• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Auf irgendeiner Seite dieses Threads kam ja die Frage auf, warum die Protestanten denn ausgerechnet bei einem Radrennen protestieren. Gerade in der ARD (im Relive) das Interview mit Antwerpes und einem Offiziellen der Tour, wo - irgendwie für mich interpretiert - seitens Antwerpen beeindruckt aufgenommen wurde, dass allein für die Technik 120 Trucks da oben rum stehen. 120 (!) Trucks. Die dann auch die gesamten 3 Wochen durch die Gegend gondeln. Dazu die ganzen Helikopter die da stundenlang durch die Gegend knattern. Der gesamte Tross an Teamfahrzeuge!

Also die Protestaktion war "räumlich" absolut passend. Die Tour de France ist vieles, nur nachhaltig oder Co2 freundlich (wenn es das gibt) ist sie ganz sicher nicht. Das gilt aber vermutlich Giro und Vuelta ebenso. Wobei Giro ja mittlerweile Elektrofahrzeuge einsetzt?
Bei Giro und Vuelta sind zumindest nicht soviel Journalisten und VIPs unterwegs und der Produktionsaufwand der Medien ist auch geringer. Die Umweltbelastung durch den Tour-Tross ist allerdings gering im Vergleich zu dem, was die Zuschauer produzieren. Die meisten kommen schließlich mit dem Auto an die Strecke.
Der ökologische Impact durch die Tour wird mittlerweile auch in Frankreich kritisch diskutiert in einigen Regionen. Die Tour und andere Radrennen werden sich zu diesen ökologischen Fragen antworten einfallen lassen müssen, sonst geht die politische Unterstützung flöten, ohne die Profiradsport nicht möglich ist.
Das ändert freilich nix daran, dass solche Blockaden grober Unfug sind aber auch dieser Unfug hst in Frankreich eine gewisse Tradition.
 
Es scheint jedenfalls sicher, dass Pogacar es auch in den Pyrenäen weiter versuchen wird. Bergauf kann Vingegaard offenbar mit, vielleicht probiert er es mal bergab? Da scheint mir nicht sicher, dass Vingegaard dran bleiben kann. Könnten interessante Etappen werden.
In den Pyrenäen könnte es interessanter werden da die Anstiege der Pässe um einiges steiler sind wie in den Alpen. Hatte hier auch mal richtig gelitten 🥵
 
Im übrigen hab ich sa dass gefühl dass lenny so langsam durch ist nach 3 Wochen giro 2 wochen tour und alle 5 wochen knüppelhart. Da fehlen ihm wohl die lwtzten paar watt die er nötig hätte um seine art von siegen zu feiern. Kann mich auch irren, aber gehe jetzt nicht mehr von nem etappensieg von ihm aus.
Er ist erst 22 Jahre. Hier sollte man schon achten auf so einen jungen Burschen das er nicht voll ausbrennt
 
Ich hab mich jetzt nicht wirklich mit dem Profil dieser Tour auseinandergesetzt, schau nur ab und an rein - aber was hat sich Lotto dabei gedacht Caleb mitzunehmen? Gefühlt gibt es dieses Jahr 3 Sprinter-Etappen, und der arme Kerl zerstört sich jeden Tag - tut einem schon leid…..
 
Der ökologische Impact durch die Tour wird mittlerweile auch in Frankreich kritisch diskutiert in einigen Regionen. Die Tour und andere Radrennen werden sich zu diesen ökologischen Fragen antworten einfallen lassen müssen, sonst geht die politische Unterstützung flöten, ohne die Profiradsport nicht möglich ist.
Das ändert freilich nix daran, dass solche Blockaden grober Unfug sind aber auch dieser Unfug hst in Frankreich eine gewisse Tradition.

Der ökologische Impact jedes Ligaspieltages ist größer als die ganze TdF. Das scheint anscheinend niemand zu interessieren weill es sich im allgemeinen Autowahn mehr oder weniger integriert es sei denn die Besucher parken mal wieder eine Autobahnabfahrt zu aus Angst den Anpfif zu verpassen.

Legitimer Protest gehört in einer Demokratie zum politischen Diskurs dazu und Leute die das Unfug nennen, sollten mal ihre Synapsen querchecken.
 
Bei Kämna wird es schwer mit dem Etappensieg, ich denke Planche de Belles Filles war fast schon die letzte Chance.

Wird schwer mit dem Etappensieg für Bora Hansgrohe. Vlasov hat auch nicht so überzeugt. Wie ist dann das Fazit?
 
Es scheint jedenfalls sicher, dass Pogacar es auch in den Pyrenäen weiter versuchen wird. Bergauf kann Vingegaard offenbar mit, vielleicht probiert er es mal bergab? Da scheint mir nicht sicher, dass Vingegaard dran bleiben kann. Könnten interessante Etappen
In den Pyrenäen könnte es interessanter werden da die Anstiege der Pässe um einiges steiler sind wie in den Alpen. Hatte hier auch mal richtig gelitten 🥵
Geht so. Ich finde die Alpen härter.

In meinen Augen war die Galibier/Granon Kombination die schwerste Etappe der diesjährigen Tour. Der Galibier inklusive Telegraphe ist schon hart und der Granon dazu mit 9% im Schnitt erledigt den Rest.

Der Granon von Straßenbreite und Steilheit auch schon eher ein Giroberg.

Genauso ist es ja gekommen. Zumal bei der Tour ja in 9 von 10 Fällen die erste richtige Bergetappe richtungsweisend ist.
 
Ich gucke mir gerade auf Eurosport die Etappe von heute an.

Leute, wie dort in der zweiten Tour-Woche Tempo bolzen und attackieren! Sieht aus wie auf einem Eintages-Rennen! 😳
 
Aber nicht nach einer Giro-Teilnahme. Siehe Kämna, siehe Buchmann.

Mir schien es schon richtig, auf Vlasov zu setzen. Die Formdelle war so kaum vorauszusehen.

Mal gucken, ob Nils noch was reißen kann.
Ja und er ist eben auch gestürzt; da gilt ähnliches wie für Roglic. Ich bin mir sicher, dass auch Vlasov ohne Sturz deutlich konkurrenzfähiger gewesen wäre...
Hindley hätte vermutlich auch ohne Giro gegen Vingegaard und Pogi keine Chance gehabt; die TTs hätten ihr übriges getan, nächstes Jahr werden wir es aber vielleicht sehen;)

Letztlich kann Bora durch den Giro-Sieg aber vermutlich auch mit der etwas schwachen Tour klarkommen...
 
Bei Kämna wird es schwer mit dem Etappensieg, ich denke Planche de Belles Filles war fast schon die letzte Chance.

Wird schwer mit dem Etappensieg für Bora Hansgrohe. Vlasov hat auch nicht so überzeugt. Wie ist dann das Fazit?
Dafür trumpfen sie bei der Vuelta wieder groß auf
 
Ich fand die Aufstellung beim Giro von Bora aber besser als die bei der Tour. Verstehe die Rollen M.Haller und Felix Grossschartner nicht ganz.
 
Ich fand die Aufstellung beim Giro von Bora aber besser als die bei der Tour. Verstehe die Rollen M.Haller und Felix Grossschartner nicht ganz.
Naja, Haller war sicher als Helfer für van Poppel eingeplant, Grossschartner sollte Vlasov wohl behilflich sein; beides scheint mir sinnig, nur sind beide "Kapitäne" nicht zu Siegen etc. in der Lage, von daher wirken auch die Helfer etwas fehl am Platze; dafür können sie aber eigentlich ja nichts;)
 
Zurück