• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

alfton:
Du hast doch nur noch ein Kettenblatt auf deinem Crosser. Ist das eine
a) extra gekaufte SSP-Kurbel oder hast du
b) die alte 2fach-Kurbel umgebaut (großes Blatt weggelassen)?

Falls b):
> Wie hast´ denn das gemacht? Einfach kürzere Kettenblattschrauben genommen und fertig oder muss man da noch mehr beachten ?
> Hast du den Umwerfer dran gelassen? Brauch man ja eigentlich nicht mehr.

Ich hab ein 50/34-Blatt und das große brauch ich nie. 34 reicht vollkommen.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
alfton:
Du hast doch nur noch ein Kettenblatt auf deinem Crosser. Ist das eine
a) extra gekaufte SSP-Kurbel oder hast du
b) die alte 2fach-Kurbel umgebaut (großes Blatt weggelassen)?

Falls b):
> Wie hast´ denn das gemacht? Einfach kürzere Kettenblattschrauben genommen und fertig oder muss man da noch mehr beachten ?
> Hast du den Umwerfer dran gelassen? Brauch man ja eigentlich nicht mehr.

Ich hab ein 50/34-Blatt und das große brauch ich nie. 34 reicht vollkommen.
Ich hab Variante b).
Ich hab mit Unterlegscheiben gearbeitet, aber kürzere Schrauben wären sogar noch besser.
Umwerfer ist dran, aber nur als Chainguide, mit Stellschrauben richtig hingestellt und leicht auseinandergebogen. Wenn du in Schienen oder andere Maßnahmen investierst, dann kann der ab.
 
Hi Leute,
Hab die kommenden Tage frei, falls sich jemand anschließen möchte.
Bei trockener Fahrbahn und Temperatur über Null fahr ich ab München-Aubing Richtung dachauer Hinterland, bzw. Andechs, wenn die Sonne scheint, gern auch weiter.

Ende der Durchsage und Respekt an die, die heute fleißig waren!
Bin dabei. Ab morgen nachmittag.
 
Ich hab Variante b).
Ich hab mit Unterlegscheiben gearbeitet, aber kürzere Schrauben wären sogar noch besser.
Umwerfer ist dran, aber nur als Chainguide, mit Stellschrauben richtig hingestellt und leicht auseinandergebogen. Wenn du in Schienen oder andere Maßnahmen investierst, dann kann der ab.
Thx
Das mit dem Umwerfer auseinanderbiegen ist ein guter Tipp
 
War trotzdem eine schöne Tour und auch das man vor dem Ende den Herrn incubeus beim Geheimtraining erwischt hat, war sehr erfreulich ;) Jetzt darf trotzdem der Frühling kommen. Bilder sind im Album.

Ich wollt ja ein bißchen gemütlich durch die Gegend rollen zwecks Grundlagentraining und so. War dann aber hinfällig als ich dem "Jagdgeschwader" in die Hände gerollt bin ;-)
 
Ich wollt ja ein bißchen gemütlich durch die Gegend rollen zwecks Grundlagentraining und so. War dann aber hinfällig als ich dem "Jagdgeschwader" in die Hände gerollt bin ;-)
hihi, das war auch mein Ansinnen: Grundlage. Aber das Jagdgeschwader, das mich fast vom Rad blies, hieß Ostwind.
 
War ein super tolles Ründerl heut, tolle Strecke - schönen Dank an die Rennleitung:D



Leider haben die Bilder bei weitem nicht die Qualität wie zb von BikerX8 - Ist aber auch nicht leicht bei so einem Streckenprofil, vor den Bergflöhen Land zu gewinnen um ab zu drücken;)
Herrn Sommer als Bergflo zu bezeichnen, ist schon sehr gewagt:D Grundlage kannst aloa fahren, siehst ja, dass hier eh jeder heimlich trainiert:)
 
Mal wieder eine Technikfrage an unsere Chefschrauber: Freilauf/Sperrklinken bei Mavic R-SYS fetten oder ölen? Aus den einschlägigne Threads wird man nicht schlau, da sagt jeder etwas anderes. Denke, dass das auch hier kontrovers gesehen wird.
Mavic selber empfiehlt ein (eigenes) dünnflüssiges Öl. Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
 
Bin dabei. Ab morgen nachmittag.
Das Thermometer ist im Zehntelbereich über null geklettert, die Sonne scheint hinter der dichten Wolkendecke. :D
Ich würd ab Aubing Richtung Ammersee fahren und je nach Lust und Laune auf dem Heimweg den Starnberger See anschneiden. Geschätzt 70-90 Km, Fahrzeit so zweieinhalb-drei Stunden.

Novolus: Nähmaschinenöl von Mutti, bei Motoröl bitte ausschließlich 5W40 :p
 
Danke fürs Erste! Scheint ja wirklich so ne akademische Diskussion und damit wohl auch Glaubensfrage zu sein.

Ich hoffe, dass das Motoröl seinem Namen alle Ehre macht und ich das Treten einstellen kann :p
 
Was für einen 200°C heißen Motorblock und 3000U/min ausreicht, sollte für ein Fahrrad allemal perfekt sein
 
Zurück