• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich probiers erst mal mit Schneeketten :o

Argh - wieder alles weiß draußen :wut:

Jaaaaaaaa!

So schööööööööööön!!!

Bin scho dick eingepackelt. Jetzt hoppel ich gleich naus und spring mit die Langlaufski durch die Gegend. Voi guad!

Hoffentlich bleibt der Schnee bis Mitte Juli liegen :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Jaaaaaaaa!

So schööööööööööön!!!

Bin scho dick eingepackelt. Jetzt hoppel ich gleich naus und spring mit die Langlaufski durch die Gegend. Voi guad!

Hoffentlich bleibt der Schnee bis Mitte Juli liegen :)

@Admin: Bitte kmbbf in den Zustand ´guest n/a´ versetzen. Danke im Voraus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

nix. recht hat er.
pack grad die ski für morgen ein. wochenende beginnt in 2h. :aetsch:

Meins auch :aetsch: Viel Spaß dann auf der Piste!

Hmm ... das einzigste, was mich bei dem Blick nach draußen noch halbwegs versöhnlich stimmt, ist der Ausblick auf ne Tasse Glühwein heut Abend :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Jaaaaaaaa!

So schööööööööööön!!!

Bin scho dick eingepackelt. Jetzt hoppel ich gleich naus und spring mit die Langlaufski durch die Gegend. Voi guad!

Hoffentlich bleibt der Schnee bis Mitte Juli liegen :)

Willst dich ja blos vom Dolomiti drücken, wenn er deswegen ausfallen würde :duck:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@Admin: Bitte kmbbf ist den Zustand ´guest n/a´ versetzen. Danke im Voraus.

Ich sags mit Hannibal Smith: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert."

nix. recht hat er.
pack grad die ski für morgen ein. wochenende beginnt in 2h. :aetsch:

Pabstimausi,

bist du morgen wohl im Allgäu?

Ich bin nämlich scho seit ich heut früh ins Auto gesprungen bin -zwecks in die Schule fahrn- und gesehen habe, wie viel es geschneit hat, am Grübeln, obs Sinn macht morgen früh ins Allgäu zu düsen, mit die Tourenski irgend an Berg naufzurennen, nunter zu bollern, drunten das Outfit und die Schuhe zu wechseln und mit die Langlaufski noch a weng in den Gegend umanander zu rennen und dann wieder heim zu fahren.

Geht was?

Willst dich ja blos vom Dolomiti drücken, wenn er deswegen ausfallen würde :duck:

Südtirol? Bergchen rauf und Bergchen runter? Dazu brauch ich nicht zwingend geteerte Straßen und gepolsterte Höschen. Geht auch mit befellte Ski und Softshellhöschen. Macht sogar noch mehr Spaß. Mit 20000 anderen wärs doch a mal a Gaudi. Also hoff mer, dass der schöne Schneeeeeeeeeee liegen bleibt.

Ach ja, war grad a weng auf Expedition im schwäbischen Flachland. Geplant waren 1,5 bis 2 Stunden. Wurden dann 3. War a weng a whiteout, das dann zum darkout wurde und in dem komischen Flachland schaut ja alles gleich aus. Dann is dazu noch der Boden weiß und der Himmel auch wegen Schneenebelwolkengelumps. Hab mich folglich verlaufen und bin dann am Schluss 4km ne Straße entlang mit die Langlaufski gerannt, um wieder heimzukommen :) Voi guat :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@Admin: Bitte kmbbf ist den Zustand ´guest n/a´ versetzen. Danke im Voraus.

Außerdem hast du doch selber Tourenskibilder drin. Also hopp hopp! Schwing dein Arxxx in die Berge! Tzefix! Is doch schööööööööööööön! Des Rumgeradel in der Sonne kommt dann ah scho wieder.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ok, einverstanden ! Ich erwarte dich am Samstag morgen bei mir: Viel Spaß beim Aufpassen auf meine Kinder :D

Samstags hab ich keine Zeit für Kinder. Montag bis Donnerstag, besonders vormittags können wir drüber reden. Ich werde ihnen auch noch was beibringen. Kannst es dir raussuchen. Wirtschaft oder Geo. Mir egal.

Kauf ihnen doch kleine Ski, kleine Felle und kleine Stecken und ab gehts! Wenn sies ganz klein lernen, werdens mal die Oberskitourengeher.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Samstags hab ich keine Zeit für Kinder. Montag bis Donnerstag, besonders vormittags können wir drüber reden. Ich werde ihnen auch noch was beibringen. Kannst es dir raussuchen. Wirtschaft oder Geo. Mir egal.

Kauf ihnen doch kleine Ski, kleine Felle und kleine Stecken und ab gehts! Wenn sies ganz klein lernen, werdens mal die Oberskitourengeher.

die jammern schon, wenn sie mal 500m radeln oder 30Hm wandern müssen.

Ich geh jetzt in den Keller Vorbau dran basteln
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So, jetzt das erste Problem. Eigentlich eine Kleinigkeit, aber mit großer Wirkung.
Die im Rahmen befestigten Nieten für die Flaschenhalterschrauben drehen sich mit. Ich kann also die M5-Schrauben weder rein- noch rausdrehen :mad:
Einer ne Idee?
Wenn ich die Schraube im Bild rechts oder links drehen will, dreht sich der Niet dahinter mit. Ich kann also jetzt keinen Flaschenhalter befestigen.
FH1.jpg

Neue Info: Habe Sekundenkleber in die Nahtstelle getan (hat mir ein Radhändler empfohlen): Jetzt sitzen die Niete wieder fest. Einen Flaschenhalter habe ich bereits stabil befestigt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

na cool, bin gespannt wie lange das hällt, aber wenn der flaschnenhalter erstmal dran ist, isser dran wüd ich sagen
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Neue Info: Habe Sekundenkleber in die Nahtstelle getan (hat mir ein Radhändler empfohlen): Jetzt sitzen die Niete wieder fest. Einen Flaschenhalter habe ich bereits stabil befestigt.

Ich hab´s Dir ja auch empfohlen - allerdings mit 2K-Kleber für Alu/Stahl. Aber auf mich hört ja keiner :heul:.

Zu den 30 HM: Wer kennt das nicht: "Mama, Papa, wann sind wir denn endlich da-a. Ich kann nicht mehr". :o:D. Aber im Auto ist es auch nicht viel besser :o.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Zu den 30 HM: Wer kennt das nicht: "Mama, Papa, wann sind wir denn endlich da-a. Ich kann nicht mehr". :o:D. Aber im Auto ist es auch nicht viel besser :o.


... die einzigen Hm, die meine Tochter noch zurücklegt sind der Aufstieg in ihre High-Heels ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich denke, es liegt auch an den neuen Genehmigungs-Regeln, da werden noch einige Veranstalter Schwierigkeiten bekommen.
Die Cycling-Days stehen auch auf der Kippe, denn die betroffenen Bezirksausschüsse in München waren gar nicht begeistert von der Idee, die Straßen 6h lang sperren zu lassen. Wie die auf 6h kommen, ist mir aber auch nicht ganz klar (gestern Artikel in der SZ).

ernsthaft? wäre aber mal wieder typisch für unser geliebtes "auto-über-alles"-kack-kaff, wenn die veranstaltung aus obengenanntem grund nicht stattfinden könnte-komisch, in berlin geht das. frankfurt, hamburg, köln, überall kann so ein radrennen stattfinden. nur in münchen, dieser karikatur einer großstadt, da gibt es wieder problem.
ist schon ein selten blödes nest!
 
Zurück