• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

....freut sich den keiner über "Deutsche Fahrer":(:(

wenn ich das immer lese

Schleck - Cav - TB - PG usw
 
AW: Tour de France 2011

....freut sich den keiner über "Deutsche Fahrer":(:(

wenn ich das immer lese

Schleck - Cav - TB - PG usw

Radsport ist glücklicherweise international, an der Strecke wird jeder angefeuert, in Teams sind viele Nationalitäten, kein Platz für Kleingeisterei. :aetsch: Zumal ich nicht wüsste für welchen deutschen ich mich heute freuen sollte :confused:. Ciolek dass er den Sturz heil überstanden hat, das wars.
 
AW: Tour de France 2011

....freut sich den keiner über "Deutsche Fahrer":(:(

Naja..Bisher hat man von Ihnen nicht viel gesehen.
Oder sollte ich mich für einen Tony Martin freuen,der auf Gesamtsieg fahren sollte,dass er wie´n doofer für Cav Anfahren darf,und danach zur Sau gemacht wird,dass er bei den besten nicht mithalten kann?:rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Heftig gestürzt, knapp 60Km hinter dem Feld, starke Schmerzen, ein Helfer mit Addy Engels.... wird verdammt eng. :(

Drücken wir Ihm ganz doll die Daumen!!! Mann, das wäre die (negative) Krönung der Saison. Bei den Klassiker ohne Fortune und jetzt das Eventuell :(
 
AW: Tour de France 2011

greipel hat halt auch leider nicht den zug (eisel, renshaw, goss) wie cavendish. ohne diese leute wäre cav nämlich auch nichts.

-ich hoffe er hat dir heute das Gegenteil bewiesen


die fahrer haben bei der materialwahl kein mitspracherecht. da entscheidet nur wieviel ein hersteller dem team bezahlt.
specialized hat sich halt gleich bei mehreren teams eingekauft. deswegen sind die räder auch nicht besser oder schlechter.

- da irrst du dich aber ebenfalls gewaltig, von wegen kein
Mitspracherecht, die sind teilweise bei Entwicklung mit
beteiligt und die Hersteller gehen auch darauf ein

- ein Geheimnis ist es ebenfalls nicht mehr, das sie nicht nur
gesponstertes Material einsetzen sondern auch Fremdprodukte
dazukaufen und die teilweise mit anderen Firmenlogos überklebt werden
 
AW: Tour de France 2011

- ein Geheimnis ist es ebenfalls nicht mehr, das sie nicht nur
gesponstertes Material einsetzen sondern auch Fremdprodukte
dazukaufen und die teilweise mit anderen Firmenlogos überklebt werden

Stimmt! Das frechste Labeling fand ich ja, als man für Lance Armstrong ein edles Litespeed Blade zu einem schnöden TREK umdeklariert hat:

GoLance%20tt.jpg


Naja, LA muss man zumindest zugute halten, dass er weiß, was gut ist. :D ;)
 
AW: Tour de France 2011

Radsport ist glücklicherweise international, an der Strecke wird jeder angefeuert, in Teams sind viele Nationalitäten, kein Platz für Kleingeisterei. :aetsch: Zumal ich nicht wüsste für welchen deutschen ich mich heute freuen sollte :confused:. Ciolek dass er den Sturz heil überstanden hat, das wars.

Das sind andere Sportarten auch
kein Nationalstolz was :(
aber ich seh schon,ein Staatenloser
 
AW: Tour de France 2011

Naja..Bisher hat man von Ihnen nicht viel gesehen.
Klöden macht doch bisher ne gute Figur. Hoffe das bleibt auch so.
Oder sollte ich mich für einen Tony Martin freuen,der auf Gesamtsieg fahren sollte,dass er wie´n doofer für Cav Anfahren darf,und danach zur Sau gemacht wird,dass er bei den besten nicht mithalten kann?:rolleyes:

Na los, freu Dich mal :D:D
 
AW: Tour de France 2011

Das sind andere Sportarten auch
kein Nationalstolz was :(
aber ich seh schon,ein Staatenloser

Oh man. Weißt du, ich selbst bin Luxemburger. Ich halte Alberto Contador die Daumen. Wieso? Ganz einfach, weil er mir persönlich sympathisch erscheint und ich einfach seine Technik auf dem Rad und seine Bergsprints liebe. Seit seiner Operation am Gehirn 2004 verfolge ich diesen Jungen. Für Schleck habe ich, außer dass er Luxemburger ist, rein gar nichts übrig. Ich kann mich mit dem Spanier eher identifizieren als mit meinem Landsmann. Im Radsport gibts sowas wie Nationalstolz nicht so wirklich, zumindest nicht so krass wie zB im Fußball. Klar sind die Landsleute froh, wenn einer der Ihren was gewinnt, aber für viele gibts da noch andere Kriterien, nicht nur das was auf dem Pass bei der Nationalität steht.
 
AW: Tour de France 2011

Man freut sich sicherlich wenn ein Deutscher eine gute Platzierung raushaut oder sogar den Tagessieg bekommt, aber letztendlich ist jeder für den, den er am sympathischsten findet und das ist hier anders als im Fußball.
 
AW: Tour de France 2011

Oh man. Weißt du, ich selbst bin Luxemburger. Ich halte Alberto Contador die Daumen. Wieso? Ganz einfach, weil er mir persönlich sympathisch erscheint und ich einfach seine Technik auf dem Rad und seine Bergsprints liebe. Seit seiner Operation am Gehirn 2004 verfolge ich diesen Jungen. Für Schleck habe ich, außer dass er Luxemburger ist, rein gar nichts übrig. Ich kann mich mit dem Spanier eher identifizieren als mit meinem Landsmann. Im Radsport gibts sowas wie Nationalstolz nicht so wirklich, zumindest nicht so krass wie zB im Fußball. Klar sind die Landsleute froh, wenn einer der Ihren was gewinnt, aber für viele gibts da noch andere Kriterien, nicht nur das was auf dem Pass bei der Nationalität steht.


...also "Braun" bin ich bestimmt nicht
hast ja auch hier und da ja recht
weißt du,es nervt aber immer das man(n) die ganze Saison nur 5 Namen
@ RR . Fahrer hört/liest
 
AW: Tour de France 2011

Könnte auch einfach daran liegen, dass der Radsport, vorrausgesetzt man sucht nicht aktiv nach Rennen in den Medien, völlig vernachlässigt wird und somit ist es überhaupt schwer ne Identifikation mit nem Deutschen bzw. den deutschen Fahrern aufzubauen. Der Median Deutsche hört von den deutschen
Radprofis nur wenn sie gut sind in der Tour de France. Im Vergleich dazu käme dieser um die Bundesliga/WM's Ergebnisse etc. nur herrum wenn er sich aktiv darum bemüht solche Ergebnisse nicht zu erfahren. Passiv ist er ihnen aber ständig ausgesetzt und somit kann schon bei geringfügigen Interesse ne Identifikation aufgebaut werden.
 
AW: Tour de France 2011

Also was Cavendish heute gemacht hat zeigt doch warum er zu den wirklich besten gehört. Anschluss an seinen Zug verloren, durchgekämpft und dann nochmal 200m vor dem Ziel komplett an allen vorbei. Da kann man ihn mögen oder nicht, glaube kaum dass das ein anderer Sprinter geschafft hätte.

Und ich find Tony Martin macht genau das richtige, ob er jetzt am Ende auf 9 oder 16 im GK landet ist doch eigentlich wurst. Etappensiege sind da viel wichtiger, Klöden ist der Mann den man fürs Podium anfeuern darf!
 
AW: Tour de France 2011

Also ich drücke bei den Sprints immer Greipel die Daumen.
Der konnte sich zwar bisher nicht ganz vorne behaupten, aber das ist mir reichlich egal.
Er ist das erste Mal bei der Tour und muss meiner Meinung nach noch nicht gewinnen. Im Prinzip muss er das auch später nicht - ich finde ihn auch so sympathisch. Natürlich würde ich mich sehr für ihn freuen, wenn es mal klappt, aber ich halte diese Art & Weise, nur bei einem Sieg zu jubeln und bei einem Scheitern zu spotten für keine Fankultur. Das ist einfach nur arm!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück