• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab vorsichtshalber vorhin schon mal bei [email protected] folgende Anfrage gestartet:

Mal sehen, ob und was sie antworten. Mir hat die diesjährige Rundfahrt tatsächlich gut genug für eine Wiederholung gefallen...

Schönen Abend,
Franz :dope:

Servus Franz,

nachdem ich bei der Pfaffenwinkelrundfahrt aus geg. Anlaß nicht dabei sein konnte und Eure Tourberichte meine Neugierde geweckt haben, wäre ich am kommenden Sonntag unheimlich gerne mit dabei. Ich werde nur vorsichtshalber mein Mobiltelefon auf Lautstärke "30" stellen, damit ich meinen Cappucchino nicht alleine trinken muss:D

@Orga-Team der Eng-Tour:
War super schön. Tolle Route und ein klasse Panorama. Ein traumhafter Tag. Ein herzliches Dankeschön an Franz und Roland. Was täten wir nur ohne sie...:(

Sportliche Grüße,
Doris
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

In der nächsten Tour kommt eine Reportage über italienische Rahmenbauer inkl. Tests. Tommasini ist auch dabei.

Super, die hab ich eh abonniert :)

Kann mir mal jemand die Lottozahlen für morgen per PN mitteilen. Ich würde denjenigen, dann auch zu einem Cappuccino einladen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@BikerX8: Wieso schaust du dir eigentlich nicht die Schnäppchen vom Flarer an. Ich könnte mir vorstellen, daß da was für dich dabei ist, und der José wird dir den Flarer sowieso ans Herz legen.

Hab ich schon geschaut Franz, aber da spricht mich nichts so direkt an. Das Einzige wäre das Pinarello, aber, verzeih mir Werner, das hat leider die falsche Lackierung.

Schuld ist ja der Rumplex, der meinte, dass es auch noch Stahlrahmen gibt und so die Auswahl vergrößert hat. Dann noch diese mir vorher unbekannte Marke Tommasini und was weiß ich noch, wie viel neue Namen und Sachen da genannt wurden :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@BikerX8: Wieso schaust du dir eigentlich nicht die Schnäppchen vom Flarer an. Ich könnte mir vorstellen, daß da was für dich dabei ist, und der José wird dir den Flarer sowieso ans Herz legen.

Da kannste dann vielleicht gleich nächstes verlängertes Wochenende mitfahren.

Bei mir überschlagen sich gerade die Planungen. Möglicherweise kann ich am Samstag nachmittag hier abhauen und bis einschließlich Montag in die Dolomiten fahren :love:

Da ist der Flarer nicht weit. Und der Flarer ist wirklich ein supe Tipp!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hab ich schon geschaut Franz, aber da spricht mich nichts so direkt an. Das Einzige wäre das Pinarello, aber, verzeih mir Werner, das hat leider die falsche Lackierung.

Schuld ist ja der Rumplex, der meinte, dass es auch noch Stahlrahmen gibt und so die Auswahl vergrößert hat. Dann noch diese mir vorher unbekannte Marke Tommasini und was weiß ich noch, wie viel neue Namen und Sachen da genannt wurden :)

Alles Glaubensfragen.....

Wobei: Wenn man den Audaxfahrern glauben will, geht immer noch nix über Stahlrahmen.

Ich stand, bevor ich das Tomma gekauft habe, außerdem vor der Wahl:

de Rosa Corum (traumschön)
Colnago Master (das von Franz; gibts immer noch)
Scapin R6
Pegoretti Marcello.

Am Ende hat das Preis-Leistungsverhältnis gewonnen.

Wenn ich richtig Asche zu verstreuen hätte, wärs auf jeden Fall ein Scapin, träum......
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mittenrein, wenn.

Standort entweder St. Ullrich oder Canazei.

Dann sonntags Sella Ronda und am Montag so Richtung Tre Cime und Konsorten.

Willste mit? :)

Schon wieder so ne Will-Frage :D

Generell bin ich für solche Kurztrips recht aufgeschlossen. Insbesondere dann, wenn es in diese Region geht. Aber das Wochenende ist schon anderweitig verplant. Ich müsste da auch mit meinem Crossbike fahren, denn mit dem Basso-Heldenteil würde ich die Sella-Runde bestimmt net schaffen. Außerdem, wie würde das denn aussehen, das Crossbike neben deinem Tommasini :)

Das heben wir uns mal auf, wenn das neue RR vor der Tür steht. Trotzdem danke fürs Angebot ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle: Huuuui (da kann ich mich adabei nur anschließen) ... ist hier was los! Ich komme gar nicht mehr nach mit lesen, aber soviel habe ich schon mitgekriegt: Da hat jemand ;) dank Franz' Appetizer Blut geleckt ;) ;)

Dann viel Erfolg bei der Entscheidung!

Beste Grüße an alle ... is' schön, daß mal wieder was los ist hier (und daß es mal was mit dem Radeln zu tun hat ;) )! Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mittenrein, wenn.

Standort entweder St. Ullrich oder Canazei.

Dann sonntags Sella Ronda und am Montag so Richtung Tre Cime und Konsorten.

Willste mit? :)

Da hat Dich Deine Familie aber ziemlich weit weggeschickt :p .

Nein, im Ernst - viel Spaß dort !

Wenn Du die optimale trainings-Bergrollerrunde für Wiedereinsteiger fahren willst - kennst Du den Rollerpaß ? Ist ja da in der Ecke. Von Süden her ca. 25 km fast durchgehend langsam ansteigend und kaum eine Seele unterwegs - eine meiner Lieblingsstrecken in den Dolomiten :love:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Deine Bilder finde ich nicht ok - die vermitteln den Eindruck, ich hätte ein kleines Bäuchlein :eek: . Dem ist natürlich nicht so und ist nur Wasser auf die Mühlen vom Roland, der mir das auch ständig einreden will - Ich bitte also höflichst um Entfernung dieser Bilder :p .

J.

:D :D :D :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da hat Dich Deine Familie aber ziemlich weit weggeschickt :p .

Nein, im Ernst - viel Spaß dort !

Wenn Du die optimale trainings-Bergrollerrunde für Wiedereinsteiger fahren willst - kennst Du den Rollerpaß ? Ist ja da in der Ecke. Von Süden her ca. 25 km fast durchgehend langsam ansteigend und kaum eine Seele unterwegs - eine meiner Lieblingsstrecken in den Dolomiten :love:.

Ich brauch nicht sanft!!!!!:mad:
Und meine Familie hat mich nicht fortgeschickt, im Gegenteil :mad: :mad: :mad: :mad:



:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:

Aber danke für den Tipp :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich möchte mal vom vorherigen Thema ablenken und die Frage an die Tech-Experten stellen, was sinnvoller ist: Carbon- oder Alurahmen. Was sind die Vor- bzw. Nachteile ?

Ich plädiere für Alu oder Stahl. Ist gegenüber Carbon preisgünstiger. Das ersparte würde ich lieber in ne vernünftige Ausstattung z.B die Campagnolo Record Gruppe stecken.
 
Zurück