• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@2RadFeder:
Alles wieder klar? Sattelsuche geht jetzt weiter, oder?

Aber mit Volldampf - das Folterobjekt ist gestern abend sofort abmontiert worden :o ... aber mein Allerwertester lebt wieder ;)

Mein Kurzbericht zum Bodensee:
Der nördlich vom Bodensee gelegene Teil der Strecke ist super schön, der schweizer Teil geht leider nur über ne viel befahrene Hauptstrasse und viel Radlweg/Bordstein rauf und runter. Schade eigentlich.

Ich fands aber trotzdem ne schöne Runde :daumen: Bei mir gings die ersten 3 Teilstücke super gut - meinen herzlichsten Dank an Matt_8 und InCUBEus für die geniale Führungsarbeit. Konnte mich wunderbar dahinterklemmen und mitreißen und -ziehen lassen.
Schöne Strecke durch Apfelbaumplantagen, wellig aber keine großen Anstiege, super schön zu fahren. Der letzte Teil durch Bregenz dann nicht mehr so toll wg. Ampeln und Verkehr ... aber zum ersten Mal den See gesehen :jumping:

Vom 3. zum 4. Posten wurd dann nochmal ne Schippe draufgelegt - bei der Flachetappe auch eigentlich ok - nur leider wars bei mir dann am Limit :rolleyes: hat zwar super Spaß gemacht das Tempo mitzugehen, aber am 4. Posten hab ich meine Beine mehr als deutlich gespürt .... leider waren da erst 140 von 220km rum :o
Taktisch sehr schlechte Toureinteilung nennt man das dann wohl :rolleyes:

Zu allem Überfluss wollte mein Popo mit dem bei der Kurztour noch als recht angenehm empfundenen, neuen Testsattel partout keine Freundschaft schließen, was ab besagtem km140 dann in totale Ablehnung gegipfelt ist. Aber 80km im Wiegetritt :eek: ... eher nicht. Also doch immer wieder rauf auf das Folterinstrument aber jedes noch so kleine Gefälle herbeigesehnt um es im Stehen runter zu rollen.
Der gemütlichen Schnitt der letzten Etappe war dann auch mir zu verdanken, z.E. weil da die längste und nochmals wellige Etappe auf dem Programm stand und ich wirklich alle jemals vorhandenen Körner auf dem flachen 4. Teilstück(sprint) verschossen hatte ... z.A. weil meine Kehrseite jeden km zur Qual werden ließ.

Aber ich bin angekommen - fertig zwar, aber durchaus bisserl stolz selbst den letzten 13% Anstieg unmittelbar vor dem Ziel in Meersburg noch radelnd erklommen zu haben :) (mit An- und Abfahrt zur Pension waren es immerhin für mich schier unglaubliche ~250km)
Konnte auch am So auf dem weichen Autositz wieder sitzen und meinen Beinen gehts heute auch wieder recht gut - gestern waren sie nur platt und an eine nette kleine Ausrollrunde in die schöne Bodenseegegend nicht zu denken. So mußte der Hr. inCUBEus diverse Örtchen, Burgen und Ruinen mit mir per Auto bzw. zu Fuß erkunden und sogar zum Schluß noch den totalen "Rheinfall" erleben :D

Alles in allem ein schönes WE - ob ich den Radmarathon nächstes Jahr nochmal fahr ist aber fraglich. Die Verpflegungsstationen waren wirklich mehr als dürftig (Bananen, Isodrinks, nur Fertig-Süßkram und alles Andere (Cola, sonstiges Essen etc. ) nur zum Kaufen) ... und die Hälfte der Strecke leider nicht soooo prickelnd und den Bodensee auch nur ein paarmal kurz gesehen. Da gibts hier bei uns wesentlich schönere RTF's.

Aber dass sie extra für uns ein sehr nettes Weinfest in Meersburg organisiert haben und auch am So diverse Festchen in den Orten die wir besuchten ... muß ja doch noch lobend erwähnt werden :D

Und die Goldmedaille bekommt auch nen Ehrenplatz :jumping:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

der im anderen Thread schonmal erwähnte "Jett" von Specialized ... jetzt weiß ich zumindest, warum das wohl ein MTB-Sattel ist.
Auf ner kurzen Tour (~50km) war der noch recht angenehm, so ne Aussparung in der Mitte muß mein Zukünftiger auch in jedem Fall haben, aber auf der langen Etappe für mich untauglich. So hat mir der Hintern mit meinem Alten noch nie weh getan :confused:

Nächster Test jetzt mit Selle Italia SLR und SLK Lady Gel Flow. Hoffe ich finde nen Händler zum Testen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ok, gut. Dann probier ich dann bloß den Ruby von Specialized, der ist ja fürs RR. Der Händler meinte auch, man kann auch den Toupe nehmen, gibts jetzt auch mit extra Geleinlagen, dann ist er nicht so hart.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@2RadFeger:
Das nächste mal bitte rechtzeitig und deutlich sagen wenn das Tempo zu hoch ist. Mir war das vorne gar nicht bewusst - ihr wart ja meist direkt dahinter. Sorry :o
Erst als du in Tägerwilen auf meine Nachfrage genickt hast, habe ich es wirklich mitbekommen. Aber da war es dann wohl schon zu spät und es lagen noch ca. 70km vor uns. So eine gemeinsame RTF soll ja schließlich für niemanden zur Qual werden...

Umso bewundernswerter dass du trotzdem bis zum Schluss durchgefahren bist :daumen:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ok, gut. Dann probier ich dann bloß den Ruby von Specialized, der ist ja fürs RR. Der Händler meinte auch, man kann auch den Toupe nehmen, gibts jetzt auch mit extra Geleinlagen, dann ist er nicht so hart.

Den Toupe hatte ich auch mal, war ganz in Ordnung, aber ich bin da leidensfähig. Jetzt fährt ihn CDR und scheint ganz zufrieden. Matt_8 hat auch einen, sogar in weiß denk ich. Vielleicht findest du ja einen Franken der auch einen hat, dann kannst ihn evtl. mal etwas länger testen.
@Gel: manchmal ist weniger mehr...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja, ich fahre den weißen Toupe ohne Gel. Mit meiner Gore-Hose funktioniert der perfekt. Ich hatte am Samstag überhaupt keine Probleme mit dieser Kombination.

Da es den in verschiedenen Breiten gibt, wäre der vielleicht auch mal ein Versuch wert. Ich habe auch oft gelesen dass die Variante ohne Gel nach einer gewissen Eingewöhnungszeit die bessere sein soll.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@2RadFeger:
Das nächste mal bitte rechtzeitig und deutlich sagen wenn das Tempo zu hoch ist. Mir war das vorne gar nicht bewusst - ihr wart ja meist direkt dahinter. Sorry :o
Erst als du in Tägerwilen auf meine Nachfrage genickt hast, habe ich es wirklich mitbekommen. Aber da war es dann wohl schon zu spät und es lagen noch ca. 70km vor uns. So eine gemeinsame RTF soll ja schließlich für niemanden zur Qual werden...

Umso bewundernswerter dass du trotzdem bis zum Schluss durchgefahren bist :daumen:

Während dem Fahren auf dem Teilstück fand ichs gar nicht zu schnell oder übermäßig anstrengend, ging eigentlich recht gut hinterher und hat Spaß gemacht, sonst hätte ich was gesagt. Erst beim Absteigen dann die deutliche Rückmeldung der Oberschenkel :rolleyes: ... da war mein Gespür wohl irgendwie gerade abgeschaltet beim Fahren :ka:

ne Qual wars nur wg. dem Sattel, nicht wg. der Beine, die haben halt leider auf dem letzten Teilstück das Tempo enorm gedrückt :o Wenn der Hintern nicht so unglaublich weh getan hätte wärs halb so wild gewesen.

Naja, aufgeben war keine Option ... und schieben den letzten Anstieg hoch? ... never!! Irgendwie gehts immer und bisserl Zähne zusammenbeissen schadet auch nicht ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

--> kann ich dir ausleihen, wenn du willst. Meine Frau hat ohnehin in den nächsten Wochen keine Zeit zum Trainieren. Wir müssten nur noch die Übergabe klären.

echt?? das wär genial - Danke!! :)
Leider hab ich kommendes WE auch keine Zeit für ne Probefahrt ... wenn nächste Woche und WE danach geht, die Übergabe sollte nicht das Problem sein, da komm ich gern mal am frühen Abend raus.
Genaues dann per PN.

:jumping:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Den Toupe hatte ich auch mal, war ganz in Ordnung, aber ich bin da leidensfähig. Jetzt fährt ihn CDR und scheint ganz zufrieden. Matt_8 hat auch einen, sogar in weiß denk ich. Vielleicht findest du ja einen Franken der auch einen hat, dann kannst ihn evtl. mal etwas länger testen.
@Gel: manchmal ist weniger mehr...

Hab nen Händler bei mir in ER entdeckt, der mir nen schwarzen zum Testen gibt und mir dann nen weißen verkauft wenn ich ihn will. Den gibts sogar weiß mit rot, passt also perfekt zu meinem Radl.;) Das Damenmodell gibts nämlich nicht mehr in entsprechender Breite.
Ich brauch kein Gel, bloß glaub ich mich zu erinnnern, dass 2RadFeger mal was wegen zu harter Sättel geschrieben hat. Hab doch mein teures Polster, da darf der Sattel ruhig hart sein :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@2RadFeger Schöner (Leidens-)Bericht :daumen: Hut ab vor dieser Leistung und dem neuen persönlichen Streckenrekord. Hätte aber schon eine runde Zahl werden können :p

@mattimuc Alle anfänglichen Befürchtungen aus dem Weg geräumt und auch die Medaille eingesackt. Bravo ;) Wann ist eigentlich dein Geburtstag ? Damit man wieder so ein passendes Geschenk aussuchen kann. Vllt etwas bergigeres. Flach kannst jetzt schon :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Morgen! :)

Hier endlich auch mein Bericht vom Bodensee-Radmarathon:

Das WE ging erstmal sehr gut los mit dem Weinfest in Meersburg.
Die ganze Oberstadt abgesperrt, ein Wein- oder Essenstand neben dem Anderen, war sehr schön und hat Spaß gemacht. So nach und nach sind auch Matt_8, 2RadFeger und inCUBEus angekommen - war ein netter Abend! :)
OK, ok, hier geht's um Radeln:
Ich bin zusammen mit Delmerienne (die seit knapp 3 Monaten auf dem RR sitzt und die Silberstrecke angegangen ist :daumen:) etwas früher losgefahren, um nach einem ausgeklügelten Zeitplan (der sogar halbwegs funktioniert hat ;) ) nach ca. 100 km mit den Anderen zusammen zu treffen.
Das Wetter war besser als erwartet - zeitweise sonnig, auch auf den letzten Kilometern haben uns die aufkommenden Wolken in Ruhe gelassen.
Die ersten ca. 50 km ab Meersburg waren auch landschaftlich schön. Es ging auch dirch Obst-Plantagen, leicht hügelig.
Die erste Verpflegungsstaation war (wie die weiteren auch) eine Enttäuschung: Bananen, Trockenobst, Riegel, Mini-Kuchen aus der Packung: das wars :(
Das, was mir bei anderen RTF's so gefällt - der Einsatz der Vereinsmitglieder, mit selbstgebackenem Kuchen, belegten Semmeln etc. - gab's hier einfach nicht.
Mein Eindruck war, daß dies nicht, wie sonst üblich, von einem lokalen Radsport-Club veranstaltet wurde, sondern kommerziell organisiert war - schade.
Das Ost-Ufer des Bodensees war dann weit weniger nett zu fahren. Es ging durch Bregenz auf Hauptstraßen, dann eine ganze Weile weiter auf vielbefahrenen Hauptstraßen.
Positiv anzumerken bleibt eigentlich hier nur, daß ziemlich viel auf die Sicherheit geachtet wurde: Übergänge vom Radweg auf die Straße waren immer mit Pylonen gekennzeichnet, zudem gab es Warnschilder für die Autofahrer. An wichtigen Stellen saß auch immer jemand. Einige davon haben auch aufgepasst, die meisten wurden wohl fürs "dort sitzen" engagiert :eyes:

Nach einer kurzen Begegnung bei der zweiten Verpflegungsstation sind wir dann ziemlich gleichzeitig mit 2RadFeger, inCUBEus und Matt_8 bei der dritten Verpflegungsstation angekommen. Nach einem Stück gemeinsamer Weiterfahrt hat sich Delmerienne entschlossen, die letzten km der 150er Runde alleine zu beenden und es etwas gemütlicher anzugehen.
Ergebnis: Sie war als Erste bei der nächsten Verpflegungsstation, obwohl wir auf diesem Teilstück richtig zügig unterwegs waren :eek:
OK, das hatte aber andere Gründe...
Das letzte Teilstück war wieder viel schöner zu fahren, kleinere Straßen, hügelig, landschaftlich schöner. Mit der Fähre sind wir das letzte Teilstück bis Meerssburg gefahren. Ich zumindest wähnt mich da eigentlich schon am Ziel - bevor auf den letzten paar Kilometern die größte Steigung des Tages folgte - 14% lt. meinem Tacho :eek:
Am Schluß habe ich mich nochmal über die Orga geärgert:
Ende der RTF war um 19:00. Bereits um 18:30 habe ich das wohlverdiente Weißbier nicht bekommen, weil der Stand bereits abgebaut wurde. Eine Kleinigkeit, aber ärgerlich, finde ich.

Mein Fazit:
- Ich war überrascht, daß ich die Strecke so gut durchgehalten habe.
Sicher nicht zuletzt durch die Trainings-Runde hier (Walchensee,
Jachenau) 2 Wochen vorher :)
- Die Bodensee-RTF ist ne gute Möglichkeit, mal über 200 km ohne große Steigungen zu fahren.
- Einmal war's OK, aber wegen der Streckenführung und auch den Verpflegungsstationen werde ich wohl nicht zum Wiederholungstäter.
- Zum richtigen Langstrecken-Fahrer werde ich nicht. Ab und zu mal 200 km sind OK. Kürzere Runden, auf denen man sich auch mal auspowern kann, ohne gleich darüber nachdenken zu müssen, was das für die nächsten 100 km bedeutet, machen mir mehr Spaß.
- Das Weinfest war super! :daumen:
Alles in Allem: Spaß gemacht hat's mir trotz der beschriebenen Mängel, nicht zuletzt auch wegen der netten Truppe.
Danke an inCUBEus und Matt_8 für das ständige Windschatten geben auf der zweiten Hälfte, das hat einige Körner gespart. Die erste Hälfte im Wind war schon genug für mich... :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Morgen! :)

Hier endlich auch mein Bericht vom Bodensee-Radmarathon:

...
Alles in Allem: Spaß gemacht hat's mir trotz der beschriebenen Mängel, nicht zuletzt auch wegen der netten Truppe.
...

Schöne Berichte von Dir und den anderen Helden der Landstraße :daumen:. Und schön, wenn´s trotz der "beschriebenen Mängel" Spaß gemacht hat :daumen:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurze werbepause:

fährt jemand von euch nach bamberg zum leichtbautreffen? 24.10., bayreuth bei ax-lightness. kleine ausfahrt, werksbesichtigung, abschliessendes fachgesimpel und dummzeuchgelaber.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein zweites Münchner Winterpokalteam formiert und wird den Münchner "Frostbeulen" sowie den Teams aus dem Frankenland, sofern sie überhaupt komplette Teams zusammenstellen können, im diesjährigen Winterpokal Paroli bieten.

Das Lineup:
_paulina_
2RadFeger
mattimuc
Stevensler
BikerX8

Am Teamnamen wird noch gebastelt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurze werbepause:

fährt jemand von euch nach bamberg zum leichtbautreffen? 24.10., bayreuth bei ax-lightness. kleine ausfahrt, werksbesichtigung, abschliessendes fachgesimpel und dummzeuchgelaber.

ich zitier mich selbst, auch ganz grosse sache :D.

jemand lust, dahin zu radeln? meister kingtom am bodensee aufgreifen und zu den bekloppten fahren?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich zitier mich selbst, auch ganz grosse sache :D.

jemand lust, dahin zu radeln? meister kingtom am bodensee aufgreifen und zu den bekloppten fahren?

Nach Bayreuth radeln...Ende Oktober ? Wäre es im November gäbe das viele WP-Punkte :rolleyes: Aber im Oktober bringt das ja noch nichts :p
 
Zurück