• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hallo CDR,

schon versucht, ob Du mit dem kleinen Spalt das ganze auf Zug bekommst und gleichzeitig dann die Schraube rausdrehen kannst?

Den Gedanken hatte ich auch schon, aber ich befürchte, dass ich dann das ganze Teil rausreiße und dann dort ein Loch klafft.


Auch Päpste können nicht zaubern :o

brauchst nix kaffa, kriagadst ummasonst.

und es gibt sehr wohl verschiedene durchmesser und gewindearten.

m5x0,8
m5x0,5
m6x1
und gar m7x1 hab ich hier rumliegen.

die soll aber nur der klugscheisserei dienen und den bürscherln mal wieder auf´s neue zeigen, dass sie nix wissen, ausser dass sie gar nix wissen.
nämlich.
und auch unter der gefahr, dass auch ich gar nix wissen sollte, dann weiss ichs wenigstens besser.
mindestens.

öhm. du brauchst also m5x0,8. fäddich.

nr. 1-3

4415554484_0137eaff26_o.jpg

Ich vermute von diesen Schrauben passt keine. Laut einstündiger Google-Suche hat Cannondale ein System, welches sich "Inline-Adjuster" nennt. Hier ein Beispiel oder hier oder hier.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Auch Päpste können nicht zaubern :o...

wetten doch?

bringst einfach die möhre vorbei.

  • spannschräuberl: schneid ma zwoa gwind in den anlötsockel, normales schräuberl rein, nächstes thema.
  • flaha-niet: dremel ich dir raus und zieh dir neue nieten ein, am besten alle vier. fäddich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

wetten doch?

bringst einfach die möhre vorbei.

  • spannschräuberl: schneid ma zwoa gwind in den anlötsockel, normales schräuberl rein, nächstes thema.
  • flaha-niet: dremel ich dir raus und zieh dir neue nieten ein, am besten alle vier. fäddich.

:love:

Nur am Mittwoch hab ich leider keine Zeit, muß Kinder erziehen. Morgen geht leider auch nicht, muß ich auch Kinder erziehen. Donnerstag nur ganz vielleicht.
Wann wäre es dir recht?

Das mit den vier Nieten ist sinnvoll, drei sind nämlich schon defekt.

Wegen der Spannschrauben: Ist diese käufliche Lösung nicht sinnvoller: klick klick
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

donnerstag abend fängt das wochenende an. skitour und zeuch.

aber ma guggn. bin morgen nachmittag irgendwo in solln unterwegs und falls ich selber mit der karre fahren muss, komm ich halt bei dir nach dem termin abends vorbei und werf das geröhr ins auto.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

froche:

bin auf der suche nach so einem lastensicherheitswarnschild für´n heckträger am auto, den man für bella italia braucht. kann mir jemand sowas über ostern leihen?
hab heut in einem kfz-zubehör-konsumtempel gesehen, dass die biester richtig schotter kosten und da ich mein rad latürnich im auto transportiere würde ich das geld mal wieder nur für andere ausgeben.
hat also jemand von euch nasen sowas und kann es für ein paar tage entbehren?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Der Innendurchmesser der Schaltzugfassung ist übrigens ca. 5,8mm. D.h. du müsstest ein noch größeres Gewinde drehen. Der Sockel ist ohnehin recht zierlich, da ist mir diese Lösung doch lieber.

Zug.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Der Innendurchmesser der Schaltzugfassung ist übrigens ca. 5,8mm. D.h. du müsstest ein noch größeres Gewinde drehen. Der Sockel ist ohnehin recht zierlich, da ist mir diese Lösung doch lieber.

Wenn du dich dafür entscheiden solltest, bestellst du mir dann bitte 2 Stück mit:rolleyes:
PS: An meinem Rad ist auch schon das ein oder andere neue Gewinde oder irgendwelche geklebten Nieten etc. aus der klerikalen Bastelstube - bis jetzt hält das alles ohne Probleme.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

bin auf der suche nach so einem lastensicherheitswarnschild für´n heckträger am auto, den man für bella italia braucht. kann mir jemand sowas über ostern leihen?
hab heut in einem kfz-zubehör-konsumtempel gesehen, dass die biester richtig schotter kosten und da ich mein rad latürnich im auto transportiere würde ich das geld mal wieder nur für andere ausgeben.
hat also jemand von euch nasen sowas und kann es für ein paar tage entbehren?

Du meinst quadratisch, praktisch , gut? Mit rot-weißen Streifen und vier schönen Löchern - je eins in den Ecken...?
Ja - habbich, und brauch ich Ostern auch nicht. Ist auch schon Italien erprobt :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Du meinst quadratisch, praktisch , gut? Mit rot-weißen Streifen und vier schönen Löchern - je eins in den Ecken...?
Ja - habbich, und brauch ich Ostern auch nicht. Ist auch schon Italien erprobt :).

seeeeeehr gut.
du wolltest doch eh schon immer mal zum fummelabend, nech? :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Nö. Nicht schon immer :D
Aber schon immer wieder mal - allerdings bin ich des Abends so gut wie immer verhindert - das ist der Deal, dafür darf ich nach Malle, zum Ötzi, und und und...

PN und wir kriegen das, ich glaube wir wohnen nicht allzu weit voneinander entfernt (global gesehen....)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

nochmal zu dem ding hier:

Zug.jpg


folgende biester hab ich dir jetzt gebastelt:

4420131339_19b64cc95b_o.jpg


und auch noch sowas gefunden:

4420131511_e63aaef2f6_o.jpg


und hier die kandidaten on scale:

dura ace schaltwerkschraube

4420900140_eb63402ce4_o.jpg


shimano aftermarket schräuberl

4420131855_f63957ef41_o.jpg


dito, vernickelte schraube

4420131991_cc468cde23_o.jpg


jagwire mit aluschraube

4420131673_3d15d727de_o.jpg


suntour schräuberl

4420900458_68d3df70c8_o.jpg


eigener mist

4420132291_16b2fcb413_o.jpg


und für die kleine rechenaufgabe, um zu wissen was die schrauben denn nun wirklich allein wiegen, hier das buchsengewicht:

4420132593_68ea2b431c_o.jpg



soll also keiner sagen, papa hätte sich um die sache nicht bemüht.
dummerweise kann einem die arbeit aber auch den ganzen tag versauen, so bin ich ich heute nicht mehr nach solln rausgekommen.

soll ich dir den mist komplett schicken?
such dir dann was passendes aus, hauptsache es kann weitergebastelt werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Du bist echt super - Danke! Darfst jetzt auch im Sommer gelegentlich hinter mir im Windschatten fahren.

Im Ernst:
So eine ähnliche Konstruktion habe ich mir auch gestern im Bikeline geholt, allerdings ist diese etwas zu lang (heißt: passt zwar rein, steht aber zu weit hinaus): l=31mm.
Spann1.jpg


Spann2.jpg


Spann3.jpg

.
.
So gesehen würde mir die Version "eigener Mist" von dir schon sehr gut gefallen, ich nehme an sie ist wesentlich kürzer als meine 31mm.

4420132291_16b2fcb413_o.jpg


Wenn du sie mir zuschickst, wäre das super. Hast was gut !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ej CDR, hasse denn dat gewindeproblem schon gelöst? inner aktuellen tour is auch ne anleitung mit bildchen wiede dran rum matschst mit harz... kannich scannen und rübba beamen

bestens
sven
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

ej CDR, hasse denn dat gewindeproblem schon gelöst? inner aktuellen tour is auch ne anleitung mit bildchen wiede dran rum matschst mit harz... kannich scannen und rübba beamen

bestens
sven

Hallo Sven,
nein, noch nicht gelöst. Aber velopope wollte es rausdremeln und einen neuen Niet einsetzen.
Die neue Tour habe ich zuhause, aber noch nicht gelesen, mangels Zeit.
Werde ich heute abend mal machen.
Aber ich hoffe immer noch, dass die Lösung von velopope eleganter ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

[Fotos vom neuen Rad]

Schaut echt gut aus, v.a. die Farbwahl gefällt mir gut! Selbstaufbau steht auch noch auf meiner ToDo-Liste... vielleicht kann ich es ja mit der Anschaffung eines preiswerten Rennrads für "die Regierung" verknüpfen?

Ich war gestern abend übrigends eine kurze (33km) Runde unterwegs ... etwas schattig an den Zehen, hat aber Spass gemacht.
 
Zurück