• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Hi CDR - ich fahre später - gegen 13:00 Uhr (evtl 12:30), was ist mit Dir? Start in Schwabing, d.h ich brauch schon ein bisserl um in den Süden zu kommen, bleibe in der Gegend heute Abend/Nacht, d.h bis Tageslichtende im Münchner Süden möglich :)

Das hört sich gut an. Wann wärst du dann hier? Geht 13:30 Link Geräumt ? Oder früher oder später ? Mir egal.
Vllt. schließt sich BikerX8 noch weiter südlich an ? Aumeister?

Eben sind auch meine SKS-Schutzbleche mit der Post gekommen, dann wäre das ganze auch trockener.
.
.
.
.
VERKAUF:
Dann noch etwas für alle 11-fach-Fahrer: Habe versehentlich die Record-11s-Kette anstatt der 10-fach bestellt.
Brauch jemand eine Record-11s-Kette für 40,-€ ?
Oder passt sie evtl. sogar auf ein 10fach-System?? Weiß das jemand?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Auch von mir einen guten Rutsch
und ein gutes neues Jahr
.



Melde mich auch zugleich bis Ende Januar ab weil URLAUB :p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Das hört sich gut an. Wann wärst du dann hier? Geht 13:30 Link Geräumt ? Oder früher oder später ? Mir egal.
Vllt. schließt sich BikerX8 noch weiter südlich an ? Aumeister?

Eben sind auch meine SKS-Schutzbleche mit der Post gekommen, dann wäre das ganze auch trockener.
.
.
.
.
VERKAUF:
Dann noch etwas für alle 11-fach-Fahrer: Habe versehentlich die Record-11s-Kette anstatt der 10-fach bestellt.
Brauch jemand eine Record-11s-Kette für 40,-€ ?
Oder passt sie evtl. sogar auf ein 10fach-System?? Weiß das jemand?

Könnte mir vorstellen, dass sie passt. Wenn ich mich richtig erinnere ist die 11s Kette nur deshalb dünner weil die Kettenglieder eine geringere Wandstärke haben und nicht weil die Abstände irgendwie anders/kleiner geworden wären.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So - nach der Weihnachtsodysee auch wieder hier in München gelandet :)

Wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ich freu mich, wenns dann wieder zu gemeinsamen Touren losgeht :)

Viele Grüße,

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Samstag, 16.01.2010 14:00-17:00 RR-Bahn Augsburg

mit dabei:

01. wg-opa + evtl 2 (X)
02. kmbbf + 0.5
03. bärbulon_b
04. alfton (X)
05. matt_8
06. töff
07. _paulina_
08. libelle75
09. wernerwj1963 (X)
10. velopope (X)
11. blauerreiter
12. incubus (noch zu bestätigen)
13. pumare (noch zu bestätigen)
14. calforce
15. bikerx8 (50%)
16. chicken (? noch a weng konkreter bidde)
17. 2radfeger (noch zu bestätigen)

stevensler (spontan)

X = eigenrädig

bis zum 09.01. sollte sich jeder seiner sache sicher sein
(danach sind ~90,- fällig, wenn wir den termin wieder absagen)

Bin dabei :)

Wie siehts da eigentlich mit den Rädern aus? Kann man die da leihen (RH58)? Welches System oder Pedale selber mitbringen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich wünsch euch allen auch einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

So, das war es jetzt mit 2009! Jahresziel wurde klar übertroffen und die heutige Abschluß-2009-Silvester-Regentour hat nochmal richtig Spass gemacht, trotz widriger Umstände.

Danke Namib_Digger für die Begleitung. So etwas können wir öfters machen - selten hat mir eine Regenfahrt so gut gefallen. Gute Klamotten sind doch das A und O und natürlich meine neuen Schutzbleche.


Allen anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

c_000358.jpg


Euch allen einen guten, kräftigen Rutsch und ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2010 :)

... und bis bald dann wieder aufm Radl ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

tachos auf null ...

...und nein, keine guten vorsätze für´s kommende jahr, dazu ist man doch inzwischen zu sehr realist, um postpubertäre ideale aufrecht erhalten zu wollen.

statt jedweder illussion gibts nur folgende ziele für die diesjährige agenda, man will es sich ja zur stärkung des schwachen egos auch ausreichend leicht machen. somit gilt: es soll bleiben wie es war, nämlich:

  • tacho wieder pfümpfstellig
  • irgendwo/irgendwann wieder über die hupsel bis zur brandung
  • weiterhin schraubflaschen zum fummelabend
  • dieses jahr kein geld für jegliche hardware
  • für die arf arschsaugoiles schönes wetter
  • die franken zu jeder zeit auf´m bock in sack und asche fahren
  • weiterhin dummzeuch bei netten ausfahrten mit euch nasen labern
  • diese saison mal ohne kkh-aufenthalt abdienen (rekonvaleszentenbesuche inbegriffen)

alles also selbstverständliche angelegenheiten. null druck somit. mag zwar sein, dass ein einzelner punkt schwer zu erfüllen sein wird, aber ... öhm ... für´s wetter kann selbst ich manchmal nix. :D


in kurzform:

i gfrei mi auf a scheene saison in 2010 mit eich. bleibt´s ma gsund, hobt´s a freid mitnand und bleibt´s ma a so wia´ra seids, wei des is recht.

oiso: a guads neis, ia dimpfimosa!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Toller Start ins neue Jahr :mad:
2009 keinen einzigen Platten gehabt. Am 1.1.2010 klappt es natürlich sofort - und das obwohl ich mit dem Crosser unterwegs war.

Aber immerhin noch Glück im Unglück. Ich wollte auf dem Heimweg noch den Olympiaberg hoch und am Olympiastadion hat es dann pffffff gemacht. Den Glassplitter habe ich dann auch recht schnell im Mantel des Vorderreifens gefunden. Da hatte ich aber schon 80km hinter mir und habe dann halt die letzten 1.5km den kmbbf gemacht und geschoben :cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

tachos auf null ...

...und nein, keine guten vorsätze für´s kommende jahr, dazu ist man doch inzwischen zu sehr realist, um postpubertäre ideale aufrecht erhalten zu wollen.

statt jedweder illussion gibts nur folgende ziele für die diesjährige agenda, man will es sich ja zur stärkung des schwachen egos auch ausreichend leicht machen. somit gilt: es soll bleiben wie es war, nämlich:

  • tacho wieder pfümpfstellig
  • irgendwo/irgendwann wieder über die hupsel bis zur brandung
  • weiterhin schraubflaschen zum fummelabend
  • dieses jahr kein geld für jegliche hardware
  • für die arf arschsaugoiles schönes wetter
  • die franken zu jeder zeit auf´m bock in sack und asche fahren
  • weiterhin dummzeuch bei netten ausfahrten mit euch nasen labern
  • diese saison mal ohne kkh-aufenthalt abdienen (rekonvaleszentenbesuche inbegriffen)

alles also selbstverständliche angelegenheiten. null druck somit. mag zwar sein, dass ein einzelner punkt schwer zu erfüllen sein wird, aber ... öhm ... für´s wetter kann selbst ich manchmal nix. :D


in kurzform:

i gfrei mi auf a scheene saison in 2010 mit eich. bleibt´s ma gsund, hobt´s a freid mitnand und bleibt´s ma a so wia´ra seids, wei des is recht.

oiso: a guads neis, ia dimpfimosa!

Toller Start ins neue Jahr :mad:
2009 keinen einzigen Platten gehabt. Am 1.1.2010 klappt es natürlich sofort - und das obwohl ich mit dem Crosser unterwegs war.

Aber immerhin noch Glück im Unglück. Ich wollte auf dem Heimweg noch den Olympiaberg hoch und am Olympiastadion hat es dann pffffff gemacht. Den Glassplitter habe ich dann auch recht schnell im Mantel des Vorderreifens gefunden. Da hatte ich aber schon 80km hinter mir und habe dann halt die letzten 1.5km den kmbbf gemacht und geschoben :cool:

Das wenn unser Obermotzer liest :D

Von meiener Seite auch ein gutes neues Jahr an alle.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Toller Start ins neue Jahr :mad:
2009 keinen einzigen Platten gehabt. Am 1.1.2010 klappt es natürlich sofort - und das obwohl ich mit dem Crosser unterwegs war.

Aber immerhin noch Glück im Unglück. Ich wollte auf dem Heimweg noch den Olympiaberg hoch und am Olympiastadion hat es dann pffffff gemacht. Den Glassplitter habe ich dann auch recht schnell im Mantel des Vorderreifens gefunden. Da hatte ich aber schon 80km hinter mir und habe dann halt die letzten 1.5km den kmbbf gemacht und geschoben :cool:

Um 15 Uhr war ich auch auf dem Olyberg :eek:
Bin mit meinem Sohn und seinem neuen MTB im Olympiapark bißchen rumgekurvt. Den Berg ist er auf dem Pavé locker hoch und das mit 11. In drei Jahren fährt er bestimmt bei uns mit (so zumindest meine Vorstellung).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Also so ganz unkommentiert kann ich das natürlich nicht stehen lassen...

(...)
  • tacho wieder pfümpfstellig --> bis Ende Juli...
  • für die arf arschsaugoiles schönes wetter JAAAAAAAAA!!!
  • die franken zu jeder zeit auf´m bock in sack und asche fahren hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahha :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
  • weiterhin dummzeuch bei netten ausfahrten mit euch nasen labern accepté

(...) habe dann halt die letzten 1.5km den kmbbf gemacht und geschoben :cool:

GRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe noch nie, ich wiederhole mich und betone: NOCH NIE einen Berg oder auch nur einen Meter eines Berges, welchen ich mit dem Rennrad hochzufahren gedachte, hochgeschoben. Mit dem Mountainbike mag das schon vorgekommen sein. Aber auch hier lag das nicht an mangelnder Kraft sondern an fehlendem Grip!

Falls du auf eine Situation im Zillertal anspielst:

1. Ich habe auch hier keinen Meter geschoben. Bin nur kurz angehalten, um nach der Schaltung zu schauen (oder so). Aber jedenfalls keinen Meter geschoben.
2. Ich hatte kurz vorher einen Muskelfaserriss im Haxen.
3. Den habe ich natürlich nicht auskuriert. Wär ja auch zu einfach. Ganz im Gegenteil bin ich mal wieder 2 Wochen durchgehend jeden Tag mehrere Stunden geradelt. Und garantiert nicht langsam. Also platto Bubi.
4. Hatte die mangelnde Radelperformance meinerseits an diesem Wochenende noch einen anderen Grund: Ich kann gerne mal mein Hinterrad mitbringen. Dann dürft ihr mal versuchen, die Nabe zu drehen. Ich bringe auch gleich eine Rohrzange mit. Denn man kann das Rad nur drehen, wenn man mit der Rohrzahnge die Achse oder wie das Dingens heißt, festhält. Is halt net so gut gelaufen, des Dingsbums. (Ist auch gleichzeitig ein empirischer Nachweis, dass eine Ultegranabe ohne jegliche Pflege mit Wintereinsatz anscheinend nur 5 Jahre hält).

So! Ich hoffe, du hast dich zum Dolo und/oder zum Ötzi angemeldet. Dann können wir ja mal klären, wer von uns zweien schneller die Bergle hochzockeln kann...

GRRRRRRRRRRRR!!!

Das wenn unser Obermotzer liest :D

Hä? Wer?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Um 15 Uhr war ich auch auf dem Olyberg :eek:
Bin mit meinem Sohn und seinem neuen MTB im Olympiapark bißchen rumgekurvt. Den Berg ist er auf dem Pavé locker hoch und das mit 11. In drei Jahren fährt er bestimmt bei uns mit (so zumindest meine Vorstellung).

Dann kannst du zuhause aber nicht mehr erzählen wie du uns wiedermal kaputt gefahren hast :D
 
Zurück