• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

es sei denn die G-Feder in Ergo ist kaputt und hält die Rasterung nicht gscheid, das ist aber ein Defekt und sollte repariert werden.

du meinst seine G-Feder im Ego ist kaputt? Ja, glaub ich auch.
smilie_girl_123.gif
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ok, einverstanden.
Themenwechsel!
Wer wäre denn jetzt alles am Sonntag mit einem Crosser oder MTB dabei? Je nach Beteiligung und Interesse wird entweder die Citybike Marathon Strecke nachgefahren oder halt irgendwo sonst im Dreck gewälzt.

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich Sonntag Nachmittag Lust habe mein Rad zu putzen...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Oder halt so, da würd ich glatt mitmachen.
Auf jeden Fall glaub ich, dass man wie auf der Straße so auch im Gelände dreckig genug wird, aber lass mal schauen wie sich das Wetter entwickelt. Da wir bisher nur zudritt sind, kann man da noch spontan entscheiden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Stimmt. Destillat. Nicht nur in diesem Fall.
Was man an der Tanke holt ist eine Lösung, zumindest chemisch gesehen. (manchmal aber auch in jeder Hinsicht)

Mal eine Frage in die Runde: weiß vielleicht jemand, wo man Chainguards zu vernünftigen Preisen holen kann? System ist eigentlich egal, sollte bloß funktionieren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Außerdem schaltet die Schaltung nach dem Entlasten wieder zurück und nicht bei jedem Tritt einen Gang weiter, es sei denn die G-Feder in Ergo ist kaputt und hält die Rasterung nicht gscheid, das ist aber ein Defekt und sollte repariert werden.
stimmt genau !
mein rahmen ist tatsächlich recht weich und bei meiner alten rahmenschalthebel-rasterung ist die feder auch recht "schwach" und auch noch "schwächer" geworden mit den vielen jahren ... und das alte schaltwerk hatte sowieso von haus aus eine grosse spannung erzeugt und bei den "kleinen" gängen (grosse ritzel) und einer hohen belastung (z.B. steiler anstieg) wird dieser effekt noch stark begünstigt.
bei meiner neuen campa-11 kann man das sogar auch beobachten (ich denk mal bei jeder anderen auch), einfach mal am schaltseil ziehen und die rasterung gibt dann nach und es schaltet auf ein kleineres ritzel, allerdings ist die neue schaltung nicht mehr durch "rahmen verbiegen" beeinflussbar, und das ist auch gut so :-).

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@microspezi: lass doch das ansbeingepisse einfach weg, probiers mal :-)

grüsse

Jetze aber mal Brille aufsetzen! Gerade Kleinspezi hat dich doch vor Veräpplern wie z.B. mir in Schutz genommen, falls du das nicht gemerkt hast. Es steht wahrlich schlimm um dich und deinen Rahmen hier ...
biggrin_girl.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

na gut, dann formulier ichs anders:

@noage: lass doch das ansbeingepisse einfach weg, probiers mal :-)

@spezi: wenn das positiv gemeint war, entschuldige bitte ! :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wer benötigt einen FULCRUM Racing 5 Laufradsatz ?

Hätte einen zu verkaufen.
Bei Interesse einfach melden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@wildflyer: Hast du dir schon mal die Frage gestellt, warum deine Beiträge so breitbandig zu dieser Art von Resonanz führen?

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass du dich etwas unbeholfen versuchst in diese Gruppe zu integrieren?

Auf jeden Fall bist du hart im Nehmen, nach dem Feedback im ersten "Anlauf", hätten bestimmt so einige keinen zweiten "Integrationsanlauf" gestartet.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@wildflyer: Hast du dir schon mal die Frage gestellt, warum deine Beiträge so breitbandig zu dieser Art von Resonanz führen?

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass du dich etwas unbeholfen versuchst in diese Gruppe zu integrieren?

Auf jeden Fall bist du hart im Nehmen, nach dem Feedback im ersten "Anlauf", hätten bestimmt so einige keinen zweiten "Integrationsanlauf" gestartet.

danke für die komplimente ! :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Da ich keinen Crosser habe und auch keine Lust mein MTB zu putzen, mache ich für Sonntag mal eine Rennrad-Ansage:

Ansage für Sonntag, 20. März:

Treffpunkt: 11:00 Uhr Tierparkbrücke und 11:30 Uhr Link Geräumt
Länge: 120km, 5h
Ziel: noch offen
Tempo: GA1
Teilnehmer:
CDR
 
Zurück