• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich will sofort nach Schottland! Das MacAskill Video ist einfach wunderbar, auch wegen der Landschaft.

19.3.-22.3. Edinburgh:p Bin a grad am Überlegen, wie ich no ne Woche radln in Schottland unterbringe, die Zeit is echt verdammt knapp:( Wenn net dieses blöde Studium wär:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

I werd scho a a paar Neidbuidl (oda ebn Schnee- und Matschbuidl) zruckbringa!
biggrin_girl.gif

Ja bitte!

Das macht mich nicht neidisch. Im Gegenteil: Wer jetzt noch Schnee braucht tut mit leid :rolleyes:
Auf nichts freue ich mich mehr als auf den Frühling.

Ich freu mich auch wie Sau aufn Frühling. Dann kann man in der Schweiz noch schöne Skitouren gehen. Und dann dauerts bloß a paar Wochen und dann kann man in Ösi schon wieder mit Zackerle unter die Füß auf die Gletscher rumspazieren und dann noch a paar Wochen, dann kann man in der Schweiz auf die Gletscherle rumspazieren und dann noch a paar Wochen, dann kann man schon wieder Skitouren gehen. Hach wie schöööööööööööööön! :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

19.3.-22.3. Edinburgh:p Bin a grad am Überlegen, wie ich no ne Woche radln in Schottland unterbringe, die Zeit is echt verdammt knapp:( Wenn net dieses blöde Studium wär:D

Hui!

War leider erst einmal mit der Schule in Schottland. Hab mich auch ziemlich in die Highlands verliebt. Steht schon lange auf der To-do-List, da mal ein paar Wochen mit MTB, Biwaksack und Gaskocher zu spielen. Irgendwann...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hui!

War leider erst einmal mit der Schule in Schottland. Hab mich auch ziemlich in die Highlands verliebt. Steht schon lange auf der To-do-List, da mal ein paar Wochen mit MTB, Biwaksack und Gaskocher zu spielen. Irgendwann...

Tja, wenn im März Schulferien wärn und du MTB gega RR tauschen würdest....ach, wenn net ois so kompliziert wär:( Aber da du ja jetzt nimma so weit weg wohnst, ergibt sich evtl. mal ne Bergtour, meine Charlets wollen auch mal wieda was zum Greifen ham:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Tja, wenn im März Schulferien wärn und du MTB gega RR tauschen würdest....ach, wenn net ois so kompliziert wär:( Aber da du ja jetzt nimma so weit weg wohnst, ergibt sich evtl. mal ne Bergtour, meine Charlets wollen auch mal wieda was zum Greifen ham:)

Hehe. Hab am Mittwoch schon ausprobiert, wie lang man von FFB aus in die Berge braucht. Knappes Stündchen. Läuft.

Bis zu den ersten 3000ern müssts dann unter zwei Stunden bleiben. Will nämlich dieses Jahr einen neuen (persönlichen) Rekord aufstellen. Mindestens 50 3000er und 4000er. Wär geil. 6 Stück hab ich scho. Aber von FFB aus müsst sowas ja als Tagestour (z.B. Sellrain) zu machen sein. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hehe. Hab am Mittwoch schon ausprobiert, wie lang man von FFB aus in die Berge braucht. Knappes Stündchen. Läuft.

Mim Radl?:D

Bis zu den ersten 3000ern müssts dann unter zwei Stunden bleiben. Will nämlich dieses Jahr einen neuen (persönlichen) Rekord aufstellen. Mindestens 50 3000er und 4000er. Wär geil. 6 Stück hab ich scho. Aber von FFB aus müsst sowas ja als Tagestour (z.B. Sellrain) zu machen sein. :D

Hui, des wär ne stolze Zahl. Da müssen wohl einige Überschreitungen her (is ja eh des beste). Und wenn bloß knapp die Hälfte davon 4000er san, hättst scho a drittel insgesamt, net schlecht. Dann auf jedn Fall viel Erfolg bei dem Projekt.
Die Königsdisziplin wär ja, wenn man beides verbindet, so wie der Kammerlander mal die 246km zw. den Nordwänden des Ortler und der Großen Zinne mim Radl zurückgelegt hat. Und des innerhalb von 24h. Gut, man könnte ja auch kleiner anfangen;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5


Ne. Auto... Dann mit die Ski das Dammkar hoch. Und wieder runtergebuckelpistelt.

Hui, des wär ne stolze Zahl. Da müssen wohl einige Überschreitungen her (is ja eh des beste). Und wenn bloß knapp die Hälfte davon 4000er san, hättst scho a drittel insgesamt, net schlecht. Dann auf jedn Fall viel Erfolg bei dem Projekt.

Nene, so viele 4000er werdens wohl nicht. Aber ich möchte mit meinem besten Bergsteigerkumpel Andi schon gewaltig wildern im Wallis. :)

Wir haben halt letztes Jahr bei unserer letzten Tour im Ortlergebiet (Cevedale, Zufallspitze, Punta San Matteo, Monte Vioz usw...) mal durchgezählt, wieviel 3000 und 4000er jeder dieses Jahr hatte. Ich kam auf 19. Hab beschlossen, dass das eindeutig zu wenig ist. Und jetzt mal dieses ehrgeizige Ziel. Wenn ichs nicht schaff, mein Gott! Und wenn ichs übertreff, muss ich mir für nächstes Jahr halt was Neues ausdenken :)

Die Königsdisziplin wär ja, wenn man beides verbindet, so wie der Kammerlander mal die 246km zw. den Nordwänden des Ortler und der Großen Zinne mim Radl zurückgelegt hat. Und des innerhalb von 24h. Gut, man könnte ja auch kleiner anfangen;)

Kammerlander? Pfüh! Ich habe dieses Jahr doch schon etwas geschafft, woran er sich sein Bergsteigerleben lang die Zähne ausgebissen hat und wobei Fredric Ericsson sein Leben lassen musste: Skibesteigung und Skiabfahrt des K2. Also muss ich mich mit diesen "Profis" nicht mehr messen.

Dass mein K2 nicht im Karakorum sondern im Pitztahl steht und nicht 8611m, sondern grad mal 32xxm hoch ist, muss ja nicht explizit dazu erwähnt werden. :)

Aber die depperte Idee, einen hohen Berg mal tatsächlich "von ganz unten" mit dem Renner bis zum Ende der Straße zu besteigen, reizt mich schon. Auf hikr.org gibts nen Bericht von nem Typen, der das mal von Zürich aus mit dem Dom gemacht hat.
Wildspitze wär doch so ein Knaller: Von FFB aus mit dem Renner nach Vent und dann die grobstöllerigen Stampferchen angezogen und hochgestiefelt. Muss ich mal weiterspinnen den Gedanken.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Aber die depperte Idee, einen hohen Berg mal tatsächlich "von ganz unten" mit dem Renner bis zum Ende der Straße zu besteigen, reizt mich schon. Auf hikr.org gibts nen Bericht von nem Typen, der das mal von Zürich aus mit dem Dom gemacht hat.

Schau ich mir mal an, des is scho knallhart und ohne Vorherige Akklimatisierung wahrscheinlich auch net machbar.

Wildspitze wär doch so ein Knaller: Von FFB aus mit dem Renner nach Vent und dann die grobstöllerigen Stampferchen angezogen und hochgestiefelt. Muss ich mal weiterspinnen den Gedanken.

Gebucht!!! Südgrad rauf, normal runter, sonst is es ja nur a Hatscher:floet: Dann heißt's wohl weiter fleißig trainieren:bier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wie siehts denn mit Nebel Richtung Süden aus? In München sieht man die Hände vor Augen nicht.:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Auch nicht so toll in Laim....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich habe das gerade mit dem Fernglass vom Schornstein aus überprüft, das ist eine Lüge!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Bin dann mal unterwegs, bis um 12:00 an der Kugler Alm.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

brrr... Ohne Schweinebraten wäre ich wohl auf offener Strecke verhungert... Vielen Dank an CDR für die schöne Tour!

Jemand Dienstag Nachmittag für ne Tour zu haben?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Erste 100+ Runde heute. Ganz schön früh für mich im Jahr.

Aber schee wars.:)
 
Zurück