• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Timmelsjoch nach 20 Uhr befahrbar?

Renn-Andreas

Aufrecht oder liegend, das ist hier die Frage!
Registriert
9 August 2009
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
1.407
Ort
Remscheid
Hallo,

auf der offiziellen Seite zum Pass steht "Die Timmelsjoch Hochalpenstraße ist täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet." Ich gehe davon aus, das sich diese Öffnungszeit auf die Mautstelle bezieht. Meine Frage ist: Kommt man mit dem Rad außerhalb dieser Zeiten auf die Passstraße?

Grüße
Andreas
 
Hi,
ich denke mal wenn Du die Mautstelle nicht vor 20 Uhr angehst, wird nach 20 Uhr Endstation sein. Zumindest ist das bei der Großglockner Hochalpenstraße genauso.
Da bin ich von Bruck aus auch schon nach 20 Uhr an der Mautstelle angekommen, da gab es dann auch kein durchkommen mehr.
 
Hallo,

ich denke mal wenn Du die Mautstelle nicht vor 20 Uhr angehst, wird nach 20 Uhr Endstation sein.
Steht da die Polizei die ganze Nacht oder wie? Das Nachtfahrverbot gilt nur für Fahrzeuge. Was ist, wenn ich als Fußgänger durch will, der sein Rad schiebt?

Grüße
Andreas
 
Also an der Mautstation hält dich, zumindest runter, keiner auf. Habe ich selbst beobachtet. Das war aber auch erst gegen 20:30, also nicht so viel zu spät. In der Mautstation selbst saß noch einige Zeit jemand rum, ist dann aber auch irgendwann weggefahren.
 
Also durch die Mautstelle sollte man am Timmelsjoch wohl kommen, die haben jedenfalls keine möglichkeit dort so zu zu sperren das man dort zu Fuß oder mit dem Rad nicht mehr durch kommt. Ich denke nicht das dort einer die ganze Nacht Wache steht und auf Radfahrer wartet:D.
 
Beim Großglockner von der Seite Bruck aus war es damals an der Mautstelle auch so.
Wie schon erwähnt, war ich kurz nach 20 Uhr an der Mautstelle angekommen. Es waren natürlich noch Beamte da, einer meinte dann auch "Heit fahrst ma fei nimmer da nauf".
Ich denke auch, daß es ein durchkommen mit dem Fahrrad gibt, so abgeriegelt ist das nicht.
Wie gesagt ich gehe jatzt vom Großglockner aus, wie es beim Timmelsjoch ist, weiß ich nicht.
Ich denke aber, daß es zur eigenen Sicherheit schon mal besser ist, wenn gesperrt ist nicht mehr hochzufahren. Nicht wegzudenken, was wäre, wenn du in eine blöden Notsituation kommst und auf fremde Hilfe angewiesen bist. Man soll natürlich nicht immer gleich mit dem schlimmsten rechnen, aber pssieren kann halt immer was.
Und wenn dann noch das volle Programm zum Einsatz kommt mit Heli, Suchtrupp, ........ usw. obwohl die Straße eigentlich gesperrt ist, kann sich ja jeder selbst zusammenreimen, an wem da die Rechnung geht.:eek:
 
Also durch die Mautstelle sollte man am Timmelsjoch wohl kommen, die haben jedenfalls keine möglichkeit dort so zu zu sperren das man dort zu Fuß oder mit dem Rad nicht mehr durch kommt. Ich denke nicht das dort einer die ganze Nacht Wache steht und auf Radfahrer wartet:D.

gibts da nicht ein Tor am Tunnel?!
 
gibts da nicht ein Tor am Tunnel?!


Stimmt, auf der Italienischen Seite gibt es ein Tor. Da die Straße dort aber wohl nicht mehr zur Österreichischen Mautstrecke gehört sollte das offen sein. Machte auf mich nicht den eindruck als würde das jeden Abend geschlossen werden.
 
Eine nächtliche Überquerung des Timmelsjochs kann im Notfall erforderlich sein und ist dann auch machbar. Aber ich würde das niemals so einplanen. Es macht einfach keinen Spaß, eine Passstraße im dunkeln runter zu fahren. Man sieht wenig und muss dauernd bremsen.
 
An der Südseite, von St. Leonhard her kommend befindet sich das besagte Tunnelportal. Dieses wird um 7 Uhr geöffnet und um 20 Uhr geschlossen. (Sonst geht denen ja Maut durch die Lappen)
 
Zurück