• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Ach ventouxDB du bist halt auch ein besonderer Fall ;)

Man muss sicher nicht so gut sein wie die Profis um sie kritisieren zu dürfen
Man muss überhaupt nicht besonders gut Radfahren können um dies oder jenes schlecht zu finden.
Trotzdem hat es eine besondere Note, wenn gerade derjenige die Leistung von Profisportlern so abschätzig kritisiert dessen eigenes Leistungsniveau am komplett ganz anderen Spektrum ist (Kategorie 60km Tour mit 2 Eisdielenstopps und Biergarten... der von hinten kürzer schreit wenn die vorne 27km/h im Flachen fahren).
Das hat schon Situationskomik
Du muss mich echt verwechseln.
Eisdiele, was ist das. Wenn es mir zu schnell wird, fahr ich allein weiter, da braucht’s aber deutlich mehr als 27, klar ich bin deutlich zu klein 😅, aber ansonsten, wir waren nie zusammen unterwegs.
Du bist halt sehr SPECIell 😉.
Ich brauch in meinem Alter den Schwanzvergleich nicht mehr.
Gehört aber nicht hierher.
Grüße schön den ein oder anderen Franken meiner Ignorliste 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das - wie du anregst - eher "geplant" war, dann war das ja fast schon so eine "Pokerface"-Aktion wie damals bei Lance Armstrong...in...weiß nimmer wo das war
2001, Alpe d'Huez. LA hat auf dem Weg zum Anstieg den Siechen gemimt, um sich dann einmal lange nach Ulle umzuschauen und davonzustiefeln.

Pogi hat heute gewiss aber keine "The Look"-Nummer abgezogen.
 
JV mit Etappensieg, aber war da heute was das GC angeht mehr drin als sie selbst gedacht hätten? Im Nachhinein habe ich den Eindruck, dass man Pogacar mit WvA als Helfer für Vingegaard in große Probleme hätte bringen können.

Das Pogacar irgendwas vorgetäuscht hat glaube ich nicht. Als Kwiatkowski vorne nochmal Druck gemacht hat ist Pogacar längere Zeit voll im Wind gefahren statt hinter Carapaz zu bleiben. Das sah ein bisschen nach Machtdemonstration aus, aber ich glaube in dem Moment hat er Vingegaard einfach komplett unterschätzt und das kurze Zeit später dann bereut.
 
So ne aufkommende Doping Diskussion, vor allem wenn man schuldig ist liegt mental sehr schwer auf einem Athleten....
das hat man auch daran gesehen wie Armstrong damals zunehmend aggressiver wurde wenn damit konfrontiert. Oder man erinnere sich an Jens Voigt .....

Wäre ich der Teammanager von Pogi hätte ich ihm aus allen 3 Gründen exakt dazu geraten das genau so zu machen wie es gelaufen ist.

Natürlich kann es auch ganz anders gewesen sein.
Was für ein großes Glück Pogi hat, daß du nicht sein Manager bist. Eineinhalb Wochen vor Ende einer Grand Tour freiwillig Zeit zu verlieren, wenn es um den Gesamtsiegt geht ist doch die widersinngsten Idee hier, seit der Behauptung Froome habe seinen Crash selber vorsätzlich herbeigeführt. Und das Ganze mit Doping zu begründen setzt dem Unfug die Krone auf. Fährt er schnell ist er gedopt, fällt er mal zurück, zeigt das auch, dass er gedopt ist. Das ist die Logik einer Hexenjagd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ala macht mal wieder eine heroische Showeinlage. Später am echten Berg japst er wieder hinterher 😅
Dazu hab ich mal eine Theorie 🤔 ich denke, dass Julian Zappelphilippe die Tour mit min. 5 Min Vorsprung sogar vor Pogacar anführen könnte, wenn er nicht bei jeder Etappe immer min. 10km mehr fahren würde als die anderen. Zählt man seine Schlenker, seine Wackelei, sein Zickzackfahren zusammen, kommt man bei einer Durchschnittsetappe bestimmt auf 10km Mehrfahrt bei ihm.
Ratet mal, wer am Zug von Ineos-Grenadier hängt 😇

Irgendwer sollte Ineos erklären, dass sie nicht das Gelbe Trikot haben. So freut sich vor allem Pogacar
🤣 genau das Gleiche habe ich auch gedacht...😂... haben die evtl. nun einen Drittnamen 🤔 Ineos-Grenadier-UAE
Ineos versucht halt was. Konkurrenten werden gefordert, es wird versucht O'Connor und Co ggfs zu isolieren und dann liegt es an Carapaz beim ersten Anstieg von Sault aus loszustiefeln.
Hat ja hervorragend geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein großes Glück Pogi hat, daß du nicht sein Manager bist. Eineinhalb Wochen vor Ende einer Grand Tour freiwillig Zeit zu verlieren, wenn es um den Gesamtsiegt geht ist doch die widersinngsten Idee hier, seit der Behauptung Froome habe seinen Crash selber herbeigeführt. Und das Ganze mit Doping zu begründen setzt dem Unfug die Krone auf. Fährt Er schnell ist Er gedopt, fällt er mal zurück, zeigt das auch, dass er gedopt ist. Das ist die Logik einer Hexenjagd.

Jo wenn man mehr als 5.30 Minuten Vorsprung hat und es droht schlimmstenfalls ein Zeitverlust von 30-40 Sekunden.. dann ist natürlich die Devise sich sinnlos abzuschießen um das zu verhindern.
4.50 Vorsprung wären ja quasi fast schon der Tourverlust

Ist dem Gesamtsieg sicher zuträglicher, als auf einen der besten Abfahrer der knapp hinter einem ist (Uran)zu warten um dann mit dem zusammen in der langen Abfahrt den Abstand in quasi nichts zu verwandeln während man noch gleichzeitig Körner spart .

Da muss ich doch lachen

Jedenfalls ging bei Pogacar heute alles auf.
Keine Zeit verloren und Kräfte gespart während Vingegaard sicher ordentlich Körner gelassen hat
 
@SlowRoll
Es sah zumindest so aus, da er sich immer wieder nach hinten umgeschaut hat. Wenn es also wirklich nicht an der fehlenden Kraft lag sondern an der Taktik, dann hat er das heute sehr clever angestellt.
 
Hat alles gepaßt für Pogacar, keine Gefahr fürs Gesamtklassement, wozu herum rudern? Das ist die letzte Woche angesprochene Langeweile. Schön, daß andere Gelegenheit hatten sich zu zeigen. Der "ziggyzaggi" Alaphilippe ist schön gefahren solange er gefahren ist. War prima, hat halt gekostet. Und, das Wout van Aert das Rennen so souverän gemacht hat ist ihm und Jumbo Visma wirklich zu gönnen. Die Truppe mußte sehr viele Federn lassen, vom Eingangsplan ist wohl nichts mehr übrig.
Soll das Gelbe machen was es will, solange es Gelegenheiten gibt drumrum gute Rennen zu fahren und zu sehen. Wenn es nicht um Etappensiege mitfährt und nur noch bunkert haben die Teams welche ohne oder mit wenig Klassementserwartungen in der Tour sind Gelegenheiten sich lebhaft zu zeigen.
Das war heute schon eine harte Etappe trotz Ruhetag. Die erste Woche war sehr zehrend.
 
@SlowRoll
Es sah zumindest so aus, da er sich immer wieder nach hinten umgeschaut hat. Wenn es also wirklich nicht an der fehlenden Kraft lag sondern an der Taktik, dann hat er das heute sehr clever angestellt.
Er hat doch offensichtlich auf Uran gewartet.
Uran ist im GC der direkte Konkurrent für Vingegaard und einer der besten Abfahrer im Peloton.

Zeiten vor der Etappe waren ja die gleichen wie danach.
1625698077265.png

Uran musste im Gegensatz zu Pogacar sehr wohl alles drannsetzen den Dänen der 25 Sekunden rausgefahren hatte wieder einzuholen.
Das hätte ihn sonst Platz 2 gekostet

Warum Pogacar nachgehen hätte müssen und in den Roten Bereich gehen, wenn er selbst wenn alles maximal schief läuft trotzdem noch 4.50min Vorsprung gehabt hätte erscheint mir nicht logisch.
 
Schatzi, ich gehe jetzt unbesorgt Einkaufen. Voller Impfschutz seit Montag! :)

Beachte auch bitte mein edit, wäre doch schade, wenn es dir entginge.
Der volle Impfschutz schützt dich NICHT vor einer Ansteckung sondern sichert nur zu ca. 80 Prozent das du einen milden Verlauf hast falls du dich infizierst , mehr nicht , also auch weiterhin Auffpass !
 
also wenn ich mich recht erinnere, hiess es gestern, dass es das schnellste Stueck der Tour sei und da wurden 107,x erreicht
 
Hätte ich CAV nicht zugetraut:
"Am Weg hinauf zum Mont Ventoux erinnerte Cavendish übrigens mit einer Geste an Tom Simpson. Sein Landsmann war bei der Tour de France 1967 am Riesen der Provence zusammengebrochen und gestorben. Ein Mix aus Amphetaminen, Alkohol und Erschöpfung sorgte für den tödlichen Kollaps. Eine Tafel unweit des Gipfels erinnert an das tragische Ereignis. Als Cavendish daran vorbeifuhr, nahm er seinen Helm ab zum Gruß. Simpson ist neben Cavendish der einzige Straßenweltmeister Großbritanniens."
 
Also wenn ich Dir meine Meinung auch kundtun darf ;) ... ich überlegte schon fast, stell scho' mal das Bier kalt.
Ich dachte noch kurz bevor Pogacar die Lücke ließ, dass er im Gesicht doch etwas angestrengt aussah. Und wenn das - wie du anregst - eher "geplant" war, dann war das ja fast schon so eine "Pokerface"-Aktion wie damals bei Lance Armstrong...in...weiß nimmer wo das war.

Das wäre dann ja schon ein recht krasses Armstrong Revival.
Aber wer weiß, vielleicht hat er ja wirklich gesagt, ok, so kurz vor Anstieg muss ich da jetzt nicht voll mit gehen. Wir werden es sicherlich bald erfahren und erleben.

Ich finde zumindest, dass hat heute der weiteren Tour Dynamik eine weitere spannende Note verliehen.
Pogacar (Cobra2) wollte in der Abfahrt vom Mont Ventoux und der Verfolgung von Vingegaard einfach mal die Disk an seinem Colnago testen ;)
 
WvA in fast regelwidriger Abfahrtsposition, die werden wie wild gefunkt haben.
Sattelspitze am Sack reicht vermutlich!? :rolleyes: :D

Diese Regelung ist sowas von in den A...sorry...genauso wie das verbotene Flaschen-Wegschmeissen. Das kann man nicht 100%ig kontrollieren und bei der TdF habe ich es jetzt mehrfach gesehen nicht nur in der "Dreckzone" wg. der Umwelt....klar ist ok aber da gibt es viel, viel Schlimmeres (siehe SUV, Containerschiffe usw. usf.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück