• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Dieses Wochenende im Programm bei T&B Tours:

*NEU* Tour nach Wasserburg am Inn, Sonntag 18.04.2010


Treffpunkt: Oberhaching-Deisenhofen, Kugler Alm

Startzeit: 9:30 Uhr

Strecke: ca. 145 km / ca. 900-1.000 hm

Fahrzeit: ca. 5,5-6 Std. + Pause in Wasserburg

Dabei sind:
BikerX8
CDR
davidh
2RadFeger
paulina
matze8182 + 2
just_me
schmadde
alfton 80%
biker77
noAge
BlauerReiter
Kleinspezi
DJDiriDari 75 %
gif-wecker-smilies-0001.gif.html
wecker-smilies-0002.gif


@krusty11 Dann beim nächsten Mal wieder ;)

@Rocketgirl So ein Mist. Gibt es vllt später einen Alternativtermin für euren Urlaub ?

@Eigerbiker Der inCUBEus hat eine gute Nachricht aus der Eng...Mehr sag ich nicht :floet:

 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Dieses Wochenende im Programm bei T&B Tours:

*NEU* Tour nach Wasserburg am Inn, Sonntag 18.04.2010


Treffpunkt: Oberhaching-Deisenhofen, Kugler Alm

Startzeit: 9:30 Uhr

Strecke: ca. 145 km / ca. 900-1.000 hm

Fahrzeit: ca. 5,5-6 Std. + Pause in Wasserburg

Dabei sind:
BikerX8
CDR
davidh
2RadFeger
paulina
matze8182 + 2
just_me
schmadde
alfton 80%
DJDiriDari 1 %
gif-wecker-smilies-0001.gif.html
wecker-smilies-0002.gif




Bin morgen auch dabei, "frisch" aus dem Trainingslager zurück und hab auch ein paar schöne MTB-Souvenirs mitgebracht, die aber schon gut abheilen ... davon abgesehen wars megatoll und ich bin wieder vertraut mit meinem MTB.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Bin Heute durch die Valepp auf den Spitzing, bis auf 15 m Tragestrecke war alles fahrbar.

Wenn ich bis Morgen ausreichend regeneriert bin, werde ich um 9:30 an der Kugler sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

15 Mitfahrer !
Bei dem Ostwind kann ich mich dann auf dem Hinweg schön hinten ausruhen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

15 Mitfahrer !
Bei dem Ostwind kann ich mich dann auf dem Hinweg schön hinten ausruhen :)

Hoffentlich hält das Wetter. Eben nochmal den Wolkenfilm der ARD angeschaut. Da freut man sich auf einen sonnigen Tag und jetzt wieder sowas. Dafür ist es am Montag wieder gut. :aufreg:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Soll aber, wenn überhaupt, erst am späten Nachmittag und dann nur am Alpenrand vielleicht regnen. Haben sie grad im ZDF gesagt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

16 :cool: Werde morgen auch mit am Start sein ;)

Jungs und Mädels! Die Eng ist schneefrei! Mal abgesehen von ein paar Resten im Schatten rechts und links der Straße. Die (Maut-)Straße ist trocken und noch bis zum 1.Mai für den Autoverkehr gesperrt. Die Alm und der große Gasthof am Ende sind leider auch noch bis dahin gesperrt.

Aber was red ich. Bilder sagen mehr als tausend Worte :D Wobei ... eins könn ich ja schon mal hier reinstellen (War zwar super Sonnenschein heut, aber trotzdem etwas diesig :o )

IMG_3489.JPG
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

.........Bei uns wäre bestimmt auch noch ein Platz frei. Allerdings ohne Berge und eher flach, dafür wärmer und garantierten Windschatten.

Danke für das Angebot :), aber im Moment hat mir eure Tour ein paar km zu viel. Demnächt jedoch gern.
Viel Spaß morgen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

und kalt und ich bin grad bisserl planlos was ich alles anziehen soll oder doch nicht :confused: .... es ist einfach zu früh für Sonntag ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ich kann leider doch nicht mitfahren. Hab ne schlechte Nacht hinter mir und fühl mich nicht gut.

Wünsch Euch viel Spaß.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2


:eyes:

und kalt und ich bin grad bisserl planlos was ich alles anziehen soll oder doch nicht :confused: .... es ist einfach zu früh für Sonntag ;)

Du wirst schon was finden ;) Werd mit kurz-kurz, Armlingen und ner Windweste durch die Gegend fahren.

ich kann leider doch nicht mitfahren. Hab ne schlechte Nacht hinter mir und fühl mich nicht gut.

Wünsch Euch viel Spaß.

Wünsch Dir ne gute Besserung :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So nächster Versuch... Donnerstag wollen wir nach Mallorca fliegen. Allerdings diesmal nicht ab Hamburg sondern ab München. Falls das wieder nicht klappt machen wir Urlaub in München. Irgendwo wird man dann schon ein Leihrad auftreiben können. Ach, wenn ich dran denk, ich würde jetzt in Malle landen....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ey Münchner Radlers,

ihr seid doch alle GPS Besitzer und habt folglich in meinen Augen Beratungskompetenz (:rolleyes:). Ich bin im Moment am Überlegen, mir auch so ein Ding anzuschaffen. Es muss folgendes können.

- 15 Stunden Betriebszeit mindestens
- Aufladen wenn möglich nicht an der Steckdose, sondern Betrieb mit Batterien möglich
- Tracks oder Wegpunkte -oder wie auch immer das heißt- so hochladen, dass ich den Weg nachgehen kann. Also dass es mich dahin leitet, auch wenn ich das Gerät erst einschalte, wenn ich unterwegs und vom Weg abgekommen bin.
- Aufzeichnen, wo ich rummarschiere und mich sicher zum Loslaufpunkt zurückführen.

Hintergrund ist folgender:
Will es zum Bergsteigen anschaffen. Es soll grundsätzlich ausgeschaltet im Rucksack sein, da ich lieber mit ner Karte aus Papier hantiere, oldschool quasi. Aber bei Nebel soll es dann eingeschaltet werden und entweder auf den richtigen Weg (der vorher eingetragen wurde) oder wieder zurück zur sicheren Hütte (die markiert wurde oder gespeichert oder wie das heißt) führen. Auch bei der Situation, dass beim Aufstieg der Weg durch einen Gletscherbruch führte, der von unten sehr einfach erschien, der beim Abstieg wegen der neuen Perspektive oder wegen aufziehenden Nebels nicht mehr auffindbar ist, soll es hilfreich sein und einfach den Aufstiegsweg rückwärts anzeigen, so dass man ihn nachlatschen kann. Das muss aber einigermaßen genau sein. Also 150 Meter-Angaben helfen da recht wenig.

Hatten auf 2 Skitouren diesen Winter jeweils die Situation, dass im Nebel die Navigation mit GPS ganz einfach war, wo wir sonst relativ ratlos dagestanden wären. Auch letzten Sommer in der Schweiz gabs die Situation, dass wir statt den Aufstiegsweg durch den Gletscherbruch zu nehmen seitlich durch ne steinschlaggefärdete Rinne runter mussten, weil kein GPS dabei war und wir den Aufstiegsweg nicht mehr gefunden haben. War net so doll. Und auf den Spaß, den die Bergsteiger vor 2 Wochen am Großvenediger hatten, hab ich auch kan Bock. Schneehöhlen graben und so was... Wär mit GPS ganz einfach gewesen, denk ich. Einfach den Jetzt-mal-rückwärts-Knopf drücken.

Also, kurz: Könnten eure Geräte sowas? Oder sind die dafür zu gut oder zu schlecht? Was muss man da kaufen? Habt ihr Empfehlungen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Also, kurz: Könnten eure Geräte sowas? Oder sind die dafür zu gut oder zu schlecht? Was muss man da kaufen? Habt ihr Empfehlungen?

Hi, mein Gerät kann das alles und hat zwei AA-Akkus drin.
Ist ein Colorado 300, gibts gar nicht mehr auf der Garminseite..
Nehm es zum Radlfahrn, Wandern, Klettern, Windsurfen und was sonst so geht her.
Nur leider etwas groß und schwer (gegenüber dem Edge), macht mir aber nix aus. Dafür hats eine super Kartendarstellung. Der Nachfolger ist das Dakota mit Touchscreen, hatte ich aber noch nicht in der Hand.
Kannst ja mal begutachten bei der nächsten gemeinsamen Tour ;-)
Gibts bestimmt günstig zu ergattern..

Grüsse, Stefan
 
Zurück