etwas unzufrieden (ok hab eben schon lange nix mehr gekauft) und schwanke im Moment zwischen Froglegs oder Mini V-Breaks. Steht dein Crossrad bei nem Fummeltermin auch zum befummeln zur Verfügung?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,

komme schon wieder zurück....Zeitprobleme.

In der Gegend aus der ich kommen nennt man
schelle.

Und das würde ich natürlich NIE machen. Einfach ein Stock ins Vorderrad ist viel wirkungsvoller und bleibt besser in Erinnerung.

Nehme an das wir dich dann gegen 11:00 nicht erwarten sollen, oder wie???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, liebe gemeinsame Radler und Radlerinnen, da haben dann der Vaclav und ich heute den gemeinsamen Ausflug im Gelände entlang der Isar von der Tierparkbrücke nach Kloster Schäftlarn veranstaltet und sind, wie sollte es auch anders sein, unbeschadet und ungestürzt wieder zuhause angekommen.

Mir hat es heftig Spaß gemacht, diesen Ausflug nach so langer Zeit - Februar oder Mörz war wohl der letzte - mal wieder zu fahren. Einzig Vaclavs Trainingsvorspung (von Vorsprung in den fahrtechnischen Disziplinen mal ganz zu schweigen) hat mir ein wenig zu schaffen gemacht, denn, wenn ich ehrlich bin, war ich bereits nach einer guten halben Stunde Rasens durch die Wildnis, als wir an der Grünwalder Brücke angelangt waren, so richtig platt. Für meine Verhältnisse war ich bis dahin mit voller Warpgeschwindigkeit unterwegs, doch ab Grünwald war dann Essig mit Warp und ein Scotti weit und breit nicht zu sehen. Den Rest der Strecke mußte ich daher dann mit dem Notstromaggregat zurücklegen... und oh Wunder, es hat gehalten, das Notstromaggregat meine ich.

War echt klasse! Schade, daß der Ausflug noch nicht für den Winterpokal zählt.

Schönen Abend,
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, liebe gemeinsame Radler und Radlerinnen, da haben dann der Vaclav und ich heute den gemeinsamen Ausflug im Gelände entlang der Isar von der Tierparkbrücke nach Kloster Schäftlarn veranstaltet und sind, wie sollte es auch anders sein, unbeschadet und ungestürzt wieder zuhause angekommen.

Mir hat es heftig Spaß gemacht, diesen Ausflug nach so langer Zeit - Februar oder Mörz war wohl der letzte - mal wieder zu fahren. Einzig Vaclavs Trainingsvorspung (von Vorsprung in den fahrtechnischen Disziplinen mal ganz zu schweigen) hat mir ein wenig zu schaffen gemacht, denn, wenn ich ehrlich bin, war ich bereits nach einer guten halben Stunde Rasens durch die Wildnis, als wir an der Grünwalder Brücke angelangt waren, so richtig platt. Für meine Verhältnisse war ich bis dahin mit voller Warpgeschwindigkeit unterwegs, doch ab Grünwald war dann Essig mit Warp und ein Scotti weit und breit nicht zu sehen. Den Rest der Strecke mußte ich daher dann mit dem Notstromaggregat zurücklegen... und oh Wunder, es hat gehalten, das Notstromaggregat meine ich.

War echt klasse! Schade, daß der Ausflug noch nicht für den Winterpokal zählt.

Schönen Abend,
Franz:dope:

Der Scotti ist ein fauler Hund wenn man das mal so sagen darf, mein Raumschiff ist auch noch nicht fertig Mr Scott! Ich will auch auf Patroulie gehen:cool:

Gruss der Käptain
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Stefan, Anna, Andreas, Klaus und "Hightower",

habe ich da jetzt was nicht mitgekriegt (mag durchaus möglich sein ;) )oder startet Ihr beim Winterpokal inkognito? Wie heißt denn nun Euer Team?

Auf alle Fälle: Viel Spaß!

Beste Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Stefan, Anna, Andreas, Klaus und "Hightower",

habe ich da jetzt was nicht mitgekriegt (mag durchaus möglich sein ;) )oder startet Ihr beim Winterpokal inkognito? Wie heißt denn nun Euer Team?

Auf alle Fälle: Viel Spaß!

Beste Grüße, Bianca


genau wie heissen jetzt die einzelnen Teams:

Team 1: Cambio Corsa


Team 2: ??????
Team 3:????
Team 4:?????
.....????
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

war schon längere Zeit nicht mehr im Forum und hab daher vom Winterpokal nix mitbekommen zwecks Teams usw., vielleicht kann mich einer aufklären wie die Lage ist. Hab seit kurzem mein Crossrad, vielleicht nehmen mich die Herren Panchon und Vaclav mal mit, um zu lernen.

Grüße
Thomas

PS: Hätte eine gebrauchte Shimano Schaltung zu verkaufen: Dura Ace Bremsschalthebel 3-fach, DA Kurbel 3-fach, Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk Ultegra, bei Interesse bitte melden
 
Zurück