• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campy

hast du die teile alle selber nachgewogen......denke da nur mal an die Mavic-Laufräder...habe ja die gleichen bei mir drauf....haben aber 1530gramm und nicht wie offiziell angegeben 1487gramm :( selbst nachgewogen wie so manch anderes teil an meinem Rad :)

nur mal so nachgefragt...:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campy

hast du die teile alles selber nachgewogen......denke da nur mal an die Mavic-Laufräder...habe ja die gleichen bei mir drauf....haben aber 1530gramm und nicht wie offiziell angegeben 1487gramm :(

nur mal so nachgefragt...:)


JA
offiziell angegeben sind 1465gr und auf der Digiwage waren es halt 1487
muss dazu sagen das manches mit ordentlicher Bastelei (Bremsen etc) erleichtert wurde aber zB die Ergos sowie Schaltwerk, Kurbel waren aufs Gramm genau.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...
das Cube wiegt nun 6,9xxkg und der Italobolide 7,8xxkg aber da geht bestimmt auch noch was :lol:

Ja, schau, wenn ich mir eins Deiner Räder aussuchen dürfte, dann würde ich trotzdem Deinen sackschweren :eek: "Italoboliden" nehmen. Der ist nämlich - für mich - das schönste Teil in Deinem Stall :love: .

Aber andererseits gibt es Hobbys, die viel teuer sind als Radel-tuning :rolleyes: . Von daher: Weitermachen und Vollzug melden, wenn vor dem Komma eine 5 steht :) .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...dann würde ich trotzdem Deinen sackschweren :eek: "Italoboliden" nehmen. Der ist nämlich - für mich - das schönste Teil in Deinem Stall :love: ...
Genau! Der Bolide ist mein Lieblingsrad unter den seinen... Campy weiß das!

Die Rahmenhöhe des Boliden, mein lieber toskanischer Freund, würde mir übrigens passen wie angegossen :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mannomann,
jetzt geht´s aber rund. Das Mitlesen ist ja richtig spannend. Wenn ich da überlege wie ich zu meinen Rädern gekommen bin!
Das erste gab´s vor inzwischen 24!! Jahren, Colnago, steht noch im Keller. Auswahl nach Budget, erster Ferienjob!
Gewicht: schwer.
Vor 6 Jahren habe ich mir dann das Principia gegönnt.
Und jetzt kommt´s:
Rahmenauswahl nach Empfehlung und viel wichtiger: FARBE.
Ausstattung, na ja eine Schaltung halt und Pedale sollten auch dran sein, ach ja und die Laufräder machen wir optisch passend.
Gewicht: leichter (als oben).
Geplante Gewichtsreduzierung: eher beim Fahrer, kommt billiger, ich spar mir ja noch was beim Essen, das könnte ich dann allerdings in das Rad investieren!!!
Allerdings brauchen ich dann intensive Nachhilfe, Ihr schmeißt hier mit Ausdrücken und Komponenten um Euch von denen ich nicht mal einen Bruchteil vom Hörensagen kenne.

Nur weiter so!:confused:

Stefan
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo München-Südler!

Wollte mal wieder ein Lebenszeichen senden - nach längerer bzw wiederauflebernder, hartnäckiger Erkältung bestand am Sonntag (für mich die heimliche) Hoffnung, noch ganz spontan zu Euch zu stossen - doch hat alles nicht geklappt. Immerhin wurde eine kleine Tour im Münchner Süden (Pupplinger Au, Humbach ...) doch noch möglich.
Sehr schöne Bilder, finde ich!
Es scheint Euch sehr gefallen zu haben - bin mal gespannt, ob und wann das mal klappt mit einer Teilnahme meinerseits.
Bis dahin - man schreibt sich, und hört sich teilweise :-)

Adio
Rolf

Hallo Rolf,

bevor dein Beitrag zwischen den heute so zahlreichen Tech-Talk-Beiträgen ganz untergeht, hol ich ihn lieber nochmal ans Tagslicht, denn vielleicht geht ja schon am kommenden Wochenende wieder was zusammen.

Bis demnächst,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mannomann,
jetzt geht´s aber rund. Das Mitlesen ist ja richtig spannend. Wenn ich da überlege wie ich zu meinen Rädern gekommen bin!
Das erste gab´s vor inzwischen 24!! Jahren, Colnago, steht noch im Keller. Auswahl nach Budget, erster Ferienjob!
Gewicht: schwer.
Vor 6 Jahren habe ich mir dann das Principia gegönnt.
Und jetzt kommt´s:
Rahmenauswahl nach Empfehlung und viel wichtiger: FARBE.
Ausstattung, na ja eine Schaltung halt und Pedale sollten auch dran sein, ach ja und die Laufräder machen wir optisch passend.
Gewicht: leichter (als oben).
Geplante Gewichtsreduzierung: eher beim Fahrer, kommt billiger, ich spar mir ja noch was beim Essen, das könnte ich dann allerdings in das Rad investieren!!!
Allerdings brauchen ich dann intensive Nachhilfe, Ihr schmeißt hier mit Ausdrücken und Komponenten um Euch von denen ich nicht mal einen Bruchteil vom Hörensagen kenne.

Nur weiter so!:confused:

Stefan


Cooler Beitrag :daumen: :) ! Was die Auswahlkriterien angeht, dürftest Du einen Großteil der (Erst-)käufer jenseits aller Leichtbaudiskussionen passend charakterisiert haben. Ich sag mal nicht, wie ich mein erstes Rad ausgesucht habe ... :floet:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Du wirst noch leiden :aetsch:

Aber das ist auch der Spaß dabei.


Eben, das Leiden gehört dazu :rolleyes: . Ich mach mal folgenden Vorschlag:

Der Reihe nach gehen Du, dann ich, dann der Campy - wer fühlt sich noch berufen :p ? - mit dem Roland in ein Radelgeschäft und erzählen ihm jeder aus seiner Sicht, was uuuuunbedingt wichtig ist, was totaler Schmarrn ist, welch Marke er auf gar keinen Fall kaufen soll usw. usf. . Danach können wir ihn in die Reha schicken, da bin ich mir ziemlich sicher :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Eben, das Leiden gehört dazu :rolleyes: . Ich mach mal folgenden Vorschlag:

Der Reihe nach gehen Du, dann ich, dann der Campy - wer fühlt sich noch berufen :p ? - mit dem Roland in ein Radelgeschäft und erzählen ihm jeder aus seiner Sicht, was uuuuunbedingt wichtig ist, was totaler Schmarrn ist, welch Marke er auf gar keinen Fall kaufen soll usw. usf. . Danach können wir ihn in die Reha schicken, da bin ich mir ziemlich sicher :rolleyes: .

ja, nee Reha muss ja nicht sein. Und wenn dann nur in Grossetto :D

Aber wie ich schon mal vorgeschlagen habe: Soweit von den Maßen einigermaßen passend und die Bereitschaft der Eigentümer vorausgesetzt, kann er doch mal unsere Räder durchtesten. Das wäre schon eine breite Palette.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Eben, das Leiden gehört dazu :rolleyes: . Ich mach mal folgenden Vorschlag:

Der Reihe nach gehen Du, dann ich, dann der Campy - wer fühlt sich noch berufen :p ? - mit dem Roland in ein Radelgeschäft und erzählen ihm jeder aus seiner Sicht, was uuuuunbedingt wichtig ist, was totaler Schmarrn ist, welch Marke er auf gar keinen Fall kaufen soll usw. usf. . Danach können wir ihn in die Reha schicken, da bin ich mir ziemlich sicher :rolleyes: .

Reha ?! Da bin ich dann reif für die Klapsmühle :D :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Reha ?! Da bin ich dann reif für die Klapsmühle :D :rolleyes:

Ich wollte es nicht so deutlich formulieren :rolleyes: .

@Rumplex: in Grossetto war ich ja schon - das macht keinen Spaß, sag ich Dir, da reinzugehen, die schönen Teile zu sehen und nichts mitnehmen zu können :rolleyes: . Die verkaufen nämlich Neuräder direkt nur an Italiener, Ausländer bekommen ihre Räder nur über Vertragspartner in den jeweiligen Heimatländern, wie mir der Herr T. sagte :eek: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Reha ?! Da bin ich dann reif für die Klapsmühle :D :rolleyes:

Ach, noch was: Solltest Du Dich für ein Rad von der Stange entscheiden, dann am besten in den nächsten Wochen.

Denn jetzt bekommst Du auf die 2007er Modelle sehr gute Preise.

Beim Rabe in der Lindwurmstr. z.B. Scott und Cube für rel. kleines Geld
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Cooler Beitrag :daumen: :) ! Was die Auswahlkriterien angeht, dürftest Du einen Großteil der (Erst-)käufer jenseits aller Leichtbaudiskussionen passend charakterisiert haben. Ich sag mal nicht, wie ich mein erstes Rad ausgesucht habe ... :floet:.

Von meinem Colnago hab' ich schlicht in einem Krimi gelesen. Der Held :) fuhr eines... allerdings mit Campa-Ausstattung. Naja, nach dem Krimi waren die folgenden Schritte relativ klar

Magst du Krimis, Roland?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wo kann man sich eigentlich diese Tommasini Räder in München mal anschaun ?

Beim Baldi - auch in der Lindwurmstr.

Der hat aber nicht alle Rahmen vorrätig.

Und vorher mal anrufen und nach den Öffnungszeiten fragen.

Wenn Du magst, kann ich Dir auch eine Foto-CD zukommen lassen; inkl. Werksaufnahmen etc.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Von meinem Colnago hab' ich schlicht in einem Krimi gelesen. Der Held :) fuhr eines... allerdings mit Campa-Ausstattung. Naja, nach dem Krimi waren die folgenden Schritte relativ klar

Magst du Krimis, Roland?

Muss ja ein toller Krimi gewesen sein :cool:

Mein erstes Rennrad war gar keine Frage: Es war die Replica des Thurau-Rads von 1977. Ein Raleigh Reynolds 531.
 
Zurück