• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Ich werde heute nach ner kleinen Vorbelastungsrunde entscheiden ob ich morgen starte. Sollte es mir dabei genauso sch... gehen wie heute Morgen bin ich auch raus!
Das wäre dann das zweite Mal in Folge eine verpatzte TdE Teilnahme.
Bin grad echt n bisschen depri :heul:
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

@ralle_o
wir starten aus C...hoffe also wir sehen uns im/während des Rennen nicht.... ;-)

Vielleicht demnächst mal eine nette gemeinsame Runde rund um HI?!

@alle
gute Besserung an alle Kranken und allen anderen viel Glück und gute Beine für morgen.

Grüße
Prox
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Habe gerade gesehen, das mit dem Startplatz wird sowieso nur noch was fuer Leute aus Kassel, da ich da ja auch einen Wisch fuer unterschreiben muss. Na ja, Geld auch weg, juchu. :>
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

@Proximo

Wir starten aus Block D, und ich hoffe wir treffen uns unterwegs, sind schließlich gut zusammen gefahren ;)

Vielleicht lässt Du es bergab ja ruhiger angehen, oder hast Du das Gabelflattern inzwischen im Griff?

Gruß
Kappi
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Hallo,

werde gleich mal gen Westen aufbrechen...

Bin auch (wieder mal) in Startblock D.

Viel Glück in 24 Stunden und gute Besserung an die Krankenlager.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Habe gerade gesehen, das mit dem Startplatz wird sowieso nur noch was fuer Leute aus Kassel, da ich da ja auch einen Wisch fuer unterschreiben muss. Na ja, Geld auch weg, juchu. :>

du kannst dir deinen Startplatz für nächstes Jahr übertragen lassen !
am besten sofort per Mail schreiben. Pfand für Transponder wird zurück überwiesen und Startgeld ist fürs nächste Jahr !
Hab ich gestern auch so gemacht. Bestätigung per Mail kam umgehend.

Siehe Teilnahmebedingungen:(3) Eine weitere Option bei Nichtstart eines bereits angemeldeten Teilnehmers ist, sich seinen Startplatz für das Rennen im nächsten Jahr übertragen zu lassen. Hierzu ist eine schriftliche Abmeldung bis zum 24.04.2010 bei den Organisatoren der "Tour d'Energie von den Terassen" einzureichen. Bei der Anmeldung für das Rennen 2011 fallen Bearbeitungkosten i. H. v. 10,-EUR an.

Guter Service find ich..... muß Sonntag auch zuschauen :mad:
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Ja leider nur bis zum 24.4 schriftlich. Das war der Haken, da ich mich erst am 24.4 entschieden habe, nicht zu starten. Davor war ich noch guter Dinge. Dumm gelaufen, kann man nichts machen.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Tja, meine Erkältung sitzt auch tiefer......

war gestern noch in Göttingen und bin mit Freunden aus Hamburg unterwegs gewesen :)
Die dann mit Rädern auf die Hotelzimmer und ich mit Auto wieder nach Hannover.....:mad:
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Naa Kinderchen, wie ists gelaufen?

Ich habe mich nach gestriger Vorbelastung (lief viel besser als ich dachte) und intensivem Erkältungsbad doch für einen Start entschieden. Beim Rennen hab ich zwar die Lunge noch gespürt und hatte auch nach dem HH mal nen ordentlichen Hustenreiz aber Alles in Allem bin ich gut durch gekommen. Die lange runde hätte ich mir so allerdings nicht gegeben.

2:06er Siegerzeit auf 82km. Da hat Renzo der alte/ehemalige KT-Fahrer ja ganze Arbeit geleistet...:eek:

@ Eifel_Pils
Hat das Transponderpfand gereicht um den Einbercker-Stand trocken zu legen? :D
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

War super!
Hab zwar 42 Minuten mehr als der Erstplazierte gebraucht, Ziel war überhaupt durchzukommen und das hat gut funktioniert.
Da waren ja etliche böse Abflüge zu sehen. :eek:
Für mein erstes Rennen...super gelaufen, sehr zufrieden.
Die Organisation muß man lobend erwähnen!
Trotz der riesen Teilnehmerzahl kaum Wartezeiten bei der Ausgabe der Startunterlagen, dem Frühstück, der Transponderrügabe und beim Mittag.
Geiles Rennen!
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

GRATULATION! :daumen:

Die Organisation ist in Göttingen echt immer super, und man bekommt im Gegensatz zu den meisten anderen Rennen sogar noch ne ordentliche Verpflegung gratis dazu. :cool:

Am Hohen Hagen hat sich in der Abfahrt auch einer direkt hinter mir abgelegt. Soll da ja mal wieder einige erwischt haben... :(
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

@8HennEs7: Die 50 Euro sind noch vollständig in meinem Besitz. Bin direkt heim gefahren. Allerdings regeneriere ich gerade bei Eichbaum Pilsner, das mir der Gelbe Triathlet für die Übernachtung hier spendiert hat.

Es war ein super Rennen für mich. Gerade wegen der Zeit (2:11:10), die ist zwar fast 3 min langsammer als 2009, aber: 2009 funktionierten die Gruppen. An der Weser konnten wir die Spitze noch in ca. 1 km Entfernung sehen, aber keiner wollte wirklich mit mir mitfahren, weil sie alle Körner sparen wollten für die Anstige. Kreiseln wollten/konnten eh die Wenigsten und selbst wenn man dann eben die Arbeit gemacht hat sind sie nicht mal im Windschatten mitgekommen. So ging das dann auch bis ins Ziel weiter. Am Brahmwald die Ausfaller von A eingesammelt. Die Gruppe mit 4-5 Leuten funzte auch ganz gut bis Niemetal. Rauf nach Dransfeld wieder Reste eingesammelt und dann ging das Chaos und drücken vor der Arbeit wieder los. Allein konnte ich mich nicht in Richtung Spitze absetzen, das angeschlagene Tempo konnte/wollten die Gruppen nicht mitgehen. Da ich mich aber gut fühlte habe ich eben trotz "sinnlosem" Einsatz einfach draufgeholzt um zumindest nicht mit überschüssigen Kraftreserven im Ziel anzukommen. Kurzum: Dass die Zeit bei den Gruppen (Mischung aus vorderem B Block und abgefallenen A-Fahrern) nichts werden konnte war klar, aber Fahrspass hatte ich. In Hann Münden bei 65 im Unterlenker mit Bunny Hop über ein Schlagloch, bei Hägerhof im Unterlenker mit springendem Hinterrad beschleunigt.

2009 war einmalig, da das Feld bis Hemeln zusammen blieb. Heute konnte man um an die Spitze zu kommen selbst Block B in der Pfeife rauchen. Aber geil wars trotzdem!
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Ich hab heute am Hohen Hagen mal richtig Randale gemacht und die Gruppe dabei mindestens halbiert. Die Beine waren echt super nur die Lunge wollte nicht so richtig. Bei uns haben sich zwei Jungs schon im Anstieg nach Jühnde (gut 40km vor dem Ziel :spinner:) abgesetzt und den Vorsprung bis ins Ziel auf gut 3 Minuten ausgebaut. Leider hatte die Gruppe teilweise auch einen leichten Hang zum bummeln. Im Sprint blieb mir dann nur die Holzmedaille...:o
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Ich habe es bei euren Zeiten gesehen. In nackten Zahlen kaufen kann ich mir für meine Zeit auch nichts. Aber es ist ein Jedermannrennen, wo man Sonntags halt mal ein bißchen durch die Gegend heizt und sich ein bißchen messen kann. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Ich mag es, gerade weil es ja egal ist. Aber gerade bei der TdE kommt es einfach darauf an, wie die Gruppen laufen. Alleine reißt du es halt nicht bzw. noch weniger. Da gab es kurz vor Dransfeld bei uns zwischen zweien sogar eine "nette Unterhaltung" mit Grüßen über das Fahrverhalten. Die Startblockeinteilung ist willkürlich. 2009 und 2010 unter den Top 100, da würde mir 2011 auch wieder rein logisch A zustehen, aber ich krieg halt B. Beim Bergzeitfahren war ich zu schlecht für die Wildcard. Tagesform war ok, aber nicht optimal. Wie dem auch sei, es ist eine Massenveransaltung für Jedermann, also auch für mich Hobbylusche, aber um wirklich ach vorn zu kommen brauchst du ein Team oder andere Connections, dass sie dich in A stellen.

Bei den 46 hast du ja den Vorteil ganz vorn in der Startaufstellung zu stehen.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Was meinst du warum ich die 46er gafahren bin ;)
Da gehts wenigstens noch fair zu!

Die Startblockeinteilung geht nach der Gesamtwertung des GCC, Vorjahresleistung is Wurscht! Die ersten der Gesamtwertung stehen in Block A, dann noch die Sponsoren und sonstiges Getier. Danach kommen, wenn noch Platz ist erst die "normal" gemeldeten. Wenn du da nicht einen 42er schnitt angibst kannste Block A von vornherein vergessen :rolleyes:
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Schade für Dich Christian, muss kacke sein, zu wissen, wo und wie man mitfahren könnte, wäre man aus Block A losgefahren. Aber Spaß hast Du ja sicher auch so gehabt. 24°C, unsere Hausberge, Quantec und ordentlich ballern. Da sind Ranglisten nebensächlich. Ich lag noch mit ordentlich Husten bei Sonne im Park und habe gegrillt. :-)

Deprimierend war das trotzdem. Bis demnächst.
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Schade für Dich Christian, muss kacke sein, zu wissen, wo und wie man mitfahren könnte, wäre man aus Block A losgefahren. Aber Spaß hast Du ja sicher auch so gehabt. 24°C, unsere Hausberge, Quantec und ordentlich ballern. Da sind Ranglisten nebensächlich. Ich lag noch mit ordentlich Husten bei Sonne im Park und habe gegrillt. :-)

Deprimierend war das trotzdem. Bis demnächst.

Hauptsache du wirst auch schnell wieder fit und es gibt ja auch Schlimmeres als bei dem Wetter im Park grillen.

Das mit der Zeit passt schon. Es deprimiert mich in keiner Weise. Mich motiviert es eher, zumal ich bisher immer der Meinung war beim Gänge drücken im Flachen Defizite zu haben. Wie bereits erkannt. Es liegt nicht alles in der eigenen Hand, auch die Rahmenbed. müssen passen.

Mich hat übrigens keine Socke erkannt. Ich trug die Pearl Izumi Hose und das Gelbe Trikot (nicht DAS Gelbe Trikot... ;) ), Beine sind auch rasiert. Ich sah aus wie jeder andere auch. Ich habe das Endorfin gefahren. Habe ich aus dem Bauch raus entschieden und das war richtig. Offizielle Begründung könnte lauten: Die KCNC Bremsen sind nicht schecht, aber wenn man im Pulk im Rennen aus hoher Geschw. bissig verzögern muss, sind mir die Centaur lieber. Und klar, das SLR ist schon mein Schatz und ich habe keine Lust es für nichts und wieder nichts bei einem Hobbyrennen zu zerballern.

EDIT: Und da sag noch einer, das ständige im Wind fahren wäre umsonst gewesen: Ich bin sogar "in Fernseh´n":

TdE Video des Göttinger Tageblatt 2010

Zwischen 0:56 und 0:58 in am Anstieg in Meensen samt "Gefolgschaft"
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Hauptsache du wirst auch schnell wieder fit und es gibt ja auch Schlimmeres als bei dem Wetter im Park grillen.

Das mit der Zeit passt schon. Es deprimiert mich in keiner Weise. Mich motiviert es eher, zumal ich bisher immer der Meinung war beim Gänge drücken im Flachen Defizite zu haben. Wie bereits erkannt. Es liegt nicht alles in der eigenen Hand, auch die Rahmenbed. müssen passen.

Mich hat übrigens keine Socke erkannt. Ich trug die Pearl Izumi Hose und das Gelbe Trikot (nicht DAS Gelbe Trikot... ;) ), Beine sind auch rasiert. Ich sah aus wie jeder andere auch. Ich habe das Endorfin gefahren. Habe ich aus dem Bauch raus entschieden und das war richtig. Offizielle Begründung könnte lauten: Die KCNC Bremsen sind nicht schecht, aber wenn man im Pulk im Rennen aus hoher Geschw. bissig verzögern muss, sind mir die Centaur lieber. Und klar, das SLR ist schon mein Schatz und ich habe keine Lust es für nichts und wieder nichts bei einem Hobbyrennen zu zerballern.

EDIT: Und da sag noch einer, das ständige im Wind fahren wäre umsonst gewesen: Ich bin sogar "in Fernseh´n":

TdE Video des Göttinger Tageblatt 2010

Zwischen 0:56 und 0:58 in am Anstieg in Meensen samt "Gefolgschaft"


Warst du der "Gelbe" an der Spitze? :daumen:
Mich hat meine Erkältung wohl auch nur wenig ausgebremst, 2:21 drei Minuten langsamer als letztes Jahr. Klasse!
Das mit den Blöcken ist, wie es ist, wenigstens haben wir vom Hagen runter halbwegs nen Zug organisiert bekommen, denn hier runterschleichen ist Höchststrafe!
Grüße h20
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

2:13 bei super Stimmung und schönem Kreiseln nach dem Hagen. Allerdings auch mit den üblichen Lutschern die den Kreisel immer wieder unterbrechen. Den Sprint hab ich schon vor der Kreuzung angezogen, weil es dort letztes Jahr die Hälfte meiner Gruppe hingelegt hat, man war die Gerade dann doch noch lang! ;)
So blieb dann nur noch der 2te Platz gruppenintern.
Aber war mal wieder richtig super! Gefällt mir richtig gut, so ohne Profirennen wo das Jedermann nur ein Anhängsel ist. Weiter so Göttingen!!
 
AW: Tour d'Energie 2010 (Göttingen)

Schön, dass ihr alle heile geblieben seid.Ich hatte von schlimmen Stürzen gehört.
Ich war gegen 17.00 nach sehr kurzem 20km Ausritt mit meinem Viner noch am Einbecker Stand, Bier war aber schon alle.

Trotzdem konnte ich noch der Erstplatzierten der Damen gratulieren, und in der City wurde ein Weizen genommen.

Nä. Jahr bin ich auch wieder dabei....tolles Video übrigens, das der Herr Heinz da produziert hat.

Hoch lebe die TdE ;)
 
Zurück