• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour Down Under

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
Erstes größere Rennen der Saison und die Rückkehr von Lance Armstrong in den Straßenradsport. Neben ihn ist mit Perreiro noch ein ehemaliger Toursieger am Start. Die erste Etappe ist am 20.01., 2 Tage zuvor, am 18.01., gibts bereits ein Kriterium in Adelaide und endet eine Woche später ebenfalls in Adelaide.

Off. Seite

Etappenübersicht

Startliste
 
AW: Tour Down Under

wie immer danke @ geradinger

hmmm....habe nach Höhenprofilen gesucht, aber leider nix gefunden...aber wenn der Greipel da letztes Jahr so aufgetrumpft hat, müsste es ja relativ sprinterlastig sein....also nix für den Chef....:D....
 
AW: Tour Down Under

Gerade durch das Comeback sollte das Rennen doch irgendwo übertragen werden. Bis jetzt konnte ich leider nix finden.
 
AW: Tour Down Under

Im deutschsprachigem Raum wird leider nix übertragen, die Sender, die übertragen sind hier aufgelistet, denke aber, dass es doch einen Livestream irgendwo geben wird.
 
AW: Tour Down Under

Gibt wohl anscheinend nur von der 6. Etappe einen Livestream. Sonst überträgt nicht mal das australische Fernsehn die Etappen live, sondern nur die Zusammenfassungen :mad:
 
AW: Tour Down Under

woher beziehst du denn deine INformation, normalerweise bekommt man immer irgendwoher nen Live Stream gerade beim ersten Rennen von Lance Armstrong sollte ja zumindest irgendein Italienischer oder spanischer Sender mit dabei sein!
 
AW: Tour Down Under

Letztes Jahr konnte man das Rennen im Computer anschauen. Das ging glaube ich über die Page des Veranstalters. :ka:
 
AW: Tour Down Under

Dat ist ma en Rad :cool: :eek:

Die Sonderanfertigung, mit der der US-Amerikaner bei der Tour Down Under an den Start geht kostet umgerechnet 19.000 Euro.

0,1020,1405194,00.jpg


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,601305,00.html
 
AW: Tour Down Under

warum soll das denn bitte 19000€ kosten?? das ist wieder typisch Zeitung um bei den Lesern eindruck und aufmerksamkeit zu schinden

LG
 
AW: Tour Down Under

Seh ich genauso, Leute glaubt nicht alles was in der Zeitung steht. Wenn das Rad jetzt 10.000 Euro kosten würde wäre das ja ok aber so ne Zahl halte ich wirklich für stark übertrieben. Kann das sein dass da jemand Australische Dollar mit Amerikanischen Dollar verwechselt hat? :D
 
AW: Tour Down Under

Vor Jahren hat er mal ne Zeitfahrmaschine gehabt dioe angeblich 100.000 $ gekostet haben soll....naja, vllt. weils n Einzelstück ist.
 
AW: Tour Down Under

Vor Jahren hat er mal ne Zeitfahrmaschine gehabt dioe angeblich 100.000 $ gekostet haben soll....naja, vllt. weils n Einzelstück ist.

Also ein durchschnittliches Zeitfahrrad kostet maßgeschneidert so 10000 Euronen ist dann aber maßgeschneidert und die Entwicklungskosten für den Rahmen sind da auch schon drin. Ein durchschnittliches Rad für nen Profi kostet ca 5000 Euro. So ein Rad wäre sicherlich teurer wenn das Gewichtslimit abgeschafft werden würde, aber was sollen die Teams sich da auch groß gedanken machen? Weniger als 6,8 kg darf das Rad ja eh nicht wiegen. Mehr als an der Geometrie können sie eh nicht machen. Und ansonsten hat Lance ne standard SRAM Red am Rad. Und der REst ist alles Serie mit Lackierung was soll da bitte so viel Kohle kosten. Entweder ein Umrechnungsfehler oder PR Gag. Eventuell auch ein Verständigungsproblem vielleicht kosten sein Zeitrad und sein normales Rad zusammen so viel kohle....

P.S. die 100.000 Euro glaubst doch selbst nicht!
 
Zurück