• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Das dachte ich mir die letzten beiden Tage auch öfters. Aber dafür zicken wir nicht lange rum ... :p

sehr richtig ! da wird nicht lange gefackelt sondern gleich auf die schnauze ! :-)

hab grad mal des wetter angeschaut, wird wohl super am sonntag werden. bei dieser starnberg tour wär ich saugerne dabei !

die wildflyer competition machen wir am besten dann, wenn auch viele dabeisein können, oder ? bei nächster gelegenheit vielleicht einfach so mal abfahren ? nur so, um ein paar stellen zu besprechen, unterschätzt die runde nicht, 45kmh durchbolzen geht definitiv nicht, dafür gibts zuviele stellen, an denen man auf 20kmh runterbremsen muss. ausserdem die steigung ... aber wenn man starke beine plus einigermassen ausdauer hat, kann man auf den geraden davon wieder ne menge rausholen !

competition modus vorschlag:
ich hätte mir das so vorgestellt: jeder der die wldflyer competition mitfahren möchte gibt vorher eine zeit an, in der er die 51,5km geschätzt fahren wird. dann wird in diesem abstand gestartet. der langsamste zuerst und super-stevie als letzter (die 37 als schnitt glaub ich dir natürlich nicht, aber zeigs !). dadurch könnte jeder mitfahren (natürlich auch die anwesenden damen !) und es gäbe keine "zuschauer" sondern lauter aktive. durch das zeitversetzte starten würden alle ungefähr zeitgleich ankommen.
es muss natürlich jeder die strecke ganz exakt fahren wie vorgegeben, sonst ist ein vergleich sinnlos. natürlich kein windschatten, keine aero lenker usw
der erste, der im ziel ankommt stoppt die zeiten derer, die nachfolgen, oder halt das was aufm tacho als schnitt steht plus gps tracker, wenn vorhanden. dann weiss jeder, wo er aktuell steht.

was meint ihr ?

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

competition modus vorschlag:...

Hört sich einerseits nicht schlecht an, anderseits ging es darum, wer schneller als du die Runde schafft , also reicht es zu dir parallel zu fahren und am Ende davon zu sprinten :D.
Deine Idee ist zu kompliziert, man macht es so, wie es bei Zeitfahren gemacht wird, zeitversetzter (um eine oder halbe Minute) Start, sodass man anhand der Ankunftszeit und Startreihenfolge ganz genau weiß, wie lange man gebraucht hat. Und da kann immer noch derjenige stoppen, der als erster im Ziel ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton
wenn aber mit minutenabstand gestartet wird, dann gibts im ziel evtl. grosse differenzen, wenn langsamere auch mitfahren würden.
und sich an mir orientieren und davon sprinten gibts nich, dann kommen ja keine zeiten raus, die deutlich besser als meine sind ! und ich will von dir nen 35er sehn und vom stevie nen 37er ! und von mir will ich nen 33er sehn ...

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

tja jungs, wilkommen auf MEINEM terrain ! :-)

auf langen steigungen mögt ihr ja glänzen, aber auf meiner runde will ich erst mal einen sehen, der schneller fährt :-)

Loongweilitsch!!

Dachte Du willst die Jungs abhaengen? Jetzt willst Du nur noch sehen, dass sie im Schnitt 2-4 km/h schneller sind als Du...

Hatte das so verstanden, dass die Competition ist, wer auf Deiner Hausrunde schneller ist als Du!?

Wollte gerade bei BikerX8 einen Platz im Aujäger bestellen...

Hatte mich schon soooo auf die Cheerleader gefreut! :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Loongweilitsch!!

Dachte Du willst die Jungs abhaengen? Jetzt willst Du nur noch sehen, dass sie im Schnitt 2-4 km/h schneller sind als Du...

Hatte das so verstanden, dass die Competition ist, wer auf Deiner Hausrunde schneller ist als Du!?

Wollte gerade bei BikerX8 einen Platz im Aujäger bestellen...

Hatte mich schon soooo auf die Cheerleader gefreut! :D

ja genau wie ichs geschrieben hab, ich will einen sehen, der auf meiner runde schneller fährt. du kennst die jungs ja vielleicht besser, aber ich eben nicht, drum will ich das auch sehen und mit meiner zeit vergleichen können. wenn man bei irgendeinem anderen zeitfahren irgendeine zeit fährt ist das nicht vergleichbar, allerhöchstens ein anhaltspunkt. vergleich nur bei gleicher strecke. und wer gewinnt ist ja nach wie vor offen !

@alfton:
wenn du mir versprichst, bis 2km vor ende genau neben mir zu bleiben, dann fahr ich nen 20er schnitt, schraub für diesen anlass meine speedplays drauf und zeig dir mal, was 105kg bewirken können, wenn die erstmal beschleunigen ... aber das wäre total am thema vorbei, es geht ja ums zeitfahren :-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton:
wenn du mir versprichst, bis 2km vor ende genau neben mir zu bleiben, dann fahr ich nen 20er schnitt, schraub für diesen anlass meine speedplays drauf und zeig dir mal, was 105kg bewirken können, wenn die erstmal beschleunigen ... aber das wäre total am thema vorbei, es geht ja ums zeitfahren :-)
Machst du das mit Absicht?
Schraube mal deine Speedplays dran, ich will sehen, was 105kg so bewirken können.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton:
wenn du mir versprichst, bis 2km vor ende genau neben mir zu bleiben, dann fahr ich nen 20er schnitt, schraub für diesen anlass meine speedplays drauf und zeig dir mal, was 105kg bewirken können, wenn die erstmal beschleunigen ... aber das wäre total am thema vorbei, es geht ja ums zeitfahren :-)

Lerne, junger Padawan: Alfton=Meister aller Klassen;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Warum lasst ihrs nicht einfach gut sein und fahrt gemütlich, der Jahreszeit entsprechend, ne gemeinsame Ga Runde und quatscht (könnt ihr doch recht gut) einfach den sieger aus? Das geht dann auch bei den Temperaturen recht gut und lenkt von den kalten Fingerchen ab!!!:D

Ga-training soll nämlich auch nen ziemlich guten trainingseffekt für Wahnsinnsstrecken jenseits der 60 km haben!!! Die schafft man dann auch ohne nen Riegel und an einem Stück:aetsch:

Wollt auch mal wieder nen Beitrag leisten...:

Bis evtl. zum Wochenende, vorausgesetzt ich kann das Tempo halten!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Warum lasst ihrs nicht einfach gut sein und fahrt gemütlich, der Jahreszeit entsprechend, ne gemeinsame Ga Runde und quatscht (könnt ihr doch recht gut) einfach den sieger aus? Das geht dann auch bei den Temperaturen recht gut und lenkt von den kalten Fingerchen ab!!!:D

Ga-training soll nämlich auch nen ziemlich guten trainingseffekt für Wahnsinnsstrecken jenseits der 60 km haben!!! Die schafft man dann auch ohne nen Riegel und an einem Stück:aetsch:

Wollt auch mal wieder nen Beitrag leisten...:

Bis evtl. zum Wochenende, vorausgesetzt ich kann das Tempo halten!

oh, du hast völlig recht, hab wohl schon wieder ein paar über den durst gequatscht ... aber es macht halt auch so viel spass :-) entschuldigt !

@alfton:
können gern auch mal sprinten ! aber des wird zuviel alles auf einmal, erstmal am sonntag die 5 stunden in der kälte überstehen, dann zeitfahr competition, dann isartrail mit rennrad und danach dann gehen wir gerne auch mal extra sprinten !
fast wie bei den 3 musketieren, grade mal neu in der stadt und schon lauter duelle ausgemacht ... oje oje, wie soll das nur enden ? :-)

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Oh Mann, ich gestehe dieses Zeitfahrgesudel wird mir langsam zu anstrengend, so mit Zeitnahme und Abstand und Regeln. Warum nicht zu dritt starten, Alfton und ich fahren unser Tempo und du versuchst einfach dran zu bleiben? Wenn du am Ende noch da bist, hast du gewonnen, wenn nicht gilt dein Versprechen, nur noch Beiträge zu Radtouren zu schreiben aber nicht mehr über Räder, Radausstattung, Zeiten, Leistung, u.ä..

Achso:
Und beim nächsten TOH trinken wir auf deine Rechnung eine Hopfenkaltschale, da du hier schließlich das ganze Zampano angefangen hast, ohne einen Einstand zu geben. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Oh Mann, ich gestehe dieses Zeitfahrgesudel wird mir langsam zu anstrengend, so mit Zeitnahme und Abstand und Regeln. Warum nicht zu dritt starten, Alfton und ich fahren unser Tempo und du versuchst einfach dran zu bleiben? Wenn du am Ende noch da bist, hast du gewonnen, wenn nicht gilt dein Versprechen, nur noch Beiträge zu Radtouren zu schreiben aber nicht mehr über Räder, Radausstattung, Zeiten, Leistung, u.ä..

Achso:
Und beim nächsten TOH trinken wir auf deine Rechnung eine Hopfenkaltschale, da du hier schließlich das ganze Zampano angefangen hast, ohne einen Einstand zu geben. :D


UND ENDE

@kleinspezi: Samstag? Sonntag? Ga Ausfahrt!!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

UND ENDE

@kleinspezi: Samstag? Sonntag? Ga Ausfahrt!!!

Habe ich auf alle Fälle auf dem Plan, da ich in der Regel vor dem Rad ins Studio gehe, weis ich nicht ob es mit den Zeiten kompatibel wird? Nach dem Studio esse ich noch eine Kleinigkeit und bin dann so ab ca. 13:00 Startbereit ab Haustüre. Dadurch brauche ich meist noch für die letzte Stunde Beleuchtung. Erst Rad dann Studio halte ich halt nicht für so ideal.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Habe ich auf alle Fälle auf dem Plan, da ich in der Regel vor dem Rad ins Studio gehe, weis ich nicht ob es mit den Zeiten kompatibel wird? Nach dem Studio esse ich noch eine Kleinigkeit und bin dann so ab ca. 13:00 Startbereit ab Haustüre. Dadurch brauche ich meist noch für die letzte Stunde Beleuchtung. Erst Rad dann Studio halte ich halt nicht für so ideal.

Fahr halt bei uns am Sonntag mit. Wir fahren um 11 Uhr ab Link Geräumt los. Ich mach nachher eine Ansage.
Ob es wirklich so wichtig ist einen Trainingsplan absolut exakt einzuhalten, vor allem 5 Monate vor dem Event, halte ich für diskussionswürdig.
 
Zurück