• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hola compañero toscana,

Vorsicht Tech-Talk an toscana



Was der macht? Na, was wohl? Liegt faul herum und wartet auf einen neuen Lenker :feier: .*

Ende des Tech-Talks

Hasta la vista,
Franz

*Ehrlich gesagt, er liegt erst seit einer Stunde so herum. Hast du eine neue Frontkappe?



Uuuups, hab das garnicht gesehen hier. Nur verstehe ich es leider nicht - bitte um Erläuterung :) .
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Mitrennradler und Mitrennradlerinnen,

es ist zwar schade, aber der Sommer ist wohl mehr oder weniger herum und nun herbstelt es doch schon recht kräftig. Sei's drum, weiterradln müssen wir ja trotzdem. Doch was radelt der geneigte Rennradler und die geneigte Rennradlerin um diese Jahreszeit denn ab? Ja, richtig!!! Wenn die Blätter rotgold an den Ahornbäumen hängen, dann ist es Zeit für den Großen Ahornboden bzw. die seit einem Jahr geplante

Eng-Tour

Ich denke, wir sollten sie innherhalb der nächsten 4 bis 5 Wochen fahren.

Da ich davon ausgehe, daß wir eine Gemeinsame Tour mit Fahrern und Fahrerinnen verschiedener Leistungsfähigkeiten (oder AKs :)) und Leistungslust zusammenbringen, denke ich, wir könnten eine Tour planen, die eine Gesamtlänge von, sagen wir, 150km hat, die es jedoch gestattet, an zwei weiteren Treffpunkten auch später einzusteigen und je nach Einsteigepunkt, sagen wir, am Ende dann noch eine Länge 100km und eine 70km hat.*

Es wäre schön, wenn dieser Vorschlag möglichst vielen Gemeinsamen Rennradlern und Rennradlerinnen gerecht werden könnte.

Ich werde demnächst mal einen konkreteren Vorschlag machen, aber im Moment interessiert mich, wer auf eine solche Tour Lust und auch ein wenig Zeit, nämlich einen ganzen Sonntag bei relativ früher Startzeit, dafür hätte.

Viele Grüße,
Franz

* Zur Durchführung der Planung einer solchen Tour benötige ich allerdings die Hilfe von Orskundigen und/oder Routenplaner-Besitzern.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:wink2: Ich mach mal für die Eng-Tour den Anfang, bevor sich keiner traut sich zu melden :)

@Franz Bin gerne behilflich und stehe für weitere Planungen zur Verfügung ;)

So könnte eine Route aussehen:

http://data4.blog.de/media/282/1683282_4982a456c8_l.jpg

120,21 km - 770 hm
Treffpunkt Lenggries - Fleck - Sylvensteinspeicher - Fall - Vorderriß - Hinterriß - Eng / Großer Ahornboden - Mittagspause - Hinterriß - Vorderriß - Wallgau - Einsiedl - Jachenau - Wegscheid - Lenggries

PS: Da ist mir doch der Stevensler zuvor gekommen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da der Franz das Planen gerade erst beginnt, würde ich für das bevorstehende WE (ist heute wirklich erst Montag???) mal eine Tour im Norden vorschlagen wollen. Wenn es Intesse gibt, würde ich gern mein Debüt als 'Ansager' beziehungsweise Tourguide geben.

Länge: ca 120km
Höhe: sehr nah bei 0
Startort: S-Bahnhof Ismaning
Startzeit: nach dem Aufstehen
Dauer: direkt proportional zur Größe der Cappucino-Tasse bei der Pflichteinkehr
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Natürlich wäre ich gerne bei einer Eng-Tour dabei.
Da ich mittlerweilen beim Radfahren wieder im GA1-Modus bin, ist langsam OK für mich.
Allein der Termin ist bei mir so eine Sache, da ich im September jetzt noch 3 Laufveranstaltungen habe.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Natürlich wäre ich gerne bei einer Eng-Tour dabei.
Da ich mittlerweilen beim Radfahren wieder im GA1-Modus bin, ist langsam OK für mich.
Allein der Termin ist bei mir so eine Sache, da ich im September jetzt noch 3 Laufveranstaltungen habe.

Ralph

Am 16. hast Du keine Laufveranstaltung :p - und da kann ich wahrscheinlich auch (danach auch 2 Laufveranstaltungen) ...

Halten wir wir mal den 16. vorläufig fest ... :rolleyes: ? Danach geht´s bei mir zumindest definitiv erst wieder im Oktober, so am 13./14. :eek: - da wird´s für eine lange tour dann langsam knapp ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Eng-Tour - wir halten fest

Mögliches Datum: 16. September oder 14. Oktober.

Organisationsteam:
BikerX8
Panchon
und...

Roland, danke für den Streckenvorschlag und das Hilfeangebot. Ich nehme es sehr gerne an. Die Strecke hab mir das eigentlich genauso vorgestellt, doch sollten wir, wie schon erwähnt, zwei weitere, näher an der Eng gelegene Einstiegspunkte festlegen. Das Problem, das der Festlegung solcher Punkte im Wege steht, ist der zum Hinweg unterschiedliche Rückweg. Vielleicht gibt's ja trotzdem Möglichkeiten (siehe unten).

Mögliche Route:

120,21 km - 770 hm
Treffpunkt Lenggries - Fleck - Sylvensteinspeicher - Fall - Vorderriß - Hinterriß - Eng / Großer Ahornboden - Mittagspause - Hinterriß - Vorderriß - Wallgau - Einsiedl - Jachenau - Wegscheid - Lenggries

Also, wegen mir dürfte die Tour gerne bis zu 150km lang sein. Wieviele Kilometer wären es denn ab Tölz? Allerdings bräuchten wir mindestens einen weiteren Enstieg, der die Tour um einiges kürzer macht, sonst wird's zu heftig für manche von uns. Wie lange ist die Strecke denn, wenn man sich direkt am Ein-/Ausgang Jachenau träfe? Ansonsten könnten diejenigen, die sich die Jachenau zusätzlich zur Eng nicht ganz zutrauen, einfach Fall-Eng-Fall fahren. Das habe ich vor zwei Jahren mal so gemacht, und es ist trotz der Kürze und des Hin-und-Zurücks ein schönes Erlebnis, denn das eigentliche Erlebnis ist ja der Große Ahornboden.

Interessenten:
toscana
Stevensler
BikerX8
Ralph_S
wörth2
Panchon

Viele Grüße,
Franz (freut mich, daß der Vorschlag so gut ankommt:))
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da der Franz das Planen gerade erst beginnt, würde ich für das bevorstehende WE (ist heute wirklich erst Montag???) mal eine Tour im Norden vorschlagen wollen. Wenn es Intesse gibt, würde ich gern mein Debüt als 'Ansager' beziehungsweise Tourguide geben.

Länge: ca 120km
Höhe: sehr nah bei 0
Startort: S-Bahnhof Ismaning
Startzeit: nach dem Aufstehen
Dauer: direkt proportional zur Größe der Cappucino-Tasse bei der Pflichteinkehr
Wenn's Wetter mitspielt, würde ich doch glatt mal wieder in den hohen Norden kommen.

Franz:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Eng-Tour - wir halten fest

Mögliches Datum: 16. September oder 14. Oktober.

Roland, danke für den Streckenvorschlag und das Hilfeangebot. Ich nehme es sehr gerne an. Die Strecke hab mir das eigentlich genauso vorgestellt, doch sollten wir, wie schon erwähnt, zwei weitere, näher an der Eng gelegene Einstiegspunkte festlegen. Das Problem, das der Festlegung solcher Punkte im Wege steht, ist der zum Hinweg unterschiedliche Rückweg. Vielleicht gibt's ja trotzdem Möglichkeiten (siehe unten).

Also, wegen mir dürfte die Tour gerne bis zu 150km lang sein. Wieviele Kilometer wären es denn ab Tölz? Allerdings bräuchten wir mindestens einen weiteren Enstieg, der die Tour um einiges kürzer macht, sonst wird's zu heftig für manche von uns. Wie lange ist die Strecke denn, wenn man sich direkt am Ein-/Ausgang Jachenau träfe? Ansonsten könnten diejenigen, die sich die Jachenau zusätzlich zur Eng nicht ganz zutrauen, einfach Fall-Eng-Fall fahren. Das habe ich vor zwei Jahren mal so gemacht, und es ist trotz der Kürze und des Hin-und-Zurücks ein schönes Erlebnis, denn das eigentliche Erlebnis ist ja der Große Ahornboden.

Ab Bad Tölz kommst mit Sicherheit auf deine 150 km (sind nach Lenggries einfach ca. 10 km). Man könnte da auch für die Hin- und Rückfahrt 2 unterschiedliche Routen nehmen. Einmal die Route Wackersberg/Wegscheid und zum anderen den Weg über Lenggries/Gaißach. Als Treffpunkt in Bad Tölz würde sich der Bahnhof anbieten, wenn jemand mit der BOB anreisen will und Parkplätze dürften dort auch genug vorhanden sein.

Das Problem mit den unterschiedlichen Startpunkten hast du bereits angesprochen. Da gibts nur wenig bzw. keine Alternativen, außer die bereits erwähnte Variante Fall-Eng-Fall oder auch Wallgau-Eng-Wallgau. Bei beiden Varianten fährt man einen Teil der Strecke nicht mit der Hauptgruppe mit, sondern mit einer zweiten Gruppe, die aus Anhängern der kurzen Variante besteht. Die Strecke von Wallgau aus wäre halt landschaftlich schöner und normal auch nicht so befahren, wie die Straße nach Fall. Von Wallgau aus gehts nach Vorderriß fast nur immer bergab. Also zum Einrollen ideal. Die Wallgau-Variante wären so ca. 80 km und die Fall-Variante ca. 65 km.

Die Strecke Eingang/Ausgang Jachenau kommt auf ca. 115 km.

Genauere Daten kann ich heute Abend liefern.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Mitrennradler und Mitrennradlerinnen,

es ist zwar schade, aber der Sommer ist wohl mehr oder weniger herum und nun herbstelt es doch schon recht kräftig. Sei's drum, weiterradln müssen wir ja trotzdem. Doch was radelt der geneigte Rennradler und die geneigte Rennradlerin um diese Jahreszeit denn ab? Ja, richtig!!! Wenn die Blätter rotgold an den Ahornbäumen hängen, dann ist es Zeit für den Großen Ahornboden bzw. die seit einem Jahr geplante

Eng-Tour

Ich denke, wir sollten sie innherhalb der nächsten 4 bis 5 Wochen fahren.

Da ich davon ausgehe, daß wir eine Gemeinsame Tour mit Fahrern und Fahrerinnen verschiedener Leistungsfähigkeiten (oder AKs :)) und Leistungslust zusammenbringen, denke ich, wir könnten eine Tour planen, die eine Gesamtlänge von, sagen wir, 150km hat, die es jedoch gestattet, an zwei weiteren Treffpunkten auch später einzusteigen und je nach Einsteigepunkt, sagen wir, am Ende dann noch eine Länge 100km und eine 70km hat.*

Es wäre schön, wenn dieser Vorschlag möglichst vielen Gemeinsamen Rennradlern und Rennradlerinnen gerecht werden könnte.

Ich werde demnächst mal einen konkreteren Vorschlag machen, aber im Moment interessiert mich, wer auf eine solche Tour Lust und auch ein wenig Zeit, nämlich einen ganzen Sonntag bei relativ früher Startzeit, dafür hätte.

Viele Grüße,
Franz

* Zur Durchführung der Planung einer solchen Tour benötige ich allerdings die Hilfe von Orskundigen und/oder Routenplaner-Besitzern.

Hallo Franz,

wäre ja gerne mit gefahren :o , aber der Termin kollidiert leider mit dem Münchenmarathon, auf den ich mich im Moment vorbereite. Danach sieht man sich wieder :)

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon, ja wir werden sehen:eek: .............:D

@BikerX8, wann wird der Herr zum Roadbiker:confused:

@tech-talker, was da los.............:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wernerwj1963: Der 16. ist halt vorgemerkt, aber noch ist nichts entschieden. Wir werden sehen, wann wir tatsächlich fahren werden und können, und wir werden sehen, wen die Eng-Tour überhaupt interessiert.

Viele Güße,
Franz

Moin der Herr :) ,
Vielleicht ist es am einfachsten, 2 oder 3 Termine zur Auswahl zu stellen und der Termin mit den meisten "Anmeldungen" gewinnt. Das müssen ja nicht die Termine sein, die ich erst genannt hatte - obwohl ich das natürlich sehr wohl zur Kenntnis genommen habe :love: .

PS: STI-Übergabe erfolgt dann an einem dieser Termine ?
 
Zurück