• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mal was ganz anderes. Ich muß mal kurz angeben :D, denn ich hab' gerade auf meiner Haus-Auslüftstrecke (29,5km) einen Rekord aufgestellt. Dank Winterpokal-Training, Runden mit euch, dem tollen Wetter, meinem braven Colnago und DanRacers weißen Zeitfahrüberschuhen hab' ich zum ersten Mal im Leben alleine fahrend einen Schnitt von

30 km/h

geschafft :):).)

Naja, zugegeben, es waren nur 29,93 Km/h, aber mathematisch sind das trotzdem 30!!!

So, nun muß ich weiter umziehen.

Viel Spaß heute,
Franz
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

hallo
@all
Wo ist denn Campaonly seit Di?:rolleyes:
Paris-Roubaix;) Gibst übrigens auch ab 14.15 in Eurosport

@wernerwj1963

Habe eine PM wegen dieser Woche geschickt


Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ein kleiner Gruß von ganz weit weg - Indien.
Leider zum Arbeiten, nicht zum Urlaub machen.
Ich musste jetzt doch mal kurz hier bei euch vorbeischauen...
Euere Tour vom WE klingt wirklich gut.
Wenn ihr so weiter macht, fahre ich das nächste Mal bergauf noch weiter hinterher...:(

@Petra: Das mit der Geschwindigkeit bergab hat vermutlich auch was mit Hangabtriegskraft zu tun. Und da übertreffe ich Dich ganz sicher!;)
Sogar mehr, asl mir lieb ist - aber der Radl-Sommer ist ja noch lang...

@Franz: Wow, Glückwunsch zum 30'er Schnitt!

Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ein kleiner Gruß von ganz weit weg - Indien.
Leider zum Arbeiten, nicht zum Urlaub machen.
Ich musste jetzt doch mal kurz hier bei euch vorbeischauen...
Euere Tour vom WE klingt wirklich gut.
Wenn ihr so weiter macht, fahre ich das nächste Mal bergauf noch weiter hinterher...:(

@Petra: Das mit der Geschwindigkeit bergab hat vermutlich auch was mit Hangabtriegskraft zu tun. Und da übertreffe ich Dich ganz sicher!;)
Sogar mehr, asl mir lieb ist - aber der Radl-Sommer ist ja noch lang...

@Franz: Wow, Glückwunsch zum 30'er Schnitt!

Matthias
Hi Matthias,

was machst du den so auf die Schnelle bei den Indianern, äh, Indern? Na laß' dir dort trotz Arbeit gut gehen. Gibt's in Indien eigentlich auch Rennräder und Rennradfahrer?

Bis bald,
Franz :dope:, der ja auch wegen Arbeit nicht wirklich zum Radln kommt
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Radlfahrer gibt's schon, aber ein Rennrad hab ich noch nicht gesehen. Und wär bei den Straßenverhältnissen nicht wirklich empfehlenswert...
Ist schon ganz interessant: Hier fahren nur Leute Rad, die sich nicht zumindest ein Moped leisten können. Als eine größere Gruppe der Inder in München war, haben wir eine Stadtführung per Fahrrad mit ihnen gemacht. Alle haben es mal gelernt, sind aber nie mehr danach gefahren. Das ist besonders interessant bei Strecken entlang der Isar, an denen es in Kurven bergauf geht...
Wir arbeiten hier mit einer Firma zusammen (SW), ab und zu "darf" ich hier mal her. Ist nicht wirklich stressig, und die Leute sind auch sehr angenehm. Nur Radeln geht halt nicht und das bei dem Traumwetter in München!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Werner,

ich werde um 9:30 Uhr vom Luise-Kiesselbach-Platz aus (U-Bahnhof Aidenbachstrasse) mit dem Auto nach Gelting fahren. Falls es Dir weiterhilft, könnte ich Dich gerne mitnehmen. In mein Auto passen locker 2 Räder rein.

Viele Gruesse,
Doris

Hallo Doris,

sorry, das ich Dir nicht eher antworten konnte. Internet macht im Moment etwas Probleme:mad:

Aber danke für dein Angebot, wäre jedoch zu früh gewesen. Da ich endlich mal wieder Hausmann machen musste:D , bin ich erst um 12.00 Uhr losgefahren....Bin sowieso ein Morgenmuffel:p

War aber nicht faul und habe ne ordentliche Strecke zurück gelegt. Waren knapp 170 Km:kotz:

Ich denke, irgendwann wird man sich schon auf der einen oder anderen Tour treffen:)

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mal was ganz anderes. Ich muß mal kurz angeben :D, denn ich hab' gerade auf meiner Haus-Auslüftstrecke (29,5km) einen Rekord aufgestellt. Dank Winterpokal-Training, Runden mit euch, dem tollen Wetter, meinem braven Colnago und DanRacers weißen Zeitfahrüberschuhen hab' ich zum ersten Mal im Leben alleine fahrend einen Schnitt von

30 km/h

geschafft :):).)

Naja, zugegeben, es waren nur 29,93 Km/h, aber mathematisch sind das trotzdem 30!!!

So, nun muß ich weiter umziehen.

Viel Spaß heute,
Franz

Hallo Fanz, war heute in deiner Gegend:D
Von Leutstetten aus über Königswiesen, dann Richtung Andechs-Aschering-Pöcking-Söcking. Dann wollte ich Starnberg umfahren und dann doch mitten in Starnberg gelandet:( . Über Leutstetten der Olympiaautobahn zurück nach München. War mal ne andere Gegend.

Aber nen 30-er Schnitt habe ich nicht zusammen gebracht:wut:

Grüße und noch viel Spass beim umziehen:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Fanz, war heute in deiner Gegend:D
Von Leutstetten aus über Königswiesen, dann Richtung Andechs-Aschering-Pöcking-Söcking. Dann wollte ich Starnberg umfahren und dann doch mitten in Starnberg gelandet:( . Über Leutstetten der Olympiaautobahn zurück nach München. War mal ne andere Gegend.

Aber nen 30-er Schnitt habe ich nicht zusammen gebracht:wut:

Grüße und noch viel Spass beim umziehen:D

Seruvs Werner,

herzlich willkommen im Fünfseenland! Wie schon gesagt, wenn du mal werktags nach dem 21. April in Starnberg bist, kannst du gerne auf einen Cappuccino im neuen Büro vorbeikommen. Die Büroadresse gibt's aber nur per PN.

Das mit der :wut: is' nu' ja nicht wirklich nötig, denn bei 170km Strecke wäre ich sehr weit von einem 30er-Schnitt entfernt gewesen, falls ich soviel Kilometer überhaupt geschafft hätte. 170km!!! Alle Achtung. Ich war bisher noch nicht mal in der Nähe einer solchen Tagesstrecke!

Bis bald mal wieder,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mal was ganz anderes. Ich muß mal kurz angeben :D, denn ich hab' gerade auf meiner Haus-Auslüftstrecke (29,5km) einen Rekord aufgestellt. Dank Winterpokal-Training, Runden mit euch, dem tollen Wetter, meinem braven Colnago und DanRacers weißen Zeitfahrüberschuhen hab' ich zum ersten Mal im Leben alleine fahrend einen Schnitt von

30 km/h

geschafft :):).)

Naja, zugegeben, es waren nur 29,93 Km/h, aber mathematisch sind das trotzdem 30!!!

So, nun muß ich weiter umziehen.

Viel Spaß heute,
Franz

Hallo Franz,

so gings mir heute auch, als ich zum Treffpunkt mit Petra gefahren bin. Da standen doch gemeine 29,9 km/h auf dem Tacho. War übrigens ne sehr schöne Route mit netter Begleitung und in Murnau gabs auch noch ein leckeres Eis. Werde wohl meine Trainingsstrecken nach Westen ausdehnen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Seruvs Werner,

herzlich willkommen im Fünfseenland! Wie schon gesagt, wenn du mal werktags nach dem 21. April in Starnberg bist, kannst du gerne auf einen Cappuccino im neuen Büro vorbeikommen. Die Büroadresse gibt's aber nur per PN.

Das mit der :wut: is' nu' ja nicht wirklich nötig, denn bei 170km Strecke wäre ich sehr weit von einem 30er-Schnitt entfernt gewesen, falls ich soviel Kilometer überhaupt geschafft hätte. 170km!!! Alle Achtung. Ich war bisher noch nicht mal in der Nähe einer solchen Tagesstrecke!

Bis bald mal wieder,
Franz

Hallo Franz,

dann lass mir doch bitte deine neue Adresse per PN zukommen.

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Alle,

kann zwar weder über Geschwindigkeitsrekorde noch über eine recht lange Strecke berichten, aber ich war heute immerhin 2:45h ohne Schmerzen im Knie unterwegs. Ich hoffe mal, es war kein Zufall. ;)

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallöle,

kann zwar heute über keine Kilometer- bzw. Geschwindigkeitsrekorde berichten, war nämlich dieses Mal beim Bergwandern (Taubenstein bei Bayerischzell), aber hätte mal eine generelle Frage in die Runde bezüglich "Erfahrungen frz. Pässe -> Galibier, Alp d' Huez, Mont Ventoux" etc.

Sind diese Berge für "Durchschnittsradler" wie mich bewältigbar oder sollte man schon ausreichend Kilometer im Bergfahren haben? Will evtl. im August dort hin und könnte natürlich vorher noch ausgiebig trainieren....

Danke für Euer Feedback.

A guat's Nächtle.

Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo, Doris,

Ich war letztes Jahr in der Provence zum RR-Fahren und habe mir den Mont Ventoux angeschaut, allerdings per Auto, da ich zuviel Respekt hatte.
Es gibt da 3 verschiedene Auffahrten, eine davon ist schon machbar für
"Normalos". Ich muß daheim nochmal nachschauen, welche das war. Das Problem beim Mont Ventoux scheint auch das Wetter zu sein. Als ich dort war, war's perfekt. Oft herrscht dort wohl ein richtig starker Wind.

Die anderen Pässe kenne ich leider gar nicht.

Gruß, Matthias
Hallöle,

kann zwar heute über keine Kilometer- bzw. Geschwindigkeitsrekorde berichten, war nämlich dieses Mal beim Bergwandern (Taubenstein bei Bayerischzell), aber hätte mal eine generelle Frage in die Runde bezüglich "Erfahrungen frz. Pässe -> Galibier, Alp d' Huez, Mont Ventoux" etc.

Sind diese Berge für "Durchschnittsradler" wie mich bewältigbar oder sollte man schon ausreichend Kilometer im Bergfahren haben? Will evtl. im August dort hin und könnte natürlich vorher noch ausgiebig trainieren....

Danke für Euer Feedback.

A guat's Nächtle.

Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallihallo alle miteinander,

sorry, dass ich grad nix schreibe. Bin grad bißl im Stress.

Wünsche jedoch allseits einen sonnigen Tag!!!

Doris: Deine Vorhaben hören sich spannend an...:D Suuupi:D

Franz: Hast Du das Gröbste überstanden? :confused:

Ralf: Schaun wir mal, was ich alles so kann...:D

Matthias: Wir testen das nochmal bei einer gemeinsamen Ausfahrt, wie gesagt, bin noch in der Feldversuchsphase!

Roland: Kein Kommentar ;)

Und bei den anderen fällt mir grad nix passendes ein. Liebe Grüße einfach :)

Schönen Tag also :)

Petra
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München


Moin Miteinander,

ich bin auch wieder im Lande :) .

Aaaaaber: keine 10 Tage nicht mehr online und schon verstehe ich kein Wort mehr :confused: :rolleyes: . Ausser, daß hier ein paar ausgesprochen schöne, stressfreie touren in netten Gruppierungen gefahren worden sind :) .

Ich habe ein paar touren an der Weinstraße und im Elsaß gemacht - auch sehr schöne Gegenden, in der beim Radeln richtig Urlaubsstimmung aufkommt.

Aber jetzt freue ich mich darauf, mal wieder "hier" die eine oder andere tour zu fahren :) . Und insbesondere das Hoheitsgebiet vom Panchon muß doch mal endlich erkundet werden - das läßt mir nun keine Ruhe mehr :rolleyes: . Obwohl, wenn ich so lese, daß der Franz einen Geschwindigkeitsrekord nach dem nächsten aufstellt ... :cool: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Moin Miteinander,

ich bin auch wieder im Lande :) .

Aaaaaber: keine 10 Tage nicht mehr online und schon verstehe ich kein Wort mehr :confused: :rolleyes: . Ausser, daß hier ein paar ausgesprochen schöne, stressfreie touren in netten Gruppierungen gefahren worden sind :) .

Ich habe ein paar touren an der Weinstraße und im Elsaß gemacht - auch sehr schöne Gegenden, in der beim Radeln richtig Urlaubsstimmung aufkommt.

Aber jetzt freue ich mich darauf, mal wieder "hier" die eine oder andere tour zu fahren :) . Und insbesondere das Hoheitsgebiet vom Panchon muß doch mal endlich erkundet werden - das läßt mir nun keine Ruhe mehr :rolleyes: . Obwohl, wenn ich so lese, daß der Franz einen Geschwindigkeitsrekord nach dem nächsten aufstellt ... :cool: .

Sauba der José ist auch wieder da :) Was verstehst denn nicht ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Franz: Hast Du das Gröbste überstanden? :confused:
Bin gerade mittendrin. Der größte Stau ist am Aufzug:)

Morgen und übermorgen ist reguläres Arbeiten angesagt, am Freitag ziehen wir dann mit dem Rest um, der über's Wochenende aufgebaut wird. Vielleicht hab' ich aber am Wochenende zumindest ein bisserl Zeit zum Radln.

Ciao,
Franz (hektisch)
 
Zurück