• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Der Fitter wäre ein schlechter Geschäftsmann, wenn er nichts finden würde. Ich habe aber einen Kumpel, der viel Geld dafür bezahlt hat und heute wieder so drauf sitzt wie vorher, weil ihm nach der Positionsänderung auf einmal alles weh tat.
(@effect: Hüte dich jetzt vor Sprüchen mit Altersdiskriminierung) ;)
BikeFitting würde ich persönlich nur in Anspruch nehmen wenn ich sportartatypische (=selbst beim Rennradfahren vermeidbare) Beschwerden hätte. Ansonsten, denke ich, findet man über die etlichen Megameter das beste Setup peu a peu selbst.

Oder wenn ich halt seeeeehr alt wäre und atypische Schmerzen nicht mehr vom unaufhaltsam fortschreitenden Verfall unterscheiden könnte. Nicht wahr, @Novolus ? Seeeeeeeeeeeeeeeeehr alt!
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Oder wenn ich halt seeeeehr alt wäre und atypische Schmerzen nicht mehr vom unaufhaltsam fortschreitenden Verfall unterscheiden könnte. Nicht wahr, @Novolus ? Seeeeeeeeeeeeeeeeehr alt!
Still halten, Bürscherl.... in das Alter kommst Du viel schneller als Du glaubst! Und selbst im "Grandmaster"-Alter, auf das sich marathonisti vorbereitet (und ich in kurzem Abstand hinterher eile) sind auch Forbewegungsmittel jenseits des Rollators denkbar....
und damit ich fast alle in einem Aufwasch erledige: auch wenn das bei CDR nicht vorstellbar ist (tschuldigung, das mußte sein, aber wenn ich meine heurige Maratona-Leistung anschaue, geht mein Weg eher in Richtung CDR als marathonisti,..... leider)
 
BikeFitting würde ich persönlich nur in Anspruch nehmen wenn ich sportartatypische (=selbst beim Rennradfahren vermeidbare) Beschwerden hätte. Ansonsten, denke ich, findet man über die etlichen Megameter das beste Setup peu a peu selbst.

Oder wenn ich halt seeeeehr alt wäre und atypische Schmerzen nicht mehr vom unaufhaltsam fortschreitenden Verfall unterscheiden könnte. Nicht wahr, @Novolus ? Seeeeeeeeeeeeeeeeehr alt!
Wenigstens musste ich NIE meine Freundinnen verstecken :p
 
Endlich mal was Sinnvolles, vor allem für die Nachtfahrer unter uns. (Der Fotograf radelt der Sattelstellung nach zu urteilen wohl eher nicht).
Spray.jpg
 
Mal was anderes: Nachdem ich beim Bikefitting war, habe ich einen 135-mm-Vorbau verschrieben bekommen. Ich finde das Ding eigentlich zu lang, werde es aber heute vermutlich Probe fahren können.

Weiß jemand, ob das in Ordnung geht für einen Gabelschaft aus Carbon und 2-cm-Spacer drunter? Oder braucht man da nicht drüber nachzudenken?
1. Noch nie ist ein Gabelschaft gebrochen, weil der Vorbau zu lang war, sondern nur weil der Vorbau falsch geklemmt war.
2. Vorbauten gibt es bis 150 mm, das sollten die Rahmen/Gabel-Konstrukteure berücksichtigt haben. Das beantwortet also deine letzte Frage mit "JA".
3. Du findest 135 mm zu lang? wie lang ist denn der jetzige Vorbau, und hast du das Gefühl, du sitzt zu entspannt?
4. Seltsam, dass ein Bikefitter Teile empfiehlt, die schwer zu kriegen sind, Vorbauten mit 1/2-cm-Schritten sind sehr selten. Und alles über 130 muss fast immer extra bestellt werden.
5. Offenbar gab's bei deinem Anbieter kein dynamisches Bikefitting (eins, wo du auf einem "Trainer" sitzt, bei dem man während des Tretens alle Maße einstellen kann), dann hättest du gleich vor Ort feststellen können, ob der Vorbau sich richtig anfühlt. Das Rad muss dir passen, nicht deinem Bikefitter.
 
Hi Stephan, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe den 135 mm Vorbau heute auf meiner Feierabendrunde ausprobiert. Oberlenker fühlt sich gut an, Bremsgriffhaltung geht gar nicht, Unterlenker ist eigentlich ok. Ich werde es nochmal mit nem 130 mm Vorbau probieren, angefangen habe ich mit 120 mm. Was aber interessant war: Das Rad war viel spurtreuer und der Wiegetritt war irgendwie auch besser. Ich probiere weiter ;)
 
Hi Stephan, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe den 135 mm Vorbau heute auf meiner Feierabendrunde ausprobiert. Oberlenker fühlt sich gut an, Bremsgriffhaltung geht gar nicht, Unterlenker ist eigentlich ok. Ich werde es nochmal mit nem 130 mm Vorbau probieren, angefangen habe ich mit 120 mm. Was aber interessant war: Das Rad war viel spurtreuer und der Wiegetritt war irgendwie auch besser. Ich probiere weiter ;)
Logisch. Je kürzer der Vorbau desto agiler das Lenkverhalten (wenn der Rest unverändert bleibt).
Wenn nur die Bremsgriffhaltung problematisch ist und der Rest besser hol' dir einen Lenker mit weniger Reach ;)
 
Zurück