• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2011

Wer gewinnt die Tour de Suisse 2011?

  • Fränk Schleck

    Stimmen: 5 19,2%
  • Andy Schleck

    Stimmen: 6 23,1%
  • Jakob Fuglsang

    Stimmen: 2 7,7%
  • Michael Albasini

    Stimmen: 2 7,7%
  • Peter Velits

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andreas Klöden

    Stimmen: 6 23,1%
  • Christopher Horner

    Stimmen: 3 11,5%
  • Steven Kruijswijk

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bauke Mollema

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein anderer Fahrer

    Stimmen: 2 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
AW: Tour de Suisse 2011

Ach und heute fahren die sauber?:)...Ich kann dich damit beruhigen, dass deine Schlecks nicht minder voll sind als ein Lance oder Ulle es waren. Im Endeffekt wurde ein Schleck erwischt, nur nicht bestraft. Und welche Show meinst du bei Landis? Ich fand es ganz stark, wie er sich zusammengerießen und den Rückstand weggemacht hat. Gedopt war er auch vom ersten Tag an. Das nennt man aber Kampfgeist, etws was beide Schlecks nicht haben und das diese nie zum großen Fahrer machen wird. Übrigens ich teile auch die Meinung, dass der Schleck was anderes gewinnen soll um das gewinnen zu lernen, anstatt sich bei jeder Tour von Contador nehmen zu lassen.

Genau meine Meinung.:daumen:
 
AW: Tour de Suisse 2011

Leopard Trek hat heuer schon oft eine schlechte Taktik gewählt. Siehe Flandern oder L-B-L. Gestern haben sie nicht umbedingt was falsch gemacht und unintelligent gefahren sind sie auch nicht. Cunego war einfach extrem gut. Fränk hätte es wahrscheinlich nicht mal drauf gehabt an Cunego dran zu bleiben und selbst wenn, hätte er in der Abfahrt 2 Minuten auf den Italiener verloren.

Bei der TdF müssen sie auf jeden Fall taktisch klug zu Werke gehen, ansonsten werden sie Riis Marionette nicht schlagen können.

Ich würde heute wirklich viel Geld auf einen Sieg von Sagan setzen.
 
AW: Tour de Suisse 2011

:confused:
Was willst Du denn damit sagen?

Gemeint ist natürlich der gedopte Spanier. Riis hat Contador geholt, weil er das Triple will. Er wird also alle Grand Tours bestreiten müssen, ob er das will oder nicht. Riis hat Contador während dem Giro sogar gesagt wann und mit welcher Intensität er angreifen soll. Contador ist der Sklave oder das Werkzeug des größenwahnsinnigen Dänen!
 
AW: Tour de Suisse 2011

Gemeint ist natürlich der gedopte Spanier. Riis hat Contador geholt, weil er das Triple will. Er wird also alle Grand Tours bestreiten müssen, ob er das will oder nicht. Riis hat Contador während dem Giro sogar gesagt wann und mit welcher Intensität er angreifen soll. Contador ist der Sklave oder das Werkzeug des größenwahnsinnigen Dänen!

Wer gemeint ist, war klar. Okay, nach der Erklärung weiß ich auch wie Du das meinst. Stellt sich die Frage, ob AC das vielleicht selbst auch will.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Der Teamchef sagt seiner Mannschft was sie wann zu machen hat! Skandalös, das hat es ja noch nie gegeben:D
Aber mal im ernst. Ich halte AC für den absoluten Top Favoriten der Tour, aber er wird auch erst zeigen müssen das er den Giro mal eben so wegsteckt. Also geben ich den AS mal eine 15%tige Chance ihn dort zu schlagen. Wenn er es dann nicht schafft sollte er sich wirklich auch andere Ziele setzen.
 
AW: Tour de Suisse 2011

A. Schleck ist der Tour de France hörig. Der wird nie Giro + Vuelta statt der Tour bestreiten, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Ach und Contador will das Triple nicht?..lol...Erst mit dem Tripple (vllt. sogar einem wiederholten Tripple) macht er sich zum Rundfahrer aller Rundfahrer. Selbst wenn AC noch weitere 5-10 Rundfahrten gewinnt (halte ich für möglich), wird er einer der größten im Radsport (ist er eigentlich jetzt schon), aber das Tripple ist seine Duftmarke, die er hinterlassen wird. Jede wird ihn damit verbinden und er wird der erste sein, der es geschafft hat.

Riis will das Tripple auch, verständlich, welcher Teamchef will es nicht? Nur im Unterschied zu sonstigen Teamchefs, hat Riis was drauf. Er weiß wie es geht. Leider hatte er als Fahrer nicht das Talent und die Voraussetzungen.

@Schlecki (und Off-topic)

Wir wissen alle, dass du gewisse Fahrer nicht magst und gewisse abgöttisch liebst. Beschäftige dich mal mehr mit deinen "Vorbildern", bevor du anderen Fahrern Doping, Betrug usw. unterstellst....Beispielweise ist dein Fränk Schleck ein lächerlicher Betrüger und Lügner, der bis auf letzte gelogen hat und lächerliche Ausreden parat hatte:)...Oder infomier dich mal wie die Schlecks zur Pro-Tour kamen und wie erfolgreich die vorher waren;)...Im Feld gibt es einige Helfer, die in ihrer Jungend U23-Klassiker und Weltmesitertitel gewonnen haben, nun aber nicht fahren dürfen oder können;)....Aber die talentierten Schlecks, Gesink und alle diese 1,87 a <67 kg Typen brigen die Leistung und Kraft, um dauerhaft vorne auf natürlichem Wege zu fahren:)...Sorry, aber auf natürlichem Wege kommt die Leistung nicht...und das sag ich, der 1,78 und 66kg wiege...kann mir kaum vorstellen, wie ein Streichholz von Mann, die Kraft aufbringen kann:)..ps: Was glaubst du, wie die Schlecks in den Pro-Zirkus kamen..? Ihr Vater hat gut geblecht, denn durch reine Leistung hätte damals keiner von denen was geschafft.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Die fangen heute mit der Übertragung erst um 17.30 an weil vorher dieses :crash::wut::mad::(:rolleyes: Quiz läuft???? Ja, spinnen die denn komplett bei Sport1??
 
AW: Tour de Suisse 2011

Die fangen heute mit der Übertragung erst um 17.30 an weil vorher dieses :crash::wut::mad::(:rolleyes: Quiz läuft???? Ja, spinnen die denn komplett bei Sport1??

Ist doch nichts neues...Bei der Eishockey-WM (bin Fan) habe die IM SPIEL Werbung gemacht und nach der Werbung gings mitten drin weiter...Die Zeit bei den Auszeiten wurde für ein schnelles 2 Minuten Quiz a la Bilderrätsel genutzt. Sport 1 ist ein Dreckssender...Zum Glück heißen die nicht mehr DSF, da es eine Schande für unser Land wäre.
 
AW: Tour de Suisse 2011

@Alex: Ich mein ja auch, dass auch AC das Triple will, ich halte es trotzdem für einen wahnwitzigen Gedanken. Natürlich hat Riis was drauf, fahren muss AC aber selbst. Anderseits denke ich mittlerweile dass er es wirklich schaffen kann.

Zu den Schlecks:
Natürlich hat deren Vater da mitgewirkt, aber wenn man nicht genug Leistung bringt, kommt man auch nicht in die ProTour. Riis hat es immer wieder geschafft genug Sponsoren für ein starkes Team aufzutreiben. Der würde niemals Fahrer nehmen, in denen er nicht zumindest die Zukunft sieht, nur des Geldes wegen.
Abgesehen davon sind doch beide Top-Fahrer geworden, nur hat eben Andy das gleiche Problem wie der Ulle damals...einen unschlagbaren Gegner.
 
AW: Tour de Suisse 2011

BlaBlaBla.... Doping hiermit auch abgehakt:

Sport 1 geht heute pünktlich zur Siegerehrung auf Sendung, den Zieleinlauf werden sie verpassen. Aber die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung guckt sich halt lieber reizüberflutende Quizsendungen auf unterstem Niveau an, als Radsport zu gucken. Das bestätigt mal wieder sehr sehr eindrucksvoll welchen Stellenwert der Radsport in unserem Land einnimmt....
 
AW: Tour de Suisse 2011

A. Schleck hat in seiner Jugend nichts drauf gehabt, ist nur wegen seinem Vater zu einem Pro Tour Team gekommen und ist dann mit 21 Jahren Zweiter beim Giro d'Italia geworden. Ja das macht Sinn. Da hast du vollkommen recht.

Wieso soll man nicht leistungsfähig sein, wenn man wenig wiegt? Ich bin selber 66 kg schwer, bei mehr als 1.80 m Körpergröße und weiß aus eigener Erfahrung, dass man da berghoch im Vorteil ist. Es wird wohl kaum ein Ausdauersportler auf Profiebene an Anorexie leiden (auch wenn es bei Gesink oder F. Schleck vielleicht so ausschaut), in diesem Fall würde die Leistungsfähigkeit dann natürlich schon leiden.

Ich glaube ich schreibe in Zukunft nur mehr Lobeshymnen auf die Schlecks, Cancellara, Nibali und Dan Martin :)
 
AW: Tour de Suisse 2011

A. Schleck hat in seiner Jugend nichts drauf gehabt, ist nur wegen seinem Vater zu einem Pro Tour Team gekommen und ist dann mit 21 Jahren Zweiter beim Giro d'Italia geworden. Ja das macht Sinn. Da hast du vollkommen recht.

Wieso soll man nicht leistungsfähig sein, wenn man wenig wiegt? Ich bin selber 66 kg schwer, bei mehr als 1.80 m Körpergröße und weiß aus eigener Erfahrung, dass man da berghoch im Vorteil ist. Es wird wohl kaum ein Ausdauersportler auf Profiebene an Anorexie leiden (auch wenn es bei Gesink oder F. Schleck vielleicht so ausschaut), in diesem Fall würde die Leistungsfähigkeit dann natürlich schon leiden.

Ich glaube ich schreibe in Zukunft nur mehr Lobeshymnen auf die Schlecks, Cancellara, Nibali und Dan Martin :)

1,80 und 66 kg ist nicht das gleiche wie 7-10 cm größer bei gleichem Gewicht:). Sogar Rasmussen, der abartig mager war, soll laut einigen Quellen um die 70 gewogen haben (schwere Knoche;)...aber nur Knochen).
21 Jahren ist für mich keine Jugend mehr (im Radsportalter;))...Ich meinte nicht, dass die Schlecks schlecht sein, dass sind die nicht, aber da spielte Geld eine sehr entscheidende Rolle, besonders bei Fränk, der als Amatuer höchstens Durchschnitt war und niemals in die Pro-Tour geschafft hätte.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Tour de Suisse-Kommentatoren auf SPORT1 :
Wenn mir noch ein Einziger über die EUROSPORT-Jungs lästert , den hol ich in Zukunft persönlich bei den Ohrwaschln vom TV-Gerät weg !!!
 
AW: Tour de Suisse 2011

Cooles Finale heute, aber leider kein Grund für Lobeshymnen. Sagan hätte sich zwar eine verdient für diese tolle Leistung heute, gehört aber nicht zu meinen Lieblingen. Er war heute zu früh im Wind, sonst hätte er gewonnen. Wie auch immer, zum Glück habe ich kein Geld auf ihn gewettet :D

Zum Sieger der heutigen Etappe schreibe ich besser nichts. Einige erinnern sich vielleicht noch, dass ich auf diese Person seit einem gewissen Rennen in diesem Jahr nicht mehr gut zu sprechen bin. Also äußere ich mich nicht, da ich sonst vielleicht noch gesperrt werde, wobei das einige hier wahrscheinlich sogar begrüßen würden :D
 
AW: Tour de Suisse 2011

blödes Finale heute ....
am ende dann doch ein Massensprint

Thor Hushovd h´gewinnt den Sprint ....Naja :rolleyes:
 
AW: Tour de Suisse 2011

Ich weiß nicht, ob es an dem schneeweißen Outfit liegt, aber ich finde Thor sieht sehr schlank aus. Ich denke, er hat sich da hinsichtlich der Tour und der neuen Zwischensprintregelung schon eine interessante Strategie fürs grüne Trikot ausgedacht... Ein paar Kilo weniger sind da sehr hilfreich. Und einige Ankünfte bei der Tour sind der heute sehr ähnlich. Er ist wohl auf dem richtigen Weg!
 
AW: Tour de Suisse 2011

Hushovd ist halt kein reiner Sprinter sondern ein Allrounder der in den Bergen annehmbar fährt und bei den Klassikern vorne mitfahren will.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Ich weiß nicht, ob es an dem schneeweißen Outfit liegt, aber ich finde Thor sieht sehr schlank aus. Ich denke, er hat sich da hinsichtlich der Tour und der neuen Zwischensprintregelung schon eine interessante Strategie fürs grüne Trikot ausgedacht... Ein paar Kilo weniger sind da sehr hilfreich. Und einige Ankünfte bei der Tour sind der heute sehr ähnlich. Er ist wohl auf dem richtigen Weg!

Ich denke nicht, dass Hushovd ernsthaft damit rechnet nochmal das Grüne Trikot zu holen. In einem Interview aus dem Dezember hat er eingeräumt, nicht mehr die Endschnelligkeit vergangener Tage zu haben und möchte sich daher überiegend auf die Klassiker zu konzentrieren. Bei der Tour hat er sich zwar die Etappen mit ansteigender Zielgerade als Ziel ausgesucht, wird aber ansonsten wahrscheinlich für Farrar fahren.
 
Zurück