• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo zusammen,

war am Sonntag eine schöne Tour mit euch, auch wenn's mir nicht wirklich gut dabei ging, ich war wegen der Hitze ganz schön im Eimer; wenn Interesse besteht können wir gerne noch eine Tour im Pfaffenwinkel machen, ich hätte da noch einiges auf Lager...

Grüße
Thomas

Thomas, du weißt ja, wenn es eine wörthsche Pfaffenwinkelrunde gibt, helfe und fahre ich auf alle Fälle mit!

Viele Grüße,
Franz

P.S. Es beruhigt mich übrigens sehr:D, wenn sogar du das eine oder andere Problemchen hattest, denn das erleichtert es mir einorm, die meinigen hinzunehmen:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Pfaffenwinkler!

Erstmal Glückwunsch an die Finisher der Hitzeschlacht im Pfaffenwinkel :)
Ich habe auf den Fotos von BikerX8 keinen erkannt, bzw. auf der Tour niemanden gesehen, an den ich mich erinnere und auf den Fotos zu sehen ist - mein Handy hatte ich vergessen (vermutlich 'absichtlich', um nicht gestört zu werden...??) und daher niemanden angefunkt - wollte nach den herzlichen und freundlichen Einladungen doch gerne mit Euch fahren.
Bin dann alleine losgezottelt und sehr zufrieden - wieder wunderbares Wetter (bei den Temperaturen 'taue' ich so richtig auf :) ).
Vielleicht hat mich jemand von Euch gesehen: Reifenpanne auf dem Radweg beim Forggensee (glaub ich). Und dann deswegen erstmal so verärgert, dass ich noch einen Abzweig übersehen habe - mit ca 10 Extrakilometern.

Bin gespannt drauf, mal einige von Euch kennzulernen, kann aber selten feste Traingsrundenzusagen machen und eigentlich nur 'events' wie die Rundfahrt planen - deshalb nochmal die Frage, ob jemand von Euch die lange Arberrunde oder auch die lange Wendelsteintour fährt??
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Pfaffenwinkler!

Erstmal Glückwunsch an die Finisher der Hitzeschlacht im Pfaffenwinkel :)
Ich habe auf den Fotos von BikerX8 keinen erkannt, bzw. auf der Tour niemanden gesehen, an den ich mich erinnere und auf den Fotos zu sehen ist - mein Handy hatte ich vergessen (vermutlich 'absichtlich', um nicht gestört zu werden...??) und daher niemanden angefunkt - wollte nach den herzlichen und freundlichen Einladungen doch gerne mit Euch fahren.
Bin dann alleine losgezottelt und sehr zufrieden - wieder wunderbares Wetter (bei den Temperaturen 'taue' ich so richtig auf :) ).
Vielleicht hat mich jemand von Euch gesehen: Reifenpanne auf dem Radweg beim Forggensee (glaub ich). Und dann deswegen erstmal so verärgert, dass ich noch einen Abzweig übersehen habe - mit ca 10 Extrakilometern.

Bin gespannt drauf, mal einige von Euch kennzulernen, kann aber selten feste Traingsrundenzusagen machen und eigentlich nur 'events' wie die Rundfahrt planen - deshalb nochmal die Frage, ob jemand von Euch die lange Arberrunde oder auch die lange Wendelsteintour fährt??

Feste trainingsrundenzusagen kann hier kaum jemand machen - sind wohl alle berufstätig :) . Aber im Ernst: Deine Frage ist wohl untergegangen, sorry. Also: die Wendelsteinrundfahrt wird hier von bestimmt 10 Leuten gefahren ! Ein paar Dutzend Seiten zurück gibt´s schon eine längere "Besprechung" zu dem Thema. Du bist natürlich herzlich eingeladen, da mitzufahren. Ein paar werden mit Sicherheit die lange Strecke fahren, wenn es nicht sintflutartig regnet. Dazu gehöre auch ich.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat solea für den 10. August ein "Treffen ohne Helm" in einer Münchner Gaststätte vorgeschlagen (auch ein paar Seiten zurück), bei dem "wir" relaxt zusammen sitzen wollen und u.a. auch den genauen Treffpunkt, Zeitpunkt usw. für die Wendelsteinrundfahrt ansprechen wollen. Schau doch einfach rein. Das ist keine geschlossene Veranstaltung für "Eingeweihte" :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Feste trainingsrundenzusagen kann hier kaum jemand machen - sind wohl alle berufstätig :) . Aber im Ernst: Deine Frage ist wohl untergegangen, sorry. Also: die Wendelsteinrundfahrt wird hier von bestimmt 10 Leuten gefahren !

Mit festen Zusagen meine ich auch Termine im Rahmen von ein bis zwei Tagen , oft hab' ich das Rad mit in der Arbeit mit der Absicht direkt von der Arbeit loszufahren und ein Stündchen zusammenzubringen, das klappt auch ganz gut, aber meistens fehlt die Zeit und die Möglichkeit Anfahrten selbst an _DEM_ Treffpunkttag zuzusagen.
Aber das mit der Wendelsteinrundfahrt ist wunderbar - das sollte ganz gut kappen :)

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat solea für den 10. August ein "Treffen ohne Helm" in einer Münchner Gaststätte vorgeschlagen (auch ein paar Seiten zurück), bei dem "wir" relaxt zusammen sitzen wollen und u.a. auch den genauen Treffpunkt, Zeitpunkt usw. für die Wendelsteinrundfahrt ansprechen wollen. Schau doch einfach rein. Das ist keine geschlossene Veranstaltung für "Eingeweihte" :rolleyes: .

Tja - am 10 August bin ich entweder im Pfälzer Wald oder in der Nähe von St Gallen. Mit Familie und Rennrad :) - was man so gemeinhin als Urlaub bezeichnet. Aber Eure Ergebnisse bezüglich Treffpunkt etc werdet Ihr ja hoffentlich posten, oder???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich kann mich an so einen armen Tropf, dessen Rad auf dem Kopf stand, in dieser Gegend erinnern. War das an einer etwas schnelleren Abfahrt mit einigen Kurven?

Das Rad stand auf dem Kopf - an einem schattigen Stück eines Radweges - es war dort auch kurvig und eine Abfahrt war's auch, allerdings eher moderat - kurz vor der Forggenseemauer.
Und das mit dem Tropf - das stimmt auch, kaum fehlt der kühlende Fahrtwind, tropft's schon sehr aus allen Poren :D - zum Glück gab's diesmal an der Verpflegung eine Standpumpe - damit habe ich dann meine kümmerlichen 3-4 Bar , die ich mit der MInipumpe hinbekommen habe wieder auf vernünftigen Druck gebracht (letztes Jahr gab's keine Standpumpen, da hatte ich auch einen Platten).
Übrigens: es war prima, wieviele Mitradler gefragt haben, ob sie helfen könnten - ich hatte alles dabei, hätte aber jederzeit bereitwillig Hilfe erhalten - prima. Neben der Landschaft ist das ein weiteres auffallendes Merkmal der PfaffenwinkelRWF. Bei anderen Fahrten wird auch geholfen, aber so viel Zuspruch und Hilfsangebote zu bekommen war schon auffallend.
Wen's interessiert: der zweite Ultremo Platten innerhalb von 1000km :eek: , immer an der Flanke. Würde mich mal interessieren, wie die Teile, die sich da durchbohren, immer an die Reifenflanke kommen - ist ja doch relativ weit entfernt vom Strassenbelag...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mit festen Zusagen meine ich auch Termine im Rahmen von ein bis zwei Tagen , oft hab' ich das Rad mit in der Arbeit mit der Absicht direkt von der Arbeit loszufahren und ein Stündchen zusammenzubringen, das klappt auch ganz gut, aber meistens fehlt die Zeit und die Möglichkeit Anfahrten selbst an _DEM_ Treffpunkttag zuzusagen.
Aber das mit der Wendelsteinrundfahrt ist wunderbar - das sollte ganz gut kappen :)



Tja - am 10 August bin ich entweder im Pfälzer Wald oder in der Nähe von St Gallen. Mit Familie und Rennrad :) - was man so gemeinhin als Urlaub bezeichnet. Aber Eure Ergebnisse bezüglich Treffpunkt etc werdet Ihr ja hoffentlich posten, oder???


Die "Ergebnisse" werden natürlich hier publiziert - keine Frage :rolleyes: .

Pfälzer Wald: Da bin ich des öfteren. Traumhafte Gegend zum Rennradfahren ! Vor allem im Kontext mit der angrenzenden Pfälzer Weinstraße und dem nahen Nordelsaß ! Falls Du ein paar Streckentips brauchst/möchtest, wende Dich vertrauensvoll an mich :cool: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...
Wen's interessiert: der zweite Ultremo Platten innerhalb von 1000km :eek: , immer an der Flanke. Würde mich mal interessieren, wie die Teile, die sich da durchbohren, immer an die Reifenflanke kommen - ist ja doch relativ weit entfernt vom Strassenbelag...


Merkwürdig: hab - aus Verlegenheit - vorne einen Ultremo drauf. Bei dem ist an der Flanke schon einiges regelrecht abgeschabt. Muß wohl sehr weich sein, das Gummi.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Doris und Klaus: Gratulation zum absolvierten Triathlon.

Bei mir gibt es wenig neues. Da der Arzt auch keine Ahnung hat bzw. die bisherige Behandlung keine Verbesserung gezeigt hat, wird Morgen mal ein CT vom Knie/Muskel gemacht.
Danach sind wir dann eventuell schlauer. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ralph

@Ralph:
Was machen die Kniebeschwerden bzw. was kam denn bei der CT raus? Ich druecke Dir die Daumen, dass Du bald wieder "auf den Beinen" bist. Falls noetig, koennte ich Dir auch einen guten Orthopaeden und Sportfacharzt am Stachus empfehlen.
Danke fuer die Gratulation. Es lief erstaunlich gut, sogar besser als am Tegernsee die Woche zuvor. Ich bin voll zufrieden. Unser Klaus aber hat sich selbst uebertroffen und mit der sechstbesten Radzeit (!) den 12. Platz von 177 Mitstreitern belegt. Chapeau!

Toi, toi, toi und gute bzw. schnelle Besserung:)

Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle,

ich stelle es mal hier rein, weil es mich sehr freuen würde, wenn jemand von den "Gemeinsamen Touren" davon profitiert ;) .

Ein Freund von mir gibt (kostenlos) ein Laufrad-Satz 26-Zoll inkl. 3 Schläuche, 2 x 1.0 Reifen von Ritchey ab. Wer's nutzen kann, darf sich gerne melden. So wie ich den Schenkenden kenne sind die LR tip-top und ich glaube auch nur 2x gefahren.

Liebe Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle,

ich stelle es mal hier rein, weil es mich sehr freuen würde, wenn jemand von den "Gemeinsamen Touren" davon profitiert ;) .

Ein Freund von mir gibt (kostenlos) ein Laufrad-Satz 26-Zoll inkl. 3 Schläuche, 2 x 1.0 Reifen von Ritchey ab. Wer's nutzen kann, darf sich gerne melden. So wie ich den Schenkenden kenne sind die LR tip-top und ich glaube auch nur 2x gefahren.

Liebe Grüße, Bianca

hätte mal interesse :)

PS: Das ist mein 200. Beitrag
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@FlorianXWeber: Gratualtion zum 200sten :) Soll ich auf dich warten?

@Tango: Falls der Florian am Ende doch nicht mag und sich niemand sonst vehement für die Laufräder interessiert, melde ich mich hiermit, denn mein künftiges Firm- bzw. Jugendweihpatenkind bekommt keine Uhr sondern ein Rennrad von mir geschenkt. 26 Zoll, denke ich, würde vermutlich recht gut passen, wenn man so um die 14 ist. (Ich gehe davon aus, daß wir von Tria-Laufrädern reden.)

@Campyonly: Ich war heute in der Blutenburgstraße zum Essen eingeladen - fast gegenüber von Herrn und Frau Ullle. Hähä, ich hab' die Gelegenheit gleich genutzt und mir auch Zahnpasta gekauft. Erfahren hab' ich noch, daß CT1 aus sind. CT2 gibt's noch in 53 und 56:(

@Ralph_S: Hey Ralph, jetzt mach' ich mir echt langsam Sorgen. Was sagt das neueste artzliche Bulletin? Welche Besuchszeiten muß man bei dir anwenden? Gute Besserung!!!

Viele Grüße an die Genannten und die Ungennannten,
Franz

P.S. nochmal @FlorianXWeber: Käsekuchenzeugs hab' ich seit ein paar Tagen zuhaus', aber noch nicht die Zeit gefunden, 'was d'raus zu machen bzw. das auch noch aufzuschreiben:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@FlorianXWeber: Gratualtion zum 200sten :) Soll ich auf dich warten?

P.S. nochmal @FlorianXWeber: Käsekuchenzeugs hab' ich seit ein paar Tagen zuhaus', aber noch nicht die Zeit gefunden, 'was d'raus zu machen bzw. das auch noch aufzuschreiben:)
:lutsch:

Werde einen Stadtflitzer/Winterrad aufbauen, da es doch irgendwie dekadent ist - in münchen vielleicht nicht -, mit einem Cervelo R3 durch die gegend zu flitzen ;) außer wenn Cervelo mich als Werbeträger einsetzt

:idee: CT2 mit 56 :daumen: :duck:

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Ralph_S: Hey Ralph, jetzt mach' ich mir echt langsam Sorgen. Was sagt das neueste artzliche Bulletin? Welche Besuchszeiten muß man bei dir anwenden? Gute Besserung!!!

Hallo Franz,

habe einiges in der Arbeit zu erledigen, so dass ich bisher keine Zeit gefunden habe, meine medizinische Anamnese hier zu schildern.
Kernspin des Knies: Alles OK, leichte Überbelastungsentzündung. Warum aber mein Muskel schmerzt, ist noch nicht geklärt :(

Damit es nicht langweilig wird, habe ich aber im Karate einen Schlag an den Kehlkopf bekommen und war deshalb heute beim HNO-Arzt. Cortison und Antibiotikum - Morgen CT des Kehlkopf

Ansonsten: Do. Firmenlauf in München und am WE nächster Lauf der Oberland-Challenge (Jachenauer Waldlauf). Das ganze dann aber in gedoptem Zustand (siehe oben) :)

Ralph

PS: Arberradmarathon ist aber definitiv gestrichen :(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Und übrigens ist dies hier mein 400er. :D

Bin also doppelt so gesprächig wie der Florian. :aetsch:

Ralph
 
Zurück