• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Da hats doch derzeit bestimmt Mücken und Dergleichen ohne Ende...

Da hilft Lavendelöl perfekt, das vertreibt sie - bring ich extra für dich mit ...
biggrin_girl.gif
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@BikerX8 und inCUBEus, die Gruppendynamik hat einen kurze Schwatz leider nicht zugelassen, das bald ausgehende Licht hat einen gewissen Zeitdruck erzeugt, so dass es schon etwas pressiert hatte.

Das mit dem Zeitdruck wegen bevorstehender Dämmerung konnten wir durchaus nachvollziehen ;)

Aber die nächste gemeinsame Tour kommt ja bestimmt ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ach ja, falls es jemand interessiert. Weißhorn (Normalweg, Ostgrat) hat nicht geklappt. Haben in der Dunkelheit den Einstieg in die Rippe hoch zum Frühstücksplatz nicht gefunden und über 2 Stunden lang Zeit und Kraft vergeudet mit der Suche. Drum sind wir dann am Frühstücksplatz (~3900m) umgekehrt. ABER: Jetzt kennen wir den Einstieg. Nächstes Jahr ist er fällig, der Hobbel! :D

Ärgerlich sowas, besonders wenn man ewige Zustiege hat und dann die Zustiege nicht findet oder die Verhältnisse nicht passen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Na dann bin ich auch dabei, aber wehe das funktioniert bei mir nicht... Ich werde auf jeden Fall mit Autan grundieren.

Da hilft Lavendelöl perfekt, das vertreibt sie - bring ich extra für dich mit ...
biggrin_girl.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Na dann bin ich auch dabei, aber wehe das funktioniert bei mir nicht... Ich werde auf jeden Fall mit Autan grundieren.

Wenn du dich mit Lavendelöl einschmierst kannst du dir sicher sein, dass dich auch andere Viecher in Ruhe lassen. :D
Stinkt wie Seuche, wie ich finde.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Unfall? Bist abgestürzt? Lust auf Hochtouren hab ich immer. Wollt eigentlich jetzt gerade im Ötztal sein und morgen auf die Wildspitze naufstiefeln. Aber des Wetter is zu gräuslich. Etz muss ich bis näxte Woche daheim rumgammeln... Voll bubu... Kann nicht in diesen miniwinzigen viel zu kurzen 6 Wöchelchen Sommerferien bittschön schönes Wetter in den Bergen sein? Tzefix!

Hab mir ne Patellalux zugezogen. Hatte am Vortag ziemlich geschneit, war der erste in da Seilschaft und bin in ne ca. 50cm dicke Schneedecke gestiegen, unter der eine schräge Felsplatte war, die ich net sehen konnte. Abgerutscht und als die Eisen wieda gegriffen ham, hats meinen rechten Hax um 90Grad nach außen gedreht. Runter gings dann schnell mit dem Heli:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Also Elefanten- und Pinguinkottlett :D Das Wetter sieht derzeit nicht tauglich aus, verschieben wirs auf nächste Woche. Mal am Sonntag gucken wie die Aussichten werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Da hats doch derzeit bestimmt Mücken und Dergleichen ohne Ende...

Du könntest auch einfach weinen wie die kleinen Mädchen...

Ärgerlich sowas, besonders wenn man ewige Zustiege hat und dann die Zustiege nicht findet oder die Verhältnisse nicht passen.

S hätte halt alles gepasst. Verhältnisse waren perfekt, Trittfirn am Schneegrat oben vorm Gipfel, Bombenwetter, wir waren beide relativ fit und gut akklimatisiert. Hätte geklappt. Ist schon ärgerlich. Ich bin noch relativ ruhig geblieben und habs genossen, in dieser grandiosen Gegend noch a wengerl im Sonnenaufgang bis auf fast 4000m klettern zu dürfen. Aber mein Bergkamerad Dirk hatte eine Laune beieinander. Auweija...

Aber wie gesagt: Ich hake das jetzt als Erkundungstour ab und nächstes Jahr gehts dann problemlos rauf. Wennst Bock hast, gehst mit. 3er kletterst du wahrscheinlich einhändig und blind nehm ich mal an. Und mehr isses da net. Schwindelfrei wäre von Vorteil.

Hab mir ne Patellalux zugezogen. Hatte am Vortag ziemlich geschneit, war der erste in da Seilschaft und bin in ne ca. 50cm dicke Schneedecke gestiegen, unter der eine schräge Felsplatte war, die ich net sehen konnte. Abgerutscht und als die Eisen wieda gegriffen ham, hats meinen rechten Hax um 90Grad nach außen gedreht. Runter gings dann schnell mit dem Heli:D

Ach verflucht. Aber deswegen hörst net auf mit der Bergsteigerei, hoff ich doch?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Am WE soll das Wetter nicht grade perfekt zum Radeln sein, daher wollte ich vielleicht einen Ausflug ins Gelände machen, falls mein geländetaugliches Rad bis Samstag fertig ist. So grob hab ich an Tierpark <-> Schäftlarn oder Tierpark <-> Wolfratshausen gedacht. Tempo und Streckenwahl wären anfängerfreundlich, da ich schon lange Zeit nicht mehr im Gelände gefahren bin.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ach verflucht. Aber deswegen hörst net auf mit der Bergsteigerei, hoff ich doch?

Ne, natürlich net. Aber des war a ziemlich langwierige Gschicht und ich spür mein Knie jetzt a no ab und zu. Und da tut des Radln einfach gut. Erste Septemberwoche geht's nach Osttirol, kombinierter Berg- und Radurlaub. Mal schauen, was ich da in Angriff nehm...ein zweites Mal den feinen Stüdlgrat wär ne Möglichkeit:rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Aber wie gesagt: Ich hake das jetzt als Erkundungstour ab und nächstes Jahr gehts dann problemlos rauf. Wennst Bock hast, gehst mit. 3er kletterst du wahrscheinlich einhändig und blind nehm ich mal an. Und mehr isses da net. Schwindelfrei wäre von Vorteil.

Sicher, schrei wenns soweit ist.:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Am WE soll das Wetter nicht grade perfekt zum Radeln sein, daher wollte ich vielleicht einen Ausflug ins Gelände machen, falls mein geländetaugliches Rad bis Samstag fertig ist. So grob hab ich an Tierpark <-> Schäftlarn oder Tierpark <-> Wolfratshausen gedacht. Tempo und Streckenwahl wären anfängerfreundlich, da ich schon lange Zeit nicht mehr im Gelände gefahren bin.

Normal wär ich jetzt sofort dabei, aber ich muss halt doch immer noch dumm Rennen fahren ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Foto016Large.jpg



Also hier ist ist schönes Wetter:D. Schöne Grüße aus den französischen Alpen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Achso, das war ja gestern auf der Ausrollrunde nach Alp D'Huez.

Hier also von heute der wunderbare Galibier.
Foto028.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

auf der nachbarbühne wird grad wildest an einem woolen-jersey für künftige klassikerausfahrten gebastelt. wer also lust auf so zeuch hat ...

zur bestimmung der grösse bitte in der doodle-liste eintragen.

ich geh jetzt einfach mal vom monochrom-vorschlag aus, andere varianten bitte via pm an mich. momentan reden wir übrigens über ~65€ ohne versand.

attachment.php


problem derweil ist noch, dass so manche grösse nicht in dem gewünschten schwarz erhältlich ist. mail zur anfrage ob des liefertermins ist unterwegs.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Achso, das war ja gestern auf der Ausrollrunde nach Alp D'Huez.

Hier also von heute der wunderbare Galibier.
Foto028.jpg

geh fodd. das ist doch kein bild vom galibier.

DAS ist ein bild von ebenda.

galibier_pano_2.jpg


hundskrippin, elende, was bin ich neidisch. heiliger boden ebenda, nur fürs radeln gemacht.
bin auf euren bericht gespannt.
 
Zurück