• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Oh mann, ich bin so platt. 240km und an der Kugler Alm zeigte der Tacho einen Schnitt von 31.5 km/h. Irgendwie war ich den ganzen Tag nur damit beschäftigt an irgendeinem Hinterrad zu lutschen. Wo waren wir heute eigentlich? :D

Danke an die starke Truppe fürs mitschleifen.


@alfton
:daumen: Und wehe ich höre dich dieses Jahr nochmal jammern :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

240km mit 31,5er Schnitt :eek:
Für das restliche Jahr brauche ich mit euch wohl nicht mehr zu fahren.

@töff: Die grüne Kurve kratzt schon ganz schön oft an der 40er-Marke.

Hattet ihr nicht auch ein Mädel dabei?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Mit welchem Radl bist da an den Start gegangen?

Mit meinem 'Winterradl', hab es aber bisschen angepasst, 11-21 Kassette und Supersonic Reifen.
Das Material spielt bei sowas keine Rolle, solange es ein Rennrad ist :), ich glaube zumindest nicht daran, dass ich mitm anderen Rad schneller wäre.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton:
Gab´s auch kritische Momente? Stürze oder so etwas? Zumindest stelle ich mir Kriterien immer sehr stressig vor, nachdem ich früher oft beim Dachauer Kriterium zugesehen habe. Wenn 20 Mann Vollgas um eine enge Kurve rasen....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

huhu,

den irschenberg hab ich auch schon mal mit dem renner erklommen und diese pipelines hab ich auch schon gesehen. ihr sehr ich bin quasi ein halber münchner;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Alfton! Nächstes mal dann 1. ;)

Hier noch ein paar Bilder von der Tour heute.

@ RedWing: Dann kannst Du ja am Freitag fast schon Tourguide spielen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Alfton! Nächstes mal dann 1. ;)

Hier noch ein paar Bilder von der Tour heute.

@ RedWing: Dann kannst Du ja am Freitag fast schon Tourguide spielen ;)

hehe, ich war zwar schon mal dort aber ich hätte keine ahnung mehr wie dort hinkommen:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

@alfton:
Gab´s auch kritische Momente? Stürze oder so etwas? Zumindest stelle ich mir Kriterien immer sehr stressig vor, nachdem ich früher oft beim Dachauer Kriterium zugesehen habe. Wenn 20 Mann Vollgas um eine enge Kurve rasen....

Es gab bei uns keinen Sturz, ist auch gut so, einmal war es kritisch, war aber mein Fahrfehler, wollte in einer engen Kurve überholen, sonst muss man nur Mut haben, bisl rumgucken und davon ausgehen, dass der Rest auch hinschaut. Vor der Kurve bremst ja jeder an und steuert die Idealllinie an, da alle davon ausgehen sind die Kurven auch im Pulk bei hoher Geschwindigkeit kein Problem, Chaos sieht anders aus.
Ich folgte außerdem dem gutem Hinweis für Anfänger: vorne fahren. D.h. man ist zwar nicht immer ganz vorne, aber mehr als 7-8 Fahrer waren nie vor mir, meiste Zeit 4-5, so hat man Übersicht und Kontrolle. In den Wertungsrunden musste man halt zusehen, dass man weiter nach vorne kommt, um mitsprinten zu können. In der letzten Runde bin ich halt aufs Ganze gegangen und bin durch viel zu spätes Bremsen vor der letzten Kurve ganz nach vorne gekommen, war bisschen riskanter, da ich fast gegen Bordstein gekracht bin, hat sich aber gelohnt, da es mir 10 Punkte gebracht hat.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Schöne Tour habt ihr da gemacht.
Ich war heute auch in der Eng unterwegs, allerdings beim kraxeln. Noch im dunkeln in Hinterriß losgegangen und im dunkeln zurückgekehrt.
Und euch vom höchsten Gipfel des Karwendel zugeschaut.:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Mit 16 Punkten lag ich genau einen Punkt hinter dem Sieger, aber egal mitm 2. Platz bin ich mehr als zufrieden, mein Ziel war mich überhaupt zu platzieren.

Keep on mooving!
smilie_girl_020.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ahhh... Matt_8 und ich haben schon gerätselt wozu man wohl so eine große Pipeline brauchen könnte....

Die Röhre gehöhrt zum Leitzach-Kraftwerk und hat mit dem Münchner Wasser nichts zu tun - es ist der Druckstollen vom oben liegenden Seehamer See zum Kraftwerk bei Vagen.

Das Münchner Wasser kommt zum Teil aus dem Mangfalltal und rund um den Taubenberg und zum Teil aus dem Loisachtal. Daneben gibt es noch einige Erfassungen auf Münchner Gebiet.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Die Röhre gehöhrt zum Leitzach-Kraftwerk und hat mit dem Münchner Wasser nichts zu tun - es ist der Druckstollen vom oben liegenden Seehamer See zum Kraftwerk bei Vagen.

Das Münchner Wasser kommt zum Teil aus dem Mangfalltal und rund um den Taubenberg und zum Teil aus dem Loisachtal. Daneben gibt es noch einige Erfassungen auf Münchner Gebiet.

So kann man sich täuschen - ich war mir ziemlich sicher. Da stand sogar noch SWM drauf. In welcher Pipeline wird dann das Münchner Wasser transportiert? Oder unterirdisch?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Schöne Bilder von der Eng-Tour. Jetzt reicht's aber, denn des is seelische Folter (wenn man selber den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt) und die steht laut GG unter Strafe:D
Aber der Schnitt?!? Da müssen wir wohl die Abschlusstour in Abschlussrennen umbenennen, wenn des so weitergeht...;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Schöne Bilder von der Eng-Tour. Jetzt reicht's aber, denn des is seelische Folter (wenn man selber den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt) und die steht laut GG unter Strafe:D
Aber der Schnitt?!? Da müssen wir wohl die Abschlusstour in Abschlussrennen umbenennen, wenn des so weitergeht...;)

Jetzt ist es auch mal wieder gut mit dem Schnitt-Gerede. Das hat sich gestern einfach so ergeben, weil wir mehr oder weniger, gut drauf waren. Keine Ahnung, was jeder im Frühstück drin hatte :rolleyes: Eines hat der gestrige Tag aber wieder gezeigt. In der Gruppe läuft es definitiv besser, als wenn man alleine rumfährt. Das Fahren im Windschatten wirkt sich da extrem positiv aus. Aber das ist ja bekannt ;)

Die Abschlusstour läuft da ganz anders ab. Erstens, weil es die Strecke mit den vielen Abzweigungen gar nicht hergibt und zweitens, ist die Route für die Meisten absolutes Neuland. Dementsprechend wird es viel Neues zu sehen geben und der Ratschfaktor wird auch höher sein, als gestern.
 
Zurück