• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Tja. Waren gestern wohl gute Bedingungen am MV und Pogacar hätte ganz sicher auch schneller fahren können. :D Dann hätte er sicher nur Drölwzehn Minuten gebraucht.
1625695759612.png
 
Nicht nur das. Ohne einen Sturz gesehen zu haben sowas hier zu posten.
Ich finds wiedermal sehr Schade für Tony...und ich war auch entsetzt gestern als ich eingeschaltet habe und vom Sturz und Ausstieg erfuhr. Wie kam es dazu? Ich wünsche Tony erstmal gute Besserung und vll. sollte er wirklich aufhören...? (sonst gibt es kein Körperteil mehr ohne Narben!)
 
Macht Emu eigentlich gut bezahlen Urlaub in Frankreich? Seit 2 Jahren kommt ja nichts mehr von ihm...
Wurde ja während des Giros immer wieder erwähnt. Es ist heutzutage praktisch kaum möglich, sein Training so auszurichten, dass man bei beiden Rundfahrten in Topform ist.

Dazu die recht kurzfristige Info dass er doch ran muss. Da war jetztnnicht damit zu rechnen, dass er mit den besten mithält
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Show von Pogi!!!! Der hat hier mitgelesen und muss jetzt etwas rausnehmen, um die Doping Kripo zu beruhigen. 👀
Ich würde sogar sagen, dass er Schwäche gezeigt hat, ist der endgültige Beweis dass er gedopt ist.

Genauso wie es der endgültige Beweis gewesen wäre, wenn er heute allen davon gefahren wäre oder er problemlos mit jedem mitgegangen wäre oder jedes andere Szenario ( zum Beispiel 5 minuten verlieren oder Aufgabe- beides ganz offensichtlich weil er mit der Schuld nicht zurecht gekommen wäre, so direkt nach den ganzen Vorwürfen. Wer glaubt da an Zufälle).
 
Von welcher Schwäche redest du? Hier fehlt nur noch Vingegaard, da kannst du so 30-40 Sekunden abziehen
ventoux.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte ich CAV nicht zugetraut:
"Am Weg hinauf zum Mont Ventoux erinnerte Cavendish übrigens mit einer Geste an Tom Simpson. Sein Landsmann war bei der Tour de France 1967 am Riesen der Provence zusammengebrochen und gestorben. Ein Mix aus Amphetaminen, Alkohol und Erschöpfung sorgte für den tödlichen Kollaps. Eine Tafel unweit des Gipfels erinnert an das tragische Ereignis. Als Cavendish daran vorbeifuhr, nahm er seinen Helm ab zum Gruß. Simpson ist neben Cavendish der einzige Straßenweltmeister Großbritanniens."

Tja Cav, das war's dann wohl.. 🤦‍♂️

2.3. Rider taking off mandatory helmet during the race: elimination and 100 fine
(Auszug aus UCI Strafenkatalog)

Mal im Ernst, im momentanen Bestrafungs-Wirrwar wäre ich da an seiner Stelle eeecht vorsichtig gewesen... und bei dem Punkt hier gibt es noch nicht einmal einen Ermessens-Spielraum. 🤔
 
Ich würde sogar sagen, dass er Schwäche gezeigt hat, ist der endgültige Beweis dass er gedopt ist.

Genauso wie es der endgültige Beweis gewesen wäre, wenn er heute allen davon gefahren wäre oder er problemlos mit jedem mitgegangen wäre oder jedes andere Szenario ( zum Beispiel 5 minuten verlieren oder Aufgabe- beides ganz offensichtlich weil er mit der Schuld nicht zurecht gekommen wäre, so direkt nach den ganzen Vorwürfen. Wer glaubt da an Zufälle).
Nach Schwäche sah es nicht aus. Es sah auch nicht danach aus, dass er gekämpft hat dran zu bleiben.
Ich denke vielmehr, er hat sich bewusst zurückfallen lassen. Sein Vorsprung im GC ist ausreichend groß um nicht überall mitfahren zu müssen. Außerdem waren kurz dahinter Carapaz und Uran, wodurch Pogacar in der Abfahrt Vorteile wieder Vorteile ggü. Vingegaard hatte.
Vingegaard kannte ich bisher übrigens gar nicht. Chapeau, dass er einfach mal direkt Pogacar angegriffen hat.
Wenn das die Konkurrenz ähnlich macht, könnte der Vorsprung von Pogacar vielleicht doch noch schrumpfen.
 
Ich schliesse mich an. Die Vorgehensweise von Pogacar war taktisch richtig auf Uran und Carapaz für die gemeinsame Abfahrt zu warten, um Vingegaard wieder einzukassieren, weil die Abstände dann doch noch relativ klein waren. Dabei machte er sich deren Bestreben hinsichtlich der Classementplatzierungen zu eigen.

Und psychisch verpasst er seinen unmittelbaren Verfolgern inkl dem eingeholten Vingegaard Auge in Auge mit dem Sprint zur Ziellinie noch einen, in dem er vor ihnen ins Ziel kommt.
Das ist eine demoralisierend symbolische Machtdemonstration und taktisch von hoher Bedeutung.
Das suggeriert alles andere als Schwäche.

Der hat aufgrund seines Vorsprunges eine taktisch sehr komfortable Situation, die derzeit einfach nur noch im Überwachen besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der volle Impfschutz schützt dich NICHT vor einer Ansteckung sondern sichert nur zu ca. 80 Prozent das du einen milden Verlauf hast falls du dich infizierst , mehr nicht , also auch weiterhin Auffpass !
Ja, schon klar. Da hast du recht.
Aber auch die 7-Tagesinzidenz hier bei mir von heute 1,9 pro 100k senkt das Risiko, jemandem Infizierenden zu begegnen. Die lag zum Zeitpunkt meiner Erstimpfung hier noch bei 136,8.
In ein Stadion, ein Kino, eine Bar brauche ich aber auch so nicht. Reicht ja, wenn es andere tun, um die Delta-Variante zu verbreiten... :rolleyes:
 
Ich schliesse mich an. Die Vorgehensweise von Pogacar war taktisch richtig auf Uran und Carapaz für die gemeinsame Abfahrt zu warten, um Vingegaard wieder einzukassieren, weil die Abstände dann doch noch relativ klein waren. Dabei machte er sich deren Bestreben hinsichtlich der Classementplatzierungen zu eigen.

Und psychisch verpasst er seinen unmittelbaren Verfolgern inkl dem eingeholten Vingegaard Auge in Auge mit dem Sprint zur Ziellinie noch einen, in dem er vor ihnen ins Ziel kommt.
Das ist eine demoralisierend symbolische Machtdemonstration und taktisch von hoher Bedeutung.
Das suggeriert alles andere als Schwäche.

Der hat aufgrund seines Vorsprunges eine taktisch sehr komfortable Situation, die derzeit einfach nur noch im Überwachen besteht.
Diese symbolische Machtdemo hätte er sich sparen können.
 
Ich habe mir die entscheidenden Stellen der Etappe heute früh nochmal angeschaut und versucht Pogacars Vorgehensweise zu deuten. Ich sehe es so:
  • Der Angriff von Vingegaard war hart am Limit, auch Pogacar musste da zunächst in den roten Bereich gehen. Er sah auch vorher schon im Gesicht nicht ganz so entspannt aus.
  • Es war nicht mehr so weit zum Gipfel, nachdem er zunächst die Attacke mitging hat sich Pogi dann überlegt - vielleicht auch vom sportlichen Leiter gesagt bekommen - dass er mit Uran und Carapaz in der Abfahrt den Vingegaard eh kriegt, was dann auch so kam. Also hat er etwas rausgenommen, ein paar Körner gespart und auf die beiden gewartet und sich dran gehängt. Taktisch eine reife Leistung, er fährt nicht nur stark sondern auch klug/kontrolliert. Die Tour scheint entschieden, außer er stürzt oder wird krank.
Trotzdem fand ich die Aktion von Vingegaard richtig gut, er hat auf sich aufmerksam gemacht und wird in künftigen Überlegungen zum Thema Kapitänsrolle bei JV sicherlich eine Rolle spielen. Eigentlich hat ja Ineos die Attacke vorbereitet, aber Carapaz war, nachdem Kwiato raus ging, nicht mehr in der Lage ernsthaft zu attackieren.
Schade übrigens, dass die Aktionen von WvA und Vingegaard so unabhängig voneinender stattfanden. Etwas besseres Timing und Vingegaard hätte mit WvA runterfahren können. Dann hätten sie Pogi ein bis zwei Minuten abnehmen können. WvA ist die Abfahrt schon sehr ordentlich runtergebolzt. Naja, wäre, hätte....
Schöne Etappe auf jeden Fall!
 
@28er Glaube Pogi macht brav sein Ding, wenig impulsiv mit Kopf und Regie, und dem Wissen, dass er fitt ist. Fuer ihn ist ja alles super, seine Welt in Ordnung, und vermutlich weiss er auch, dass es keine verbotene Substanz gibt, noch alles easy...Ich glaube er schlaeft auch gut.....Und den anderen muss er ja auch noch was goennen, er haushaltet und will vermutlich Geschichte schreiben, aber vielleicht noch nicht heute...So ein bischen ein Pokerface hat er ja schon, .. Meine Oma wuerde sagen der schaut unschuldig drein und hat es gewaltig hinter den Ohren....
 
@28erMeine Oma wuerde sagen der schaut unschuldig drein und hat es gewaltig hinter den Ohren....
Definitiv, auf Omas Menschenkenntnis soll man hören. Ich finde auch, dass Pogi was spitzbübisches an sich hat. Scheint auch ein kleiner Sonnyboy zu sein. Ich finde so tragische Gestalten wie Pantani oder auch Ullrich zwar interessanter, aber Pogi ist mir auf jeden Fall sympathischer als z. B. Armstrong, den ich mit seinem Alphatiergehabe - völlig unabhängig vom Doping - nie leiden konnte. Daumen drücken tue ich dem Pogacar trotzdem nicht und schon gar nicht seinem Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Team sehe ich es genauso, die Frauentracht gebietet zu viel Einschraenkung beim Fahrradfahren, ....:) Ich glaube eh, dass sie Fahrraeder mit tiefen Einstieg generel bevorzugen muessen ( ? )
 
Mal was anderes, hier sind die historischen Zeiten auf den letzen 15.9km des Anstiegs (die paar Kilometer davor sind eh nur Vorgeplänkel):

-> https://www.stickybottle.com/blogs/...times-ever-up-mont-ventoux-full-climb-15-9km/


Mont Ventoux fastest times, 15.9km

  1. Marco Pantani Tour de France 1994 (#15) 46’00
  2. Miguel Indurain Tour de France 1994 (#15) 47’30
  3. Richard Virenque Tour de France 1994 (#15) 47’30
  4. Luc Leblanc Tour de France 1994 (#15) 47’30
  5. Armand de Las Cuevas Tour de France 1994 (#15) 47’30
  6. Lance Armstrong Tour de France 2002 (#14) 48’33
  7. Christopher Froome Tour de France 2013 (#15) 48’35
  8. Alberto Contador Tour de France 2009 (#20) 48’57
  9. Andy Schleck Tour de France 2009 (#20) 48’57
  10. Lance Armstrong Tour de France 2009 (#20) 49’00
  11. Marco Pantani Tour de France 2000 (#12) 49’01
  12. Lance Armstrong Tour de France 2000 (#12) 49’01
  13. Frank Schleck Tour de France 2009 (#20) 49’02
  14. Nairo Quintana Tour de France 2013 (#15) 49’04
  15. Roman Kreuziger Tour de France 2009 (#20) 49’05
  16. Franco Pellizotti Tour de France 2009 (#20) 49’15
  17. Vincenzo Nibali Tour de France 2009 (#20) 49’17
  18. Bradley Wiggins Tour de France 2009 (#20) 49’22
  19. Joseba Beloki Tour de France 2000 (#12) 49’26
  20. Jan Ullrich Tour de France 2000 (#12) 49’30
  21. Roberto Heras Tour de France 2000 (#12) 49’49
  22. Raimondas Rumsas Tour de France 2002 (#14) 49’49
  23. Ivan Basso Tour de France 2002 (#14) 49’52
  24. Jurgen Van den Broeck Tour de France 2009 (#20) 49’58
  25. Mikel Nieve Tour de France 2013 (#15) 49’58
  26. Joaquim Rodriguez Tour de France 2013 (#15) 49’58
  27. Andreas Klöden Tour de France 2009 (#20) 50’01
  28. Francisco Mancebo Tour de France 2002 (#14) 50’04
  29. Roman Kreuziger Tour de France 2013 (#15) 50’15
  30. Alberto Contador Tour de France 2013 (#15) 50’15
  31. Richard Virenque Tour de France 2000 (#12) 50’18
  32. Joseba Beloki Tour de France 2002 (#14) 50’18
  33. Jakob Fuglsang Tour de France 2013 (#15) 50’18
  34. Bauke Mollema Tour de France 2013 (#15) 50’21
  35. Francisco Mancebo Tour de France 2000 (#12) 50’24
  36. Laurens ten Dam Tour de France 2013 (#15) 50’28
  37. Manuel Beltran Tour de France 2000 (#12) 50’30
  38. Christophe Moreau Tour de France 2000 (#12) 50’32
  39. Santiago Botero Tour de France 2000 (#12) 50’34
  40. Kurt van de Wouwer Tour de France 2000 (#12) 50’37
  41. Levi Leipheimer Tour de France 2002 (#14) 50’38
  42. Jean-Christophe Péraud Tour de France 2013 (#15) 50’43
  43. Christophe Le Mével Tour de France 2009 (#20) 50’45
  44. Bart de Clercq Tour de France 2013 (#15) 50’47
  45. Christian Vandevelde Tour de France 2009 (#20) 50’53
  46. Jose Azevedo Tour de France 2002 (#14) 50’58
  47. Michael Rogers Tour de France 2013 (#15) 51’01
  48. Laurent Jalabert Tour de France 2000 (#12) 51’02
  49. Mikel Astarloza Tour de France 2009 (#20) 51’03
  50. Alejandro Valverde Tour de France 2013 (#15) 51’07
  51. Dan Martin Tour de France 2013 (#15) 51’11
  52. Daniele Nardello Tour de France 2000 (#12) 51’17
  53. Richie Porte Tour de France 2013 (#15) 51’24
  54. Daniel Atienza Tour de France 2000 (#12) 51’27
  55. Sylvain Calzati Tour de France 2009 (#20) 51’34

Es müßte ungefähr dieses Strava Segment sein:

Bildschirmfoto von 2021-07-08 10-05-42.png


Vingegaard dürfte so bei 48:30 liegen und wäre damit im Bereich von Froome 2013 auf Platz 7.

edit: WvA war übrigens rund drei Minuten langsamer als Pogacar.
 
Tja. Waren gestern wohl gute Bedingungen am MV und Pogacar hätte ganz sicher auch schneller fahren können. :D Dann hätte er sicher nur Drölwzehn Minuten gebraucht. Anhang anzeigen 961855
Es waren extrem gute Bedingungen.
Der Rückenwind am Schlussstück war enorm.
Von daher lese ich nicht was aus der Grafik nun zu lernen ist.

Vingegaard war jedenfalls beim Zieleinlauf völlig durch und musste sowohl Uran,Pogacar als auch Carapaz passieren lassen.
So durch wäre Pogacar wohl auch gewesen , wenn er mitgegangen wäre .

Unser unterschiedlicher Standpunkt beruht doch darauf , dass einige meinten Pogacar wollte um jeden Preis mit und hätte auch um jeden Preis mitgemusst.
Doch er konnte einfach nicht .

Erscheint mir in Anbetracht aller Umstände völlig unlogisch
Ich denke er hätte mitgekonnt aber es hat aus verschiedensten Gründen keinen Sinn gemacht und er hat sich taktisch absolut richtig entschieden
Dass die sogenannten "Experten" der TV Sender sowas wie eine Schwäche und Angreifbarkeit herbeireden wollen ist aber auch klar....
Die wollen um jeden Preis Spannung erzeugen....
 
Vingegaard dürfte so bei 48:30 liegen und wäre damit im Bereich von Froome 2013 auf Platz 7.
Sind dann so knapp 1670 VAM und damit immernoch ca. 100VAM weniger als Pantani&co

Die "Mutantengrenze" liegt doch auch bei 1700 VAM oder nicht?!

Mit den guten Windverhältnissen und der nagelneuen Straße sind das Zeiten die zumindest im Rahmen des Möglichen sein sollten :idee:
 
Sind dann so knapp 1670 VAM und damit immernoch ca. 100VAM weniger als Pantani&co

Die "Mutantengrenze" liegt doch auch bei 1700 VAM oder nicht?!

Mit den guten Windverhältnissen und der nagelneuen Straße sind das Zeiten die zumindest im Rahmen des Möglichen sein sollten :idee:
naja sind pantani und co. da auch 2x hoch? :D
 
Zurück
Oben Unten