• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

..bist halt doch´n Talent ;)

Gratulation zu diesem sehr guten Ergebnis. Nach dieser langen Pause. Punktgleich...Kriterium...Wie muss man sich das vorstellen ?

Also, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin nur das Hobbyrennen gefahren ;)

Kriterium geht so: Alle paar Runden gibt es eine Wertung, d.h. die ersten Vier bekommen 5-3-2-1 Punkte. In der letzten Runde gibt es dann die doppelte Punktzahl, also 10-6-4-2. Der mit den meisten Punkten hat am Ende gewonnen. Bei Punktegleichstand gilt der Zieleinlauf der letzten Runde.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin nur das Hobbyrennen gefahren ;)

Kriterium geht so: Alle paar Runden gibt es eine Wertung, d.h. die ersten Vier bekommen 5-3-2-1 Punkte. In der letzten Runde gibt es dann die doppelte Punktzahl, also 10-6-4-2. Der mit den meisten Punkten hat am Ende gewonnen. Bei Punktegleichstand gilt der Zieleinlauf der letzten Runde.

Auch wenn es das Hobbyrennen war, ist das doch nicht schlecht. Außer es sind nur 4 Leute mitgefahren :D:p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin nur das Hobbyrennen gefahren ;)

Kriterium geht so: Alle paar Runden gibt es eine Wertung, d.h. die ersten Vier bekommen 5-3-2-1 Punkte. In der letzten Runde gibt es dann die doppelte Punktzahl, also 10-6-4-2. Der mit den meisten Punkten hat am Ende gewonnen. Bei Punktegleichstand gilt der Zieleinlauf der letzten Runde.

Weil´s mich noch interessiert: Wieviel Km waren es und welches Terrain und welcher Schnitt wurde gefahren ?
Ich denke mir, dass auch Hobbyradler sehr schnell sein können.

Ich wurde nämlich vorhin von einem Kollegen eingeladen, bei einem Hobby-Kriterium in Aichach mitzufahren (am 21.09). Aber ich vermute es ist mir viel zu schnell.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Weil´s mich noch interessiert: Wieviel Km waren es und welches Terrain und welcher Schnitt wurde gefahren ?
Ich denke mir, dass auch Hobbyradler sehr schnell sein können.

Ich wurde nämlich vorhin von einem Kollegen eingeladen, bei einem Hobby-Kriterium in Aichach mitzufahren (am 21.09). Aber ich vermute es ist mir viel zu schnell.
Kurz und flach, wie Brägel sagen würde :D . 600m Runde, 40 Runden = 24 km. Durch die kurze Runde muss man halt ständig nach den Kurven antreten, was recht anstrengend werden kann ;) Deshalb ist der Schnitt nicht besonders aussagekräftig, insbesondere wenn das Rennen recht dynamisch gefahren wird. Wir hatten einen 36er Schnitt.

Wenn man noch nie ein Kriterium oder Rundstreckenrennen gefahren ist, hat man wohl eher schlechte Karten ins Ziel zu kommen. Kannst ja am 15.08 in Dachau beim Bergkriterium Dein Glück mal versuchen ;) http://www.soli-dachau.de/
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich habe früher oft beim Dachauer Kriterium zugesehen, vor allem in den 90ern. Aber dieses Rennen ist mir zu hart: Zuviele Hm, zuviel Kopfsteinpflaster und dann noch ein 40er-Schnitt.
Aber eine gute Idee: Vielleicht radel ich am 15.08 mal wieder hin und schau zu. Das letzte Mal, als ich da war, hat Bruno Risi bei den Elitefahrern gewonnen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich habe früher oft beim Dachauer Kriterium zugesehen, vor allem in den 90ern. Aber dieses Rennen ist mir zu hart: Zuviele Hm, zuviel Kopfsteinpflaster und dann noch ein 40er-Schnitt.
Aber eine gute Idee: Vielleicht radel ich am 15.08 mal wieder hin und schau zu. Das letzte Mal, als ich da, war hat Bruno Risi bei den Elitefahrern gewonnen.
Das Hobbyrennen dort geht nur über 10 Runden, das sind knapp 14km. Und bei den Hobbletten wird ganz sicher kein 40er Schnitt gefahren ;) Aber Du hast Recht, der Kurs ist schon recht happig mit dem Kopfsteinpflaster. Ist mir auch zu gefährlich. Hatte letzten Samstag schon ordentlich Schiss, dass ich mir mein Rad zu Schrott fahre.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das Hobbyrennen dort geht nur über 10 Runden, das sind knapp 14km. Und bei den Hobbletten wird ganz sicher kein 40er Schnitt gefahren ;) Aber Du hast Recht, der Kurs ist schon recht happig mit dem Kopfsteinpflaster. Ist mir auch zu gefährlich. Hatte letzten Samstag schon ordentlich Schiss, dass ich mir mein Rad zu Schrott fahre.

Bei deinem LOOK mit den Lighties wäre ein Sturz ja nicht so schlimm, aber stell dir vor ich stürze mit meinem Canyon - ein Albtraum :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei deinem LOOK mit den Leighties wäre ein Sturz ja nicht so schlimm, aber stell dir vor ich stürze mit meinem Canyon - ein Albtraum :dope:
OhGottOhGottOhGott, hör bloß schnell auf. Ich mags mir gar nicht vorstellen... :D

Aber stimmt sogar, die Lighties hab ich nämlich bei Carbonsports versichert ;) Die ersetzen auch bei einem Crash während eines Rennens.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

zu kaputten plastikräder sach ich jetza bessa nüscht, sind schneller ausgespeicht als man denken tun täterät.
aba erst mal gute platzierung fürn alten mann aus´m stand, leck-o-mio.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Jemand Lust auf eine Feierabendrunde am heutigen Dienstag ?

Start: 18:30 Uhr Säbener Platz (Eingang Perlacher Forst)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

zu kaputten plastikräder sach ich jetza bessa nüscht, sind schneller ausgespeicht als man denken tun täterät.
aba erst mal gute platzierung fürn alten mann aus´m stand, leck-o-mio.
Alter Mann... Du bist böse! :heul:

Ach BTW: Dein Beitrag ist von heute Nacht 0:34 Uhr. Hab ihn aber heute morgen um neun nicht gesehen. An was kann das denn liegen? Browser-Einstellung oder so was?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Jemand Lust auf eine Feierabendrunde am heutigen Dienstag ?

Start: 18:30 Uhr Säbener Platz (Eingang Perlacher Forst)

:heul: Lust tät ich schon haben, viel sogar und ich bräucht auch dringend ein paar HM und km vor dem Wendelstein in 3 Wochen :rolleyes: ... aber das schaff ich nicht mit heimfahren durch die ganze Stadt, umziehen, auf Rad schwingen und zum Säbener Platz raus ... :confused:

Schade ... aber next time vllt :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ach BTW: Dein Beitrag ist von heute Nacht 0:34 Uhr. Hab ihn aber heute morgen um neun nicht gesehen. An was kann das denn liegen? Browser-Einstellung oder so was?

Ist für nen Beitrag um die Uhrzeit ungewöhnlich früh :D

@BikerX9 leider war die Ansage etwas zu kurzfristig, sonst wäre ich gerne mit gefahren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Werner und 2Radfeger

Bin leider auch nicht aus dem Büro rausgekommen. Aber dafür gibt es vllt am Do. und Fr. Urlaub für einen weiteren Abenteuerurlaub in den Bergen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich habe am Donnerstag Urlaub und plane die Zillertaler Höhenstrasse zu fahren. Die Wetteraussichten für's WE sind mir zu heikel.

Wie sieht's aus - 'jemand Interesse mitzufahren?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich habe am Donnerstag Urlaub und plane die Zillertaler Höhenstrasse zu fahren. Die Wetteraussichten für's WE sind mir zu heikel.

Wie sieht's aus - 'jemand Interesse mitzufahren?

Ähm....kannst du Gedanken lesen ? Wollte ebenfalls am Donnerstag die Höhenstraße fahren, aber dann gleich im Zillertal bleiben. Meld mich morgen nochmal, ob ich mir die Zeit freischaufeln konnte.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:)

Theoretisch könnte ich auch schauen ob ich für Freitag auch noch Urlaub nehmen kann...
 
Zurück