• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

musstu guggn Altersklasse - Platz 121, aber des derfert der Bua nächsts Joahr auch Overall locker schaffen, a bisserl weiter vorn im Startblock, ned so vui Zeit verliern an der Verpflegung und scho geht des ...

Der hat schon gegenüber 2009 fast 40 Minuten gut gemacht. Und er ist ja noch ein junger Hund....:D

Altersklasse giltet erst ab 40....:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

naa, du fahrst halt keine Rennen, klaro gibt's Altersklassen für Jüngere, Elite und all so'n Kram. Es gibt auch U-sowieso etc., aber da fallen wir nich mehr drunter ...

Weißischdoch... aber der Junge ist nu Nachwuchs in der Elite, so what?

Wenn er konsequent weitermacht, ist er in 4 Jahren janz vorne und braucht sich über Altersklassen sowieso keine Gedanken zu machen. Das machen halt eher die alten Eulen ab 40.:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Weißischdoch... aber der Junge ist nu Nachwuchs in der Elite, so what?

Wenn er konsequent weitermacht, ist er in 4 Jahren janz vorne und braucht sich über Altersklassen sowieso keine Gedanken zu machen. Das machen halt eher die alten Eulen ab 40.:D

weiß ich auch, du Eule!
biggrin_girl.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Gratulation an alle Teilnehmer - gute Zeiten ! Vor allem Alfton !

Ich stelle die Resultate mal hier rein. Wem es nicht recht ist, bitte sagen.

49. Team Liberalitas Bavarica 47:08.30,6

892 K. Semjon D-München AK 8:33.18,4 121.
881 B. Roland D-Wolfratshausen M1 9:24.26,7 499.
880 B. Alexander D-München AK 9:33.10,6 317.
899 S. Andreas D-Oberhaching M1 9:45.58,6 714.
902 W. Rolf D-München M1 9:51.36,3 777.
888 H. Matthias D-München AK 9:53.56,3 403.
891 J. Christian D-München AK 10:09.37,9 462.
894 N. Raffaelo D-München M1 10:10.55,7 975.
878 B. Stefan D-Grainau AK 10:41.00,3 522.
895 N. Daniel D-München AK 10:54.47,0 549.
884 E. Matthias D-München AK 11:12.47,3 586.
885 F. Andreas D-Wolfratshausen M1 11:19.26,5 1573.
898 S. Rene D-Sauerlach AK 11:40.08,0 643.
882 C. David D-München AK 11:48.27,4 662.
900 V. David D-München AK 11:58.39,6 687.
893 L. Hannes D-Erlangen AK 12:09.43,5 699.
896 P. Colin D-München M1 12:47.48,7 2146.
883 D. Anja D-München FAK 12:47.52,4 75.
879 B. Heidi D-Herrensohr FM2 12:56.38,0 10.
886 F. Holger D-Forchheim M1 13:15.46,7 2231.
901 W. Alexander D-München M1 13:16.50,7 2235.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

da schließ ich mich doch an - Gratulation an Alle!!!
smilie_op_014.gif


Bei den Bedingungen bestimmt kein Zuckerschlecken und dann doch soviele im Ziel und tolle Zeiten - Respekt !!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle:feier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ebenfalls von mir herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen! Sehr beeindruckend! :daumen:

Wie gut, dass wir das mit dem Startplatz doch nicht gemacht haben, alfton :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hey, cooles Bild von Alfton :daumen:

@BikerX8: du willst aber hoffentlich nicht andeuten, dass du mit deiner Zeit noch dazu bei diesen Bedingungen unzufrieden bist, oder??? :eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich glaub der war zufrieden:D

@toscana: Du willst Leidensberichte?? :) Hier ist meiner ;)

Nach 8 Stunden mit Krämpfen in jedem Muskel meiner Beine war für mich am Jaufenpass Schluss. Ob jetzt die Krämpfe oder das angeknackste Ego schlimmer sind/waren weiß ich noch net :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hey, cooles Bild von Alfton :daumen:

@BikerX8: du willst aber hoffentlich nicht andeuten, dass du mit deiner Zeit bei diesen Bedingungen unzufrieden bist, oder??? :eek:

Liest man das aus den wenigen Worten etwa heraus ? Wow.

Ich bin nicht nur unzufrieden sondern richtig enttäuscht. Betrifft aber nur die eigene Zeit. Da hatte ich mir viel mehr vorgenommen. Anfangs lief es auch recht gut. Bereits am Brenner merkte ich aber, dass ein bisschen Sand im Getriebe ist. Der zieht sich immer so blöd und ich war heilfroh eine gute Grupper erwischt zu haben. Hatte auf die Zwischenzeit vor der Brennerlabe aber keine Auswirkungen. Irgendwo am Jaufenpass bzw. Timmelsjoch verlor ich den Vorsprung und kam immer mehr ins Hintertreffen. Obwohl ich nie das Gefühl hatte, anders zu fahren als im Vorjahr. Extrem nervig waren die regelmäßig auftretenden Krämpfe nach den Abfahrten zu Beginn der Anstiege zum Jaufenpass und Timmelsjoch. Die gingen zwar wieder recht schnell weg, sorgten aber für die Zurückhaltung, die letztendlich wohl meinen Traum nicht Wirklichkeit werden ließ.

Ansonsten war der Ötzi wieder eine super Veranstaltung und auch mit der großen Gruppe gab es viel Spaß. Deswegen werde ich nächstes Jahr erneut versuchen einen Startplatz zu ergattern. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück. In der Früh wurde noch zum Nachmittag ein Wetter am Timmelsjoch angekündigt. Aber es blieb bis in den späten Abend trocken und auch die Sonne zeigte sich häufig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich glaub der war zufrieden:D

@toscana: Du willst Leidensberichte?? :) Hier ist meiner ;)

Nach 8 Stunden mit Krämpfen in jedem Muskel meiner Beine war für mich am Jaufenpass Schluss. Ob jetzt die Krämpfe oder das angeknackste Ego schlimmer sind/waren weiß ich noch net :)

Jetzt kenne ich endlich jemanden, der schon mal im Besenwagen gesessen ist :rolleyes:.

Quark - tut mir natürlich leid für Dich. Bitter sowas. Dein Ego wird das aber sicherlich unbeschadet überstehen - so "schwach" bist Du nicht, da bin ich mir sicher :). Ausserdem weisst Du ja: Traumata lassen sich am besten überwinden, wenn man sich der Ursache stellt, also: auf ein neues im nächsten Jahr :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@BikerX8: ich habs zumindest da rausgelesen - wenn ich so die anderen Berichte von dir wenn du zufrieden bist im Kopf hab :ka:
Krämpfe ist natürlich bitter vor den Anstiegen ... aber ich find 10min schneller als letztes Jahr bei deutlich schlechteren Bedingungen beim Event gepaart mit miserablem Wetter während der ganzen Vorbereitung - darauf kannst schon stolz sein, auch wenn die Erwartung/Ziel vllt höher war :daumen:

Also - auf zum Ötzi 2011 :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@BikerX8: ich habs zumindest da rausgelesen - wenn ich so die anderen Berichte von dir wenn du zufrieden bist im Kopf hab :ka:
Krämpfe ist natürlich bitter vor den Anstiegen ... aber ich find 10min schneller als letztes Jahr bei deutlich schlechteren Bedingungen beim Event gepaart mit miserablem Wetter während der ganzen Vorbereitung - darauf kannst schon stolz sein, auch wenn die Erwartung/Ziel vllt höher war :daumen:

Also - auf zum Ötzi 2011 :)

Muss dir leider widersprechen. Wäre nur schöngeredet, wenn man es an diesen Punkten festmacht. Im Prinzip bin ich langsamer als letztes Jahr gewesen. Da musste ich nämlich in der Abfahrt zum Jaufenpass 10 Minuten Zwangspause, wegen einer durch einen Unfall verursachten Straßensperrung, einlegen. Die äußeren Bedingungen waren fast identisch mit. Ein bisschen kälter, aber kein Ausrede langsamer zu sein. Auch die Vorbereitung verlief ähnlich. Gleiche Kilometer- und Höhenmeterzahl. Daran lag es mit Sicherheit nicht. Die Nettofahrzeit, war auch fast identisch mit letztem Jahr.

Nach der Auswertung der Zwischenzeiten wurde der rausgefahrenen Vorsprung beim Jaufenpass und Timmelsjoch hergegeben. Selbst bei der Abfahrt vom TJ sind ganze 3 Minuten verlorengegangen. Aber da war sowieso schon klar, dass das Ziel verfehlt wurde. Das Zahlenmaterial gibt aber auch ein paar positive Aspekte wieder. Nächstes Jahr nächster Versuch ;)
 
Zurück