• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Bevor man hier zu voreilig Hoffnung hat ....
Vingegaard war 5.32 zurück und hat aktuell 16 sekunden rausgefahren wobei der Vorsprung gerade wieder kleiner wird....

Edit: jetzt nur noch 13.... die denke ich holen den sogar noch vor dem Zielstrich wieder ein
EDIT und am Ende zieht Pogacar sogar noch vorbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Angriff von Vingegard kam leider zu spät, ansonsten hätte er Pogacar ernsthaft in Schwierigkeiten gebracht. Ansosnten läuft alles für Pogacar. Der kann sich bei Ineos und Carapaz bedanken, dass die ihm den Tag gerettet haben.
 
Der Angriff von Vingegard kam leider zu spät, ansonsten hätte er Pogacar ernsthaft in Schwierigkeiten gebracht. Ansosnten läuft alles für Pogacar. Der kann sich bei Ineos und Carapaz bedanken, dass die ihm den Tag gerettet haben.

Da bin ich mir echt nicht sicher.....
Ich bin echt kein Freund von Verschwörungen ....
Pogi hatte aber allen Grund mal kurz Schwäche zu zeigen um mentalen Druck von der Dopingdiskussion zu nehmen.
Und am Ende ist er ja sogar doch wieder vorbeigesprintet beim Zieleinlauf

Ganz sachlich :

1. 5.32 Vorsprung und mehr als 40 Sekunden hätte Vingegaard so oder so egal was wäre nicht rausfahren können. Dann hätte man selbst wenn alles schief läuft noch 4.50 Vorsprung....Wieso dafür unnötig in den roten Bereich gehen ?

2. Warum hinterherhechten , wenn man mit Uran einen der besten Abfahrer der auch Zeit gutmachen will 5 Sekunden hinter sich hat und in dessen Windschatten die Abfahrt fast erholen kann statt reintreten zu müssen wie sonstwas

3. Wie angesprochen der Mentale Mediendruck den man nun sicher gelindert hat.

Rein logisch macht es ziemlich viel Sinn das Pogacar so gefahren ist wie er es ist und dies als Schwäche zu deuten halte ich für extrem optimistisch.
Ich sehe es eher so , dass er die mit Abstand sinnvollste Entscheidung getroffen hat und zwar weil es das beste war was er tun konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gönne WvA den Sieg sehr, Glückwunsch.

Aber was ist eigentlich mit Buchmann los? Wie hat er derart die Form verloren?
Er ist ja kaum in der Lage Kelderman zu unterstützen, dabei ursprünglich eigentlich als wichtigster Berghelfer für ihn gedacht...
 
Da bin ich mir echt nicht sicher.....
Ich bin echt kein Freund von Verschwörungen ....
Pogi hatte aber allen Grund mal kurz Schwäche zu zeigen um mentalen Druck von der Dopingdiskussion zu nehmen.
Und am Ende ist er ja sogar doch wieder vorbeigesprintet beim Zieleinlauf
Immer wenn ein Statement damit anfängt, dass jemand eigentlich kein Freund von Verschwörungen sei, weiß man schon das Unfug hinten rauskommt.
 
Ventoux-Schotter.png
 
@pjotr
Also du würdest dem gelben Trikot empfehlen mit vollem Einsatz jeder Attacke hinterherzueilen um zu zeigen dass man der stärkste ist ?

Egal ob es Sinn macht oder nicht ?
Wenn man kann, dann immer voll verausgaben ?

Ich sehe sehr gute Argumente , das Pogacar heute einen wohlbegründete taktisch richtige Entscheidung getroffen hat statt "Schwäche "zu zeigen.
 
Abfahrt nach Malaucène, Gruppe Cavendish hat über 50 Minuten, es droht otl.

Edit: Zeitlimit liegt bei circa 47:40
 
1. 5.32 Vorsprung und mehr als 40 Sekunden hätte Vingegaard so oder so egal was wäre nicht rausfahren können. Dann hätte man selbst wenn alles schief läuft noch 4.50 Vorsprung....Wieso dafür unnötig in den roten Bereich gehen ?

2. Warum hinterherhechten , wenn man mit Uran einen der besten Abfahrer der auch Zeit gutmachen will 5 Sekunden hinter sich hat und in dessen Windschatten die Abfahrt fast erholen kann statt reintreten zu müssen wie sonstwas

3. Wie angesprochen der Mentale Mediendruck den man nun sicher gelindert hat.
Rein logisch können deine drei Thesen zutreffend sein und Pogi dennoch zugleich einen kleinen Durchhänger gehabt haben.

Schwäche bluffen ist außerdem unsportlich. Champions bluffen Stärke.
 
Wieso ist das Unfug, was @SlowRoll schreibt?
Weil er nur Unfug schreibt.
Trotzdem könnte es sein, dass er recht hat. :)
Ich gaube es aber erst, wenn Poga_mRNA das nächste Mal weint, nachdem er eine Etappe gewonnen hat.
UND, wenn er weint flennt (wie Richard V. und Ede Z.), nachdem er als Doper entlarvt wurde. :rolleyes:
edit:
UND sich bei seinen Fans entschuldigt, wenn gesichert ist , dass ihm seine Siegprämien, Sposorengelder und sonstigen Einkünfte wegen Verjährung nicht mehr zu nehmen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein logisch können deine drei Thesen zutreffend sein und Pogi dennoch zugleich einen kleinen Durchhänger gehabt haben.

Schwäche bluffen ist außerdem unsportlich. Champions bluffen Stärke.

So ne aufkommende Doping Diskussion, vor allem wenn man schuldig ist liegt mental sehr schwer auf einem Athleten....
das hat man auch daran gesehen wie Armstrong damals zunehmend aggressiver wurde wenn damit konfrontiert. Oder man erinnere sich an Jens Voigt .....

Wäre ich der Teammanager von Pogi hätte ich ihm aus allen 3 Gründen exakt dazu geraten das genau so zu machen wie es gelaufen ist.

Natürlich kann es auch ganz anders gewesen sein.
 
Taktisch war es komplett blödsinnig, dem Dänen überhaupt hinterherzuhechten.
Kommt drauf an wie viel man dafür investieren muss.....
wenn man dabei nicht lange in den roten Bereich muss und seine passenden Wattwerte nach einem kurzen Antritt dann wieder treten kann ist es okay...

War aber nicht der Fall.... wie es scheint ist Vingegaard sehr tief gegangen was er am Ende dann damit bezahlt hat dass er am Zielsprint keine Körner mehr hatte
 
Zurück