• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour Down Under 2016, Tour de San Louis

Anzeige

Re: Tour Down Under 2016, Tour de San Louis
Da ich des spanischen nicht mächtig bin, ist es mir bei der Übertragung durchgegangen; nun in der Nachlese auf RSN ist es mir aufgefallen und ich erwähne es hier nochmal als Nachtrag zum Zeitfahren in Argentinien (positiv):
"Dass die Organisatoren immer offen für Neues sind, belegt auch das Mannschaftszeitfahren zum Auftakt. Um Chancengleichheit auch für die finanziell schlechter aufgestellten Teams herzustellen, wird es auf normalen Straßenrädern ausgetragen. "
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_96752.htm
 
Da ich des spanischen nicht mächtig bin, ist es mir bei der Übertragung durchgegangen; nun in der Nachlese auf RSN ist es mir aufgefallen und ich erwähne es hier nochmal als Nachtrag zum Zeitfahren in Argentinien (positiv):
"Dass die Organisatoren immer offen für Neues sind, belegt auch das Mannschaftszeitfahren zum Auftakt. Um Chancengleichheit auch für die finanziell schlechter aufgestellten Teams herzustellen, wird es auf normalen Straßenrädern ausgetragen. "
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_96752.htm

Coole Maßnahme in Zeiten, in denen der gemeine Profi gern gleich mal die ganze Karre während eines EZF mittendrin wechselt:daumen:.
 
Und der Peter macht genau da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hatte. Wieder 2. Platz. :D
 
Das Haupthaar hat gebremst. Er hat ja selber in einem Interview gesagt, dass er hoffe noch nicht fit zu sein.
Oder doch das Beinhaar?
CZE3mOrUEAA7c0o.jpg
 
Da ich des spanischen nicht mächtig bin, ist es mir bei der Übertragung durchgegangen; nun in der Nachlese auf RSN ist es mir aufgefallen und ich erwähne es hier nochmal als Nachtrag zum Zeitfahren in Argentinien (positiv):
"Dass die Organisatoren immer offen für Neues sind, belegt auch das Mannschaftszeitfahren zum Auftakt. Um Chancengleichheit auch für die finanziell schlechter aufgestellten Teams herzustellen, wird es auf normalen Straßenrädern ausgetragen. "
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_96752.htm

Dass es dabei in erster Linie um Chancengleichheit für die ärmeren Teams ging darf man allerdings auch bezweifelen, auch die großen Teams wollen nicht für eine vom Stellenwert her nach wie vor nicht erstklassige Rundfahrt ihr Material um die halbe Welt karren. Mit dem Kostenargument wurde in der Vergangenheit schon auf Zf-Material verzichtet, im letzten Jahr bei einer der Rundfahrten auf der arabischen Halbinsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Rundfahrt nach wie vor zweitklassig ist, belegen natürlich alleine schon die unrasierten Beine von Peter Sagan. ;-) Das lange Haupthaar ist bei Sagan auch eigentlich nichts Neues - er sah schon bei der WM ein bisschen rebellisch aus.
 
Gibt tolle Bilder von Etappe Nr. 5 in Australien (Willunga Hill, Sieger Richie Porte). ich sehe gutes Wetter und jede Menge Zuschauer. Macht Lust auf die Saison.
 
Mit Ruben Fernandez der auf Platz 6 der Gesamtwertung liegt bin ich letzten Oktober noch auf Ibiza gefahren. Super sympatischer Typ wie auch sein Bruder und gänzlich ohne Starallüren. Freut mich das er so gut in Australien fährt.
 
Die Tour Down Under ist schon vorbei - die Australier haben bei ihrer Heimrundfahrt alles abgeräumt; den Gesamtsieg (Gerrans) und alle Etappensiege. Bleibt zu vermuten, dass sie einfach motivierter und / oder in besserer Form an den Start gegangen sind, als ihre ausländischen Konkurrenten.
 
Mit Ruben Fernandez der auf Platz 6 der Gesamtwertung liegt bin ich letzten Oktober noch auf Ibiza gefahren. Super sympatischer Typ wie auch sein Bruder und gänzlich ohne Starallüren. Freut mich das er so gut in Australien fährt.
Ich hoffe, du hast ihm mal gezeigt, wo der Bartel den Most holt...;):daumen:
 
Zurück