• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Tag die Damen und Herren!

ich bin auch wieder ihm Lande:eek: :aetsch: :D

@Biene, na das ist ja Super das dich der Radsportvirus so gepackt hat, ich glaub wir haben alle hier einen riesen Nagel ihm Kopf.

zwecks Essen, naja das ist so ne Sache ich Vertrag da auch nicht alles (Nervösermagen oder so) puh so wirklich helfen kann Dir da glaub ich keiner. Einfach versuchen ausprobieren was Dir gut tut, viele machen aber den Fehler das Sie ein Riegel in viel zu grossen Stüchen runterschluckern also ruhig gut kauen. Ich weis wenn man Platt ist und die Kohlen am Ende sind ist das sehr schwer. Aber nachdem hier in der Runde eigentlich nur Gentleman Radsportler sind einfach um ne kleine Pause zur Essensaufnahme bitten.

Du sagtest mal das dein Rähmchen bzw Laufradsatz bei um die 60km/H eiert (flattert) tja kann ich mir eigentlich kaum vorstellen weil gerade die Mavic Ksyrium Elite mit ihren Stahlspeichen sehr eiersicher sind, genauso wie dein "Ferrarirotes-Storck-Maschinchen" Vielleicht erstmal langsam und ganz ruhig an die höheren Abfahrgeschwindigkeiten rantasten und wen Du bei einer bestimmten Geschwindigkeit dich unsicher fühlst dann setzt Dir deine persönliche Grenze schlieslich bist du das Mass der Dinge. Also einfach nicht aufn Tacho gucken und Spass und Freude an der Sache haben. Fahr ja nun schon achzehn Jahre RR trau mir da wirklich einiges. Aber von nem Zehner ihm Schwimmbad zu springen trau ich mich auch nicht. ausserdem der rest kommt eh von selbst:) ???oder hat das mit dem eiern was mit dem Osterhasen zu tun???:rolleyes:

Also viel spass beim Radsport
@wernerwj1963, Werner das nächste mal wenst an der Olympiastrasse rüber nach Neufahrn abbiegst und mich übersiehst und nicht ordentlich grüsst dann gibts :droh: .... :love:

@toscana, wo ist mein Osternest mit dem Timerahmen :rolleyes:

@florianxweber, wurde ich da etwa vermisst??:confused: Parix-Roubaix hab ich nur den Schluss gesehen (der Stefan hat mich aufgehalten) hat auch gereicht, hat eh der falsche gewonnen! "Turbo Tom leg endlich einen Gang zu!!!" Oder wolltest Du ne Africola gegen ne Sinalcocola tauschen???

@Ralph_S, na verheilt die Tapete wieder, wenn musst halt mal mit ner Bürste die Kruste aufreiben, ist zwar nicht angenehm, hielft aber. Fürs Knie hät ich da ne gute Salbe, also sag bescheid Du alter Haudegen;)

@mattimuc, :eek: am Mt. Ventoux und dann nicht hochfahren Kopfschüttel, Sorry einfach unvorstellbar...tssssss...........:D

@Panchon, Franz ich weis die gestrige SMS war sehr niederschmetternd, aber ich bin natürlich ein paar Kilometer extra für Dich mitgefahren. tja und das mit den Haribos regeln wir nun so Virtuel kannst ihm Kaminzimmer soviel futtern wie Du willst, und wenn Du lust auf real hast schickst mir ne SMS und ich verputz die dann für dich :lol: :aetsch: :love:


Gruss Robert, der Gentleman Radsportler.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...@Panchon, Franz ich weis die gestrige SMS war sehr niederschmetternd, aber ich bin natürlich ein paar Kilometer extra für Dich mitgefahren. tja und das mit den Haribos regeln wir nun so Virtuel kannst ihm Kaminzimmer soviel futtern wie Du willst, und wenn Du lust auf real hast schickst mir ne SMS und ich verputz die dann für dich :lol: :aetsch: :love: ...

Ja bitte, verputz welche für mich! Am liebsten saure Pommes! Und bitte ganz schnell. Ich schau heute mittag ins Kaminzimmer und mach mich dann über das Geheimversteck her :D:D:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wernerwj1963, Werner das nächste mal wenst an der Olympiastrasse rüber nach Neufahrn abbiegst und mich übersiehst und nicht ordentlich grüsst dann gibts :droh: .... :love:

Gruss Robert, der Gentleman Radsportler.[/QUOTE]

Hallo Robert,

muss wohl letzten Samstag gewesen sein, da war ich Richtung Bad Tölz/Lenggries unterwegs:)

Anscheinend hab ich gerade selbstverliebt meine DURA-ACE (Shimano) beobachet, die schaltet wie ein Uhrwerk:aetsch:

Schmeiß mir nächstes mal einfach ne Flasche hinterher:D

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo, mein RR ist am Montag endlich geliefert worden, genau rechtzeitig als mein Urlaub rum war :mad: , aber so ist das nunmal! Ich hab leider mit der kleinen Handpumpe und diesem tollen französischen Ventil nicht mehr als 6,5 Bar geschafft und beim Radhändler meines Vertrauens ist zwar auch ne Tankstelle für Luft für alle Ventile, aber mehr als 6,5 Bar schafft die auch nicht, hab eher das Gefühl jetzt ist der Druck wieder weniger :(. Jetzt meine Frage, bevor ich mich traue bei euch so lange Touren mit zu radeln wollte ich noch bissel selbst die Gegend erkunden, denke aber, dass mir das die 6,5 Bar nicht reichen werden. Bin gestern schonmal ne Runde gefahren, aber nur mal bissel auf Ebenen Straßen ohne jegliche Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Maximla sollen da wohl 8,5 Bar drauf, 1. ist das wirklich empfehlenswert und 2. kann mir wer ne gute und günstige Pumpe empfehlen, mit der ich den Luftdruck auch hinbekomme, ohne dass ich Arni aus den USA einfliegen lassen muss?

Danke schonmal!
Ich les dann weiterhin fleißig mit und hoffe, dass ich dann auch bald mal so weit bin ne Runde mitzuradeln!

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,
fahrt ihr alle Rennrad auf festen Strassen, oder sind auch paar Cyclocrosser dabei?
Grüße

Flo
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo,
fahrt ihr alle Rennrad auf festen Strassen, oder sind auch paar Cyclocrosser dabei?
Grüße

Flo

Hallo Flo,

im Winter gab's zumindest zwei Querfeldeinradler, nämlich Vaclav und mich. Ralph_S ist ab und zu mit dem MTB mitgefahren.

Im Moment ist nichts mit Gelände geplant, was aber nicht bedeutet, daß man das nicht auch ändern kann :)

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo, mein RR ist am Montag endlich geliefert worden, genau rechtzeitig als mein Urlaub rum war :mad: , aber so ist das nunmal! Ich hab leider mit der kleinen Handpumpe und diesem tollen französischen Ventil nicht mehr als 6,5 Bar geschafft und beim Radhändler meines Vertrauens ist zwar auch ne Tankstelle für Luft für alle Ventile, aber mehr als 6,5 Bar schafft die auch nicht, hab eher das Gefühl jetzt ist der Druck wieder weniger :(. Jetzt meine Frage, bevor ich mich traue bei euch so lange Touren mit zu radeln wollte ich noch bissel selbst die Gegend erkunden, denke aber, dass mir das die 6,5 Bar nicht reichen werden. Bin gestern schonmal ne Runde gefahren, aber nur mal bissel auf Ebenen Straßen ohne jegliche Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Maximla sollen da wohl 8,5 Bar drauf, 1. ist das wirklich empfehlenswert und 2. kann mir wer ne gute und günstige Pumpe empfehlen, mit der ich den Luftdruck auch hinbekomme, ohne dass ich Arni aus den USA einfliegen lassen muss?

Danke schonmal!
Ich les dann weiterhin fleißig mit und hoffe, dass ich dann auch bald mal so weit bin ne Runde mitzuradeln!

MfG
Matthias

Hallo Matthias,

also ich fahre normale Drahtreifen mit 7 bis 8 bar und denke, das sollte genügen. 6,5 bar finde ich zwar knapp, aber normale Ausfahrten solltest du notfalls damit fahren können.

Die Standpumpe, die ich verwende, ist eine Topeak JoeBlow. Wenn ich mich recht erinnere hat sie so um die 50 Euro gekostet. Entscheidend finde ich beim Kauf einer Pumpe die Verfügbarkeit von Ersatzteilen (Dichtungen etc.).

Servus,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hab die letzten Seiten nur überflogen - da lese ich von "kleinen Schwarzen", die nicht in Männersatteltaschen paßen und von Machos, die keine sind ... :cool: .
:D
Servus José,

schön, daß du wieder da bist.

Ciao,
Franz

P.S. Im Moment zeichnet sich eine kleine Chance ab, daß ich Sonntag doch frei habe. Wenn sich dieser Verdacht erhärten würde, täte ich glatt eine Sonntagsrunde von Herrsching zum Staffelsee vorschlagen. Wäre aber eher spontan, da ich vor Freitag Abend nicht weiß, ob ich Sonntag arbeiten muß oder Radln kann. Hätte da trotzdem jemand Lust auf Mitfahren und ein wenig Ungewißheit?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo, Doris,

Ich war letztes Jahr in der Provence zum RR-Fahren und habe mir den Mont Ventoux angeschaut, allerdings per Auto, da ich zuviel Respekt hatte.
Es gibt da 3 verschiedene Auffahrten, eine davon ist schon machbar für
"Normalos". Ich muß daheim nochmal nachschauen, welche das war. Das Problem beim Mont Ventoux scheint auch das Wetter zu sein. Als ich dort war, war's perfekt. Oft herrscht dort wohl ein richtig starker Wind.

Die anderen Pässe kenne ich leider gar nicht.

Gruß, Matthias

Hallo Matthias,

besten Dank für Deine Einschätzung. Mir ist durchaus bewußt, daß das vermutlich eine "Wahnsinns-Tour bzw. Tort(o)ur" wird. Eigentlich ist August sowieso nicht der geeignete Monat und vermutlich ist es eh noch zu früh für mich, die noch so wenig Bergerfahrung hat. Dennoch (!) reizt mich das Angebot, in einer Gruppe von 8 Leuten mit Begleitfahrzeug in mein Traumland Frankreich zu reisen und dort diese abenteuerliche Tortur zu wagen.
Ich habe mir jetzt mal das Buch "100 Alpenpässe mit dem Rennrad - Rudolf Geser" zugelegt und werde mich mal einlesen. Zusätzlich gibt es noch das "Roadbook Tour de France von Kristian Bauer".

Vielleicht verläßt mich dann sowieso der Mut oder aber ich sage dann "jetzt erst recht"... Mal sehen.

Viele Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallihallo alle miteinander,

sorry, dass ich grad nix schreibe. Bin grad bißl im Stress.


Doris: Deine Vorhaben hören sich spannend an...:D Suuupi:D

Petra


Wie Du richtig schreibst, ist es nur ein Vorhaben, bei dem mir selber schwindlig wird....:D Jetzt muss ich erst mal richtig trainieren und fange nächste Woche mit einem Kollegen zusammen mit einer "Testfahrt" auf den Tatzelwurm (Sudelfeld) an. Mal sehen, ob meine Beine durchhalten und meine Moral.:confused:

Ja, ja, kaum hat das Mädel Arbeit, schon ist sie im Stress....:D

Liebe Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Moin moin,

Morgenstund hat Gold im Mund...

Hatte gestern keine Zeit mehr zu schreiben.

Auf die Schnelle:

Robert: Vielen Dank für Deine Ratschläge! Du machst Dir ja wirklich Gedanken!!!

Toscana: Ich kann Dich bei Gelegenheit mal aufklären...

Doris: Das Buch habe ich auch! Ich finde es sehr gut. Bin zwar noch nix gefahren (ausser z.T. die Spitzinseerunde) aber die Touren hören sich gut an

Alle anderen: Viele Grüße!

Ups, der Hahn kräht :)

So, muß los zur Abeit!

Grüßchen von

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo an alle!
@wernerwj1963

Wie sind die Prognosen für das Wetter??
Bin mir etwas unsicher!
Wenn wir fahren ist der Treffpunkt der am TP um 13.00??

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Moin moin,

Morgenstund hat Gold im Mund...

Hatte gestern keine Zeit mehr zu schreiben.

Auf die Schnelle:

Robert: Vielen Dank für Deine Ratschläge! Du machst Dir ja wirklich Gedanken!!!

Toscana: Ich kann Dich bei Gelegenheit mal aufklären...

Doris: Das Buch habe ich auch! Ich finde es sehr gut. Bin zwar noch nix gefahren (ausser z.T. die Spitzinseerunde) aber die Touren hören sich gut an

Alle anderen: Viele Grüße!

Ups, der Hahn kräht :)

So, muß los zur Abeit!

Grüßchen von

Petra


Um was für Uhrzeiten treibst Du Dich denn im Forum rum :eek: .

Hab mich mittlerweile etwas "eingelesen", muß also nicht mehr "aufgeklärt" werden - aber Danke für das Angebot :) .

Ach ja: die "Mädels" scheinen jetzt tatsächlich vollends mit dem Radelvirus infiziert zu sein. Nicht mal da ist mann mehr unter sich - Wo soll das noch enden ... :eek:
:D :D :D

Nein, ich freu mich schon auf eine gemeinsame, relaxte tour !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wernerwj1963, Werner das nächste mal wenst an der Olympiastrasse rüber nach Neufahrn abbiegst und mich übersiehst und nicht ordentlich grüsst dann gibts :droh: .... :love:

Gruss Robert, der Gentleman Radsportler.

Hallo Robert,

muss wohl letzten Samstag gewesen sein, da war ich Richtung Bad Tölz/Lenggries unterwegs:)

Anscheinend hab ich gerade selbstverliebt meine DURA-ACE (ShimaNo) beobachet, die schaltet wie ein Casio Uhrwerk:aetsch: !Campagnolo schaltet wie ein Lange & Söhne Uhrwerk, man könnte auch sagen wie ne Chronoswiss oder eine Breguet, Patek Philippe!

Schmeiß mir nächstes mal einfach ne Flasche hinterher:D

Grüße Werner[/QUOTE]

Ja das war Samstag, da bei der Autobahnunterführung bei Wangen;) Echt ich soll Dir ne Flasche auf die Birne werfen hey Ihr seit meine Zeugen:lol: :lol:
Aus Gentelman Radsportler darf ich und will ich das aber nicht;)

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo, mein RR ist am Montag endlich geliefert worden, genau rechtzeitig als mein Urlaub rum war :mad: , aber so ist das nunmal! Ich hab leider mit der kleinen Handpumpe und diesem tollen französischen Ventil nicht mehr als 6,5 Bar geschafft und beim Radhändler meines Vertrauens ist zwar auch ne Tankstelle für Luft für alle Ventile, aber mehr als 6,5 Bar schafft die auch nicht, hab eher das Gefühl jetzt ist der Druck wieder weniger :(. Jetzt meine Frage, bevor ich mich traue bei euch so lange Touren mit zu radeln wollte ich noch bissel selbst die Gegend erkunden, denke aber, dass mir das die 6,5 Bar nicht reichen werden. Bin gestern schonmal ne Runde gefahren, aber nur mal bissel auf Ebenen Straßen ohne jegliche Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Maximla sollen da wohl 8,5 Bar drauf, 1. ist das wirklich empfehlenswert und 2. kann mir wer ne gute und günstige Pumpe empfehlen, mit der ich den Luftdruck auch hinbekomme, ohne dass ich Arni aus den USA einfliegen lassen muss?

Danke schonmal!
Ich les dann weiterhin fleißig mit und hoffe, dass ich dann auch bald mal so weit bin ne Runde mitzuradeln!

MfG
Matthias

Hallo Matthias,

also ich habe auch Drahtreifen und fahre eigentlich immer mit ca. 6,5 - 7 Bar rum.
Als Pumpe habe ich sowas. Und ich würde mir immer wieder diese Kategorie an Luftpumpe zulegen, da nichts nerviger ist, als eine nicht funktionierende Pumpe. Ausserdem habe ich die sicher schon 10 Jahre.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wernerwj1963

Bin schon jetzt startbereit!
Fahren wir um 12.00/12.30 ist der Treffpunkt der am TP??

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Tag die Damen und Herren!


@florianxweber, wurde ich da etwa vermisst??:confused: Parix-Roubaix hab ich nur den Schluss gesehen (der Stefan hat mich aufgehalten) hat auch gereicht, hat eh der falsche gewonnen! "Turbo Tom leg endlich einen Gang zu!!!" Oder wolltest Du ne Africola gegen ne Sinalcocola tauschen???

Aber das "Richtige Rad", na fast zumindest der "Richtige Rahmen" :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo nochmal und weil wir gerade eh ne neue Seite angefangen haben und die sowieso voll werden muss;) hier mal ein paar Grundregeln (Gebote) des Radsports!!!

also Leute da ich in den letzten Tagen wieder so einige Fehltritte auf den Strassen gesehen habe muss ich sie mal ansprechen, vorallem an die Männerwelt!!!

Es geht einfach nicht an das Hobbyfahrer ein Profitrikot tragen oder kriegt Ihr Geld dafür?!? Auch wenn man noch so Fan von einem Team ist, die einzige Ausnahme ist ein Vereins- oder Händlertrikot.

Dann die Beine rasiert sich der Rennradsportler da müssen wir garnicht lange diskutieren BASTA! Also zeigt her eure ATOMWADEN!!!

Schwarze Socken geht auch garnicht ausser bei einer langen Winterhose, Rennradsocken sind weiss von mir aus mit Werbeaufdruck am besten passend zu den Schühchen bzw Trikot!

Dann Baseballcaps (Basecaps) sind auch absolut Tabu, Ihr fahrt ja Rennrad oder!?! Das einzige was erlaubt ist ist das klassische Renncap, hier mal in seiner klassischten Form: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7945013

Dann total versiefte, versaute, verdreckte Rennräder das gehört sich einfach nicht, genauso wie ne quitschende Kette oder total verharzter schwarzer Antrieb.

Ventielkappen braucht kein Mensch also weg damit, müssen wir auch nicht lange diskutieren!

Dann Rennradfahrer Grüssen sich gegenseitig etweder durch ein leichtes Nicken, Handzeichen oder ein kurzes Hallo, Servus etc. Das gehört sich einfach, genauso wie wenn einer am Strassenrand steht und ne Panne hat fragt man höflich nach ob man helfen kann.

Dann diese Triathlonaufsätze am Rennrad was soll das bitte bringen passt doch zur Rennradgeometrie sowieso nicht, genauso wie die Triathlontrikots also weg damit in die Mülltonne!

Also bewahrt Haltung auf euren Rennrädern, schaltet stets mit einen eleganten Zwischentritt und lasst die Gänge nicht wie bei einen alten LKW reinrattern. Rennradsport ist ein eleganter Sport etwas für echte Herren sozusagen Gentelman.

Gruss Robert :lutsch:

PS: in der Velomotion stand ja auch schon einiges zu diesem Thema!!
 
Zurück