Auf irgendeiner Seite dieses Threads kam ja die Frage auf, warum die Protestanten denn ausgerechnet bei einem Radrennen protestieren. Gerade in der ARD (im Relive) das Interview mit Antwerpes und einem Offiziellen der Tour, wo - irgendwie für mich interpretiert - seitens Antwerpen beeindruckt aufgenommen wurde, dass allein für die Technik 120 Trucks da oben rum stehen. 120 (!) Trucks. Die dann auch die gesamten 3 Wochen durch die Gegend gondeln. Dazu die ganzen Helikopter die da stundenlang durch die Gegend knattern. Der gesamte Tross an Teamfahrzeuge!
Also die Protestaktion war "räumlich" absolut passend. Die Tour de France ist vieles, nur nachhaltig oder Co2 freundlich (wenn es das gibt) ist sie ganz sicher nicht. Das gilt aber vermutlich Giro und Vuelta ebenso. Wobei Giro ja mittlerweile Elektrofahrzeuge einsetzt?