iamgroom
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Juli 2011
- Beiträge
- 1.564
- Reaktionspunkte
- 1.302
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Albula und Flüela kenn ich noch nicht.
Aber in der Liste fehlt natürlich noch einiges ´Kurviges´ mehr. Timmelsjoch z.b.:
Gut zu hören, dass es jemandem außer mir genauso geht.Hi Fnord, also ich fahr auch öfter mal auf der freien Rolle (mit meinem Winterrad und folglich Strassenbereifung), die lauten Geräusche kommen definitiv von den Rollen, dem Gummi und evtl auch noch von den Plastikteilen wo das Rollengestell auf dem Boden liegt. Ich hab da Antirutsch-Matten untergelegt, bringt aber nicht sehr viel zwecks den Rollen und den Gummi.
Der blaue Reifen ist mMn nur besser im Verschleiß.
Gegen Geräusche bzw für die Dämmung empfehle ich sog. Schleudermatten aus dem Baumarkt. Kommen eigentlich unter eine Waschmaschine, haben sich bei mir aber sehr gut zum Dämpfen bewährt. Stück kostet so um die 10€.
Da hat er RechtBin ich der einzigste hier der das Timmelsjoch vom Stilfser Joch unterscheiden kann?![]()
Bis auf den Flüela bin ich auch alles schon abgeradelt.
Bin ich der einzigste hier der das Timmelsjoch vom Stilfser Joch unterscheiden kann?![]()
Ich habe vor einiger Zeit was von aufgeschnittenen Tennisbällen gelesen. Man nehme je die Hälfte pro Fuß und befestige diese mit Öffnung nach unten. Ich habe das nie ausprobiert, aber theoretisch hört sch das nach gutem Dämpfer an. Keine Ahnung ob das hilft und hält, aber ausprobieren kann man es.
Oder so, das wird vermutlich sogar besser funktionieren und einfacher zu basteln sein.Irgendwo hab ich mal Fotos von so einer selbstgebastelten Lösung gesehen: Holzbrett und dann 3-4 Löcher reinsägen/bohren, die groß genug als Auflage für einen Tennisball sind, allerdings klein genug, dass dieser nicht durchrutscht. Das dämpft dann beim Übergang Holzbrett-Tennisball und Tennisball-Fußboden und Du musst keine Tennisbälle zerschneiden.
Bin ich der einzigste hier der das Timmelsjoch vom Stilfser Joch unterscheiden kann?![]()
Man gewöhnt sich an allesAlso Fnord ich kann Dir Antirutsch-Matten ohne Ende zuschustern bekomm die von Arbeit mehr als genügend. Wie gesagt denk ich damit das Hauptgeräusch von dem Gummi bzw den Rollen kommt.
Ps.: Respekt wenn du 1,5 bis 2 Std auf der Rolle aushältst.!!! Ich halte es nie mehr als 30min bis 1 std auskombiniert mit anderem Training.
Apropo Training wie siehts mit ner gemütlichen Runde morgen aus? Feiertag - kein Schnee, ich Ausversehen daheim sollte sich was ausgehen![]()
Nabend Leute,
Das macht nen Krach wie eine startende Cessna und ich zieh demnächst in ein Mietshaus, wo sich die anderen Bewohner vielleicht darüber eher weniger freuen.
Samstag, 03.11.2012
Treffpunkt: Start: 10:30 Uhr, Kugler Alm
Ziel: Oberland/Bad Heilbrunn
Strecke: ca. 120 km
Fahrzeit: ca. 4,5 Std.
Dabei sind:
CDR
NoAge
Samstag, 03.11.2012
Treffpunkt: Start: 10:30 Uhr, Kugler Alm
Ziel: Oberland/Bad Heilbrunn
Strecke: ca. 120 km
Fahrzeit: ca. 4,5 Std.
Dabei sind:
CDR
Novolus ?