Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber eins freuet mich, ich konnte die Marke von 1000hm/Stunde am Kühtai knacken:
Bergzeitfahren Oetz-Kühtai 17.3km, Höhenunterschied 1200m
Fahrzeit: 1:09.39,7
34/27 ich denke das würde mir besser taugen. Nur ständig zwischen dem normalen Setup und dem Berg Setup zu tauschen ist unbequem. Eventuell muß doch ein 2. Radl her.
Wozu brauchst du Standardkurbel?
34/27 ich denke das würde mir besser taugen. Nur ständig zwischen dem normalen Setup und dem Berg Setup zu tauschen ist unbequem. Eventuell muß doch ein 2. Radl her.
Nächstes Jahr nochmal?
Ist es denn wenigstens die Speiche, die ich dir damals gezogen hatte?![]()
Nächstes Jahr können wir uns dann batteln beim Ötzi![]()
Fahrzeit: 10:03.01,0
Durchschnitt: 23,680 km/h
Gut, dass ich vor dem Ötzi mal mit Euch unterwegs war, nach den Berichten darüber würde ich mich jetzt keinesfalls mehr trauen
Ich bin echt beeindruckt, Glückwunsch an alle![]()
Ich würde sagen, dass man sich Ötzi echt nicht entgehen lassen muss.
Unter diesen Umständen freue ich mich dann umso mehr auf nächsten Ötzi, nun müssen die Vorbereitung und Verlosung gut laufen, dann wird das ein Spaß.
Wie fandest du den Zieleinlauf in Sölden? Dort waren mehr jubelnde Zuschauer als bei mancher TdF-Etappe.
Nur Pannen sind halt blöd. Aber mit ordentlichen Campa- oder Fulcrum-LR solltest du gut durchkommen![]()
@CDR:
Wie hast du dich mit Essen und Trinken versorgt?
Gut, dass ich vor dem Ötzi mal mit Euch unterwegs war, nach den Berichten darüber würde ich mich jetzt keinesfalls mehr trauen
Ich bin echt beeindruckt, Glückwunsch an alle![]()
Daß man/frau schnell und lange fahren kann, heisst ja nicht, daß man "im Tagesgeschäft" nur blind und ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gegend heizt.
Auch von mir Glückwunsch an die "erfolgreichen" Teilnehmer. Da ich des öfteren "offiziell" dabei war, kenne ich das Gefühl gut, erschöpft und ausgelaugt, aber total zufrieden ins Ziel einzufahren und sich an der lautstarken Kulisse zu erfreuen. Ist schon ne tolle Geschichte für uns Hobbyradler :love:.
Ok, für kmbbf scheint´s eine Tour der Leiden geworden zu sein - ca. 1 Std. hinter Holgione einzutrudeln, das ist psychologisch verheerend :dope:. Dem einen wird´s wohl richtig Auftrieb geben, der andere muß sich am Boden zerstört fühlen. Ich glaube, das wird ein lustiger Winterpokal bei unseren Kollegen von der Frankenfraktion :dope:.
auch froh, dass in Sölden noch alles funktioniert hat. Unterwegs habe ich viele Radler mit Platten gesehen.
Was mir allerdings gar nicht gefallen hat, ist, dass jeder seinen Müll einfach weggeschmissen hat. 200km waren gesäumt mit Power-Bar-Verpackungen, Plastikflaschen und sonstigem Abfall. Vieles treibt der Wind dann in die Umgebung.
Daß man/frau schnell und lange fahren kann, heisst ja nicht, daß man "im Tagesgeschäft" nur blind und ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gegend heizt.
Auch von mir Glückwunsch an die "erfolgreichen" Teilnehmer. Da ich des öfteren "offiziell" dabei war, kenne ich das Gefühl gut, erschöpft und ausgelaugt, aber total zufrieden ins Ziel einzufahren und sich an der lautstarken Kulisse zu erfreuen. Ist schon ne tolle Geschichte für uns Hobbyradler :love:.
Ok, für kmbbf scheint´s eine Tour der Leiden geworden zu sein - ca. 1 Std. hinter Holgione einzutrudeln, das ist psychologisch verheerend :dope:. Dem einen wird´s wohl richtig Auftrieb geben, der andere muß sich am Boden zerstört fühlen. Ich glaube, das wird ein lustiger Winterpokal bei unseren Kollegen von der Frankenfraktion :dope:.
Das haben sie beim Maratona etwas strikter geregelt. Der vorübergehende Sieger 2009 kann ein Lied davon singen. :lol: :aetsch: