• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Sind komplett Mavec-Bremsen, die werden wohl bleiben. Den Sattel mag der Papst, daher würd ich vielleicht einen anderen nehmen (ich bin zu faul und zu ungeschickt zum wiederherrichten:D).

Sattel hätt ich noch einen in (alt-:D) weiß.

Wobei so nem ollen filigranen Rad auch ein moderner filigraner Sattel steht.

Wo hast Du denn lackieren lassen?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hab das Ding vom Vater eines Freundes vermacht bekommen unter der Bedingung, das ich es gut pflege. Kann man Starrgangfahren unter der Ruprik "artgerechte Haltung" finden?

Meine Meinung: Fixie oder SSP wäre wieder nur trendsurfing. Wenn du es schon herrichtest, dann doch richtig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Sattel hätt ich noch einen in (alt-:D) weiß.
Wobei so nem ollen filigranen Rad auch ein moderner filigraner Sattel steht.
Wo hast Du denn lackieren lassen?

Lackiert beim ortsansässigen Autolackierer. Der Meister hat dem Azubi viel Zeit gegeben und der hat es wohl auch mit einigermßen viel Hingabe gemacht. Ist ganz vernünftig geworden laut Begutachtung seiner Magnifizens. Nur am Tretlager hatte sich die angelötete Zugführung gelöst und ich hab die Lotreste nicht entfernt - da hat er dann einfach drüberlackiert:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich würde von SSP abraten, wenn schon denn schon, es hat auch wenig mit Trend zu tun, es fährt sich einfach genial und da es höchstwahrscheinlich ein Radl für Stadt und kürzere Ausflüge wird, dann ist ein Fixie einfach perfekt.
Das Gefühl der Fahrt mit starrem Gang ist einfach mit nichts vergleichbar, tritt man nicht -> steht man, tritt man langsamer - > fährt man langsamer, tritt man schneller -> fährt man schneller. Zum normalen Fahren hat Stevensler genug Räder, wozu also noch ein Rad, welches bloß schwerer ist und weniger Gänge hat, als die er schon hat?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Meine Meinung: Fixie oder SSP wäre wieder nur trendsurfing. Wenn du es schon herrichtest, dann doch richtig.

:confused: :confused: :confused:

Nunja, mir fehlt so ein bischen die Einstellung zum Rumrollern auf altem Zeugs - zumal es aus den 70zigern sein soll und auch kein Meilenstein des Rahmenbaus.
Als Winterrad ist Stahl wohl auch die zweite Wahl und auf der Rolle kann man mit dem Ding das Kurvenfahren üben.

Daher die Überlegung etwas für die Stadt und Kurzausflüge zu haben, das trotzdem irgendwie Spass macht.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich seh schon es braucht einen Stuhlkreis zur Bewußtseinserweiterung. Kennt jemand ein Etablisment für solche Notwendigkeiten? :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hier hat´s schon lange keine Glaubenskriege mehr gegeben - wäre mal wieder an der Zeit :cool:.

Kaum liegt weißes Zeug auf der Strasse braucht man wieder virtuelle Mediatoren. Und alles nur weil ich heute abend nicht frieren will - Moment: so hat es schon mal angefangen:eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Kaum liegt weißes Zeug auf der Strasse braucht man wieder virtuelle Mediatoren. Und alles nur weil ich heute abend nicht frieren will - Moment: so hat es schon mal angefangen:eek:

Ja, an diese glorreichen Zeiten erinnert mich irgendwie dieses hier: "Sie sollten sich unter keinen Umständen, in Anwesenheit eines Radfahrers sportlich betätigen, der ein Fahrrad fährt, das aus dem Bereich der gummibereiften Versandhaus Kasperlesbuden kommt. Dies könnte Ihrem Image stark Schaden!" :lutsch:

Muss dann mal wieder ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Kaum liegt weißes Zeug auf der Strasse braucht man wieder virtuelle Mediatoren. Und alles nur weil ich heute abend nicht frieren will - Moment: so hat es schon mal angefangen:eek:

Au ja!:p

Der Einfachheit halber könnte man den einen oder anderen Wilden einfliegen?

Noch mal zum Rad: Wenn du schöne alte Komponenten hast, dann mach halt mit Schaltung. Wenn nicht, ehrlich gesagt: Ist es der Rahmen m.E. nicht wert, mit teuer Super Record Zeuchs o.ä. aufgebaut zu werden.

So ein Stahlroß ohne Schaltung ist einfach ein Hingucker vorm Herrn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ist eigentlich morgen Stuhlkreis?

Es wäre gut es nicht erst 1h vorher zu erfahren...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Huret Schaltung und Kurbel, Wolber Laufräder, MAVAC Bremsen - ich hab doch gar keine Ahnung von dem Zeugs.

Hm. Also, wennst denn mit Schaltung machen willst: Ich habe noch einiges an 600er Schaltwerken (von Arabesque bis EX), Umwerfern etc. da. Bessere Bremsen auch. Ich hab das Zeugs für lau bekommen, brauchs nicht, weil sowieso alles zu viel.:D

Kannste also im Falle der Verschaltung gerne haben.

Mafac: Verzögert an schönen Tagen durchaus, wenn man Glück hat.:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hm. Also, wennst denn mit Schaltung machen willst: Ich habe noch einiges an 600er Schaltwerken (von Arabesque bis EX), Umwerfern etc. da. Bessere Bremsen auch. Ich hab das Zeugs für lau bekommen, brauchs nicht, weil sowieso alles zu viel.:D

Kannste also im Falle der Verschaltung gerne haben.

Mafac: Verzögert an schönen Tagen durchaus, wenn man Glück hat.:D

Ich such ne olle 1" Gewindegabel für mein Fixie mit Mittelbohrung.
Hab zwar eine, die ist aber leider für fettere Reifen ausgelegt, will heißen die Schenkel der Bremse sind zu kurz um die Gummies an die Flanke zu bekommen..Hast Du oder irgendjemand sonst noch so ne Gabel rumfliegen?
Ach ja, Fixie macht als Wintertrainingshobel durchaus Sinn, Die Trendknechte hingegen kann ich ebenso wenig leiden:
http://www.youtube.com/watch?v=Vn29DvMITu4
 
Zurück