AW: Gemeinsame Touren im Raum München
Hallo liebe Radsportgemeinde
hier mal wieder was fürs Auge::love:
habt ihr gestern auch schön den Giro geguckt, ach ja Ralph ich bring dich mal auf den aktuellen Stand beim Giro
Gestern hat der Altmeister Stefano Garzelli (das ist der da oben mit dem wunderschönen De Rosa) durch einen Ausreisversuch, als Solist mit einem Vorsprung von 1:07 min, gewonnen. Wie schon am Samstag zeigte er nochmal sein können. Der Sieg am Samstag hatte natürlich noch mehr weil hier gleich zwei Altmeister des italenischen Radsports den Sieg untereinader ausgefochten. Es war niemand geringerrer als Gilberto Simoni. Also mal wieder ganz grosser Radsport.......guckst Du auch hier:
http://de.eurosport.yahoo.com/27052007/73/garzelli-zielsprint-vorne.html
Gesamtwertung:
1. Danilo di Luca (Italien) 73:43:12 Std.
2. Eddy Mazzoleni (Italien) + 1:51 Min.
3. Andy Schleck (Luxemburg) + 2:56
4. Gilberto Simoni (Italien) + 3:19
5. Damiano Cunego (Italien) + 3:23 (der fährt heute ins Rosatrikot;-)
6. Riccardo Ricco (Italien) + 3:39
7. David Arroyo (Spanien) + 6:05
8. Emanuele Sella (Italien) + 7:02
9. Jewgeni Petrow (Russland) + 7:29
10. Marzio Bruseghin (Italien) + 9:29
...
Gruss Robert, "quäl dich Du Sau":lutsch:
PS. heute gibts übrigens die Königsetappe beim Giro:
der Monte Zocolan
"Der härteste Berg Europas"
Der Schlussanstieg (1730m hoch) im Norden des Friaul ist brutal: 10km lang und 11,9 % steil - im Schnitt!! Die Gazzetta dello Sport, die Zeitung der Giro-Organisation, bezeichnete die Passstraße als den "härtesten Berg Europas".
mehr dazu hier.
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=591
Wo ist eigentlich Vaclav, etwa am Monte Zocolan
