• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Hervorragende Zeiten. Glückwunsch an alle.


Ein Tipp an alle die zur Ackernalm fahren: Folgt dem Weg weiter hoch bis zum Ende (Bärenbadalm). Von dort oben (fast 1600m) hat man ein großartige Aussicht übers Rofangebirge. Sehr zu empfehlen.

Falls es jemand genauer wissen will: Klick
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Augen auf bei der Straßenwahl....
War gestern im Zillertal und bin den Gerlospass gefahren.
Aufnahmen entstanden beim Rückweg auf der alten Passstraße zwischen Wald im Pinzgau und Königsleiten. Auf einer Länge von ca 150m ist die halbe Fahrbahn weggebrochen. Hatte echt Schiss, dass ich da auch noch talwärts rutsche. Das wird wohl die nächsten paar Wochen gesperrt sein.Anhang anzeigen 87658 Anhang anzeigen 87657

HAHA, was für ein Zufall. David, Christian und ich sind heut zu dritt auf dem Weg vom Großglockner ins Zillertal vor der Abzweigung zu dieser Straße gestanden und haben uns aber doch entschieden, die Hauptstraße zu fahren. War eh wenig Verkehr ;)
Und der Rückenwind im Zillertal war echt nicht normal.. 50-60 km/h auf der Graden :D
 
Von wegen gemütlich nach Hause. Hatte schon ganz schön zu kämpfen und war froh über die Entscheidung mich dann in Jenbach in den Zug zu setzen (bedingt durch Kondition und Wetter auf der Alpennordseite). Mit dem Rückenwind haben wir (bzw. ihr) (wenn Strava nicht lügt) auf den 16km raus aus dem Zillertal einen 46er Schnitt gefahren. http://app.strava.com/activities/59273309

Jetzt werde ich mich noch frisch machen und dann auf große Reise durch München gehen und meine diversen Gepäckstücke einsammeln (@CDR, cnyn)
 
Zuersteinmnal ein Willkommen
an die Radlurlauber

Wow Jungs klasse Zeiten. Gratuliere.

Wir waren gestern auch auf dem Großglockner
aber mit dem Auto ;)
auf dem Rückweg von der Lienzer Dolomitenrundfahrt

Übrigens eine klasse Radveranstaltung ( Wir sind die Classic Strecke 112 km mit 1850 hm gestartet)
Super Ausschilderung, Ein Teil der Strecke war ziemlich lange total für Autos gesperrt
klasse Strecke, in jedem Dorf Life-Musik und viele viele Zuschauer,
klasse Verpflegung,
Super Organistiaon
und Super-Wetter
am Start waren wieder die ewigen Gewinner, Emanuel Nösig ( der trotzt Sturz mal wieder alle hat alt aussehen lassen) und Stefan Kirchmeier (Ötzi-Gewinner)

Einfach ein perfekter Radtag n ein tolles Rennen

Ach und man bekommt eine Auswertung mit ganz vielen Daten . Da kann man sein Rennen genauestens auswerten
 
Zuersteinmnal ein Willkommen
an die Radlurlauber

Wow Jungs klasse Zeiten. Gratuliere.

Wir waren gestern auch auf dem Großglockner
aber mit dem Auto ;)
auf dem Rückweg von der Lienzer Dolomitenrundfahrt

Übrigens eine klasse Radveranstaltung ( Wir sind die Classic Strecke 112 km mit 1850 hm gestartet)
Super Ausschilderung, Ein Teil der Strecke war ziemlich lange total für Autos gesperrt
klasse Strecke, in jedem Dorf Life-Musik und viele viele Zuschauer,
klasse Verpflegung,
Super Organistiaon
und Super-Wetter
am Start waren wieder die ewigen Gewinner, Emanuel Nösig ( der trotzt Sturz mal wieder alle hat alt aussehen lassen) und Stefan Kirchmeier (Ötzi-Gewinner)

Einfach ein perfekter Radtag n ein tolles Rennen

Ach und man bekommt eine Auswertung mit ganz vielen Daten . Da kann man sein Rennen genauestens auswerten

und wie ist es euch ergangen ?
 
Der Anfang ist gemacht. Das erste Foto von der FSC-Jahrestour (mit CDR, StevensVuelta, Töff und mir) ist im Album. In den nächsten Tagen folgen noch weitere. Ich hab einfach zu oft auf den Auslöser gedrückt. Das dauert etwas mit der Auswertung und Auswahl für den knappen Platz im Album.

Auf dem Rückweg von Cres zum Fährhafen, um wieder auf das Festland überzusetzen.
 
Gruppen Event? Mit dem Rennrad zur Tour Transalp nach Sonthofen? Wer kommt mit?

Hallo,

hey, habt Ihr schon die Einladung zum Gruppen Event des Chariteam Muenchen gesehen? Es wird von Müchen nach Sonthofen mit dem Rennrad gefahren, denn dort startet am Sonntag, den 23. Juni die Tour Transalp...

Ich bin die Srecke schonmal gefahren, die 140 km sind wirklich gut machbar. Und nachdem das Chariteam München dann am Sonntag zur Transalp gestartet ist, werde ich mit meiner Familie (die mit dem Auto nachkommt) auf irgendeiner Almhütte einen wohlverdienten Kaiserschmarrn essen. Wer will, kann natürlich auch am Sonntag dann mit dem Rad zurück radeln...

Soweit ich weiß, sind noch Zimmer verfügbar...

http://www.chariteam-muenchen.de/ai1ec_event/teamevent-mit-d...

Wer kommt mit?
Gruß
Andreas
 
Augen auf bei der Straßenwahl....
War gestern im Zillertal und bin den Gerlospass gefahren.
Aufnahmen entstanden beim Rückweg auf der alten Passstraße zwischen Wald im Pinzgau und Königsleiten. Auf einer Länge von ca 150m ist die halbe Fahrbahn weggebrochen. Hatte echt Schiss, dass ich da auch noch talwärts rutsche. Das wird wohl die nächsten paar Wochen gesperrt sein.Anhang anzeigen 87658 Anhang anzeigen 87657
Wir waren gestern auf dem Rückweg von Bruck und haben dann, nachdem wir in Wald gesehen haben dass die Straße gesperrt ist, die "offizielle" Straße zum Gerlospass genommen - aber scheinbar war es doch irgendwie machbar?!
 
Glocknerkönig 2013 einfach genial :) Traumwetter und selbst auf der Höhe vom Fuscher Törl in der Sonne noch angenehm warm. So als Fotomotiv ist der Schnee ja gar nicht so schlecht ;) Bereits am Vorabend gabs gute Stimmung. Selbst ein ausgefallenes Frühstück konnte diese heute Früh nicht trüben. Wir haben halt mal die Tankstellen und den McDonalds in Schüttdorf geplündert. Auf die Ergebnisse hatte das nur wenig Einfluss :D

Ergebnisse der Gruppe:
1:32.53 Christian_S
1:36.10 Stevensvuelta
1:37.54 geronet
1:48.49 BikerX8
1:58.51 cnyn
Glückwunsch, tolle Zeiten seid ihr alle gefahren:daumen: Das Siegerfoto wird wie letztes Jahr Foto des Tages:D

Jetzt werde ich mich noch frisch machen und dann auf große Reise durch München gehen und meine diversen Gepäckstücke einsammeln (@CDR, cnyn)
Nicht nur einsammeln, sondern auch mal ausfahren;)

Lienzer Dolomitenrundfahrt
Schade, dass ihr die Pustertaler Höhenstraße ausgelassen habt, das ist der schönste Abschnitt der Strecke. Wenn ihr mal Lust und Zeit habt, dann fahrt mal diese Runde. Hab ich vor ein paar Jahren mal gemacht. Ich bin sie im Uhrzeigersinn gefahren, was deutlich einfacher ist, da man andersrum den Zoncolan von der superschweren Westseite fahren muss und der Plöckenpass von Italien aus auch viel schwerer ist, wobei diese Auffahrt natürlich viel schöner als auf der östereichischen Seite ist. Aber die Tour hat ein paar Hm.


Der Anfang ist gemacht. Das erste Foto von der FSC-Jahrestour (mit CDR, StevensVuelta, Töff und mir) ist im Album. In den nächsten Tagen folgen noch weitere. Ich hab einfach zu oft auf den Auslöser gedrückt. Das dauert etwas mit der Auswertung und Auswahl für den knappen Platz im Album.

Auf dem Rückweg von Cres zum Fährhafen, um wieder auf das Festland überzusetzen.
Du solltest jeden Tag ein Foto reinstellen, dann hast du ein Abo auf das Foto des Tages:D Einfach schee.
 
mal was anderes:
Fährt jemand am kommenden Sonntag 16.06. den Rosenheimer Radmarathon und hätte die Möglichkeit,
mich morgens an der Anschlussstelle Ottobrunn oder Hofoldinger Forst aufzugabeln?
 
Wir waren gestern auf dem Rückweg von Bruck und haben dann, nachdem wir in Wald gesehen haben dass die Straße gesperrt ist, die "offizielle" Straße zum Gerlospass genommen - aber scheinbar war es doch irgendwie machbar?!


Ja, machbar war´s schon, aber lebensgefährlich. Ich war froh, dass mich niemand gesehen hat. In Dld. wäre das Teilstück sicher von Polizisten bewacht worden.
 
Zurück