Früher habe ich regelmäßig ARD/ZDF geschaut, aber seit gut 2-3 Jahren bin ich Eurosport-Gucker geworden.
Ich liebe den Radsport und ich will nicht in jedem zweiten Satz etwas über Doping hören, sondern ich will Fahrer, die sich quälen, taktieren, sprinten, sehen!
Ich will Siegerehrungen sehen und nicht Berichte über den ach so schlimmen Festina-Skandal.
Ich bin so oft es geht an der Strecke bei Radrennen und feuer jeden an. Ich unterscheide nicht zwischen "Der hat eine böse Vergangenheit", "der aber nicht".
Natürlich weiß ich auch, dass unser Piti eigentlich wohl nicht fahren dürfen sollte, da er wohl bei Fuentes mit drinsteckt. Na und?
Ich kann es doch nicht ändern. Ich akzeptiere es und vielleicht sympathisiere vielleicht nicht gerade mit ihm, aber ich achte ihn als einen Hochleistungssportler, der das ganzes Jahr lang trainiert um Spitzenleistungen zu erbringen.
Jeder Fahrer im Peleton hat absoluten Respekt verdient. Viele Leute, die immer über die "blöden Doper" schimpfen, können selbst wenn sie sich sonst noch so volldopen nicht annähernd die Leistungen erbringen, wie sie erbracht werden (ich sicherlich eingeschlossen).
Man darf skeptisch sein und sollte Ergebnisse hinterfragen können, ja das ist in der Tat wichtig, aber dies kann ich auch ohne alle 2 Minuten etwas über Doping erzählt zu bekommen...
Das absolut schlimmste bei den Medien hier in Deutschland ist aber dieses "eingeschossene" auf den Radsport.
Wer war noch bei Fuentes? Zidane und spanische Fußballvereine, so munkelt man...
Kaum eine der Leistungen in den heutigen Leistungssportarten (Fußball, Tennis, Langlauf, Biathlon) kann ohne Mittelchen erbracht werden und trotzdem muss der Radsport auf den ÖR immer als Sündenbock herhalten...
Das ärgert mich