• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Der blaue Reifen ist mMn nur besser im Verschleiß.
Gegen Geräusche bzw für die Dämmung empfehle ich sog. Schleudermatten aus dem Baumarkt. Kommen eigentlich unter eine Waschmaschine, haben sich bei mir aber sehr gut zum Dämpfen bewährt. Stück kostet so um die 10€.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Hi Fnord, also ich fahr auch öfter mal auf der freien Rolle (mit meinem Winterrad und folglich Strassenbereifung), die lauten Geräusche kommen definitiv von den Rollen, dem Gummi und evtl auch noch von den Plastikteilen wo das Rollengestell auf dem Boden liegt. Ich hab da Antirutsch-Matten untergelegt, bringt aber nicht sehr viel zwecks den Rollen und den Gummi.
Gut zu hören, dass es jemandem außer mir genauso geht.

Der blaue Reifen ist mMn nur besser im Verschleiß.
Gegen Geräusche bzw für die Dämmung empfehle ich sog. Schleudermatten aus dem Baumarkt. Kommen eigentlich unter eine Waschmaschine, haben sich bei mir aber sehr gut zum Dämpfen bewährt. Stück kostet so um die 10€.

Danke, diese Matten habe ich in der Arbeit als Meterware. Bringen bei Laminat wenig, weil trotzdem noch zu viel Vibrationen Durchgehen. Ich habe halt nur vier 10x10 cm große Stücke unterlegt. Flächig bringt das ja auch nicht mehr.
Hoffentlich wird einfach der Boden in der neuen Wohnung Abhilfe schaffen
 
Ich habe vor einiger Zeit was von aufgeschnittenen Tennisbällen gelesen. Man nehme je die Hälfte pro Fuß und befestige diese mit Öffnung nach unten. Ich habe das nie ausprobiert, aber theoretisch hört sch das nach gutem Dämpfer an. Keine Ahnung ob das hilft und hält, aber ausprobieren kann man es.
 
Servus,

meine Rolle steht auf "Styrodur-Platten" aus dem Baumarkt, zusätzlich (hauptsächlich um zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf den Teppich kommt) auf der Tacx-Matte.

Damit ist die Rolle vom Boden weitestgehend entkoppelt und die Schwingungen unterdrückt. Insgesamt ist aber in den Nachbarzimmern immer noch zu hören, ob ich gerade "reintrete".

Der Reifen muss nicht unbedingt ein Rollenreifen sein - hauptsache er ist profillos und ausgehärtet (also alt).
 
Bis auf den Flüela bin ich auch alles schon abgeradelt.

Bin ich der einzigste hier der das Timmelsjoch vom Stilfser Joch unterscheiden kann? :D

Der Flüela fehlt mir auch noch :cool:

Das Foto vom "Timmelsjoch" hat mir ziemlich gut gefallen, allerdings hatte ich dabei irgendwie so ein komisches Gefühl. Jetzt weiß ich endlich weshalb ;)

Ich habe vor einiger Zeit was von aufgeschnittenen Tennisbällen gelesen. Man nehme je die Hälfte pro Fuß und befestige diese mit Öffnung nach unten. Ich habe das nie ausprobiert, aber theoretisch hört sch das nach gutem Dämpfer an. Keine Ahnung ob das hilft und hält, aber ausprobieren kann man es.

Irgendwo hab ich mal Fotos von so einer selbstgebastelten Lösung gesehen: Holzbrett und dann 3-4 Löcher reinsägen/bohren, die groß genug als Auflage für einen Tennisball sind, allerdings klein genug, dass dieser nicht durchrutscht. Das dämpft dann beim Übergang Holzbrett-Tennisball und Tennisball-Fußboden und Du musst keine Tennisbälle zerschneiden ;)

Ich hab für meine freie Rolle auch 2 Dämmmatten. Schluckt zwar die Schwingungen, aber laut ist wegen den Rollen trotzdem.
 
Ich mach das tatsächlich so. Boden-Styrodur-Multuplexplatte mit eingelassenen halben Tennisbällen und dann Rolle auffi. Gut, dass ich Schreiner bin. Mir haben nur die nötigen Ideen gefehlt. :-D
Danke euch!
 
Irgendwo hab ich mal Fotos von so einer selbstgebastelten Lösung gesehen: Holzbrett und dann 3-4 Löcher reinsägen/bohren, die groß genug als Auflage für einen Tennisball sind, allerdings klein genug, dass dieser nicht durchrutscht. Das dämpft dann beim Übergang Holzbrett-Tennisball und Tennisball-Fußboden und Du musst keine Tennisbälle zerschneiden ;).
Oder so, das wird vermutlich sogar besser funktionieren und einfacher zu basteln sein.
 
Der schneidige Süd-Ostwind war das einzige, was es heute auszusetzen hab:oops:

large_IMG_00832.JPG


large_IMG_00812.JPG


large_IMG_00822.JPG


large_IMG_0080.JPG
 
Bin ich der einzigste hier der das Timmelsjoch vom Stilfser Joch unterscheiden kann? :D

Hier, ich.

Zur Rollendiskussion: Ich hab vor ein paar Jahren mal 4 Tennisbälle unter ein Brett gebastelt. Das ganze zweimal. Also 8 Tennisbälle unter 2 Bretter. Aufs Brett fürs Vorderrad noch 2 andere Bretter geschraubt, dass die Höhe passt. Damit ist die Rolle schön ruhig. So nen speziellen Rollenreifen hab ich auch. Ist auch meiner Meinung nach nicht leiser, dafür aber sauber.
Allerdings liegen die Rolle und die zwei Unterbaubretter seit 2 Wintern (oder so) unbenutzt aufm Schrank, weil Rolleradeln immer noch das langweiligste der Welt ist. Da jogg ich lieber durch Schneematsch oder glotz fernseh.
 
Also Fnord ich kann Dir Antirutsch-Matten ohne Ende zuschustern bekomm die von Arbeit mehr als genügend. Wie gesagt denk ich damit das Hauptgeräusch von dem Gummi bzw den Rollen kommt.
Ps.: Respekt wenn du 1,5 bis 2 Std auf der Rolle aushältst.!!! Ich halte es nie mehr als 30min bis 1 std aus:D kombiniert mit anderem Training.

Apropo Training wie siehts mit ner gemütlichen Runde morgen aus? Feiertag - kein Schnee, ich Ausversehen daheim sollte sich was ausgehen;)
 
Heute leider nur für eine kurze Crosserrunde am Nachmittag Zeit. Aber für Samstag ist angeblich Föhn am Alpenrand vorhergesagt. Da werd ich dann mal was ansagen.
 
Also Fnord ich kann Dir Antirutsch-Matten ohne Ende zuschustern bekomm die von Arbeit mehr als genügend. Wie gesagt denk ich damit das Hauptgeräusch von dem Gummi bzw den Rollen kommt.
Ps.: Respekt wenn du 1,5 bis 2 Std auf der Rolle aushältst.!!! Ich halte es nie mehr als 30min bis 1 std aus:D kombiniert mit anderem Training.

Apropo Training wie siehts mit ner gemütlichen Runde morgen aus? Feiertag - kein Schnee, ich Ausversehen daheim sollte sich was ausgehen;)
Man gewöhnt sich an alles ;) Angeblich soll man auf der freien sogar auch aus dem Sattel können ohne runter zu fahren. ^^
Heut Nachmittag crossen wär ich dabei. Fürs RR find ichs heut nicht so schön.
 
Nabend Leute,
Das macht nen Krach wie eine startende Cessna und ich zieh demnächst in ein Mietshaus, wo sich die anderen Bewohner vielleicht darüber eher weniger freuen.

Habe einem Arbeitskollegen letztes Jahr ne ältere Tacx-Rolle abgekauft. Mit nem Cessna-Geräusch wäre ich ja voll zufieden, bei mir klingt das eher wie ne vollbeladene Antonow :eek:
 
Falls morgen früh die Straßen noch sehr nass sind, können wir auch 1h später starten. Dann aber eine kürzere Runde drehen.
Am besten morgen früh nochmal hier reinschauen zwecks Abstimmung.
 
Zurück