• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Ich denke jeder hat die Chance auf so eine Karriere.

Und der Neid den die Gehälter auslösen,der ist redlich verdient.
Bei der Besteuerung in Deutschland ist es doch logisch das Steueroasen gesucht werden.

Komisch auch diese Fragestellung wird nur in Deutschland geführt.

Mitnichten...

P.S. Die skandinavischen Länder besteuern deutlich höher, trotzdem gehts den Leuten im Schnitt besser... aber ich glaub eine Steuerdiskussion gehört hier nicht hin und führt zu weit.
 
AW: Tour de France 2011

Jeder von euch würde seinen Wohnsitz an ein schönes fleckchen Erde verlagern, wenn man sich das leisten könnte. Ich glaube kaum, dass Menschen zufrieden sind, wenn ein sehr großer Teil ihres Gehalts dem Staat zu kommt. In Rennrädern ausgedrückt: Kann sich jeder mal ausrechnen, wieviele Rennräder er so dem Staat jährlich verschenkt. Da wird dem einen oder anderen schlecht, wenn man selbst nach guten P-L-Verhältnis sucht, mit der abgeführten Steuer sich aber jährlich ein Traumrad kaufen könnte.

Übrigens: Wenn man schon zahlt, dann für etwas positives, z. B. für eine Bahn. Davon gibts in Deutschland ne handvoll. Wenn ich mir aber nur die Fussballfelder angucke, nur bei mir in der Umgebung, da komme ich im Radius von 5 km auf Locker 15 bis 20 Plätze. Rasen/Kunstrassen....Dann hätte sich auch das lästige Rennradfahrer vs. Autofahrerproblem für viele erledigt.
 
AW: Tour de France 2011

Jeder von euch würde seinen Wohnsitz an ein schönes fleckchen Erde verlagern, wenn man sich das leisten könnte. Ich glaube kaum, dass Menschen zufrieden sind, wenn ein sehr großer Teil ihres Gehalts dem Staat zu kommt. In Rennrädern ausgedrückt: Kann sich jeder mal ausrechnen, wieviele Rennräder er so dem Staat jährlich verschenkt. Da wird dem einen oder anderen schlecht, wenn man selbst nach guten P-L-Verhältnis sucht, mit der abgeführten Steuer sich aber jährlich ein Traumrad kaufen könnte.

In vielerlei Hinsicht absoluter Unsinn ;)

Du forderst vermutlich an anderer Stelle aber bessere Radwege und regst dich über Schlaglöcher auf, ja?
Oder über geschlossene Schwimmbäder?
Du willst eine saubere Innenstadt, einen guten funktionierenden ÖPNV, gute Schulen...
DU bist der Staat.
 
AW: Tour de France 2011

Übrigens: Wenn man schon zahlt, dann für etwas positives, z. B. für eine Bahn. Davon gibts in Deutschland ne handvoll. Wenn ich mir aber nur die Fussballfelder angucke, nur bei mir in der Umgebung, da komme ich im Radius von 5 km auf Locker 15 bis 20 Plätze. Rasen/Kunstrassen....Dann hätte sich auch das lästige Rennradfahrer vs. Autofahrerproblem für viele erledigt.

:daumen:
 
AW: Tour de France 2011

In vielerlei Hinsicht absoluter Unsinn ;)

Du forderst vermutlich an anderer Stelle aber bessere Radwege und regst dich über Schlaglöcher auf, ja?
Oder über geschlossene Schwimmbäder?
Du willst eine saubere Innenstadt, einen guten funktionierenden ÖPNV, gute Schulen...
DU bist der Staat.

Das stimmt nicht ganz. Ich orientiere mich nicht am Medianwähler. Gute Schulen, gute Unis, gute Schwimmbäder habe ich in Deutschland nur in privater Hand gesehen. Beide staatliche Hallenbäder in der Umgebung wurden seit 1970 nicht renoviert. So sehen die auch aus. Balken hängen von der Decke runter. Und ich rede von einer der reichsten Städte in Deutschland. Vllt. sollte in Deutschland eine geringere Steuer und dafür mehr der philanthropische Gedanke herhalten? Funktioniert in den USA ja ganz gut. Ich würde mein Geld lieber für gute Radwege ausgeben, als für sinnlosen Blödsinn, für das es sonst die Verwendung findet.

Niedrige Steuern gibts auch in anderen Ländern, die Qualität ist ähnlich hoch.

Off-topic
 
AW: Tour de France 2011


Und wenn wir schon beim Thema sind. Man wäre das ein Traum, mal abends um 22 Uhr auf einer beleuchteten Bahn seine Runden zu drehen. Sich mit paar Leuten gemütlich unterhalten....Ja träumen darf man...zu schade, dass für 5 jährige Knirpse 3 x die Woche das komplette Flutlicht angemacht wird, damit die paar Bälle schiessen könne. Die haben sogar nen Platzwart, der den Rasen schneidet und Markierungen anbringt...Man so einwenig Roubaix vermisse ich schon hier...:mad:
 
AW: Tour de France 2011

Mal zurück zum Thema...

gestartet sind sie ja, wo wirds denn nun übertragen? :confused:
 
AW: Tour de France 2011

So Jungens, jetzt gebt mir ma den Queue und ich knall die Dinger rein, damit wir mal voran kommen. :cool:
 
AW: Tour de France 2011

Bei der Besteuerung in Deutschland ist es doch logisch das Steueroasen gesucht werden.
Stimmt. Die haben ja in D nicht ihre Ausbildung zum Sportler nahezu kostenfrei erhalten (Leistungszentren, Nationaltrainer, Sportinternate) und die Sportausübung lange Jahre finanziert bekommen (Sporthilfe).
Klar daß man dann findet, wenn es sich anfängt zu lohnen, daß hier die Steuern unzumutbar hoch sind.
 
AW: Tour de France 2011

Boonen zerhämmert seinen Sportwagen,wird beim koksen erwischt.

Ist mir sowas von egal,als Sportler mag ich ihn.

Muß jetzt wieder weg,kann leider nicht die Etappe gucken.

Offtopic : So ein Sportler zahlt am Anfang seioner profikarriere ,mit Sicherheit,die kümmlichen Staatshilfen zehnmal zurück.
Bin aus Neiddiskussion jetzt raus.
 
AW: Tour de France 2011

Bin aus Neiddiskussion jetzt raus.

Ich hoffe, damit meinst du nicht mich. Ich sehe nämlich selbst beim kritischen zweiten lesen meiner Posts absolut nichts, was auf Neid hindeuten könnte.

Back to topic:
Ab 14 Uhr überträgt Eurosport. Das Feld liegt momentan dank mächtig Rückenwind 30min VOR der schnellsten Marschtabelle.
 
AW: Tour de France 2011

Ich hatte nur versucht den von geforderten Nationalstolz auf B, U und M zu hinterfragen und habe daraufhingewiesen, daß das 1. wirtschaftliche Dienstleister sind, und 2. deren gewählter Steuerstandort asymetrisch zum geforderten Nationalstolz steht.
Warum André S. dann von einer schwachen Nationalargumentation empört eine ebenso fundierte reziproke Neiddiskussion losgetreten hat, keine Ahnung, von Neid war nicht die Rede, jedenfalls ebenfalls von mir nicht. Aber vielleicht suchte er auch nur irgendwelche Argumente.

und nun wieder zurück zu den Helden der Landstraße :)
 
AW: Tour de France 2011

Achja, das noch:
Offtopic : So ein Sportler zahlt am Anfang seioner profikarriere ,mit Sicherheit,die kümmlichen Staatshilfen zehnmal zurück.
B, U und M vielleicht, aber alle anderen geförderten Sportler?
Achja, ich vergaß, das Solidaritätsprinzip gilt bei Nationalhelden eigentlich dann doch nicht.
 
AW: Tour de France 2011

Will Hushovd gar nicht mehr beim Kampf ums grüne Trikot mitreden? Bei den letzten Zwischensprints überhaupt nicht beteiligt...
Naja, Rojas holt 3 Punkte auf :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück